Pro:
- sehr gute Druckqualität
- sehr schnell
- leise
- bedruckt auch CD
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Testbericht Canon PIXMA iP4500
Fotodrucker (Tintenstrahl)
---------------------------------------------------
1. Allgemeine Daten
---------------------------------------------------
Hersteller: Canon
Modell: PIXMA iP4500
Preis: ca. 90 €
Druckauflösung: 9600 x 2400
Seitenpreis Text: ca. 3 Cent (das ist sehr günstig)
Seitenpreis Foto: ca. 1,18 € (auch das ist relativ günstig)
Drucktechnik: Bubble-jet
Besonderheiten:
- Der Drucker kann CDs und DVDs bedrucken
- Zwei Papierfächer (sehr praktisch)
- Kann direkt von Handy oder Digitalkamera drucken (ohne PC)
Kein USB-Kabel mitgeliefert (muss nachträglich gekauft werden - das ist leider bei den heutigen Druckern üblich)
-----------------------------------------------------
2. Installation
-----------------------------------------------------
Die Installation wird gut beschrieben und ist unkompliziert. Bei uns hat alles problemlos geklappt. Sehr gut: Wenn man die Patronen richtig eingesetzt hat, dann fangen diese zu leuchten an. So sieht man sofort, ob die Patronen korrekt eingesetzt wurden.
-----------------------------------------------------
3. Bedienungsanleitung
-----------------------------------------------------
Die mehrsprachige Bedienungsanleitung ist übersichtlich und gut bebildert. Die Anweisungen werden meistens in einzelnen Schritten durchnummeriert und sind meiner Meinung nach leicht verständlich.
Bei der gedruckten Anleitung werden nur die wichtigsten Funktionen des Druckers beschrieben. Detailierte Informationen findet man im Online-Handbuch (wird auf einer CD mitgeliefert).
-----------------------------------------------------
4. Druckqualität
-----------------------------------------------------
Die Druckqualität des Canon PIXMA iP4500 ist überragend.
Text und Grafiken:
Text wird mit kräftigen Schwarz und gestochen scharf ausgedruckt. Grafiken (Zeichnungen etc.) werden ebenfalls sehr gut dargestellt. Die Farben wirken kräftig und stimmig.
Fotos:
Auch Fotos werden mit absolut genialer Qualität ausgedruckt. Wenn man spezielles Fotopapier verwendet erhält man professionelle Fotos. Ein Unterschied zu Fotos aus dem Labor konnte ich mit bloßem Auge nicht wahrnehmen. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich.
Die Ausdrucke sind gegenüber leichter Feuchtigkeit unempfindlich. Wenn einzelne kleine Wassertropfen auf den Ausdruck gelangen, bleibt dieser fast unbeschädigt. Wenn der Ausdruck richtig nass wird (z.B. im Regen), dann bleichen die Farben aus. Der Text bleibt aber scharf und kann weiterhin einwandfrei gelesen werde.
(Warnhinweis: Druckertinte ist giftig. Deshalb sollte man Kontakt mit Wasser meiden. Falls Tinte auf die Haut gelangt, dann abwaschen. Und noch eine Bemerkung: Druckertinte enthält die schädliche Substanzen nur in geringer Konzentration - Deshalb sind die Patronen nicht gekennzeichnet.)
-----------------------------------------------------
5. Druckkosten
-----------------------------------------------------
Wie bereits oben erwähnt sind die Druckkosten günstig.
Der Textdruck ist mit ungefähr 3 Cent pro Seite sehr günstig. Ich kenne derzeit keinen Tintendrucker der noch günstiger ist.
Der Fotodruck ist mit 1,18 € pro Seite nicht ganz so günstig aber immer noch akzeptabel. Hier gibt es etwas günstigere Drucker (diese haben allerdings eine schlechtere Druckqualität).
Der Drucker hat 5 Patronen, die einzeln gewechselt werden können
Schwarz kostet 15,99 €
Farbig kostet 13,99 € (je Patrone)
Lohnt es sich Tinte von Fremdherstellern zu kaufen?
Fremdtinte ist zum Teil deutlich billiger als die Originalpatronen. Aber auch die Qualität sollte stimmen. Fremdtinte sollte nur dann gekauft werden, wenn diese getestet wurde und eine gute Bewertung erhalten hat.
-----------------------------------------------------
6. Bedrucken von CDs
-----------------------------------------------------
Der PIXMA iP4500 kann CDs und DVDs bedrucken. Natürlich muss man sich vorher bedruckbare CDs kaufen (Meistens lautet der entsprechende Vermerk auf der Verpackung „printable“). WARNUNG: Auf keinen Fall dürfen normale CDs bedruckt werden!
Praxistest:
Bevor man eine CD bedruckt, sollte man unbedingt im Online Handbuch (mitgeliefert auf der Installations CD) lesen, da es einige Punkte zu beachten gibt.
Es wird ein spezieller Aufsatz benötigt um CDs bedrucken zu können. Dieser Aufsatz sollte sehr sorgfältig aufbewahrt werden und darf nicht verbogen oder beschädigt werden, weil sonst das Ganze möglicherweise nicht mehr funktioniert. Der Aufsatz ist mitgeliefert.
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen – die bedruckten CDs sind kaum von einer gekauften CD zu unterscheiden. Kleine Unterschiede im Vergleich zu professionell hergestellten CDs gibt es aber: Innen und außen bleibt ein kleiner weißer Rand. Das stört mich aber nicht. Ich finde sogar, dass das schön aussieht. Und noch einen Unterschied gibt es: Hochglänzende CDs können mit dem Drucker nicht erstellt werden.
WICHTIG: Die frisch bedruckte CD darf nicht angefasst werden. Am besten geht man so vor: Zuerst den Aufsatz mit der CD dem Drucker vorsichtig entnehmen und an einen sicheren Ort legen. Die CD sollte auf dem Aufsatz bleiben bis Sie ganz getrocknet ist (lieber etwas länger warten).
-----------------------------------------------------------------------------------------------
7. Das sagt Test & Kauf (Das Verbrauchermagazin von Chip)
-----------------------------------------------------------------------------------------------
In „Test & Kauf“ (Ausgabe 02 / 2008, Seite 49) kann man über den Canon PIXMA iP4500 folgendes Urteil lesen:
„Der Spitzenreiter in der Bestenliste ist Canons Pixma iP4500. Nur das Modell iP4300 aus gleichem Hause bietet dieselbe geniale Druckqualität. Hinzu kommt, dass Canon gegenüber der Vorgängerversion deutlich das Drucktempo erhöht hat. So werden auch größere Druckaufträge nicht zum Geduldspiel. Die Text-Druck-Kosten liegen mit einem Seitenpreis von 2,8 Cent deutlich unter dem Durchschnitt.“
-----------------------------------------------------
8. Geräuschpegel
-----------------------------------------------------
Der Drucker arbeitet angenehm leise. Der Druckvorgang hört sich sehr „sanft“ an – es gibt keine störende Nebengeräusche. Sehr vorbildlich. Man könnte einschlafen, wenn gedruckt wird – so leise geht das von sich.
-----------------------------------------------------
9. Fazit
-----------------------------------------------------
Der Canon PIXMA iP4500 ist mit Abstand der beste Tintendrucker den wir je im Hause hatten. Er hat eine perfekte Druckqualität, bietet viele Funktionen (inklusive Bedrucken von CDs) und arbeitet angenehm leise. Erfreulich sind auch die geringen Druckkosten. Deshalb kann ich den Drucker uneingeschränkt weiterempfehlen und vergebe 5 Sterne. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben