Pro:
Einfache Zubereitung, Super lecker, zartes Fleisch, nur 4 Stück pro Packung, halten lange im Tiefkühlfach
Kontra:
Nicht ganz billig
Empfehlung:
Ja
Aloha,
kennt ihr die Werbung? Ein Mädel steht vor dem Toaster und wartet scheinbar auf ein Toast. Dann kommt ein Junge in die Küche uns sagt, dass er auch so ein Schnitzel haben will. In dem Moment schießt er nach oben und landet draußen im Garten. Eine Stimme ertönt: ?Don?t call it Schnitzel!?.
Diese Werbung hat mich extrem neugierig gemacht. Außerdem hat meine Ma das schonmal ausprobiert und es für lecker befunden.
Beim letzten ?Besuch? bei Marktkauf ist es mir dann in der Tiefkühltruhe wieder aufgefallen und ich habe einfach mal nicht auf den Preis geachtet und zugeschlagen.
Und nachdem ich nun die Packung vertilgt habe, kann ich euch berichten, ob meine Ma Recht hat!
------- Optik --------
Die einzelnen tiefgefrorenen ?Schnitzelscheiben? sind in Plastik verpackt. Jeweils 4 dieser Packungen sind dann wiederum in einer Pappschachtel verpackt.
Diese ist hauptsächlich in gelb-orange gehalten, was sie im Tiefkühlregal natürlich sehr auffällig macht. Jedenfalls habe ich sofort auf die Farben reagiert.
Auf der oberen Seite ist nur ein Toaster abgebildet, aus dem gerade 2 Toastys ?springen? und in roten Buchstaben steht hier TOASTY. Darunter ist dann weiter geschrieben:
Der Fleischsnack zum Toasten
Zartes, fein zerkleinertes Schinkenfleisch, in Toastform zusammengefügt, extra kross paniert und gebraten.
Tiefgefroren
Die Schachtel lässt sich sehr einfach öffnen und schon im Supermarkt kann man durch eine Öffnung an der Seite die einzeln verpackten Scheiben sehen. Diese Verpackungen sehen übrigens genauso aus wie die große Schachtel: Gleiches Bild, gleicher Text. Und auch sie lassen sich sehr leicht öffnen.
Die Tiefkühl-Schnitzel-Toasts sind in einer akkuraten rechteckigen Form gepresst. Sehr gleichmäßig paniert und schön dünn. Das lässt natürlich auf Herstellung am Fließband schließen. Aber anders ist eine so große Mengenherstellung ja auch nicht möglich!
Alles in allem kann man sagen, dass die Verpackung super aussieht und das tiefgekühlte Toast auch.
------ Allgemeines ---------
°°°Preis
Ich habe die 4 Toastys von Tillman bei Marktkauf geholt und dafür sage und schreibe 2,99 ? bezahlt. Das ist eindeutig ein stolzer Preis. Dafür ist es aber innovativ, schnell gemacht und ob es auch schmeckt, lest ihr weiter unten ;-)
Übrigens wiegt ein ?Schnitzel? 70g. Also hat man für das Geld 280g Fleisch gekauft. Ich rechne das lieber nicht auf?s Kilos hoch ;-)
Übrigens habe ich von Freunden gehört, dass es das schon länger bei Aldi gibt. Ob es da aber günstiger ist und auch vom gleichen Hersteller kann ich euch nicht sagen. Das muss ich nochmal ausprobieren.
°°°Hersteller
Tillman`s Fleisch & Convenience GmbH
Am Schlachthof 1
06667 Weißenfels
www.tillmans.de
www.tillmans-toasty.com
info@tillmans.de
Auf der ersten Internetseite kann man herausfinden, dass Tillman?s noch viel mehr herstellt. Zum Beispiel Grillfleisch, frisches Fertigfleisch etc.
°°°Zutaten
Schweinefleisch z.T. fein zerkleinert (60%), Panade (Weizenmehl (Gluten), Hefe, Speisesalz, Malzextrakt, Gewürze), Pflanzenfett, Stabilisatoren: Natriumcarbonat, modifizierte Stärke: oxidierte Weizenstärke, Pfefferextrakt, Süßungsmittel: Sorbitsirup, Emulgator: Polysorbat 80, Verdieckungsmittel: Xant6han, Zitronenaroma (Trägerstoff: Dextrose), Zitronenfruchtpulver
Die Toastys enthalten Gluten.
?Tillman?s Toasty enthält keine Geschmacksverstärker und ist frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Der Fleischsnack enthält so wenig Fett (ca. 9,4 %), dass Ihr Toaster genauso sauber bleibt, als würden Sie ein normales Toastbrot zubereiten.?
°°°Nährwerte
Pro 100g Toasty:
Brennwert: 155 kcal/ 650 kj
Eiweiß: 12,6 g
Kohlenhydrate: 11,4 g
davon Zucker: 1,1 g
Fett: 6,6 g
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,8 g
Ballaststoffe: 0,8 g
Natrium: 0,4 g
Sofern man die Zubereitung in der Pfanne wählt, sollte man bedenken, dass dabei noch das Fett hinzukommt. Ansonsten finde ich die Kalorienzahl echt nicht hoch. Es ist eben mit wenig Fett zubereitet und für?s erwärmen braucht man eigentlich auch kein Fett. Für Weight Watchers: 3,5 POINTS pro Schnitzel. Damit kann man auch leben!!! Es sprengt zumindest nicht gleich den Tagesplan (bei mir 19 POINTS) wenn man sich mal eins gönnt.
--------- Was der Hersteller verspricht --------
?Schnell, lecker, leicht gemacht
Tillman?s Toasty ist der erste Fleischsnack für den Toaster. Umhüllt von einer goldgelben Schnitzelpanade schmeckt Tillman?s Toasty kross und lecker. Aber das ist noch nicht alles: Tillman?s Toasty ist auch im Handumdrehen fertig: Einfach tiefgefroren in den Toaster geben - nach nur einem Toastgang ist der Fleischsnack fertig!
Jetzt im Tiefkühlregal! Probieren Sie Tillman?s Toasty als Snack zwischendurch oder in Salaten und anderen Gerichten für die ganze Familie! Kleine Anregung gefällig? Dann probieren Sie doch mal eines unserer Rezepte aus.?
(Quelle: www.tillmans-toasty.de)
------- www.tillmans-toasty.com ---------
Ich möchte auch gerne was zu der Internetseite sagen, weil die wirklich toll gemacht ist.
Wenn man auf www.tillmans.de geht, landet man auf der Herstellerseite, die einen aber über einen einfachen Klick auf die Toasty-Seite führt.
Und hier sieht man erstmal wieder das Bild der ?fliegenden? Toastys aus dem Toaster ;-) Daneben steht ganz groß ?DON?T CALL IT SCHNITZEL Der Fleischsnack zum Toasten?. Und ganz rechts noch eine hübsche junge Dame, die ein angebissenes Toasty in der Hand hält und ein breites Lächeln im Gesicht.
Unten sind 4 Schnitzel zum Teil abgebildet, die als Menü dienen. Kommt man mit dem Curser über eines davon, erhebt es sich.
Hier findet man:
- Tillman?s Toasty
Unter dem Punkt gibt es eine Erklärung was so ein Toasty eigentlich ist, die Nährwertangaben, sehr kurze Beschreibung der Zubereitung und eine Auflistung der Auszeichnungen, die das Toasty schon bekommen hat: Innovationspreis 2007 auf der ANUGA, Marketingpreis 2008 als Beste Innovation etc. Man sieht also, dass nicht unbedingt das Produkt an sich gefeiert wird, sonders diese neuartige Idee des Toastens!
- Fragen & Antworten
Hier wurden die wohl wichtigsten Fragen beantwortet. Zum Beispiel
Welches Fleisch wird für Tillman?s Toasty verwendet? - Tillman?s Toasty wird aus frischem, mageren Fleisch des Schweineschinkens hergestellt
Enthält Tillmans Toasty Geschmacksverstärker oder Farbstoffe? - Der Fleischsnack Tillman?s Toasty wird komplett ohne Farbstoffe und Geschmacksverstärker hergestellt.
Wird der Geschmack von normalen Toastbrot durch das Toasten von Tillman?s Toasty beeinträchtigt? - Nein, das Toasten von Tillman?s Toasty hinterlässt keine geschmacksübertragenden Rückstände im Toaster.
u.v.m.
- Rezepte & Zubereitung
Hier wird genauer darauf eingegangen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Zubereitung es gibt. Aber dazu weiter unten mehr.
Zusätzlich gibt es hier wirklich witzige und interessante Rezepte. Naja, mehr so Kombinationsmöglichkeiten. Zum Beispiel der Toasty-Cheeseburger, der Toasty-Salat, das Toasty Kinder-Menü oder Toasty-Baguette ?Salsa?.
- Downloads
Hier kann man sich die Musik aus der Werbung anhören und runterladen. Aber auch den ganzen Spot downloaden.
Auf jeden Fall eine witzig aufgemachte Seite, die man sich mal anschauen kann.
-------- Zubereitungsmöglichkeiten ---------
Die innovative und neuartige Zubereitungsart ist natürlich die im Toaster:
Dafür holt man einfach so ein tiefgefrorenes ?Schnitzel? aus der Plastikverpackung und schiebt es wie ein normales Toast in den Toaster. Jetzt auf höchster Stufe einmal brutzeln lassen und nach wenigen Minuten kommt es uns entgegen gesprungen.
Nun gibt es noch andere Möglichkeiten das Schnitzel zu essen bzw. zu garen. Schließlich soll ja niemand benachteiligt werden, nur weil er keinen Toaster besitzt.
In der Mikrowelle: Hierfür legt man das Toasty auf einen Teller, den man vorher mit Küchenpapier belegt hat. Dann für 60 Sekunden (bei 1.000 Watt) erhitzen und fertig. Dabei wird das ?Schnitzel? natürlich nicht kross, sondern im Grunde nur warm.
Im Backofen: Tiefgekühlte Toastys nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Heißluft (180 Grad): 10 Min. / Ober- und Unterhitze (200 Grad vorgeheizt): 15 Min. Hier wird die Panade wenigstens kross, wenn auch nicht so gut wie im Toaster.
In der Pfanne: Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und dann das Toasty kurz von beiden Seiten anbraten. Hier hat man natürlich den Nachteil, dass noch Kalorien und Fett durch die Butter oder das Öl hinzukommen.
Eine fünfte Möglichkeit ist es das Toasty einfach langsam auftauen zu lassen und dann kalt zu genießen. Denn das Fleisch ist ja schon vorgegart. Die Zubereitungen dienen ja nur noch der Erwärmung.
-------- Meine Meinung ----------
°°°Zubereitung
Also ich bereite das Toasty so zu, wie Tilmann es empfiehlt. Im Toaster. Sonst wäre es ja auch nichts neues. So ei Schnitzel in die Pfanne hauen kann ja jeder ;-)
Erstmal muss ich sagen, dass die Verpackung sehr leicht auf geht und man das Toasty sehr gut und vor allem schnell aus dem Plastik befreit hat und dann einfach in den Toaster steckt. In nur 2-3 Minuten ist es komplett aufgetaut und heiß.
Jedoch ist es um einiges schwerer als ein Toast, so dass die Schienen es gar nicht schaffen, die ?Schnitzel? heraushüpfen zu lassen. Man muss es also entweder mit den Fingern (Achtung heiß) oder mit einer Zange herausholen. Das Toasty ist im Toaster richtig weich geworden und mich freut es, dass die Panade wenig krümelt. Außerdem bin ich überrascht, dass die Feuchtigkeit scheinbar verdampft. Schließlich legt man ja ein tiefgefrorenes Stück Fleisch in die Maschine.
Mit der Hand essen empfehle ich aber nur, wenn man eine Serviette oder so benutzt. Denn ein bisschen fetten tut es schon. Außerdem hat man sonst die Krümel immer an den Fingern.
Oder man legt es einfach auf einen Teller und isst es mit Messer und Gabel.
Also ich bin von der Zubereitung absolut begeistert! Innovativ, schnell, einfach und es funktioniert!!!
°°°Duft
Während des Toastvorgangs *g* fängt es schon langsam aus dem Gerät an zu duften. Nach warmer Panade und frischem Schnitzelfleisch. Es riecht wirklich sehr lecker.
Auch wenn das fertige Toasty auf meinem Teller liegt riecht es einfach natürlich lecker. Kein Hauch von Chemie oder Künstlichkeit. Einfach unglaublich lecker und vor allem appetitanregend.
°°°Geschmack
GENIAL !!! Ich bin wirklich am Anfang skeptisch gewesen, wurde aber sehr schnell überzeugt. Habe gleich nach dem Herausnehmen genüsslich reingebissen, weil es so lecker geduftet hat und ich einfach sehr neugierig war.
Das Fleisch ist sowas von zart und frei von Sehnen, Knorpel oder irgendetwas anderes was stören würde. Die Panade ist schön goldgelb, dick und schmeckt einfach lecker.
Alles schmeckt überhaupt nicht künstlich sondern, als hätte man selber ein ?Schnitzel? gekloppt, paniert und in die Pfanne geschmissen.
Die Panade schmeckt würzig, aber nicht überwürzt!
Ich bin vom ersten Bissen an ein absoluter Toasty-Fan !!! Und jetzt kann ich meine Ma auch verstehen, dass es ihr so gut schmeckt. Es schmeckt wirklich genial!
Und das bei allen vier Scheiben. Ich hatte noch keine dabei, die irgendwie schlechter geschmeckt hätte oder wo das Fleisch nicht butterzart war!
Ich musste mich wirklich zurückhalten, um nicht nach den ersten beiden Scheiben auch den Rest zu futtern.
°°°Sättigung
Tja, das ist vielleicht auch ein winziger Nachteil. Denn so ein dünnes 70g Schnitzel macht zwar im ersten Moment ein wenig satt, aber so richtig auch nicht. Also wenn ich mir vorstelle, dass ich richtig ordentlich Hunger habe, müssten es schon 3-4 werden, damit ich so satt werde, wie bei anderen Mittagessen. Und das wird ja auf Dauer schon ein bissl teuer.
Aber, dass so ein kleines, dünnes ?Schnitzel? nicht lange vorhält kann man sich ja eigentlich denken!
°°°Suchtfaktor
Absolut! Beim ersten Mal habe ich mir gleich 2 Toastys gemacht, weil es ja wirklich nicht sooo viel Fleisch ist und am nächsten Tag habe ich gleich die anderen beiden verputzt. Wäre das Zeug nicht so unglaublich teuer, würde ich mir öfters mal eins gönnen, aber es ist wirklich ne Menge Kohle, womit man mehr anfangen kann. Also, wird es wohl mal ein ?BonBon? für Zwischendurch bleiben, aber ich werde mich mal bei Aldi umschauen, ob es da günstiger ist.
Fazit: Teurer Spaß, dafür aber lecker, innovativ ? einfach genial!!!
LG Eure Claudia
PS: Für Bewertungen und Kommentare bin ich wie immer dankbar!! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben