Pro:
Wunderschön, gut zu verwenden, Preis i.O., toll für Kinder
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Aloha,
ich war Anfang des Jahres in den USA und auch einige Tage in New York. Dort musste ich natürlich auch die Originalschauplätze von Sex and the City besuchen. So habe ich dann auch meinen ersten Cupcake gegessen und das gleich in der berühmten Magnolia Bakery!
Unglaublich lecker diese süßen Teile. Absolute Kalorienbomben, aber trotzdem wollte ich sie auch gerne mal selber machen. Als dann der richtige Zeitpunkt kam, habe ich für eine Feier Cupcakes gebacken. Und die muss man ja schließlich auch ordentlich bunt und kreativ verzieren.
Bei Marktkauf bin ich dann in der „Back-Abteilung“ fündig geworden und habe mir die „Prinzessinnen Juwelen“ von Schwartau gekauft. Die passten einfach perfekt zu den supersüßen Cupcakes.
Und genau um diese „Juwelen“ soll es heute gehen:
--------- Optik -----------
Die einzelnen Deko-Streuartikel sind in 3 kleinen durchsichtigen Plastikröhrchen verpackt. Der Verschluss ist aus weißem Plastik, welcher recht leicht aufgeht, aber trotzdem gut verschließt. Alle drei Röhrchen sind in einer Plastikverpackung verpackt. Diese hat auf der Vorderseite eine kleine Öffnung, so dass man im Laden schon mal direkt auf die Röhrchen mit dem Inhalt schauen kann. Die Innenseite der Verpackung beinhaltet übrigens Bilder zum Ausmalen für Kinder. Die Motive sind natürlich ganz Prinzessinnen-Like ;-)
Die Verpackung ist komplett in auffälligem rosa gehalten. So ist sie mir auch sehr schnell im Supermarkt aufgefallen. Das passt natürlich zum Thema „Prinzessinnen Juwelen“. Auf der Vorderseite sind auch noch 2 Kekse in Herzform abgebildet, die natürlich reichlich mit den „Juwelen“ verziert sind.
Auf der Rückseite und an den Seitenrändern findet man alle wichtigen Infos.
------- Allgemeines -------
°°°Preis
Bei Marktkauf habe ich für die Prinzessinnen Juwelen 2,29 € bezahlt. Dafür bekommt man 75g unterschiedliche Deko zum Verzieren von Backwaren. Zuerst kam mir der Preis recht hoch vor, aber ich hatte keine Ahnung was solche Sachen kosten. Als ich mir im Regal andere Deko-Artikel zum Backen angeschaut habe, musste ich feststellen, dass der Preis in Ordnung ist. Dafür bekommt man auch einiges. Und vor allem etwas Besonderes. Von den Eigenmarken gab es so etwas Schönes einfach nicht.
°°°Hersteller
Schwartau Werke
23608 Schwartau
°°°Zutaten
Zucker, Traubenzucker, Reismehl, Glukosesirup, gehärtetes pflanzliches Fett, Verdickungsmittel E 413, Invertzuckersirup, Farbstoff, Überzugsmittel, Aroma, Säurungsmittel Citronensäure, pflanzliches Fett, Salz.
Dass hier Zucker überwiegt habe ich mir schon gedacht ;-)
°°°Weitere Deko-Artikel
Schwartau hat noch 2 weitere Artikel für die „Prinzessinnen-Serie“ entworfen:
1. Prinzessinnen Schrift – Pink, Violette und Türkise Glitzerschrift zum Verzieren von Keksen und Kuchen
2. Prinzessinnen Glasur – Fertige Pinke Glasur für Muffins und Kekse
°°°Nährwerte
Leider ist auf der Verpackung dazu gar nichts angegeben. Aber anhand der Zutatenliste würde ich einfach die Angaben zu Zucker nehmen.
Pro TL Zucker sind das
Brennwert: 20 kcal / 84 kJ
Fett 0 g
WW-Points 0,33
-------- Was der Hersteller verspricht ------------
„Mit den Schwartau Prinzessinnen Juwelen lassen sich Gebäcke ganz einfach in kleine Schmuckstücke verwandeln. Ideal für kleine Prinzessinnen zum kreativen Dekorieren von Plätzchen, Kuchen und Torten.“
(Quelle: Verpackung)
------ Meine Meinung -------
°°°Optik
Wie ich schon geschrieben habe, gibt es drei verschiedene Röhrchen mit unterschiedlichem Inhalt.
1. Rosa Liebesperlen: Die kennen ja die meisten wahrscheinlich. Es sind kleine runde Zuckerperlen, die in einem zuckersüßen rosa gefärbt sind. Ein Klassiker!
2. Lila Glitter: Die sehen aus wie kleine Glassplitter. Sind aber in einem sehr süßen Lila gefärbt und etwas härter, als die anderen Zuckerstückchen. Sie glitzern leicht im Licht.
3. Herzen in drei Farben: Das ist mein Lieblings-Röhrchen. Hier befinden sich lauter kleine und flache Zuckerherzchen. Diese sind weiß, rosa oder lila gefärbt. So süß !!!!!!
°°°Handhabung
Dadurch, dass die einzelnen Dekoartikel in kleinen Plastikröhrchen verpackt sind, kann man sie sehr gut dosieren. Ich lege sie trotzdem aber noch einmal auf einen kleinen Teller, um dann mit den Fingern immer die richtige Menge zu erwischen.
Natürlich sind die Perlen und Co. recht klein und man muss Fingerspitzengefühl beweisen, aber selbst mit meinen langen künstlichen Nägeln konnte ich alles gut handhaben und habe nichts verloren und es ist alles dort gelandet, wo es hin sollte.
°°°Geschmack
Naja, einen besonderen Geschmack hatte ich nicht erhofft, schließlich sind es ja nur Zuckerperlen. Und überraschenderweise, schmeckt die Deko nach ZUCKER ;-)
Aber nicht unangenehm und auch nicht künstlich. Sondern einfach nur nach süßen leckeren Zucker!
Fazit: Zuckersüße Backdeko, die in keinem Haushalt fehlen sollte. Erst recht, wenn man Kinder hat!!!
LG Eure Claudia
PS: Für Bewertungen und Kommentare bin ich wie immer dankbar weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben