Freilichtmuseum Beuren Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 04/2008
Pro & Kontra
Vorteile
- Einfach urig, originell, gemütlich, tolle Atmosphäre, Häuser im Originalzustand, schöne Einrichtung, der Reiz von damals, zahlreiche Attraktionen, ländlichen Alltag hautnah erleben
Nachteile / Kritik
- nichts, außer dass es mal voll werden kann
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Bauerndorf von anno dazumal
Pro:
Einfach urig, originell, gemütlich, tolle Atmosphäre, Häuser im Originalzustand, schöne Einrichtung, der Reiz von damals, zahlreiche Attraktionen, ländlichen Alltag hautnah erleben
Kontra:
nichts, außer dass es mal voll werden kann
Empfehlung:
Ja
In Beuren befindet sich das bekannte Freilichtmuseum für ländliche Kultur des Landkreises Esslingen. Auf einem riesigen Gelände stehen alte Bauernhäuser, die woanders abgetragen und hier wieder aufgebaut wurden. Im Außenbereich gibt es einen großen Parkplatz, der an schönen Tagen auch gut belegt ist.
Gleich von hier genießt man einen Rundumblick auf den Albtrauf und die Landschaft zwischen Hohenneuffen und Teck.
Das Kassenhaus ist bereits in einem prächtigen Fachwerkgebäude untergebracht.
Für mich mit Schülerausweis gab es sogar eine Ermäßigung, der Eintritt kostete dadurch nur 2,50 Euro. Dienstags ist immer Seniorentag, da kostet es für diese auch nur 3,50 Euro. FürProduktfotos & Videos
Fachwerkgebäude am Eingang, in dem das Kassenhaus unterge... von rolo
am 28.02.2009Das ehemalige Häslacher Rathaus von rolo
am 28.02.2009Kommentare & Bewertungen
-
Hamsterbacke09, 31.07.2011, 18:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
so ein bauernhaus hätte ich gerne aber nur hier in bayern das wäre klasse
-
-
-
senora, 28.02.2009, 21:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
: )). Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
-
-
-
Von Geschichten, die alte Häuser uns erzählen
Pro:
Vielfalt, Aktionen, Atmosphäre
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Bei uns in der Nähe gibt es Freilichtmuseum, das ich Euch vorstellen möchte:
** Freilichtmuseum Beuren**
Wo liegt das Museum?
Das Museum liegt am Rande der Schwäbischen Alb, ca. 45 km von Stuttgart entfernt. Der kleine Ort Beuren hat durch das Museum in den letzten Jahren viel an Bekannheit gewonnen. Direkt vom Museum aus hat man einen herrlichen Blick auf die Burg Teck, eine Burg aus der Stauferzeit.
Wie ist das Museum entstanden?
Die meisten Freilichtmuseen entstehen über einen langen Zeitraum. Die gezeigten Gebäude stehen ja - bis auf wenige Ausnahmen - nicht schon seit vielen, zum Teil hunderten von Jahren an OrtKommentare & Bewertungen
-
-
MasterSirTobi, 14.10.2008, 02:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. LG von MasterSirTobi
-
-
giselamaria, 16.09.2008, 19:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh berichtet!! schönen Tag noch gell :-) herzlichen Gruß Gisela
-
-
Für die ganze Familie!
Pro:
Umfangreiches Angebot, zahlreiche Veranstaltungen, für Jung und Alt !
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Spätestens, wenn der Frühling den Winter verdrängt hat, stürmen wieder zahlreiche Touristen und Naturfreunde in mein kleines Heimatdörfchen Beuren, am Rande der Schwäbischen Alb. Und oft ist die Wiedereröffnung des Freilichtmuseums Beuren nach der Winterpause - neben dem Thermalbad - daran schuld, das Beuren zum Publikumsmagneten für die ganze Familie wird. Grund genug, um euch einige Worte und meine persönlichen Erfahrungen über eins der besten und schönsten Freilichtmuseen Deutschlands zu berichten.
Kurz und Knapp: Das Freilichtmuseum Beuren ist ein Ausflugsspass der Extraklasse!
>>Das Museum an Rande der Schwäbischen Alb<<
Geografisch gesehen liegt dasKommentare & Bewertungen
-
denisinlove, 09.05.2008, 22:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wünsche die ein schönes Wochenende und entspannende Pfingsten!
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben