Pro:
helfen Tieren, setzen sich für den Tierschutz ein, helfen Tierhaltern ihre entlaufenen Tiere wieder zu finden, die Seite ist sehr gut und mit lauter hilfreichen Tipps und Tricks bestückt, das Ganze ist kostenlos
Kontra:
nichts. Das Einzige was mir hier als Kontra einfällt ist, dass man sich sehr dafür einsetzen sollte, dass Leute die Tiere quälen oder töten genauso hart bestraft werden, wie jemand der einen Menschen tötet oder quält.
Empfehlung:
Ja
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, INHALTSVERZEICHNIS °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
1. VORWORT
2. ANSCHRIFT
3. WAS IST TASSO
4. WAS KANN MAN BEI TASSO MACHEN
5. TASSO WEBSITE & ANMELDUNG
6. DAS NAVIGATIONSMENÜ
7. SEITENDESIGN & USABILITY
8. TIERSCHUTZ
9. ONLINE FORMULAR
10. WAS SOLLTE MAN BEACHTEN
11. STATEMENT
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, VORWORT °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie Ihr ja schon mitbekommen habe, habe ich einen Hund namens Neo, damit ich mich sicher fühlen kann, auch wenn Neo, was ich nicht hoffe mal verschwindet, habe ich ihn natürlich auch chippen gelassen und anschließend sofort bei TASSO registriert. Ganz wichtig im Voraus zu wissen ist, dass ein Chip alleine nicht reicht. Denn was nützt ein Chip mit Nummer wenn das Tier nicht im Register verzeichnet ist. Man nehme nur einmal an, dass ein ehrlicher Besitzer das entlaufene Tier findet und bei einem Tierarzt, etc den Chip prüfen lässt. Nun weiss man zwar dass der Hund einen Chip hat und sieht die Nummer, doch kann der Nummer des Hundes keinen Besitzer zuordnen. So ist der Chip natürlich genauso nutzlos, wie wenn man das Tier nicht chippen gelassen hätte. Daher muss man das Tier natürlich mit der Nummer bei Tasso registrieren lassen. Deshalb mag ich Euch heute diese wichtige und kostenpflichtige Organisation vorstellen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, ANSCHRIFT °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
TASSO e.V.
65784 Hattersheim
GERMANY Hausanschrift:
TASSO e.V.
Frankfurter Str. 20
65795 Hattersheim
GERMANY
Tel.: +49 (6190) 93 73 00
Fax: +49 (6190) 93 74 00
eMail: info@tasso.net
URL: www.tasso.net
Spendenkonto:
Nassauische Sparkasse
BLZ: 510 500 15
Konto: 238 054 907
IBAN DE78 5105 0015 0238 0549 07
SWIFT-BIC NASSDE55
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, WAS IST TASSO °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Tasso ist ein Onlineregister wo alle Haustiere erfasst werden die einen Chip und/oder Tätowierungen aufweisen die den Besitzer identifieren können. Dies hilft entlaufene oder gestohlene Tiere ihren rechtmäßigen Besitzern zurück zu führen. Gerade wenn ein Tier entläuft oder ein Rassetier Dieben zum Opfer fällt ist das ganz wichtig. Hier kann ich Euch den Fall eines Bekannten bei mir im Hundeverein erzählen. Er hat einen Dobermann namens Kimbo mit einer verkrüppelten Vorderpfote, dem die Behinderung aber nichts ausmacht, da er genauso fit und vital ist wie alle anderen auch. Doch wurde er, als er noch ziemlich klein war gestohlen. Er hat fast alles versucht um ihn wieder zu bekommen. Doch die ersten zwei Monate waren ohne Erfolg. Da ja mittlerweile eine Pflicht zum Chip bei Hunden besteht, sind die Diebe mit dem Hund zum Tierarzt gegangen und wollten ihn chippen lassen, da sie dachten (er war ja damals noch ein Welpe), dass er noch nicht registriert ist, doch der Tierarzt stellte fest, dass er schon registiert war und hat den Chip geprüft. Somit kam der Diebstahl ans Licht und Kimbo kam zu seinem rechtmäßigen Besitzer zurück.
Doch setzt sich Tasso auch sehr für den Tierschutz ein, was ich auch gut finde, in den Newslettern kann man immer wieder an Hilfsaktionen bzw. Abstimmaktionen teilnehmen und somit auch einen kleinen Beitrag zum Tierschutz leisten. Gerade für Straßenhund-, bzw. Straßentiere setzt sich diese Organsisation besonders ein, was ich sehr gut finde. Sie setzten sich beispielsweise für die rumänischen Straßenhunde die bald alle mit Giftgas getötet werden sollen ein, etc. Eine echt wichtige Sache wie ich finde. Da viele Tiere eben die besseren Menschen sind. Mit Leuten die Tiere nicht mögen oder Tiere aussetzen kann ich gar nichts anfangen, diese Menschen würden mir beispielsweise auch nicht leid tun, wenn sie verletzt auf der Straße liegen würde...ich würde sie nur auslachen. Auch wenn es sich hart anhört. Tierhasser kann ich so gar nicht ab. Tierquäler stehen bei mir auf der selben Stufe wie Kinderschänder. Beispielsweise habe ich auch zu einem flüchtigeren Bekannten den Kontakt abgebrochen als ich gehört habe, dass er seiner kleinen Tochter einen Hasen gekauft hat, den wollte er dann nicht mehr und dann hat er ihn einfach ausgesetzt. So etwas geht gar nicht und solche Leute können mir sonst wo begebnen. Naja nun genug aufgeregt, nun zum eigentlichen Bericht und Thema.
Bei Tasso kann man sein Tier problemlos, einfach, schnell und kostenlos Online oder auf dem Schriftweg registrieren.
Gut finde ich bei Tasso auch, dass sie auf Gefahren aufmerksam machen, beispielsweise dass es für den Hund auch eine Qual ist wenn er bei offenem Fenster im Auto sitzen muss, etc. Was ich sehr gut finde, da man so massenhaft Infos über das Wohl seines Tieres erhält. Gut finde ich auch, dass man auf der Tassoseite noch Informationen zu Tierärzten, etc erhält.
Tasso ist auch das erste, deutsche Haustierzentralregister. Bei Tasso sind mittlerweile über 4 Millionen Haustiere registiert. Tasso weist eine 25jährige Erfahrung für die Rückvermittlung vermisster Tiere vor. Von Tasso werden im Jahr über 40000 Tiere zurück an ihre Besitzer vermittelt und Tasso ist das ganze Jahr also die ganzen 365 Tage erreichbar. Sie haben eine 24h Hotline und machen auch Aktionen wie Plakate und sonstigen Suchservice für die Haustiere. Man kann Suchanfragen auch per E-Mail oder SMS an die Organisation richten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, WAS KANN MAN BEI TASSO MACHEN °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Tassos hat sich als Ziel und Aufgabe gesetzt gefundene Tiere ihren Halter zurück zu vermitteln und so beiden Seiten zu helfen. Auch unterstützt die größte europäische Tierschutzorganisation unzählige deutsche Tierschutzvereine und betreibt sowohl Tierschutzprojekte im In und Ausland. Da in Deutschland jedes Jahr sehr sehr viele Haustiere verschwinden, egal ob sie nun entlaufen sind, gestohlen wurden oder ob es sonstige Gründe für das Verschwinden gibt, hat sich die Organisation zur Aufgabe gesetzt alle Tiere ihren Besitzern zurück zu vermitteln. Was in manchen Fällen leider nicht klappt aber in sehr sehr vielen schon. Denn nur durch eine zentrale Registierung kann überhaupt das Wiederauffinden gewährleistet werden. Ansonsten ist es fast unmöglich und eine echte Glückssache. Vor ca. 25 Jahren hat Tasso damit begonnen. Durch die moderne Computertechnik, die größeren Datenbanken erfassen können, werden wie oben bereits erwähnt mittlerweile jährlich ca 40000 Haustiere zurück vermittelt. Bei Tasso ist ein weiterer Vorteil, dass sie eng mit anderen europäischen Registern zusammen arbeiten und somit die Erfolgsquote natürlich noch höher ist. Mittlerweile vertrauen über 3,5 Millionen Tierhalter der Organisation und haben ihre Liebsten bei Tasso registriert.
Ein weiterer Vorteil von Tasso ist, dass die Anmeldung und Nutzung komplett kostenlos ist. Auch die Suchleistung für verloren gegangene Tiere ist völlig kostenfrei. Das haben die Tierbesitzer den zahlreichen Spenden, teils großzügiger Tierfreunde zu verdanken, welche den Kostenapperat finanzieren.
Tasso sucht Europa weit nach dem verloren geganenen Haustier. Somit ist die Aussicht auf Erfolg natürlich noch viel größer. Sie haben sehr viele nützliche Aktionen und Hilfsmittel. Z.B. erstellen sie im Verlustfall ein farbiges, auffälliges Suchplakat mit dem verlorenen Haustier, sie veröffentlichen Bildsuchmitteilungen im Internet. Sie verwenden E-Mail Suchservices um die Verlustmeldung weit zu streuen. Auch einen SMS Suchservice gibt es. Auch bekommt man bei Tasso automatische Informationen von Tierärzten, Tierschutzvereinen über die verlorengegangenen Lieblinge.
Die Registrierung geht auch sehr einfach und schnell von Statten. Man kann sich entweder schriftlich oder im Internet registrieren. Macht man es schriftlich, so muss man einfach nur den Zettel, den man vom Tierarzt erhalten hat ausfüllen und dort hin schicken. Im Netz nimmt man einfach das dafür vorgesehene Formular. Die Transponder können weltweit abgefragt werden. Auch kann man die Metasuchmaschine, die international ist für Transponder verwenden (petmaxx.com).
Durch den Bekanntheitsgrad von Tasso werden natürlich noch mehr Leute auf die Organisation aufmerksam und so erhöht sich auch die Auffindung ihres Hundes oder ihrer Katze. Auch vertrauen mittlerweile 95% aller Tierärzte dieser Organisation.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, TASSO WEBSITE & ANMELDUNG °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Tasso Website ist sehr übersichtlich und gut strukturiert aufgebaut, worauf ich gleich noch ausführlicher zu sprechen komme. Die Farben sind schön und edel und die ganze Seite wirkt schon sehr seriös. Wie Ihr an dem Bild erkennen könnt. Die Seite ist kein wenig überladen, etc. Man findet auch den Link zur Registrierung schnell und auf einen Blick. Aber dazu gleich mehr.
Anmeldung geht auch sehr einfach von statten. Vorab kann man aber auch prüfen ob man das Tier bereits registriert hat, wenn ich jetzt Neos Transpondernummer eingebe, heißt es, dass das Tier schon registiert wurde. Ansonsten muss man hier die Transpondernummer angeben, dann die ganzen Daten des Tieres und des Besitzers und dann einfach abschicken. Die Anmeldung ist kostenlos. Man bekommt man eine E-Mail-Bestätigung und nach einer Weile bekommt man auch eine Halsbandplakette für das Tier, wo die Transpondernummer verzeichnet ist, so dass jeder sieht, dass das Tier registriert ist, sowie einen Tierausweis. Auf der einen Seite findet man hier die ganzen Daten des Besitzers und auf der anderen Seite findet man die Daten des Tieres, wie Rasse, Geburtsdatum, Farbe, Geschlecht, etc.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, NAVIGATIONSMENÜ °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch das Navigationsmenü findet man sofort und auch das ist sehr übersichtlich gestaltet. Man findet hier Links zur 24-Stunden-Hotline (und Infos dazu), die Aufgaben von Tasso, die Registierung, die gesuchten Tiere, die bereits gefundenen Tiere, Suchplakate sieht man hier, man kann eine Online-Abfrage machen, den Newsletter abonnieren, weitere Infos und News abrufen, man kann Spenden und vieles mehr.
Auf der linken Seite findet man dann die Registrierung, Infos, etc zur kostenlosen SOS-Halsbandplakette und dem Tierausweis, bundes- und europaweit computergeschützte Tiersuchdienste, den kostenlosen Tierplakatservice, eine Suche über das Internet, Infos zur intensiven Datenpflege, damit die Organisation immer zuverlässig helfen kann, auch erhält man Infos über die aktuellen Tierschutztehmen, einen E-Mail und SMS Suchservice sowie die Anmeldung zu Tasso Newsletter.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, SEITENDESIGN & USABILITY °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Seite ist sehr benutzerfreundlich aufgebaut. Denn man findet alles auf einen Blick, die Seite ist nicht überladen, man findet auch keine Werbung auf der Seite, ebenfalls sind die Links schön beschriftet, so dass man auf einen Blick sieht wo man hin möchte. Die Texte sind auch gut verständlich geschrieben und die Seite ist sehr übersichtlich.
Wie oben bereits erwähnt gefällt mir das Seitendesign auch sehr gut. Es ist schlicht und edel und die Seite wirkt nicht überladen. Die Seite weist eine weiße Grundfarbe auf. Das Navigationsmenü, sowie die Kopfzeile sind in einem gelb-orange Verlauf hinterlegt. In der Mitte findet man dann wieder einen grau-weiß Verlauf. Die Schriftgröße der Texte ist optimal. Nicht zu klein und nicht zu groß und gut finde ich auch, dass hier eine serifenlose Schrift verwendet wurde, somit kann man die Schrift auch gut lesen. Gut ist auch dass der Text in schwarzer Farbe geschrieben ist. So kann man auch noch alles besser lesen. Tasso verwendet auch immer sehr schöne und süße Bilder von Tieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, TIERSCHUTZ °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie schon erwähnt setzt sich Tasso sehr für den Tierschutz ein, was ich sehr gut finde, denn ich finde Tierschutz sollte noch viel stärker betrieben werden. Denn für Tasse ist das Thema aktiver Tierschutz genauso wichtig und brisant wie das Auffinden und Zurückvermitteln entlaufener oder gestohlener Haustiere. Tasso möchte gerne mehr Mitstreiter im Bereich Tierschutz finden, die aktiv gegen den Tiermissbrauch- und die Tierquälerei vorgehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, ONLINE FORMULAR °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Um das Haustier kostenlos registrieren steht einem ein Online-Anmeldeformular zur Verfügung. Wie ich oben schon erwähnt habe, kann man hier erst die Transpondernummer eintippen und bekommt dann gesagt ob das Tier bereits registriert ist oder nicht. Dann muss man alle Angaben des Besitzers und des Tieres angeben und abschicken. Nach ein paar Tagen erhält man dann die Marke fürs Halsband und den Tierausweis und kann beruhigt sein, denn nun ist das Tier sicher registriert.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, WAS SOLLTE MAN BEACHTEN °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Man sollte unbedingt, nachdem man den Hund oder die Katze gechipt hat, das Tier bei Tasso registrieren lassen, denn wie oben bereits mehrfach erwähnt, bringt einem sonst der Chip nichts, wenn man das Tier nicht registriert hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸, STATEMENT °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Gut finde ich, dass es seit dem 01.07.2009 Pflicht ist sein Haustier zu chippen. Ich habe es vorher auch schon gemacht, da ich es damals schon für eine gute Investition gehalten habe und bin auch froh dass ich das gemacht habe und dass es ab jetzt Pflicht ist. Zwar sind viele Hunde, vom Züchter selbst beispielsweise tätowiert worden, doch der Chip bietet die bessere Variante. Und er ist auch nicht wirklich teuer. Man kann sein Haustier schon für 35€ chippen lassen. Das chippen ist völlig schmerzfrei. Obwohl mein Neo ein kleiner Jammerlappen ist, hat er keinen Mux gemacht als er den Transponder eingesetzt bekommen hat. Der Transponder ist auch nicht größer als ein Reiskorn und schadet dem Tier keines Falls, es merkt ihn kaum. Auch das Stechen ist schmerzfrei und ohne Geheule von Statten gegangen. Die Nummer des Chips kann mit einer Art Scanner geprüft werden, der an die Stelle (meistens im Halsbereich) des Tieres gehoben wird und dann wird die Registrierungsnummer angezeigt. Oftmals lassen Züchter ihre Welpen jetzt schon chippen. Auch testet der Tierarzt sofort nach dem chippen ob der Chip auch funktioniert und prüft es mit einem derartigen Prüfgerät. Die Chipnummer wird wie die Nummern von Tätowierungen im Heimtierausweis des Tieres (also in seinem EU-Pass) verzeichnet.
Ich finde das Chippen eine sehr gute Variante. So ist man vor Tierdieben geschützt und falls das Tier so einmal abhanden kommt (wegläuft, etc). Man kann sich als Tierhalter einfacher sicherer fühlen, wenn man weiß das Tier ist gut registriert und es kann einem niemand so schnell wegnehmen. Gut finde ich auch das Engagement von Tasso in Sachen Tierschutz. Auch ich habe mir schon überlegt, ob ich mich nicht im Tierschutz einsetzen sollte und beispielsweise in meinen nächsten Ferien mit nach Ungarn oder Rumänien oder Spanien um dort den Straßentieren zu helfen oder sie zu befreien. Viel mehr Menschen sollten sich meiner Meinung nach dafür einsetzen. Auch sollten viele Menschen sich vorher Gedanken darüber machen ob sie sich ein Tier anschaffen oder nicht bevor es sonst leiden muss oder ausgesetzt wird. Solche Leute, die Tiere quälen oder aussetzen haben meiner Meinung nach ein Leben nicht verdient auch wenn es sich hart anhört, aber wieso müssen sich manche profilieren in dem sie wehrlose, arme Tiere quälen oder sich an kleinen Kinder vergehen. Für solche Menschen gibt es für mich nur eine Lösung: EINSCHLÄFERN ;-) UND ZWAR SCHELL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viel Spaß beim Lesen weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben