Ginkaku-ji Pavillion Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Summe aller Bewertungen
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Empfehlenswert:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein silbernes MUSS in Kyoto
Pro:
Aussehen, Lage, Parkanlage
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
In Kyoto gibt es nicht nur einen goldenen Pavillon. Es gibt auch den sogenannten silbernen Pavillon, den ich Euch vorstellen will.
Ginkaku-ji, Kyoto
Woher kommt der Name?
Dieser Tempel ist unter dem Namen Silberner Tempel oder Silberner Pavillon bekannt. Wenn man ihn auf Fotos sieht, wundert man sich, warum der Pavillon so heißt. Er sieht auf den ersten Blick gar nicht silbern aus. Das fällt vor allem im Kontrast zum sogenannten goldenen Tempel auf, der von weit hin golden leuchtet.
Als der Tempel Ende des 15. Jahrhunderts erbaut wurde, sollte er einen Kontrast zum goldenen Tempel darstellen. Alle Versuche, den Tempel mit Silber zuKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 13.04.2013, 19:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
-
-
Ginkaku ji
Pro:
s.Bericht
Kontra:
s.Bericht
Empfehlung:
Ja
===Vorwort===
Der Ginkaku-ji ist nicht so ein Touristenmagnet wie etwa der Goldene Pavillon, aber gerade dadurch bekommt man im Garten des Ginkaku-ji was man eigentlich in jedem Garten bekommen sollte - Ruhe. Der Tempel bzw. der Garten des Tempels sind kein absolutes Muss für einen Kyoto Besuch aber als Ergänzung durchaus zu empfehlen. Vor allem für Moosfreunde, aber dazu später.
Geschichte, Name
Der Ginkaku-ji oder auch JishÅ-ji (der Silberne Pavillon) ist ein Tempel der zen-buddhistischen Rinzai-shÅ«. Er wurde 1482 von ShÅgun Ashikaga Yoshimasa als Altersruhesitz erbaut. Allerdings hat sein herrisches Gehabe und die Verzögerungen aufgrund seiner SonderwünscheKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben