Pro:
Für den Preis von knapp 7 Euro habe ich mit diesen Hörern, zu denen ich mir raten lassen habe, gedacht für meinen MP3-Player, ein echtes Schnäppchen gemacht mit super Leistung.
Kontra:
Ich habe bisher kein Contras zu erwähnen
Empfehlung:
Ja
Die Kopfhörer, welche ich heute vorstellen möchte, stecken an meinem Philips MP3-Player.
Leider ist es ja oft so, dass man mit den im Set befindlichen Hörer oft nicht zufrieden ist. So war es halt auch in meinem Fall, so schaute ich mich mal um, was ich als besseren Ersatz für meinen Player finde konnte.
Die Angebote bei Promarkt sind ja riesig, da soll man sich nun entschieden. Ein freundlicher Verkäufer empfahl mir auf alle Fälle, zum Philips MP3-Player auch Ohrhörer von Philips zu nehmen. Ich vertraute seinen Aussagen und entschied mich letztendlich für die
~~~~~~~~~~~
Philips SHE2550
~~~~~~~~~~~
und ich habe es nicht bereut. Bezahlt habe ich für die Ohrhörer 6,99 Euro und habe sie inzwischen seit knapp einem Jahr im Gebrauch.
Bevor ich auf meine Erfahrungen eingehe zu den einzelnen Kriterien hier im Überblick
-------------------------------
Die technischen Daten
-------------------------------
- Anschluss - verkabelt
- Soundmodus - stereo
- Frequenzbreite - 12-22000 Hz
- Empfindlichkeit - 106 dB
- Impedanz - 16 Ohm
- Anschlusstyp - Mini- Phone Stereo 3,5 mm
- Kabellänge 1 m
- Gewicht 13 g
- Lautsprecherdurchmesser: 15 mm
--------------------------------------
Was haben sie noch zu bieten?
------------------------------------
Leistungsmerkmale:
- Neodym-Magnet steigert Bassleistung und Empfindlichkeit
- Doppelte Öffnungen gleichen Höhen und Tiefen aus
- 15 mm Lautsprechertreiber optimiert Tragekomfort
- Ohrpolster bieten mehr Tragekomfort und Bass-Performance
- Haltbarer Flexi-Grip bietet starke und flexible Verbindung
--------------------------------
Zum Lieferumfang gehörte:
---------------------------------
- Die Kopfhörer
- Die Polster
- Bedienungsanleitung
Die Kopfhörer waren eingeschweißt in einer Hartplastikfolie, welche sich, wie gewöhnlich nur mit Hilfe einer Schere öffnen lies. Und sogar das war nur mit großer Mühe erfolgreich.
Auf der Rückseite, der Verpackung, welche aus Pappe ist waren der Hersteller und einzelne Informationen zu den Hörer aufgedruckt.
In der Verpackung befand sich natürlich auch eine Bedienungsanleitung.
Der InEar-Kopfhörer sorgt für einen ausgewogeneren, natürlichen Klang für ein höheres Musikvergnügen unterwegs durch die doppelten Öffnungen. Diese gleichen die Höhen und Tiefen aus, so dass das Klangergebnis wirklich toll ist. Dies ist eines der besonderen Eigenschaften an den Hörern.
Außerdem besitzen sie einen Neodym-Magneten, welcher verantwortlich ist für die Bassleistung und vor allem die Empfindlichkeit.
-------------------------
Wie sitzen sie im Ohr?
--------------------------
Was mir an den Hörern gefiel war, dass sie leicht gebogen sind, was den Sitz im Ohr positiv beeinflusst. Nur bei wirklichem Sturm ist es schon passiert, dass sie mir dennoch herausgefallen sind.
Beide Hörer sind gekennzeichnet mit R und L, so dass man genau weiß, welcher wohin gehört. Jedoch ist die Kennzeichnung eigentlich nicht nötig, da man sie eh nicht korrekt ins Ohr eingesetzt bekommt, wenn man sie vertauscht.
Die Ausrüstung der Hörer mit einem Polster machen das tragen über einen längeren Zeitraum zu einem fast nicht spürbaren Tragevergnügen.
Auf dem Weg zur Arbeit hab ich oft eine lange U-Bahn-Fahrt vor mir, und das ist die Zeit, die ich mir meist nehme, um gemütlich und ungestört Musik zu hören.
Hier ist ja dann vor allem wichtig, dass sie so gut im Ohr sitzen, dass ich die lauten U-Bahngeräusche nicht als störend wahrnehme, was ja den Musikgenuss beeinträchtigen würde,
Ich kann hier nur sagen, keinerlei Probleme, sie sitzen so gut im Ohr, dass Außengeräusche kaum wahrnehmbar sind.
Was sie aber auch gleichzeitig gefährlich macht, wenn man auf der Straße mit ihnen unterwegs ist, da man z.B. heranfahrende Autos nicht hörbar wahrnehmen kann. Hier müssen die Augen ihre Aufgabe erfüllen, jedoch in meinem Fall lasse ich das Musikhören mit diesen Kopfhörern dann doch eh lieber sein. Mir ist das zu gefährlich.
Andere Menschen mit meiner Musik belästige ich auch nicht, da kaum nach Außen was hörbar ist, wenn die Hörer richtig im Ohr platziert sind. Das ist ja das, was mich bei anderen oft so nervt, da man eh meist nur das Bumbum hören kann. Das grenzt dann schon an Belästigung. Das war mir auch wichtig bei der Kaufentscheidung, dass nur ICH die Musik höre, die von meinem Player kommt.
Auch die Kabel sind lang genug, so dass ich den MP3 Player in der Tasche aufbewahren kann und dennoch genug Spielraum ist, dass die Hörer nicht beim Kopfwenden aus den Ohren gerissen werden.
--------------
Der Klang
--------------
Einfach nur super Klasse. Ich höre verschiedene Musikrichtungen, so die Stones, oder Country oder halt auch mal einfache Schnulzen.
Egal was ich höre, ich empfange diese Musik mit einem wunderbaren Klang.
Bässe und Höhen sind viel deutlicher und sauberer, der Tonumfang ist größer durch den Aufbau der Hörer.
Auch wenn ich den Player auf volle Lautstärke drehe sind keinerlei Nebengeräusche, kein Rauschen und auch kein anderes störendes oder dröhnendes Geräusch wahrzunehmen.
Alles kommt klar im Ohr an. Hätte ich von diesen kleinen Dingern gar nicht erwartet, denn die, welche ich vorher am MP3-Player hatte konnte ich nicht mal voll ausfahren, ohne dass ich ständig ein Piepen im Ohr hatte.
Auch Sprache ist über die Kopfhörer super zu verstehen, klar und deutlich.
Neodym-Magnete werden als die stärksten Magneten der Welt bezeichnet und sind beim Einsatz in diesen Kopfhörern für den tollen Klang verantwortlich. Deutlicher gesagt für den Bassklang und die Empfindlichkeit.
Die doppelte Öffnungen gleichen wirklich hervorragend die Höhen und Tiefen aus.
~~~~~~~~
Hersteller
~~~~~~~~
Philips GmbH
Postfach 100229
D-20001 Hamburg
Lübeckertordamm 5
D-20099 Hamburg
Tel. +49 (0)40 - 28 99 0
Fax.+49 (0)40 - 28 99 28 29
E-Mail: philipsgmbhpresse@philips.com
www.philips.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mein Fazit zu diesen Kopfhörern
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich besitze und nutze diese Kopfhörer nun schon eine ganze Weile und kann sagen, dass sie weder in der Klangqualität noch im Tragekomfort bisher irgendwelche Verschlechterungen bzw. Mängel aufweisen.
Für den Preis von knapp 7 Euro habe ich mit diesen Hörern, zu denen ich mir raten lassen habe, gedacht für meinen MP3-Player, ein echtes Schnäppchen gemacht mit super Leistung.
Ich trage sie jedoch meist ohne die Polsterung, so sitzen sie in meinen Öhrchen besser. Auch ohne die Polsterung habe ich auch über längere Zeit keine Probleme, kein Drücken, denn sie sind sehr ordentlich gearbeitet.
Da die Hörer leicht gebogen sind haben sie einen wirklich guten Anpassungsgrad am Ohr.
Das einzige Problem ist, bei dem Sturm, den man ja in den letzten Tagen häufig hat, werden sie mir regelrecht aus den Ohren gepustet, wie ich ja bereits erwähnte. Aber Das sind halt Natureinflüsse die man schwer beeinflussen kann. Wem’s stört, der soll sie sich halt mit Tesa festkleben :o), mich stört es weniger. Meist trag ich sie ja eh in der U-Bahn und da stürmen eh nur Menschen an einem vorbei.
Ich gebe auf alle Fälle eine 100%ige Kaufempfehlung.
Euer Mondlicht1957 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben