Pro:
Service, verarbeitung, Leistung
Kontra:
wenn überhaupt nur der Akku
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leser
Heute möchte ich euch einen Dauertest über mein Notebook liefern. Das Dell Notebook INSPIRON 1520 ist nun ziemlich genau 2 Jahre alt und verrichtet bei mir nach wie vor treu und zuverlässig seinen Dienst. Dieses wirklich top Notebook hat es verdient hier veröffentlicht zu werden. Viel Spaß beim Lesen.
## Kaufentscheidung, Kauf, Lieferung ##
Nachdem der ganze Unistress begann musste unbedingt ein Notebook her. Zum einen um die langen Bahnfahrten sinnvoll zu überbrücken, zum anderen um mobil zu sein und sich besser auf Präsentationen vorbereiten zu können und keine bösen Überraschungen mit „fremden“ Notebooks zu erleben. Es sollte ein Notebook angeschafft werden welches sowohl optisch als auch technisch etwas hermacht und noch lange gut „aufgestellt“ ist. Ein DualCore Prozessor mit 1,8GHz, 2Gb Arbeitsspeicher ein Onboard Grafiklösung und rund 160Gb Festplatte gepaart mit Windows Vista Home Premium waren damals der Standard für knapp 1000€. DELL war mir persönlich immer als sehr teuer aber auch qualitativ hochwertig bekannt und daher suchte ich natürlich auch auf der DELL Homepage nach interessanten Produkten. Und da war es! Von wegen teuer! Für 1100€ fand ich ein Notebook welches die Standardausstattung der meisten Konkurrenten um Längen übertraf, dazu später mehr.
Die Bestellung ging reibungslos, ich sah mir mein Notebook im Internet an und bestellte per Telefon. Ca. 1-2 Wochen später traf ein unscheinbarer Karton von UPS ein. Das Notebook war sicher in Styropor verpackt, der Akku separat beigelegt und dazu noch eine Kurzanleitung ein paar Treiber auf DVD und einige viel zu kurze Kabel (wie bei jedem Notebook oder PC).
Die Lieferung erfolgte, trotz Angabe von 4 Wochen, so schnell da der nette Mitarbeiter meinte er könne die Bestellung noch sofort bearbeiten wenn ich Ihm eine Kopie der Onlineüberweisung zusenden würde per Mail. Gesagt getan, wichtige persönliche Nummern geschwärzt und ab damit. Sofort Bestätigung erhalten und alles lief bestens.
## Ausstattung ##
Mit 2x2,2Ghz, 2Gb Arbeitsspeicher, 250Gb Festplatte und einer eigenen Grafikkarte mit 256Mb, nämlich der Nvidia 8600GT, war bzw. ist dieses Notebook auch für die Zukunft bestens gerüstet. Das 15,4 Zoll große Widescreen Display war glänzend und spiegelte somit vor allem im Sonnenlicht, bei größter Helligkeitseinstellung war allerdings alles bestens zu erkennen! Zu diesem Zeitpunkt lieferte lediglich noch Sony mit seinen überteuerten Vaio Notebooks matte Bildschirme, ansonsten wurden die glänzenden WXGA Displpays zum Standard! Neben genügend USB 2.0 Steckplätzen, einem Expresscard-Steckplatz einem VGA Ausgang und den üblichen anderen Ausgängen, fehlte lediglich ein HDMI-Ausgang für die neue HD-Welt. Für mich, der keinen HD-Fernseher besitzt war dies aber zu verschmerzen. Für einige Euronen mehr wäre aber auch diese Konfiguration möglich gewesen. Dieses Geld wurde aber lieber in einen Drucker und eine peppige Notebookfarbe investiert
Als CPU war der damals stärkste Prozessor für Notebooks mit 2Kernen mit je 2,2 GHz verbaut. 800 Mhz und 4mb Cache waren und sind Stand der Dinge und bringen ordentliche Leistung. Die 2Gb DDR 2 RAM mit einer Taktfrequenz von 667Mhz sind ausreichend um Vista stabil zu betreiben, hier sollte aber in den nächsten Jahren aufgerüstet werden, was aber dank freier Steckplätze kein Problem darstellt. 250GB Festplattenspeicher war damals mehr als Standard und bietet auch für größere Foto- und Filmsammlungen genügend Platz. Über eine externe Festplatte kann jedoch auch hier problemlos nachgerüstet werden. Die Festplatte dreht mit einer Geschwindigkeit von 5400rpm. Ein Knacken verrät hin und wieder, dass die Geschwindigkeit herunter geregelt wurde um Energie zu sparen. Im Allgemeinen können in dem Dell-Bios Energieeinstellungen getroffen werden welche die Leistung des Computers erheblich verändern können. So kann die Umdrehungsgeschwindigkeit der Festplatte von vorneherein auf Hoch oder eher niedrig eingestellt werden. Geräuscharmes Arbeiten ist vor allem bei niedrigen Drehzahlen der Vorteil, wohingegen die schnellere Variante bei Speicherintensiven Anwendungen bevorzugt werden sollte.
Eine eingebaute WLan-Karte des Typs Intel Pro Wireless 3945 802.11a/b/g lieferte bisher immer und nahezu überall einen ausgezeichneten Empfang. Während andere PC-Karten und Wirelesssticks an meinem Desktop-PC schon bei geringeren Entfernungen zum Router kläglich scheitern, hat dieses eingebaute Gerät auch außerhalb des Hauses noch brillanten Empfang und ermöglicht das kabellose Surfen ohne Unterbrechungen.
Ein DVD+/- RW Laufwerk ist und war Standard. Es leistet zuverlässig seine Dienste und ist auch in der Geräuschentwicklung als eher dezent einzustufen. Mehr muss hier allerdings nicht erwähnt werden.
## Tastatur, Mousepad und Kamera ##
Erwähnenswert hingegen ist die Tastatur welche neben den Standardtasten auch einige Hotbuttons zur Mediensteuerung bietet. Lautstärke Vor- und Rücklauf, Stop und Play/Pause können mit einem Knopfdruck auf der Vorderkante des Notebooks gesteuert werden. Einige weitere Funktionstasten können über die entsprechende Taste FN, wie bei den meisten Notebooks üblich aufgerufen werden.
Sehr lobenswert ist die Anbringung der FN-Taste. Im Gegensatz zu vielen Notebooks anderer Hersteller platziert DELL die FN-Taste links neben der STRG-Taste und nicht an deren Stelle. Ein unerwünschtes Ausführen von Funktionen ist somit nahezu ausgeschlossen und man muss sich keine neue Tastaturbelegung merken.
Das Touchpad reagiert sehr genau und ist gut zu bedienen. Zwei aufgedruckte Scrollbalken helfen beim navigieren in Dokumenten Ordnern oder auf Internetseiten. Ein Balken für links/rechts und einer für hoch/runter erleichtern somit die Handhabung erheblich. Ist man dies allerdings noch nicht gewohnt, so kann es passieren dass sich Seiten ungewollt verschieben da man die Taste berührt. Sind die DELL-Treiber für das Touchpad allerdings nicht installiert so besteht dieses Problem nicht, da es dann als Standard Touchpad angesehen und ohne Scrollbalken funktioniert.
Ein Nummernblock fehlt zwar, was bei einer Größe von 15,4 Zoll aber auch nicht verwundert. Auch hier sehe ich aber keinen unbedingten Bedarf.
Die eingebaute Webcam stellt mit 2,0 Mp Bilder ordentlich scharf da und bietet mit dem Mitgelieferten Programm zahlreiche Einstellmöglichkeiten und Verwendungsmöglichkeiten. Bisher habe ich sie allerdings nur zur Videotelefonie bei ICQ oder Skype benötigt. Hier leistete die Cam eine solide Arbeit und beide Gesprächsteilnehmer waren glücklich. Die Aktivität der Kamera lässt sich an einem aufleuchtenden blauen LED-Licht erkennen. Das Mikrofon für Videotelefonie befindet sich genau neben der Kamera und gibt alles klar wieder.
## Design Verarbeitung ##
Bei der Verarbeitung kann man nur sagen TOP! Ohne zu übertreiben muss ich sagen, dass ich noch kein Notebook gesehen habe welches Verarbeitungstechnisch nur annähernd an dieses DELL-Notebook heranreichen. Das Design ist wie immer und überall Geschmacksache. Jedoch macht die sogenannte Microsatin-Oberfläche in Marineblau einiges her. Der edle Look wird durch die in Silbermetallic gehaltene Bildschirmeinfassung, Tastatur und die gesamte Oberfläche inklusive Touchpad und Maustasten noch weiter verstärkt.
Wie schon erwähnt ist die Verarbeitung einsame Spitzenklasse. Es wackelt nichts es lässt sich nichts biegen alles schließt ordentlich, keine Luftspalten alles einfach perfekt. Besonders muss hier die Tastatur hervorgehoben werden. Die Tasten sind einzeln auf den „Haltestangen“ angebracht. Somit biegt sich an der Tastatur nichts auch nur einen Millimeter. Bei anderen Herstellern störte mich immer, dass bei zu starkem Tastendruck die gesamte Tastatur leicht nachgab. Davon ist hier nichts zu spüren. Jede Taste hat einen wohldefinierten Tastendruck und ein leichtes Klicken bestätigt die Betätigung. Einzig und allein eine Beleuchtung der Tastatur könnte dem perfekten Eindruck die Krone aufsetzen.
Die bereits kurz erwähnte Microsatin-Oberfläche ist sehr schwer zu beschreiben. Es fühlt sich ein wenig nach einer Gummierung an, fährt man allerdings mit dem Fingernagel darüber scheint man an Metall zu kratzen. Die Oberfläche ist sehr robust und unempfindlich. Weder Kratzer noch Fingerabdrücke sind nach nun fast zwei Jahren zu erkennen. Und ich behandle das Notebook gewiss nicht wie ein rohes Ei! Das DELL Notebook, mittig auf dem Deckel platziert vervollständigt, auch in Silbermetallic gehalten, das edle Design des Notebooks. Durch die vorne abgeschrägte Frontseite und die gerade abfallende Rückseite wird dem Notebook eine leichte Keilform verliehen. Im Gegensatz wirkt das Notebook nicht unbedingt globig aber bestimmt auch nicht extrem flach. Mit einem Macbook kann es von der dicke her nicht unbedingt mithalten.
Auch etwas unschön, wenn auch sehr nützlich, ist der 9Zellen Akku. Der Standard Akku mit 6 Zellen passt sich dem Gehäuse einwandfrei an und ist sehr klein. Der 9 Zellen-Akku hingegen schaut ca 2cm über die Rückseite hinaus und wirkt etwas deplatziert. Vor allem bei Leistungsintensiven Anwendungen ist der größere Akku allerdings ein sehr nützliches Zubehör.
Das Gewicht des Notebooks ist mir leider nicht bekannt. Es unterscheidet sich allerdings weder positiv noch negativ von anderen 15,4 Zoll Notebooks. Lediglich die Notebooks von HP erschienen mir immer etwas schwerer in der Hand zu liegen, ich könnte mich aber auch täuschen.
Als sehr praktisch empfinde ich auch die Kabelabdeckung oberhalb der Tastatur! Sollte es Proble mit dem Display oder den Lautsprechern geben, so können die Kabel direkt erreicht werden indem man diese Abdeckung mit einem spitzen Gegenstand aufhebelt! Es wird somit vermieden, dass wegen kleiner Störungen das komplette Gerät aufgeschraubt werden muss. Die Abdeckung passt sich gut in das Gesamtbild ein und ist lediglich durch einen kleinen Schlitz zu erkennen, an welchem der spitze Gegenstand angesetzt werden muss. Sehr Praktisch!!!!
## Alltagstauglichkeit ##
Auch hier kann ich dieses Gerät uneingeschränkt empfehlen. Windows hat bei Vista einen Leistungsindex eingeführt welcher das System bewertet und Punkte vergibt.
Das Notebook schnitt mit folgenden Punkten ab (Höchstwertung 6):
Prozessor(Berechnungen pro Sekunde) 5,1
Arbeitsspeicher RAM (Speichervorgänge pro Sekunde) 5,9
Grafik (Desktopleistung für Windows-AERO) 4,7
Grafik (Spiele) 5,3
Primäre Festplatte (Datentransferrate) 5,3
Gesamtwertung (nach schwächstem Wert) 4,7
Wie in der Grafik ersichtlich ist, ist das Notebook in allen Bereichen überdurchschnittlich gut. Sowohl normale Office-Anwendungen als auch Grafik- und Rechenintensive Programme wie Videoschnittprogramme (Ich benutze Magix-Video-Deluxe 07/08) laufen problemlos und bringen das Gerät nicht aus der Ruhe. Lediglich bei neusten Spielen kann nicht immer die volle Auflösung von 1440x900 Bildpunkten bei hohen Details gewählt werden sondern es müssen Abstriche gemacht werden. Unter Anbetracht, dass diese Spiele aber für Desktop-PCs mit der vielfachen Grafikleistung und Rechenleistung ausgelegt sind, ist die zum einen aber verständlich und zum anderen auch nicht weiter schlimm. Nach wie vor soll ein Notebook zum mobilen Arbeiten und nicht unbedingt zum zocken benutzt werden. Aber auch Gelegenheitsspieler können hier beruhigt zugreifen, bisher war jeder Titel mit ansehnlicher Grafik problemlos spielbar. Allerdings muss man sich auch im klaren sein, dass die Geräusch- und vor allem auch die Wärmeentwicklung bei solch intensiven Programmen zunimmt.
Auch HD Filme können ohne ruckeln abgespielt werden, was aber durch den fehlenden HDMI-Ausgang nicht immer Sinn macht (meiner Meinung nach sind 15,4 Zoll ein Mäuskino).
In der Alltagstauglichkeit bekommt das Notebook daher von mir alle Punkte.
Man könnte lediglich in Erwägung ziehen einen Punkt abzuerkennen, da der Prozessor auch auf niedriger Auslastung sehr viel Energie benötigt. Bei dunkler Bildschirmeinstellung und nicht allzu rechenintensiven Anwendungen ist ein Dauerbetrieb von rund 3 Stunden möglich, bei Abweichungen von diesen Merkmalen verkürzt sich die Akkulaufzeit spürbar. Gerade beim Spielen ist man in der Mobilität aufgrund der kurzen Laufzeit sehr eingeschränkt. Es Empfiehlt sich daher immer ein Ladekabel, einen Ersatz-Akku oder aber den 9 Zellen-Akku griffbereit zu haben
## Service ##
Der Service bei DELL ist einer der besten mir bekannten. Zwar wird bei DELL eine Garantie von nur 12Monaten gegeben, die Gewährleistung beträgt aber die gesetzlichen 24 Monate. Gegen hohe Summe kann die Garantie beliebig hoch verlängert werden. Dies macht vor allem für Firmen Sinn, denn bei anfallenden Reparaturen werden die Teile meist gegen neuere und bessere ausgetauscht. Der Privatanwender kann aber getrost auf Garantieverlängerungen verzichten, da auch nach Ablauf der 12 Monate Garantie (also in dem Gewährleistungszeitraum) noch alles wie im Garantierahmen gehandhabt wird, zumindest in meinem Fall, aber mehr dazu gleich.
Die Servicemitarbeiter sind sehr sehr freundlich und helfen einem immer direkt weiter. Bei Fragen kann man sie auch gerne per Mail kontaktieren, die Antworten lassen nie mehr als 24Std auf sich warten und sind zudem wirklich hilfreich. Hier hat man das Gefühl, dass das Gegenüber fachlich sehr gut ausgebildet ist und nützliche Tipps gibt und niemanden mit Standardfloskeln belabert. Die Mitarbeiter passen sich dem technischen Niveau des Anrufers an und versuchen Lösungen Schritt für Schritt verständlich zu machen und zu erklären.
Noch einmal zur Garantie! In der Garantiezeit liegt die Beweislast beim Verkäufer, d.h. er muss direkt reparieren oder beweisen, dass Beschädigungen auf den Anwender zurückzuführen sind (macht meist niemand!). In der gesetzlichen Gewährleistungszeit hingegen muss der Anwender beweisen, dass ein Schaden nicht von ihm verschuldet ist, andererseits muss er die anfallenden Kosten selbst tragen. Durch Bares kann man bei DELL die Garantiezeit um die gewünschte Zeit verlängern und somit die Beweislast wieder auf den Hersteller abwälzen.
Nun ist DELL aber sehr Kulant und ein Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung ist nicht spürbar. Selbst der einwandfreie Collect&Return-Service, welcher ca. einen Tag nach Reklamation das kaputte Gerät abholt und nach erfolgreicher Reparatur zurückbringt, steht in der Gewährleistungszeit zur Verfügung, auch wenn dies anders beschrieben ist. Ich möchte aber keine Gewähr darauf geben, dass es immer so gehandhabt wird, aber in den mir bekannten Fällen war dies der Fall!
Neben dem ausgezeichneten Service ist auch die Art und Weise des Supports sehr vorbildlich! Jedes von DELL ausgelieferte Gerät trägt eine sogenannte TAG-Nummer. Über diese Nummer können unter der DELL-Homepage passende und aktuelle Treiber gedownloadet werden. Die Nummer muss ebenfalls immer beim Kontakt mit den Beratern angegeben werden. Die Datenbanken von DELL werden so gepflegt, dass bei Abholung kein Kaufbeleg beigelegt werden muss, sondern die Angabe der TAG-Nummer ausreicht um Kaufdatum, Garantiezeit und Modell zu erkennen.
## Fazit ##
Ich bin nach über zwei Jahren sowohl von dem Notebook als auch von dem Service von DELL mehr als begeistert. Es gibt weder an der Verarbeitung, der Leistung, des Freundlichkeit der Mitarbeiter oder an irgendwelchen anderen Punkten etwas auszusetzten was zu einem Punktabzug führen könnte. Daher für mich definitiv 5 Punkte. Ohne Wenn und Aber!
## Technische Daten meines Systems ##
Zum Schluss noch die immer wieder geforderten Daten des Herstellers, speziell auf mein System zugeschnitten.
Inspiron 1520 CORE 2 DUO T7500 2.20GHz, 800, 4M
1520 Platinum N1015207A
15.4” Widescreen WXGA+ (1440x900) TFT Display with True Life
Midnight Blue Colour with Microsatin Finish & 2.0mp camera
Euro Ship Accesoires – Power Cord
German Documentation Inspiron 1520
Arbeitsspeicher, Dual-Channel 2048MB (2x1024) 667MHz DDR2 SDRAM
250GB (5.400rpm) SATA Hard Drive
Fixed Internal 8x DVD +/- RW Drive
Netzteil 90 W
Primary 6-cell 56Whr Li-ion Battery
NVIDIA GeForce Go 8600M GT with 256MB DDR 2 dedicated graphic memory
Deutsches Modemkabel und interner Adapter V.92, Daten, Fax, Sprache
Intel Pro Wireless 3945 802.11 a/b/g Mini-PCI Card EUR
European – DELL TreuMobile 355 internal Bluetooth Module
German Internal Keyboard (QWERTZ)
Software Drivers Inspiron 1520
DELL Support 3.4
Base Warranty – 1 Year Collect & Return
Software wurde nicht gesondert angegeben!
Anschlüsse:
4x USB 2.0
1x Firewire
1x VGA
1x Kopfhörer
1x Mikrofon
1x Lan
1x TV-Out
1x ExpressCard
1 Schalter zum Ein/Ausschalten Bluetooth und WLan (sehr nützlich!!) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben