Pro:
schmeckt hervorragent,sehr locker und saftig
Kontra:
nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich mal über einen Marmorkuchen berichten, den es von Real Quality beim Real zu kaufen gibt. Normalerweise backe ich ja meinen eigenen Marmorkuchen ja selber -weil er wesentlich besser schmeckt, als das Packungszeug- aber ab und zu darf es auch mal einen Kuchen als Fertigbackmischung sein.
Genauso war es am Wochenende Mama musste wieder mal für ihre Buben einen Kuchen backen den sie sich gewünscht haben. Da ich für einen selbstgemachten Marmorkuchen nicht genügend Zutaten im Haus gehabt habe, musste wir diesen Real Quality Marmorkuchen dann mal ausprobieren. Mein Mann hatte diese Packung vor ein paar Monaten als die Quality -Produkte neu herausgekommen sind geschenkt bekommen von seiner Firma. Über diesen Quality Marmorkuchen möchte ich jetzt einfach mal schreiben wie der denn so geschmeckt hat.
*Verpackung*
Verpackt wurden die Fertigbackmischung und die Kakaomischung in einen Pappkarton, den man am oberen Rand öffnen kann -um an die beiden Backmischungstüten dran zu kommen. Auf der vorderen Seite der Verpackung sieht man auf der oberen Hälfte einen angeschnittenen Marmorkuchen der die halbe Packung verziert. Als Hintergrundfarbe wurde ein Maisgelb genommen und die Farbe Natur.
Die verschlossene Verpackung sollte man laut Hersteller am besten Trocken lagern, und vor Wärme schützen.
*Inhaltstoffe*
Die Zutaten für die
Backmischung 370g: Weizenmehl, Zucker, Stärke, Backpulver (Säurungsmittel: Diphospate; Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat); Emulgator: Polyglycerinester von Speisefettsäuren; Aroma, Speisesalz,
Kakaomischung:30g: Zucker, fettarmes Kakaopulver (40%).
Für Allergiker: Enthält Spuren von Soja, Nüssen, Mandeln, Ei und Milch.
Folgende Zutaten müssen noch zusätzlich als Zutaten für den Kuchenteig hinzugefügt werden: 150 g Margarine, 3 Eier und 5 EL Vollmilch sowie Weizenmehl oder Semmelbrösel für die Form.
*Nährwerte*
Brennwert 1675 kj/400 kcal
Eiweiß 5,7 g,
Kohlenhydrate 49,5 g davon Zucker 26,6 g,
Fett 19,9 g davon gesättigte Fettsäuren 5,9 g,
Ballaststoffe 1,6 g
Natrium 0,29,
Kochsalz 0,74 g
*Hersteller*
Dieses Produkt wird hergestellt für real- Handels GmbH
Schlüterstraße 5
40235 Düsseldorf
www.real.de
*Preis*
Für diese Real Quality Marmorkuchen Backmischung, habe ich gar nichts bezahlt, da mein Mann sie geschenkt bekommen hat, weil er dort Arbeitet. Normalerweise kostet diese Real Quality Marmorkuchen - Fertigbackmischung 1,99Euro, das vom Preis -Leistungsverhältnis in Ordnung ist.
*Zubereitung, Backzeit*
Als aller erstes werden laut Verpackung die Backmischung, Margarine, die Eier und die Milch in eine Rührschüssel hineingegeben. Danach werden die ganzen Zutaten mit einem Handrührgerät auf höchster Schaltstufe ca. 3Min schön cremig gerührt. Als nächster Schritt braucht man für den Teig eine Kastenform von 35-30cm), oder eine Napfkuchenform(22-25cm), die man mit etwas Fett einfettet und mit Semmelbrösel oder Weizenmehl ausstäubt. Anschließend wird dann 2/3des Teiges in die Form hineingeschüttet. In den übrig gebliebenen Teig- gibt man nun die Kakaomischung dazu, die mit einem Esslöffel Milch verrührt wird. Hierfür braucht man wieder einen Handmixer(Rührbesen), der die Schokoladenmasse schön cremig rührt. Der dunkle Teig wird jetzt auf den hellen Teig in der Kastenform verteilt. Wenn man das gemacht hat, braucht man eine Gabel um damit spiralförmig durch die beiden Teigschichten ziehen zu können, damit ein marmoriertes Muster entsteht. Zu guter letzt stellt man die Form in der Mitte des Backofens den ich bei Umluft vorgeheizt habe -auf 180C- auf ein Rost zum Backen. Nach etwa 15Min. Backzeit nehme ich den Kuchen, und schneide ihn der Länge nach in der Mitte ca.1cm Tief ein, damit es ein anschaulicher Kuchen wird.
Bevor man den fertigen Kuchen nach ca. 60Min Backzeit aus dem offen herausholt, muss man noch am besten mit einem spitzen Gegenstand zb. Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Nachdem der Kuchen dann endlich fertig gebacken wurde- lässt man ihn noch etwa 10Min abkühlen, sodass er dann mühelos mit einem Messer aus der Form herausgeholt werden kann.
Wenn er dann auf dem Kuchengitter abgekühlt ist, kann man ihn sofort verzehren. Bei uns zu Hause wurde er, weil wir es nicht abwarten konnte noch im warmen Zustand gegessen.
*AUSSEHEN, Geruch, Geschmack*
Nachdem ich den Kuchen genau nach Anweisung gebacken habe, sieht der Kuchen, da ich ihn in einer Kastenform gebacken habe nach meinen Backkünsten länglich aus. Von der Farbe her sieht dieser Marmorkuchen von außen goldbraun aus. Nach dem ich ein Stückchen von dem Kuchen abgeschnitten habe, bewunderte ich erstmal mein durchgezogenes marmoriertes Muster, das ich liebevoll mit einer Gabel spiralförmig mit meinen Gabelkünsten sehr einfach hinbekommen habe. Der helle und der dunkle Teig, haben sich sehr schön als mein Kuchen fertig war zu einem Marmorkuchen verwandelt. Man hat genau gesehen als ich ein Stückchen angeschnitten habe, wie der helle und der dunkle Teig sich vermischt haben zu einem perfekten Marmormuster. Geschmeckt hat dieser Marmorkuchen von Real Quality sehr lecker. Der helle Rührkuchen und der dunkle Rührteig, haben zusammen ein perfektes schokoladenes Geschmackerlebnis ergeben. Der Kuchenteig war sehr locker und saftig gewesen, genauso wie ich es mir gewünscht und vorgestellt habe. Was den süßen Geschmack dieses Produktes angeht-fand ich ihn, auch wenn Zucker an 2Stelle steht nicht so süß.
Geduftet hat der fertige Kuchen sehr angenehm nach Schokolade, obwohl der helle Rührkuchen in dieser Mischung schon dominierender ist.
Es war sozusagen mehr heller Rührkuchen-als Schokoladenkuchen zu schmecken ,und zu riechen.
Leider hat mein fertiger Marmorkuchen auf der oberen Seite bei mir auf dem Teller beim Anschneiden ein wenig gekrümelt, sodass es eine krümelige Angelegenheit beim schneiden wurde. Wenn ich als Glasur vielleicht Schokolade drauf gemacht hätte wäre vielleicht das Krümeln nicht so schlimm gewesen. Sonst habe ich an diesem Real Quality Marmorkuchen wirklich nichts auszusetzen und zu meckern. Man kann ihn prima zwischendurch mal essen, oder am Nachmittag zu einer Tasse Kaffee. Und für diejenigen die keinen selbstgebackenen Marmorkuchen zustande kriegen, ist solch eine Fertigbackmischung eine prima Sache.
Die Zubereitung fand ich jetzt auch nicht so schwer,-meine älteren Kinder können ihn prima alleine selber backen, da auf der Verpackung die Zubereitung sehr gut erklärt wird.
*Fazit*
Mir persönlich hat diese Sorte Real Quality Marmorkuchen, der extra für Real als Eigenmarke Quality hergestellt worden ist- sehr lecker geschmeckt. Er war sehr saftig und sehr locker vom Rührteig her gewesen, sodass er Stück für Stück auf der Zunge beim essen ein Genuss gewesen ist.
Wenn ich mal wieder keine Zutaten für einen selbstgebackenen Marmorkuchen im Haus habe, würde ich mit Sicherheit mir diesen wieder gerne kaufen und Backen. Ich gebe für diesen leckeren Marmorkuchen 5Sterne, und spreche eine Kaufempfehlung aus.
Vielen dank fürs Lesen, Bewerten u Kommentieren! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben