Pro:
Preis, angenehme Atmosphäre
Kontra:
Manchmal sehr voll, Duschen kostet extra
Empfehlung:
Nein
Wer regelmäßig Sport macht weiß wie das ist - man hält es nicht lange ohne aus, sonst fühlt man sich fett, unbeweglich und spürt förmlich wie die Cholesterinwerte im Blut steigen ;-)
Deswegen geh ich regelmäßig joggen und gerne auch ins Fitnessstudio. Beim Joggen tut's der Wald, der zwar nett und erholend, aber für Außenstehende nicht so spannend :-) , so dass mein Bericht heute doch lieber vom Fitness-Studio handelt: Das Day Night Sports (DNS) in Marburg/Lahn.
- Über DNS -
DNS ist eine Fitnessstudiokette, die bis heute in folgenden Städten Studios betreibt:
* Siegen
* Frankfurt a.M.
* Gießen
* Marburg
* Saarbrücken
Laut Aussage DNS kommen jedes Jahr weitere Studios dazu. Das besondere an den DNS Studios ist die Öffnungszeit rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag (mit Einschränkungen an Feiertagen). DNS hat deutschlandweit so ca. 12000 Mitglieder.
Als Mitglied bei DNS kann man in jedem zur Kette gehörigen Studio trainieren.
Preise und Vertragsbedingungen (für alle Studios gleich)
Der monatliche Beitrag beträgt 15,80 € und anfangs sind einmalig 23 € für die Mitgliedskarte fällig. Der monatliche Beitrag wird laut Vertrag per Lastschrift vom Konto des Mitglieds abgebucht (Eine andere Zahlungsweise ist, soweit ich weiß, nicht möglich.).
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate, danach verlängert sich der Vertrag jeweils um 6 Monate, falls man nicht 6 Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt.
Eigene Getränke dürfen mitgebracht und im Studio verzehrt werden.
Duschen ist nicht im Monatspreis inklusive, sondern kostet jedes Mal 0,50 €.
Alle Kurse, die das DNS anbietet, sind inklusive.
Ansonsten beinhalten die Vertragsbedingungen die üblichen Klauseln, wie z.B. Sonderkündigungsrechte bei Krankheit oder Umzug, dass DNS für keine Schäden bzw. Garderobe haftet, man keine Anabolika etc. dort einnehmen darf etc. Nichts Gravierendes oder ungewöhnliches, deshalb gehe ich mal nicht weiter darauf ein.
- Das Studio in Marburg -
Das DNS Marburg befindet sich in der Afföller Straße 98 in 35039 Marburg (gegenüber vom Mc Donalds am Messeplatz, falls sich jemand von euch in Marburg auskennt).
Zur Trainingsfläche finde ich jetzt leider keine genaue Angabe in m² machen. Fakt ist dass es groß und geräumig ist.
Es gibt einen Cardio-Bereich in dem Laufbänder, verschiedene Stepper und Ergometer (Spin-Bikes) für das Ausdauertraining zur Verfügung stehen. Es gibt die Geräte in vielfacher Ausführung, insgesamt sind es über 20 Geräte, so dass es lediglich in den Stoßzeiten vorkommt, dass das alle Geräte belegt sind.
In diesem Bereich stehen auch Bänke für Bauch- und Rückentraining.Im Hauptbereich des Studios, wo auch die Theke ist, stehen die Geräte für das Krafttraining. Hier gibt es ein umfangreiches Angebot an Geräten zum Training sämtlicher Körperpartien. Um nur mal einige Beispiele zu nenne, es gibt Geräte zum Training von
* Beinen + Po (z.B. Adduktoren- und Abduktorenmaschine, Beinpresse, Beinbeuger-Maschine..)
* Armen, Schultern und Brust (Rudergerät, Butterfly, Schulterpresse, Brustpresse, Klimmzugmaschine, Hantelbänke mit Gewichten, Langhanteln, alles Mögliche für Bizeps und Trizeps …)
* oberer/untererRücken/Bauch/Rumpf (Lat machine, Crunch etc.)
Fast alle Geräte gibt es in mindestens zweifacher Ausführung, was in Stoßzeiten auch absolut notwendig ist. Da das Studio im April 2007 erst eröffnet wurde, sind die Geräte natürlich alle noch neu und auf dem neusten Stand.Das DNS Marburg hat sogar einen kleinen separaten Trainingsraum, in dem eine kleine Auswahl an Cardio- und Krafttrainingsgeräten nur für Frauen zur Verfügung steht. Besonders für Musliminnen ist das eine angenehme Sache, aber es gibt ja auch andere Frauen, die es angenehmer finden, beim Training nicht von Männern beobachtet werden zu können.
Das DNS Marburg hat eine frische, gepflegte und seriöse Atmosphäre. Diesem Fakt ist es sicherlich auch zu verdanken, dass der Frauenanteil (nach meiner Schätzung) bei ca. 30 % liegt. Das ist eine gute Quote, wie ich finde. Ich kenn es aus anderen Studios auch anders.
Fotos und weiter Infos könnt ihr euch auf http://www.day-night-sports.de/index_mar.htm ansehen.
- Mitglied werden und trainieren - wie läuft das genau ab -
Zunächst haben Interessenten die Möglichkeit ein kostenloses Probetraining zu absolvieren. Dabei werden einem die Räumlichkeiten und ein paar allgemeine Spielregeln näher gebracht, aber ansonsten wird man vom Personal in Ruhe gelassen, kann aber selbstverständlich jederzeit Fragen stellen.
Das Personal besteht übrigens aus fachkundigen Trainern bzw. Fitnessberatern und es sind immer mehrere von ihnen da, die bei Fragen und Problemen zur Seite stehen.
Zum Trainieren das Tragen von Sportkleidung und sauberen Turnschuhe selbstverständlich ein Muss, sowie auch dass man ein Handtuch zum Unterlegen hat. Für die Spinde in den Umkleidekabinen benötigt man ein Vorhängeschloss, das man selbst mitbringen muss. Wenn man Mitglied geworden ist, bekommt man die Membercard, die als Eintrittskarte funktioniert. Diese Karte wird am Eingang durch einen Kartenleser gezogen und verschafft einem somit Eintritt.
Während das Probetraining ohne die Assistenz eines DNS-Mitarbeiters stattfindet, hat man hingegen nach Abschluss eines Vertrages Anspruch auf eine kostenlose Trainerstunde bzw. Einweisung. Dabei wird man nach seinem gesundheitlichen Zustand sowie den Trainingszielen befragt und der Trainer arbeitet auf dieser Basis einen individuellen Trainingsplan aus und erklärt den Sinn und die richtige Verwendung der Geräte. Ich selbst hab die Einweisungsstunde nicht in Anspruch genommen, da ich vorher schon in einem anderen Fitnessstudio trainiert habe und daher bereits einigermaßen wusste, wie man richtig trainiert und wie man mit den Geräten umgeht. Aber für Personen, die vorher noch nie im Fitnessstudio trainiert haben, würde ich wärmstens empfehlen die Einweisungsstunde in Anspruch zu nehmen.
Als ich mich damals angemeldet habe, kam mir eine Neueröffnungsaktion zugute. Ich habe ein Jahr im Voraus in bar gezahlt und zahle somit für das erste Jahr umgerechnet nur 11,83 € im Monat. Das ist echt nicht zu toppen. Aber auch der reguläre Monatsbeitrag von 15,80 € kann sich sehen lassen.
Selbstverständlich stehen im DNS jeweils im Männer- als auch im Frauen-Umkleidebereich Duschen zur Verfügung. Ich weiß nicht wie viele Duschen es im bei den Männern sind, aber im Frauen-Duschraum sind es 4 Duschen. Der Duschraum ist sauber, neuwertig und geräumig. Vor dem Duschraum sind Automaten anbracht, in welche man 0,50 € einwerfen muss, damit die Dusche Wasser gibt. Für diesen Betrag steht einem dann 6 Minuten lang Duschwasser zur Verfügung. Ich finde diesen Zeitraum völlig ausreichend. Da sollte man selbst eine Haarwäsche bewerkstelligen können.
Im Umkleideraum selbst stehen zwei Haartrockner und Spiegel zur Verfügung und zwar richtige Föne.
- Kurse -
Das Tolle ist: Die Kurse kosten nicht extra, sondern sind im monatlichen Preis mit inbegriffen. Jeder kann an allen Kursen teilnehmen. Zurzeit werden folgende Kurse angeboten:
* Montag: Hip Hop (18:00-19:00), Bodyforming (19:00-20:00) und Bauchworkout (20:00-20:30)
* Dienstag: Bauchworkout (11:00-11:30); Bauch Beine Po (18:00-19:00), Rückenkurs (19:00-20:00) und Tai Bo (20:00-21:00)
* Mittwoch: Body Maxx (13:00-14:00), Bauchworkout (18:00-18:30), Bodyforming (19:00-20:00) und Pilates (20:00-21:00)
* Donnerstag: Pilates pro (18:00-19:00), Body Maxx (19:00-20:00), Bauch Beine Po (20:00-21:00)
* Freitag: Bauchworkout (13:00-13:30), Rückenkurs (17:00-18:00), Fitboxen (19:00-20:00)
Allerdings muss man sich leider bei allen Kursen außer Bauchworkout einen Tag vorher zur Teilnahme anmelden.Ich habe bisher nur bei beim Bauchworkout und bei BBP mitgemacht. Meine Meinung dazu ist, dass die Trainer die Kurse super gestalten und das Niveau kann sich sehen lassen.
Extraleistungen
* Sonnenbänke (1€/pro 2,5 min)
* Personal Training je 60min / 25,00 €
* Physiotherapie je 60min / 25,00 €
* Körperfettmessung je 4,00 €
* Polartest je 5,00 €
* Ernährungsberatung je 60min / 25,00 €
* Laktatmessung je 55,00 €
* Getränkeabo
- Meine Meinung -
Im DNS Marburg lässt es sich sehr angenehm trainieren. Die Einrichtung ist nett und modern, die Geräte und die sanitären Anlagen sind neu und die Klientel besteht größtenteils aus ganz "normalen" Leuten, es gibt da nicht viele "Prollos" oder zwielichtige Gestalten, wenn ich das mal so sagen darf. ;-) Damit im direkten Zusammenhang steht sicherlich die gute Frauenquote.
Die Kundschaft gehört allen Altersgruppen an, Teenie (man darf ab 14 mitmachen) bis Mittfünfziger würde ich sagen. Den größten Teil machen allerdings die Twens aus, was bei einer Universitätsstadt wie Marburg nicht weiter überraschend ist.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit und macht einen sehr kompetenten und herzlichen Eindruck, sowohl an der Theke, als auch bei den Kursen.
Das DNS Marburg hat seit der Eröffnung letztes Jahr ziemlich viele Mitglieder hinzugewonnen. Das ist einerseits gut, denn anders lässt sich der konkurrenzlos niedrige Mitgliedsbeitrag sicher nicht finanzieren. Andererseits gibt es aber nun mal leider auch Stoßzeiten, vor allem werktags am frühen Abend. Es ist naheliegend, dass das Feierabendzeit und damit eine beliebte Trainingszeit ist. Vor allem an den Kardiogeräten kann es dann schon mal Engpässe geben. Ist manchmal ein bisschen ärgerlich wenn man nicht sofort auf das gewünschte Gerät kann, aber eigentlich sollte es hinnehmbar sein, dass man dann halt mal 10 Minuten auf einem anderen Gerät trainiert, bis das Wunschgerät wieder frei wird. Übrigens wird demnächst die Trainingsfläche erweitert, da bin ich mal gespannt.
Ein ganz großes Plus sind die Öffnungszeiten: Das DNS ist rund um die Uhr geöffnet. Das ist eine klasse Sache nicht nur für Leute, die gerne morgens vor der Arbeit schon trainieren oder für Schichtarbeiter.
Weiterhin möchte ich noch lobend hervorheben, dass die Kurse alle kostenlos sind. Ein bisschen störend finde ich es nur, dass man sich am Vortag bereits anmelden soll, um mitzumachen. Es ist aber andererseits auch verständlich, dass vorab eine Liste gemacht wird, da die Kurse sonst wahrscheinlich immer überfüllt wären.
Die Duschen und Umkleiden sind sauber und ordentlich. Das man 50 Cent pro Dusche bezahlen muss finde ich für mich persönlich völlig Ok, der Mitgliedsbeitrag schon so niedrig ist und ich dusche sowieso nur im Studio, wenn ich direkt danach von dort aus noch irgendwo hin will.
Fazit: Empfehlenswert, aber ich ziehe einen Stern ab, da für mich zur Perfektion noch fehlt, dass die Duschen kostenlos sind und die Anmeldung zu den Kursen einen Tag vorher empfinde ich auch als nervig. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben