Pro:
Spielerisch Wissen fördern
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
HALLO, IHR LIEBEN!
Jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen und stecke meinen nimmersatten Kopf wieder tief in die Spielekiste um das nächste Spiel herauszuzaubern, und zwar eines, dass schon seit Jahren zum fixen Bestandteil unserer Spielerunde geworden ist, warum erfahrt ihr gleich. Es handelt sich um:
WAS IST WAS - Ritter und Burgen Quiz Spiel
*******************************************
Ein Fragespiel aus der beliebten Was ist Was Reihe.
ZUM SPIEL
***********
Verpackt ist es in einer stabilen, weißen Schachtel der Maße ca. 11x15x3,5 cm., das typische Mitbringspiel Format eben.
Die Vorderseite zeigt, eine große Burgt und einige Ritter zu Pferde.
Auf der Rückseite sieht man den Spielinhalt, dazu eine kurze Spielbeschreibung und etliche Infos zu den Herstellern, welche da wären:
Es ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht und für 2 bis 4 Spieler.
Die Spielzeit ist mit ca. 20 Minuten angegeben, dauert aber meistens länger.
Ich habe damals beim Toys´r ús 8,90 Euro dafür bezahlt, und es ist wirklich jeden Cent wert.
Es ist erschienen bei der Firma Kosmos
Kontakt unter:
Kosmos Verlag
Postfach 106011
D-70049 Stuttgart
www.kosmos.de
DER SPIELINHALT
******************
Es besteht aus 32 Quizkarten, die beidseitig bedruckt sind, auf der einen Seite 2 Fragen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten, bei denen die Antwort rot gedruckt ist.
Auf der anderen Seite steht eine kurze Begebenheit über Ritter, zu der es dann auch wieder eine Frage gibt, da gibt es auch wieder die Antwort dazu. Und auch ein kleines Bild.
ZIEL DES SPIELS
*****************
Wer die meisten Fragen richtig beantworten kann hat gewonnen.
DER SPIELVERLAUF
************************
Die Karten werden gemischt und dann wie folgt verteilt:
Bei 2 Spielern bekommt jeder 6 Karten
Bei 3 Spielern bekommt jeder 4 Karten
Bei 4 Spielern bekommt jeder 3 Karten.
Bei 3 oder 4 Spielern bekommt jeder zusätzlich noch 2 Karten, genannt die Einsatzkarten.
Jeder Spieler nimmt seine Karten als Stapel in die Hand und darf nur die Obere benutzen.
Der älteste Spieler beginnt als Quizmaster.
Er liest die erste Frage auf seiner Karte und die 3 Antwortmöglichkeiten dazu.
Der Spieler auf seiner linken Seite muss antworten.
Wurde die Frage falsch beantwortet, darf es der nächste Spieler versuchen, bis die Antwort stimmt. Derjenige der die richtige Antwort gibt muss jetzt auch die zweite Frage auf der Karte richtig beantworten.
Der zweite Kandidat darf allerdings nur eingreifen, wenn er dafür eine Einsatzkarte riskiert.
Ist die Antwort falsch, verliert er sie.
Hat ein Spieler alle Fragen richtig beantwortet, liest er die kurze Info auf der Rückseite vor und darf sie dann bei sich ablegen.
Haben 2 Spieler jeweils eine richtige Antwort gegeben, kommt es zum Stechen, dann wird die Frage von der Rückseite gestellt und wer die Antwort weiß der bekommt die Karte.
Jetzt wird der nächste Spieler zum Quizmaster und liest die Fragen vor, so geht es immer weiter, bis alle Fragen gestellt und beantwortet wurden.
Bei 2 Spielern wechseln sich der Quizmaster und der Ratekönig immer ab.
Jetzt gewinnt derjenige, der die meisten Karten gewonnen hat.
Dabei kommen so Fragen vor wie etwa:
- Wofür ist die Wartburg bei Eisenach bekannt?....- Dort hat Martin Luther das neue Testament übersetzt.
- Was gehörte zu den Frondiensten?....- Mitarbeit beim Burgenbau
- Was sind Pechnasen?.....-Gießlöcher zum Bewerfen von Feinden
- Und noch viele mehr davon.......
MEINE MEINUNG
*******************
Das ist wieder mal ein Spiel nach unserem Geschmack.
Es geht um Ritter, was bei meinem Sohn ja schon ewig ein Hauptthema ist.
Es gibt schwierige Fragen, an denen sogar wir uns die Zähne ausbeißen, und dann wieder total leichte, nur bekomme ich die nie ;-)
Die kurzen Geschichten auf der Rückseite sind sehr interessant und geben einen tollen Einblick in das Leben zur Ritterzeit, kurz und knapp aber gut erklärt.
Der Spielverlauf ist leicht zu erklären, und die Karten sehr stabil und auch recht leicht zu reinigen, lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Da man keine Spielfläche braucht lässt es sich nahezu überall spielen, ist also auch für lange Autofahrten ideal, da vergeht die Zeit gleich viel schneller.
Am Besten gefällt mir daran allerdings, dass jeder Spieler selber lesen muss, und nicht gerade wenig! Und lustigerweise jammert unser Sohn da nie, sondern liest selbst die schwersten Worte ohne zu zögern, man will sich ja keine Blöße geben ;-)
Mit der Zeit kennt man schon einige Fragen und die dazugehörenden Antworten auswendig, aber zum Glück haben wir ja noch andere Spiele aus dieser Reihe, so haben wir immer Abwechslung.
Ich kann dieses Spiel also wirklich nur wärmstens empfehlen, mit allen 5 Sternen , da es eine feine Unterhaltung für die ganze Familie ist.
Ich wünsch Euch noch was ganz Tolles!
Lg, Daniela weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben