Pro:
nach Lufttrockung gibts Schweinekringel
Kontra:
durch Fönluft werden alle Kringel wieder weg geblasen
Empfehlung:
Ja
<<>>
Nach meiner Urschlamm Kopfhaut Behandlung, ging es dieser wieder gut und ich konnte mich an das nächste Objekt meiner Begierde wagen. Ich wollte gezielt dieses Shampoo haben. Da es aber Frisörware ist, ist es nicht überall erhältlich. Da schaute ich mal im Internet rum und habe es gefunden. Die Preise variieren hier zwischen 4,95 Euro und 8,95 Euro. Ich nahm es für 5,95 Euro und sparte dafür am Versand. Man muss sich nur genau umschauen, dann findet man das günstigste Angebot.
Das Wella Curl Shampoo vitalisiert gewelltes Haar. Es besitzt einen Nährstoff-Komplex mit Ölbaum-Extrakt. Es reinigt gewelltes Haar und verleiht neue Elastizität. Das Shampoo ist ein Frisörexklusives Markenprodukt. Der Hersteller ist: Wella AG, 64274 Darmstadt. Im Internet zu finden: www.lifetex.com.
Inhaltsstoffe: Aqua, Sdium Laureth Sulfate, PEG3 Distearate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Sodium Benzoate, Parfum, Panthenol, Sodium Salicylate, Citric Acid, Sodium Formate, Polyquaternium-10, Maris Sal, Sodium Hydroxide, PEG35 Castor Oil, Polysorbate 20, Tocopheryl Acetate, Glyoxylic Acid, Buthylphenyl Methylpropional, Formic Acid, Linalool, Hexyl Cinnamal, Benzyl Salicylalate, Citronellol, Geraniol, Prunus Armeniaca, Olea Europaea, Retinyl Plamitate, Tocopherol, Linoleic Acid, Paba, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben, Ethylparaben, Isobuthylparaben, Butylparaben.
Das Curl Shampoo
Es befindet sich in einer wunderbar runden und handlich geformten Flasche. Diese Form gefällt mir einfach super! Die Flasche umfasst einen Inhalt von 250 ml Shampoo. Zu öffnen geht die Flasche ganz anders. Man muss auf den Deckel drücken und dann kommt die andere Seite mit der Öffnung nach oben. Das Shampoo kann raus. Der Geruch ist ebenfalls toll. Es riecht wie beim Frisör, oder auch etwas wie ein Schaumbad. Das Shampoo ist farblich total weiß und mächtig cremig. Diese Cremigkeit lässt sich bei der Anwendung bestens einsetzen. Es verteilt sich ganz wunderbar und gibt ein ganz anderes, aber auch sehr gutes Gefühl. Es entsteht zwar Schaum, aber nicht allzu viel. Das Haare waschen macht an dieser Stelle wirklich mal richtig Spaß! Nach kurzer Einwirkzeit, kann es wieder abgespült werden. Man muss auch mal anmerken, das der Haarbruch selbst bei diesem Shampoo nicht verschwindet. Es fliegen immer wieder Haare in den Abfluss.
mein Ergebnis
Entweder habe ich eine Macke oder das Shampoo hat eine Macke. Ich komme zwar klar damit, aber irgendwie auch nicht so ganz. Zum trocken der Haare gibt es wohl nur 2 Möglichkeiten. Lufttrocknen oder Fönen. Die erste Variante dauert Stunden, aus diesem Grund föne ich immer trocken. Die ersten paar Anwendungen habe ich mich immer trocken gefönt und danach hätte ich das Shampoo am liebsten weggeschmissen. Ich sah danach aus wie ein Strohkopf. Da war keine einzige Locke mehr, die ließen sich problemlos wegfönen. So ein Ergebnis hatte ich vorher noch nie und nimmer. Dann habe ich mal die andere Variante ausprobiert, mit dem Lufttrocknen. Auf diese Weise entstehen Schweinekringel bis zum abwinken. Dabei strahlen sie auch einen extrem gesunden Glanz aus und haben eine schöne Weichheit. Meine Haarwäsche mache ich immer am Abend, da man am Morgen einfach nicht die Zeit dazu hat. Am nächsten Morgen, wenn es dann an die Legung der Locken geht, sind zwar noch welche da, aber nicht mehr so viele. Das finde ich auch ganz Ok so. Denn, ich mag solche Schweinekringel nicht wirklich, ausserdem fehlt das Volumen, durch das Nicht-Fönen. Früh wird natürlich Volumen reingefönt, auch ein paar Locken sind da (ich nehme noch mein Lockenschaum) und kaum was ist strohig. So kann ich mit meiner Frisur ganz gut leben. Vielleicht liegt es am fönen, oder nur an meinem Fön, ich weiß es nicht. Ich weiß nur, das ich mich bei anderen Shampoos fönen konnte und die Locken nicht raus gefönt hatte. Mit dem Lufttrocknen funktioniert das Shampoo bestens, aber es dauert halt stundenlang, bis man fix und fertig ist.
Meiner Kopfhaut tut dieses Shampoo sehr gut. Nichts krabbelt und alles ist gut.
<<>>
Solange man sich die Zeit zum lufttrocknen nimmt, verursacht dieses Shampoo extreme Kringel mit strahlendem Glanz. Sobald der Fön dazu kommt, gehen Locken und Glanz weg. Das müsste mir mal ein Frisör genauer erklären. Bei einer Lufttrocknung fehlt mir mein Volumen im Haar, ohne Fön kann ich leider nicht leben. Auch wenn manch anderer es ohne Fön schöner finden würde. Ich ziehe dafür 2 Sterne ab, da die Wirkstoffe von dem Shampoo sich nicht mit Fönluft vertragen. Ich habe keine Lust wie eine gelockte Matschbirne rum zu laufen, die Zeit der Lufttrocknung dauert mir eindeutig zu lange.
Viele Grüße, Sonnenblume125 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben