Pro:
Lecker, perfekt für den Sommer, beschwert nicht, sättigt trotzdem
Kontra:
Nicht billig
Empfehlung:
Ja
Aloha,
ich weiß noch genau wann ich das erste Mal einen Wrap gegessen habe; nämlich bei einer Freundin als wir den zusammen selber gemacht haben. Ich vermute aber eher dass es ein Burrito war, weil wir den Weizentortilla mit wamen Hackfleisch plus Tomaten, Mais etc. „gefüllt“ haben. Wir haben es trotzdem Wrap genannt. Wer kennt sich da schon so genau aus?? ;-)
Umso interessierter war ich als es bei McDonald’s auf einmal Wraps gab! Zu Beginn nur eine Sorte und scheinbar ist es so populär geworden, dass es jetzt sogar 3 Geschmacksrichtungen gibt!
Heute soll es erstmal um den ganz klassischen „Chicken Wrap“ gehen.
Sofern mir auch der Chicken Wrap Caesar und der Chicken Wrap Honig-Senf neu als Produkt hier angelegt wird werden diese Berichte folgen.
-------- Optik ---------
Hier kommen wir erstmal dazu was ein Wrap eigentlich ist und wie der bei McDonalds aussieht.
Ein Wrap ist ein runder Weizentortilla den man mit unterschiedlichen Zutaten „füllen“ kann. Dazu belegt man ihn mit diesen und klappt ihn so zusammen, dass er am unteren Ende geschlossen ist und oben offen. So sieht man die Zutaten und kann ihn leicht essen, ohne dass etwas herausfällt.
Bei McDonald’s ist das genauso. Hier ist der Wrap auch nochmal in Papier eingewickelt, damit man sich nicht die Hände schmutzig macht.
In dem Wrap ist 1 oder 2 Chicken Select (paniertes Hähnchenfilet) hineingelegt. Darum befinden sich lauter Salatstreifen, Käsestreifen und die Ranchsauce damit es nicht zu trocken ist.
Das war’s auch schon. Sehr frisch und gesund. Natürlich sagen einige jetzt vielleicht, das Hähnchen ist ja paniert und Käse ist auch fettig und erst die Sauce. Aber hey Leute!!! Ich will auch noch leben und Essen soll auch schmecken. Im Vergleich zu den anderen Fast Food Produkten wie Pommes und Burger ist so ein Wrap wirklich gesund. Das ist ja auch die neue McDonald’s Masche: Gesünderer Produkte und mehr Stil durch die McCafes. Meiner Meinung nach geht das voll auf!
-------- Preis -------
Ich habe für einen Wrap stolze 2 € bezahlt. Billig ist der wirklich nicht, aber das ist McDonald’s an sich schon lange nicht mehr. Dafür bekomme ich etwas, was ich woanders noch nicht gesehen habe. Also hat McDonald’s noch eine Art Monopol, außer man macht sich die Wraps selber. Aber das geht ja nicht so schnell, als wenn man ihn einfach bestellt ;-)
-------- Nährwerte -------
Diesen Punkt finde ich immer wieder wichtig und interessant. Wenn man auf seine Figur achten möchte oder sogar abnehmen will, kann man jetzt sogar zu McDonald’s gehen.
Denn so ein Wrap hat:
310 kcal
14 g Fett
14 g Eiweiß
33 g Kohlenhydrate
6,k5 WW-Punkte
Also 2 davon kann man als Mittagessen schonmal holen. Dazu ein bissl Obst und fertig. Ich finde das sehr gut!
-------- Die neuen Sorten/Werbung ------
Wie ich ja schon geschrieben habe, gab es zu Beginn nur den klassischen Chicken Wrap. Doch dann kam der wohl bei den Gästen gut an und so hat McDonald’s nochmal zwei Sorten nachgeschoben.
Den Chicken Caesar Wrap und den Chicken Wrap Honig-Senf. Die unterscheiden sich nur in der Sauce. Beim Caesar Wrap gibt es Sauce nach Caesar’s Art (was immer das bedeutet) und beim anderen eben eine Honig-Senf-Sauce. Ansonsten sind die Zutaten gleich: Salat, Käse und das panierte Hähnchenfilet.
Aus der Werbung kennt man die Wraps sicherlich auch. Heidi Klum bewirbt die im Moment und auch bei Germany’s Next Topmodel waren die Wraps ein Thema. 2 der Kandidatinnen haben in einer Folge die Werbekampagne dazu gewonnen und durften für die 3 Wraps ein Fotoshooting machen.
------- Meine Meinung --------
°°°Handhabung
Ich finde McDonald’s hat das sehr gut gelöst. Der Wrap ist gut mit dünnem Papier zusammengewickelt, sodass er nicht auseinanderfällt. Man kann gut hineinbeißen. Hier und da kann es mal passieren, dass einem ein Salatstreifen runterfällt, aber das macht nichts. Der Wrap ist zum Glück nicht in Sauce ertränkt worden, so dass von dieser keine Kleckergefahr ausgeht.
°°°Geschmack
Das ist ja eigentlich das wichtigste! Wie schmeckt so ein Wrap denn.
Zuerst einmal beißt man in die Tortilla. Die schmeckt nicht wirklich nach viel außer nach gewöhnlichem Teig der fest und etwas trocken ist.
Dann kommt der Kopfbergsalat, der wirklich super schmeckt. Sehr frisch und richtig knackig. Da werden also wirklich keine alten Zutaten verwendet. Der lässt den Wrap gleich etwas saftiger und erfrischender schmecken.
Dann haben wir noch die Käseraspeln. Ich kann leider nicht herausschmecken welche Sorte Käse das ist, weil ich mich damit nicht so gut auskenne. Es ist aber kein Butterkäse, denn dafür ist er etwas zu hart. Der Käse könnte meiner Meinung nach etwas milder und weniger hart sein, aber es ist noch an der Grenze und so schmeckt er mir noch ganz gut.
Dann das Hühnchenfleisch…..Einfach köstlich! Gut gewürzt durch die Panada und gleichzeitig schön mild und extrem zart. Es zergeht förmlich auf der Zunge ;-) Ich habe noch nie irgendwelche Sehnen oder andere „Gezetter“ entdeckt und bin super zufrieden mit der Qualität!!! Schade, dass diese Chicken Select (kann man ja auch einzeln bestellen) so verdammt teuer sind. Besonders toll beim Wrap ist, dass das Fleisch meist noch warm ist, weil die sehr frisch zubereitet werden. Das schmeckt natürlich nochmal ne Ecke leckerer.
Die Sauce schmeckt auch sehr lecker. Leicht nach Mayo aber nicht so fettig! Leider ist die Sauce nicht so gut im Wrap verteilt sondern immer nur an einer Stelle. Da muss man ein bisschen taktisch beim Essen vorgehen, damit man nicht zu wenig Bissen ohne Sauce erwischt.
Alles in allem schmeckt der Wrap wirklich genial. Die Sauce passt perfekt und das Hähnchen, der Salat und der Käse machen ihn leicht und perfekt passend zum Sommer!
°°°Sättigung
Viele werden sagen: „Von so nem kleinen Ding wird man doch nicht satt“, doch ich bin da anderer Meinung. Wenn man sich daran gewöhnt nicht zu viel pro Portion zu essen, was bei Diäten automatisch passiert, dann reicht so ein Wrap vollkommen als Abend- oder Mittagessen aus.
Die Weizentortilla stopft ganz schön, ist bei Teig ja immer so. Salat weniger und Käse ist nicht soviel vorhanden, dass man davon satt wird. Das Hähnchenstück sättigt dafür umso mehr, besonders zusammen mit der Sauce. Mir reicht es. Wenn ich sehr großen Hunger habe, nehme ich auch schonmal 2, aber dann bin ich wirklich pappsatt.
Fazit: Volle Punktzahl weil der Wrap nun mein Lieblings-Essen bei McDo geworden ist. Gesund, erfrischend und trotzdem sättigend. So soll es sein! Die Preise bei McDo bringen mich eh dazu nicht ständig hinzugehen! Das kann ja keiner mehr bezahlen!
„Weizentortilla mit Salat, Käse, würziger Ranchsauce und knusprig paniertem Hähnchenbrustfleisch.“ weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben