Pro:
Guter Geschmack, passt zu vielen Brotaufstrichen, Käse und auch Wurst, guter Preis, stillt den Hunger und hat viele wichtige Nährwerte
Kontra:
klebt etwas an den Zähnen.
Empfehlung:
Ja
Ich möchte Euch heute von meinem absoluten Lieblings-Knäckebrot berichten: Dem „Leicht & Cross Knusperbrot Vital“
Verpackung
==========
Die Knusperbrotscheiben sind zuerst in einem vor allem orange eingefärbten Karton eingepackt. Oben auf dem Karton gibt es zwei Abzieh-Stellen. Diese muss man aufziehen. Das geht ganz leicht und hinterher kann man den Karton dann wieder durch eine Klappe verschließen. Jetzt kann man das Knusperbrot schon sehen. Alle Scheiben sind zusammen einmal in Plastikfolie eingeschweißt. Diese lässt sich ebenfalls leicht öffnen.
Nachdem man jetzt alles aufgezogen hat, kommt man endlich an die köstlichen Scheiben.
Doch zuerst einmal gibt es noch den Text vom Karton:
Leicht & Cross Knusperbrot Vital
*Balaststoffquelle
* mit B-Vitaminen
* ohne Geschmacksverstärker
NEU: luftigere Knusper-Rezeptur
Nimm’s Leicht & Cross!
Bewusst ernähren – gut für das tägliche Wohlgefühl
Der Ernährungskreis zeigt Ihnen den Weg zu einer ausgewogenen und vielseitigen Ernährung. Wählen Sie täglich aus allem Lebensmittelgruppen Ihre Mahlzeiten aus und berücksichtigen Sie das dargestellte Mengenverhältnis. Getreideprodukte bilden dabei die entscheidende Basis. Experten empfehlen zu jeder Mahlzeit etwas aus Getreide zu essen, z. B. eines der vielfältigen Leicht & Cross Produkte.
Neben der Variante Vital hab ich auch noch Knusperbrot von Leicht & Cross in den Sorten Roggen, Weizen, Bio und Buttermilch gesehen.
Das Knusperbrot darf nicht getoastet werden.
Preis und Inhalt
=============
Bei Handelshof gibt es alle Sorten des Leicht & Cross Knusperbrotes für den gleichen Preis zu kaufen. Es kostet 0,79 Euro pro Karton. Im Karton sind 125 g Knusperbrot enthalten. Das sind ca. 20 Scheiben. Die Menge kann produktionsbedingt variieren.
Inhaltsstoffe und Nährwertangaben
========================
Roggenvollkornmehl, Weizenmehl, Reismehl, Süßmolkenpulver, Hafermehl, Jodsalz, Inulin, pflanzliches Fett, Weizenröstmalz, Vitamine (B1, B2, Niacin, Pantothensäure, B6), Eisen.
Zur Herstellung von 100 g Knusperbrot Vital werden 47 g Roggenvollkornmehl, 36 g Weizenmehl, 15 g Reismehl und 2 g Hafermehl verwendet. Kann Spuren von Soja enthalten.
Die Packung ist mit dem „Gütezeichen RAL“ bedruckt.
Nährwerte
========
Für die Nährwerte brauch ich jetzt ein bisschen länger, denn auf der Packung sind drei verschiedene Merkmale dieses Knusperbrotes angegeben. Also wem es zu langweilig wird, der sollte hier an der dieser Stelle mit dem Scrollen beginnen ;-)
Nährwertangaben für 100 g
Brennwert 1453 kJ / 343 kcal
Eiweiß 11,0 g
Kohlenhydrate 68,8 g
davon Zucker 2,6 g
Fett 2,6 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Ballaststoffe 9,5 g
Natrium 0,60 g
Eisen 11,0 mg (79 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Vitamin B1 (Thiamin) 0,94 mg (67 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Vitamin B2 (Riboflavin) 1,07 mg (67 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Vitamin B6 (Pyridoxin) (1,34 mg (67 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Niacin 12,10 mg (67 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Pantothensäure 4,00 mg (67 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Nährwertangaben pro Scheibe (7,5 g)
Brennwert 109 kJ / 26 kcal
Eiweiß 0,8 g
Kohlenhydrate 5,2 g
davon Zucker 0,2 g
Fett 0,2 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Ballaststoffe 0,7 g
Natrium 0,05 g
Eisen 0,83 mg (6 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Vitamin B1 (Thiamin) 0,07 mg (5 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Vitamin B2 (Riboflavin) 0,08 mg (5 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,10 mg (5 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Niacin 0,91 mg (5 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Pantothensäure 0,30 mg (5 % des empfohlenen Tagesbedarfs)
Und schließlich kommt noch eine Auflistung, wofür diese Stoffe wichtig sind:
Eieweiß: Musken, Zellen, Gewebe
Kohlenhydrate: Leistungsfähigkeit
Fett: Energiereserven
Ballaststoffe: Darmflora
Natrium: Regulation des Wasserhaushaltes
Eisen: Die Energiebildung und das Immunsystem
Vitamin B1 (Thiamin): Die Nutzung der in Kohlenhydraten enthaltenen Energie
Vitamin B2 (Riboflavin): Die Umwandlung der Nährstoffe in Energie
Vitamin B6 (Pyridoxin): Die Umwandlung der Nährstoffe in Energie
Niacin: Die Umwandlung der Nährstoffe in Energie
Pantothensäure: Den Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren.
Hersteller-Angaben
==============
Das Knusperbrot Vital wird von der Firma
Griesson.-de Beukelaer
56751 Polch hergestellt.
Es gibt auch eine Internetadresse: www.leicht-und-cross.de
Aussehen und Geschmack
===================
Es handelt sich hier um helle Scheiben, welche die gleiche Länge wie normale Knäckebrotscheiben hat. Allerdings ist dieses Knusperbrot etwas dicker als Knäckebrot.
Vom Geschmack her ist es eher neutral. Es ist nicht zu süß und schmeckt am besten zu Käseaufstrichen, Käsescheiben oder Brotaufstrichen aus dem Reformhaus. Auch mit Leberwurst schmeckt es lecker. Der Eigengeschmack des Knusperbrotes überdeckt dabei in keiner Weise den Geschmack des Belages.
Meine Meinung und Fazit
===================
Ich finde dieses Knusperbrot wirklich wahnsinnig gut gelungen. Es hat keinen zu starken Eigengeschmack, wodurch der Belag richtig genossen werden kann. Ich persönlich mag am Liebsten Käse auf diesem Knusperbrot. Vor allem Philadelphia-Käseaufstrich schmeckt lecker darauf. Es ist ein schlichtes „Knäckebrot“ und hat weder Körner noch Samen auf der Oberseite. Der Geschmack ist nicht nur sehr mild und erzeugt auch keinen bitteren Nachgeschmack nach dem Essen, es knuspert auch ganz herrlich beim Essen. Es ist als würde man einen Knusperkeks mit Beleg essen. Vom Geräusch her eine Mischung aus Chips und Cracker.
Allerdings habe ich auch einen kleinen Minuspunkt beim Essen gefunden. Das Knusperbrot klebt nämlich, wenn es richtig mit dem Speichel vermengt ist, ganz herrlich an den Zähnen. Da muss man schon mit der Zunge und mit ganz viel Wasser trinken nachhelfen um wirklich alle Reste vor allem von den Backenzähnen wieder abzubekommen. Trinken muss man übrigens sehr viel zu dem Knusperbrot. Man bekommt einen trockenen Mund. Aber das ist bei allen Knäckebrotsorten so.
Den Preis finde ich sehr günstig. Es sind immer zwischen 19 und 20 Scheiben pro Schachtel enthalten.
Vom Gesundheitsaspekt hat dieses Knusperbrot eindeutig viele Vorteile auf seiner Seite. Es enthält wenig Fett, aber dafür viele B-Vitamine, Niacin, Eisen und Natrium.
Man kann die Schachtel wieder gut verschließen und im Schrank kann das Knusperbrot so recht lange gelagert werden.
Für mich überwiegen wirklich die positiven Seiten dieses Knusperbrotes. An das Kleben an den Zähnen gewöhnt man sich. Das ist eigentlich der einzige negative Punkt der mir jemals beim Essen aufgefallen ist. Und so vergebe ich gerne 5 Sterne für dieses Produkt und kann eine hundertprozentige Kaufempfehlung aussprechen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben