Pro:
zuverlässig, sehr brauchbare Reinigungsergebnisse, günstiger Anschaffungspreis
Kontra:
fehlende flexible Schlauchkupplung sorgt für gelegentliches Aufzwirbeln des Schlauches
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir dieses Gerät 2010 zum Autowaschen gekauft, da es mir langsam aber sicher sauer aufstieß, dass ich den örtlichen Waschparkbetreibern das Geld in den Rachen schmeiße um dafür schlecht gewartete Hochdruckreiniger zu horrenden Minutenpreisen benutzen zu dürfen. Mit 10% Rabatt mit der BAYWA-Card habe ich das Gerät letztlich dort für rund 90 EUR erhalten.
== HERSTELLER ==
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH
Friedrich-List-Straße 4
D - 71364 Winnenden
Tel. +49 (0) 7195 / 903 - 0
Fax +49 (0) 7195 / 903 - 29 80
E-Mail: info@vertrieb.kaercher.com
www.kaercher.de
== LIEFERUMFANG ==
Im Lieferumfang finden sich neben dem Hochdruckreiniger selbst :
- eine Hochdruckpistole
- ein HD-Schlauch, 4 m
- ein 1-fach-Strahlrohr
- ein Dreckfräser
- Integrierter Wasserfeinfilter
- Adapter Gartenschlauchanschluss A3/4"
Die Bedienungsanleitung ist relativ einfach und verständlich, bebildert und mehrsprachig gestaltet.
== TECHNISCHE DATEN LAUT HERSTELLER ==
Druck (bar/MPa) : max. 110 bar / max. 11
Fördermenge : max. 360 Liter pro Stunde
Max. Zulauftemperatur: 40 °C
Anschlussleistung : 1,4 kW
Gewicht ohne Zubehör : 4,6 kg
Abmessungen (L x B x H) : 447x282x252 mm
== == VERARBEITUNG / HAPTIK / ERGONOMIE ==
Grundsätzlich ist der K 2.20 M relativ gut und wertig verarbeitet, wenn das Kunststoffgehäuse selbst auch nicht den hochwertigsten Eindruck macht. Mit etwas pfleglichem Umgang kann man ihm eigentlich aber dennoch nichts anhaben und das Innenleben des Gerätes ist durch das Gehäuse relativ scheinbar völlig ausreichend geschützt. Gegenüber teuereren Modellen von Kärcher gibt´s aber dann doch einige Unterschiede, die bei einem Hochdruckreiniger durchaus praktisch oder angebracht erschienen, und dies gerade beim Autowaschen. So wäre dies der Umstand, dass der Schlauchanschluss am Gerät über keine bewegliche Kupplung verfügt und man so den Schlauch während des Waschvorganges zwangsläufig von Zeit zu Zeit immer wieder so verheddert, dass man ihn gelegentlich ausdrehen und entflechten muss. Hiermit kann ich aufgrund des günstigen Anschaffungspreises jedoch eigentlich mehr als leben. Das Gerät ist sauber verarbeitet und bietet insbesondere ausreichend Schutz davor, wenn es selbst einmal ins Einsatzfeld des Wasserstrahls gerät und somit Feuchtigkeit oder sogar Nässe abbekommt. Man merkt dem Gerät insgesamt schon an, dass es eben vom Erfinder des Hochdruckreinigers stammt....
Der K 2.20 M ist insgesamt recht handlich und mit seinem Kampfgewicht von rund 5 kg nicht allzu schwer, was neben den integrierten Rädern der Mobilität des Hochdruckreinigers natürlich ungemein zugute kommt. Vor allem bei der Säuberung der Deutschen liebsten Kindes (dem Auto) ist man erleichtert, wenn man das Gerät nicht ständig hinter sich herschleppen muss, der K 2.20 M folgt dank seiner dank seiner Räder von selbst hinterher wie ein treuherziger Dackel, steht dabei aber trotzdem stabil, sofern man nicht in übermäßigem Ausmaß am Schlauch zieht, denn so kann man das nicht allzu schwere Gerät durchaus zum Kippen bringen.
== REINIGUNGSERGEBNISSE ==
Ich benutze den K 2.20 M nahezu ausschließlich zum Autowaschen und besonders diese Aufgabe erledigt er mit völlig zufriedenstellenden Ergebnissen. Die zwei mitgelieferten Düsen-Aufsätze reichen mir hierbei vollkommen aus, eine davon dient für den präzisen und punktgenauen Einsatz, z.B. bei der Reinigung der Felgen, bzw. der Radkästen, etc., der andere Düsenaufsatz ist dann mehr für den großflächigeren Einsatz an der Karosserie geeignet. Der K 2.20 M liefert ordentlich Druck, was man insbesondere zu spüren bekommt, wenn man mal die Hand vor die Düsen hält, wovon ich aber auch gleich wieder abraten möchte :-) Der Schmutz lässt sich mit diesem Reiniger bereits nahezu vollständig vom Fahrzeug beseitigen, sodass man bei der späteren Schwammwäsche mit Shampoo keinen Schmutzrückstände mehr auf dem Lack hat, welche diesem dabei Kratzer, etc. zufügen könnte.
Leider hat das Gerät keinen integrierten Ansaugschlauch für Reinigungsmittel, welcher dieses in das Reinigungswasser einmischen würde, wie man das von teuereren Geräten kennt. Ich kann hierauf aber gut verzichten, da ich ohnehin auf ein zusätzliche Schwammwäsche setze, um anschließend das Auto mit dem Hochdruckreiniger nochmals endzureinigen. Die Ergebnisse lassen sich dabei wirklich sehen, und ich weiß dank schwarzen Metalliclacks durchaus, wovon ich spreche :-)
Auch wie jetzt gerade wieder in Zeiten, in denen man seine Räder am Wagen wechselt, liefert mir das Gerät treue und nützliche Dienste, da ich die Reifen und Felgen nach dem Wechsel erst einmal mit Felgenreiniger, bzw. Spülmittel einsprühe um sie dann mit der Dreckfräse (Felge), bzw. der großflächigeren Düse abschließend zu reinigen. Auch hier liefert das Gerät ein absolut perfektes Waschergebnis und eliminiert dank seines ordentlichen Drucks vor allem den hartnäckigen Bremsstaub von den Alufelgen.
== FAZIT ==
Ich denke, dass der K 2.20 M für vielerlei andere Einsatzzwecke als dem bloßen Autowaschen mehr als ausreichend ist. Gerade zum zur Reinigung von Autos, Motorrädern und Fahrrädern ist das Gerät hervorragend geeignet, da es auch grobe Verschmutzungen leicht und rückstandslos entfernt, wenn man mit nur geringem Kraftaufwand mit Schwamm und Co nachhilft. Der relativ günstige Kaufpreis hat von 90 EUR hat sich aufgrund der Ersparnis an Münzen in den Groschengräbern "Waschparks" schnell wieder amortisiert. Aufgrund seiner geringen Abmessungen lässt sich der Hochdruckreiniger in Zeiten des Nichtgebrauchs einfach und leicht verstauen, da der Schlauch zum einen vom Gerät abnehmbar ist und sich das Anschlusskabel sauber am Gerät aufwickeln lässt. Der einzig wirklich negative Punkt an diesem Gerät ist das nicht allzulange Anschlusskabel, sodass man zum Autowaschen eigentlich immer zusätzlich zur Kabeltrommel greifen muss.
Über kleinere Ärgernisse wie das sich ab und zu nicht vermeidbare "Aufkringeln" des Schlauches kann man aufgrund des günstigen Anschaffungspreises dann doch eher mal in Kauf nehmen, da es sich insgesamt um ein sehr brauchbares, nützliches und vor allem qualitatives Gerät handelt. Insgesamt gesehen, würde ich dem Gerät daher 4 Sterne verleihen... weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben