Steintor Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
Pro & Kontra
Vorteile
- Historisch wertvoll
Nachteile / Kritik
- Kein "Innenleben"
Tests und Erfahrungsberichte
-
In deinen Mauern herrsche Eintracht
Pro:
--
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Das Rostocker Steintor wurde im Jahr 1577 fertig gestellt. Es war Teil der Rostocker Stadtmauer und eines der Haupttore der Stadt.
Das im Renaissance-Stil erbaute Tor entstand an stelle eines früheren Tores, welches um 1566 zerstört wurde.
Im Zweiten Weltkrieg wurde Rostock 1942 schwer bombadiert. Viele historische Bauwerke wurden zerstört, so auch das Steintor. Der Turmhelm wurde zerstört und der Rest brannte aus. In den 50er Jahren wurde das Tor originalgetreu wieder aufgebaut.
Über dem Torbogen steht ein lateinische Inschrift: "Sit intra te concordia et publica felicitas", was übersetzt "In deinen Mauern herrsche Eintracht und öffentliches Wohlergehen"Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Matze081, 05.09.2011, 23:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Als ehemaliger Rostocker finde ich deinen Bericht nicht schlecht. ;)
-
-
-
Vor den Toren der Stadt
Pro:
Historisch wertvoll
Kontra:
Kein "Innenleben"
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Es ist eigentlich recht schwer über eine Sehenswürdigkeit in Rostock zu schreiben. Oder allgemein über eine Sehenswürdigkeit Zeilen zu verlieren. Aber ich werde es mal versuchen. Immer wenn ich von Greifswald nach Rostock reinfahre, so passiere ich unweigerlich das Steintor. Auch vor dem Umbau der Steinstraße (Verkehrsberuhigung) und der Verkehrstilllegung des Neuen Marktes war das Steintor ein häufiger Anlaufpunkt für Touristen. Selbst meine Eltern, die Rostock eigentlich aus ihrer Jugend kennen, sind zu Beginn meines Studiums als "Touristen" durch die Stadt gelaufen. Und als angehender Historiker, sollte ich selbstverständlich ihnen alle Gebäude erklären, nur dass ichKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben