Apple iPod classic 120GB Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2008
Pro & Kontra
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; große Speicherkapazität; ansprechendes Design; einfache Inbetriebnahme und Bedienung
- riesen Speicher - nicht nur genug Platz für Musik, sondern auch Filme und Fotos, schönes Design, einfach in der Bedienung, schlank, großes Display
Nachteile / Kritik
- wenig Zubehör; Akku nicht selbstständig austauschbar; tatsächlicher Speicher beträgt nur knapp über 110 GB (und nicht 120 GB); Maximallautstärke recht leise
- der Akku (man kann ihn nicht selbst auswechseln, hält nicht lange, wenn man Filme schaut), Funktioniert nur mit itunes
Tests und Erfahrungsberichte
-
iPod Classic 120 GB
Pro:
***
Kontra:
***
Empfehlung:
Ja
****************************************************************************
iPod Classic 120 GB
****************************************************************************
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich von meinen iPod nano berichtet. Mit dem ich auch sehr zufrieden wahr. Nur leider waren mir doch die 16 GB als Hörbuchhörer zu wenig. Spielt man nämlich seine Hörbücher rauf, verbrauchen 6 Cds um die 0,6 GB. Da kann man sich ausrechnen wenn man noch ein bischen Musik drauf hat und ein paar Spiele das 16 GB nicht wirklich viel sind. So habe ich kurzer Hand beschlossen den Schaden gering wie möglich zu halten und meinen i Pod Nano über EbayKommentare & Bewertungen
-
-
-
Das kleine Wunder
Mit 11921 Titeln und einer Gesamt Spielzeit von 32,5 Tagen ist mein ipod mit 61,27 GB nur zur Hälfte voll. Ich habe mir 96 Serien dazu geladen und zahlreiche Fotos und ich habe immer noch knapp 40 GB Platz.
Was soll ich sagen, ich Liebe meinen kleinen!Kommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 08.03.2009, 12:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. LG von MasterSirTobi
-
-
Ein Ei für meine Ohren...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit mein alter MP3-Player nicht mehr alle meine Lieder zu speichern beliebt und ich auch nicht gerade wild darauf bin, andere Lieder bzw. Alben zu löschen, habe ich mich auf die Suche nach einem MP3-Player mit größerem Speicherplatz gemacht. Dabei kam ich immer wieder auf den iPod zurück; zunächst hatte ich mir im Internet den neuen iPod 4G in den Varianten 8 GB und 16 GB gefunden und war kurz davor, mir den mit 16 GB zu kaufen. Doch in unserem MediaMarkt habe ich mir diesen genauer angeschaut und bin zu dem Urteil gekommen, dass er mir etwas zu klein ist. Denn schusselig wie ich bin, verliere bzw. verlege ich öfters mal Sachen, und daher kam dieser dann auch nicht mehr in frage. DochKommentare & Bewertungen
-
l.x.klar@gmx.net, 06.08.2009, 16:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
leider kein bw mehr ueber. greetz from wallcity beartown
-
-
-
peter_nordberg, 01.06.2009, 04:15 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Schöner Bericht. Freue mich über Gegenlesungen. lg Peter
-
-
Multitalent mit Macken!
Pro:
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; große Speicherkapazität; ansprechendes Design; einfache Inbetriebnahme und Bedienung
Kontra:
wenig Zubehör; Akku nicht selbstständig austauschbar; tatsächlicher Speicher beträgt nur knapp über 110 GB (und nicht 120 GB); Maximallautstärke recht leise
Empfehlung:
Ja
Heute werde ich euch über den Apple iPod classic 120 GB der Firma Apple berichten. Ich habe den iPod classic für knapp 220 € beim Versandhaus Amazon erstanden.
1. Kaufanreiz
Lange hegte ich bereits den Wunsch, meine komplette Musiksammlung auf einem digitalen Medienplayer archivieren zu können. Mit 120 GB Speicher für nur knapp 220 € bietet der Apple iPod classic 120 GB ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem fiel mir dank der hochwertigen Optik und dem unanfechtbaren Kultstatus des Produktes die endgültige Entscheidung, ob ich mir das Produkt nun zulegen sollte oder nicht, nicht sonderlich schwer.
2. Verpackung und
Nach ungefähr zwei Tagen brachte die Post dann den iPod classic 120 GB. Mein iPod befand sich in einer stabilen, weißen Kartonschachtel, welche mit durchsichtiger Folie zugeschweißt war. Vorne auf der Schachtel ist eine maßstabgetreue Abbildung des iPods. Auf der Unter- und Oberseite kann man die Speicherkapazität des iPod ablesen. Auf der Rückseite der Verpackung kann man die technischen Angaben des Gerätes entnehmen. Vorsichtig entnehme ich nun den iPod aus seiner Verpackung. Von Innen ist die Verpackung gut ausgepolstert, sodass das Produkt auch bei unvorsichtigem Transport nicht kaputt gehen kann. Der iPod ist 6,1 x 10,4 x 1,3 cm (B x H x T) groß. Die Vorderseite ist mattschwarz und der Rückseite verspiegelt. Auf der Vorderseite befinden sich das Click Wheel zum Navigieren und der Bildschirm, welcher eine Bildschirmdiagonale von 6,4 cm hat. Der iPod ist damit deutlich größer und weniger handlich als die meisten anderen MP3-Player. Das ist nicht so toll, aber bei einem so großen Bildschirm und einer so großen Speicherkapazität bin ich gerne bereit, Kompromisse einzugehen. An dem Design habe ich absolut nichts auszusetzen. Der Apple iPod und sein einzigartiges und hochwertiges Design werden nicht ohne Grund laufend von anderen Herstellern kopiert.
3. Zubehör
Mit dem Zubehör geizt die Firma Apple nur zu gerne – dem iPod liegen lediglich ein paar Ohrhörer, ein USB-Kabel und eine Kurzanleitung bei. Die Kurzanleitung klärt nur über die Inbetriebnahme des iPods auf, selbst die iTunes-Software muss man sich eigenständig aus dem Internet herunterladen. Das ist meiner Meinung nach wirklich ein Armutszeugnis.
4. Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des iPod funktioniert schnell und problemlos. Wenn man den iPod an den Rechner anschließt, wird er sofort vom PC (ganz egal, ob man einen Mac von Apple oder einen Windows-Rechner benutzt) erkannt. Hat man iTunes bereits auf dem Rechner installiert, öffnet sich das Programm automatisch und fordert zur Online-Registrierung des Gerätes auf. Letzeres lässt sich aber auch problemlos überspringen. Fast selbstständig kopiert iTunes die eingelesenen Mediendaten auf den iPod. Sehr komfortabel und außerdem kinderleicht – toll!
5. Funktionen & Bedienung
Fast schon intuitiv lässt sich der iPod bedienen. Mit dem "Click Wheel", einem kreisrunden Touchpad, scrollt man durch die Menüs. Diese Technik ist so genial wie einfach! Toll finde ich, dass der iPod mit so wenigen Tasten auskommt. In erster Linie ist der iPod natürlich ein MP3-Player. Man kann die Lieder im Zufallsmodus anhören oder auch gezielt nach Genres, Interpreten, einzelnen Liedern, Komponisten, Alben oder Playlists sortieren lassen. Man kann mit dem iPod aber auch Filme anschauen und Fotos angucken. Bilder und Filme sehen auf dem hellen, scharfen Display sehr brilliant aus. Außerdem bietet die iPod auch die Möglichkeit, Kontaktdaten, Termine und Notizen mit dem PC zu synchronisieren. Seit neustem entwickelt Apple auch Spiele für den iPod. Auf dem iPod classic sind bereits drei Spiele vorinstalliert; weitere lassen sich gegen Entgelt herunterladen.
6. Technische "Fallen"
Abschließend möchte ich nochmal kurz auf die technischen "Fallen" des iPods eingehen. Der Teufel steckt hier nämlich wie so oft im Detail: zunächst sei erwähnt, dass der iPod über eine tatsächliche Speicherkapazität von nur knapp über 110 GB verfügt. Außerdem ist es – dank eines EU-Gesetzes – nicht möglich, den Ton sehr laut zu stellen. Auch auf höchster Stufe ist der Ton noch verhältnismäßig leise. Dies stört vor allem, wenn man sich in einer geräuschreichen Umwelt bewegt. Schlecht finde ich, dass der Akku des iPods nicht selbstständig ausgetauscht werden kann. Da es sich um einen Lithium-Ionen-Akku handelt, wird die Lebensdauer des Akkus je nach Nutzungsintensivität unter Umständen nur 1-2 Jahre betragen. Dann muss man den iPod bereit zum Akkuwechsel einschicken. Extrem nervig und unbequem!
7. Fazit
Der iPod macht wirklich Spaß. Nebst der großen Speicherkapazität, dem hochwertigen Design und der bequemen und intuitiven Inbetriebnahme und Bedienung, gibt es leider auch viele Argumente, die mich am iPod nicht überzeugen konnten. Das magere Zubehör und die beschriebenen technischen "Fallen" hinterlassen einen bitteren Nachgeschmack. Insgesamt kann ich also lediglich 3 Sterne vergeben. Eine Empfehlung kann ich trotz der Macken aussprechen, denn wer seine komplette Musiksammlung immer mitnehmen möchte und viel Wert auf Design legt, der ist mit dem iPod gut bedient.Produktfotos & Videos
Mein iPod classic 120 GB von presscorpse
am 12.11.2008Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben