Bloo WC-BLAU Aktiv Spüler Testberichte





Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2009
Auf yopi.de gelistet seit 01/2009
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis
Nachteile / Kritik
- keine große Wirkung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Clo ist blau!
Pro:
Preis
Kontra:
keine große Wirkung
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Über was ich euch heute berichten will?
Ich dachte mir, schreibe doch mal etwas von einem Artikel für die Frische im WC.
Hier handelt es sich um „Bloo WC-Aktivspüler Blau“.
Verpackung:
Der Bloo Blau-Spüler befindet sich in Plastik auf einem Pappkarton. Der Karton hat die Farbe schwarz-blau und in dicken roten Buchstaben steht das Wort „ Bloo“. Daneben WC-Blau-Aktiv-Spüler. In der transparenten Plastikhülle sieht man den blauen Halter, in der sich die kräftige dickflüssige blaue Substanz befindet.
Der Aktivspüler ist gut verpackt.
Auf der Rückseite sind der Hersteller, die Inhaltsstoffe und diese AngabenProduktfotos & Videos
Bloostein fürs Clo von minasteini
am 19.02.2009Bloostein fürs Clo von minasteini
am 19.02.2009Kommentare & Bewertungen
-
-
-
MasterSirTobi, 05.03.2009, 23:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der geborene Reporter. LG MasterSirTobi
-
anonym, 02.03.2009, 14:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG, Daniela
-
-
-
In unserem WC ist's BLOO
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Vorwort
***********
Jeder kennt das...wer einigermaßen auf Hygiene im Bad,und vor allem im WC,achtet besitzt einen Duftstein.
Wir hatten bisher flüssige WC-Steine von teuren Markn,sowie "feste" WC-Steine von günstigen Marken.
Angeblich sollten diese immer mind 200 Spülungen oder so aushalten..komischerweise war nach wenigen Tagend er Stein aber schon aufgebraucht und so oft gehen wir dann doch nicht de Spülung betätigen.
Vor einem halben Jahr fiel dann mein Blick auf Bloo! Mein Freund wollte immer die Wasserkastentabs,aber da wir einen in die Wand eingelassenen Wasserkasten besitzen,fielen diese weg.
Rund um's
*********************
Inhalt: ein WC-Stein im blauen Halter oder als Nachfüllpack 2 WC-Steine erhältlich
*****
Preis:0,99ct für's Staterset / 0,89 für s Nachfüllpack
****
Hersteller:Jeyes Deutschland GmbH,Anna-Von-Philipp-Straße B33,86633 Neuburg an der Donau
********
Inhaltsstoffe:
***********
15-30% anionische Tenside,5-15% nichtionische Tenside, Gerüststoffe, Duftstoffe,Farbstoffe,BenzylSalicylate, Citronellol, Butylphenyl Mathylpropional, Caumarin, Linalool, Limonene, Geraniol
Herstellerversprechen:
******************
Nach der Spülung: Dauerhaft Hygiene und meeresblaue Farbe im WC.
* Patentiertes Syphon-System
* Bleibender Frischeduft
* Einfach und sauber nachfüllbar
* Vermindert Kalk- und Urinsteinbildung
* Bis zu 400 Spülungen
IM TEST
Bei dem patentierten Syphon System handelt sich - soweit ich das Verstanden hab (übernehme keine Haftung) um den Vorgang,dass bei jedem Spülen ein gewisser Reinigender Teil von dem WcStein abgegeben wird und in der Toilette,also im Syphon unten verbleibt.
Aussehen
********
Wir kaufen mittlerweile nur noch die Nachfüllpacks. Wenn man vorher schon einen WC-Stein besessen und demnach so ein Plastikgehäuse hat,reicht es auch vollkommen aus,diese zu kaufen. Denn der WC Stein ist nicht größer als andere und findet somit in jedem Plastikkörbchen seinen Platz.
Die WCSTeine sind alle einzeln in einer wasserlölisch Folie verpackt.
Niemals die Folie entfernen!!!!!! Das kann zu Hautirritationen (bei Allergikern) und zu verfärbung der Hände führen.
Duft
****
Den Duft von Meeresbriese,was man ja anlässlich der blauen Farbe denken würde,kann ich nicht bestätigen.
So im eingepackten Zustand riechen sie deutlich nach Zitrone.
Anwendung
Je nachdem,was ihr gekuaft habt,hängt ihr das Körbchen mit dem Wc Stein direkt ein oder entnehmt dem Karton,der 2 Nachfüllsteinchen enthält,einen und befördert ihn in sein Körbchen,welches ihr anschließend einhängt.
Am besten an einen Platz,wo das Wasser auch 100% hinkommt.
Anfangs dauert es ein paar Spülungen,bis die wasserlösliche Folie aufgelöst ist.
Somit ist das Wasser in der Toiletten nicht blau.
Ist sie einmal aufgelöst jedoch,hinterlässt es in der Toilette ein wirklich schönes türkis blaues Wasser.
Mal mehr mal weniger...je nach dem,ob ihr den Spülstopp (sollte eure toilette so etwas besitzen) betätigt oder nicht.
Während der vielen Anwendungen ist mir jedoch der anfängliche Zitronenduft nicht mehr aufgefallen.
Anders als bei anderen WC Steinen gibt es hier keinen besonderen Duft,der das Bad einnebelt.
Man nimmt also keine Parfümstoffe mehr wahr.
Dafür ist die Toilette dauerhaft in einem schönen Meeresblau gehalten.
Herstellerversprechen:Spülungen,Reinigung
Zudem erfüllt dieser WC Stein endlich mal die angegebenen Spülungen.
Bei uns hält ein nachfüllstein so mind 4Wochen,wenn nicht sogar länger.
400Spülungen sind aufjedenfall drin. Wir sind zwei personen und wir sind nicht gerade zimperlich,was das Betätigen der Toilettenspülung angeht.
Zudem kann ich bestätigen,nach so langer Zeit,dass die Toilette wesentlich sauberer ist.
Durch den Reiniger,der sich die ganze Zeit über in der Toilette befindet,muss man nicht mehr so viel schrubben.
Die Kalk- & sonstigen Ablagerungen ,auch unter dem Toilettenrand,vorzugsweise aber in dem Knick unten,setzten sich weniger schnell bis garnicht mehr fest/ab. So bleiben auch die Verfärbungen unten aus,die einfach irgendwann nach häufiger Toilettennutzung auftreten können,insbesondere wenn man Kinder oder Personen im Haus hat,die nicht regelmäßig nach dem Gang die Spülung betätigen.
Dennoch sollte man die Toilette regelmäßig mit Urinstein&Kalklöser,sowie einer Klobürste schrubben.
Wie gesagt,den bleibenden Frischeduft kann ich nun nicht bestätigen. Es riecht zwar nicht unangenehm,sondern sehr neutral im Bad...aber ein bleibender Frischeduft (und sei es nur die Zitrone) ist nicht mehr wahrzunehmen.
Da sind die WC-Frisch Steine eindeutig "penetranter".
Anmerkung vom Hersteller
Auf empfindlichen Oberflächen von WC-Deckeln und -Brillen besteht die Möglichkeit von Fleckenbildung. Deshalb eventuelle Wasserflecken nach dem Spülen mit feuchtem Tuch entfernen.
/zitat ende
Dem kann ich zustimmen,manchmal, je nachdem wie das Körbchen eingehängt ist,spritzt es manchmal durchs Spülen auf die WC-Brille. Dies lässt sich aber einfach entfernen mit einem feuchten Tuch.
Anders siehts da auf der Haut aus...hier ist dann großes Schrubben angesagt. Sollte der Wc Stein also mal im körbchen verrutschten,wenn die Folie bereits aufgelöst ist: Immer Handschuhe verwenden!
FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH AUFBEWAHREN!
Fazit:
Ein toller WC Stein,der für 89ct (2er Pack) sein Geld vollkommen Wert ist. Urin und kalk wird weniger schnell abgelagert,bis hinzu garnicht mehr,wenn man seine Toilette eh einmal die Woche reinigt.
Volle Punktzahl..auch wenn der Duft ausbleibtKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben