Pro:
Geschmack AM ANFANG
Kontra:
Geschmack im übrigen, Füllung, Xylit-Kern bröselt und schmeckt eklig, teuer
Empfehlung:
Nein
*** Vorgeschichte ***
Donnerstag morgen hatte ich einen furchtbar trockenen Hals vor meinem Vorstellungsgespräch (sehr passend -.-), also mussten Bonbons her. Im dm fand ich diese Drops, die Geschmacksrichtung klang interessant, also mal kosten.
*** Preis/Hersteller/Verpackung ***
Ich habe für das Päckchen satte 1,25 € bezahlt. Ein recht stolzer Preis für 35g.
Hersteller:
Wrigley GmbH
82004 Unterhaching
Die Packung seht ihr ja auf meinem Bild. Es ist ein kleiner Karton mit Klappdeckel, der mit Folie - wie Zigarettenschachteln - überzogen ist. Der obere Teil der Folie ist vor dem ersten Öffnen abzuziehen. Der untere Teil kann über dem Karton verbleiben.
Das Öffnen ist einfach und der Klappdeckel schließt auch gut, Wiederverschließbarkeit also sehr gut. Er klappt nicht schnell wieder auf.
Was allerdings negativ auffällt, ist, dass diese komische Xylit-Füllung dermaßen bröselt, dass die Verpackung voller Krümel ist, die sich auch in der Folie sammeln. Das sieht man auch ein bisschen auf meinem Bild. Aus dieser Folie rieseln die Krümel natürlich auch in die Tasche. *nerv*
Die Drops selber sind rötlich-rosa und oval. Sie sind etwa 1,5cm lang und 0,5cm breit, sowie 3mm hoch.
Außerdem war bereits beim ersten Öffnen ein zerbröckeltes Drops drin, vielleicht daher auch die Krümel, evtl. wären sonst keine drin. Das lag vielleicht auch am schlechten Transport der Lieferanten, aber spricht nicht gerade für die Festigkeit der Bonbons.
Das MHD findet sich am Packungsboden, meine Drops sind noch bis 19.11.09 haltbar, also noch über eineinhalb Jahre.
*** Versprechen ***
Laut Verpackung haben diese Drops eine einzigartige zuckerfreie Mixtur mit Xylit im Kern. Sie seien deshalb nicht nur gut im Geschmack, sondern auch gut für die Zähne. “Zahnpflege für zwischendurch” wird auch noch propagiert.
*** Inhaltsstoffe ***
Isomalt, Xylit (12%), Säuerungsmittel Zitronmensäure, Äpfelsäure; Aromen, Farbstoff E163, Süßstoffe Acesulfam K, Sucralose. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
“Xylit ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus Pflanzen gewonnen wird und dessen gesunde Wirkung für die Zähne bewiesen ist.” steht noch auf der Rückseite.
*** Nährwerte je 100g ***
Brennwert: 990kJ/237kcal
Eiweiß: 0g
Kohlenhydrate: 97g (ach herrje, 97%!!!)
Davon Zucker: 0g, mehrwertige Alkohole 97g (was??? Alk???), Stärke 0g
Fett: 0g
Davon gesättigte Fettsäuren: 0g
Ballaststoffe: 0g
Natrium: 0g
Also nix drin, außer Kohlenhydrate in Form von Alk?! Wasn des?
*** Geschmacks-Test ***
Schnupper-Test: Die Packung riecht säuerlich, also nach Limette, von Cranberry ist nichts zu riechen. Gleiches gilt für das Bonbon selbst.
Der erste Eindruck ist angenehm, ein milder Cranberry-Geschmack, schön fruchtig und nicht zu süß macht sich in meinem Mund breit, von Limette merke ich noch nüscht.
Nach kurzem Lutschen geht’s dann aber los: Das Xylit kommt ins Spiel und drängelt aus dem Drop. Dieses Xylit scheint wohl in Form von Brausepulver im Drop vorhanden zu sein. Also prickelt es ein bisschen im Mund. Nicht unangenehm, dieses Prickeln, da nicht so extrem wie zB Brausepulver. Brausepulver mag ich zwar auch, aber dieses Prickeln in den Drops dürfte auch Brausehasser nicht stören. ABER: Der Xylit-Geschmack soll wohl das “Lime”, also Limette sein. Und dieser Geschmack ist furchtbar künstlich und einfach nur ätzend. Minimal säuerlich und null erfrischend, einfach nur bäh. Als ich das erste Bonbon gelutscht hatte, fragte ich mich bereits, wie ich diese Packung nur leerbekommen soll, so wenig schmeckt es mir. :o( Ich lutsche jetzt 2 Drops für den Bericht. *g* Puh, jetzt hab ich grad des zweite gelutscht und irgendwie is mir bissi übel.
Wenigstens ist die Brause und somit der Geschmack nach “Lime” recht schnell weggelutscht und man hat großteils wieder den Cranberry-Geschmack im Mund. Dieser ist nun aber verfälscht durch das komische Lime und kommt erst nach wiederum kurzem Lutschen in den Vordergrund.
Nervig ist ferner, dass durch die “Brause-Einlage” das Bonbon innen hohl geworden ist und nun bei weiterem Lutschen zerbröselt. Man hat quasi ein Bonbon-Skelett im Mund.
Und die sonstige versprochene Wirkung (Zahnpflege)? Hmm ja, keine Ahnung. xD Ich merk davon nix, aber Zähneputzen kann ein Kaugummi oder Bonbon eh nicht ersetzen. Wenn ich über mit der Zunge über meine Beißerchen streiche, merke ich jedenfalls nix davon, dass Beläge entfernt würden (also nee, soviel sin da nicht drauf, aber ich hab grad gegessen *g*). Immerhin werden die Drops wohl zumindest nicht schädlich sein. Glücklicherweise bin ich aber eh mit gesunden Zähnen gesegnet.
Das Lutsch”vergnügen” dauert etwa 5 Minuten, was an sich gut wäre, aber bei diesen Drops bin ich ja froh, wenn ichs hinter mir hab. *g*
*** Fazit ***
Selten hat mich ein Produkt wirklich so arg enttäuscht, wie dieses hier. Es schmeckt furchtbar, die Konsistenz ist ätzend und es rieselt aus der Packung. Nee, eindeutig keine Empfehlung. Spart euch das doch relativ viele Geld für diese kleine Packung Drops. Es gibt noch eine Sorte Caramel Mint, ich befürchte, das schmeckt noch schlimmer (Caramel und Mint?!).
Für yopi und andere Plattformen als elisaday/okkultesblut. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben