Rapunzel Nirwana Noir Testberichte



Auf yopi.de gelistet seit 02/2009
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, Fair Trade, toller Geschmack
- Geruch, Geschmack, Qualität, Hintergrund, angemessener Preis, Sättigung
Nachteile / Kritik
- für mich absolut nichts
- für mich nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Meine Lieblingsschokolade
Pro:
Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau, Fair Trade, toller Geschmack
Kontra:
für mich absolut nichts
Empfehlung:
Ja
Ich lebe seit einiger Zeit vegan und war lange auf der Suche nach der perfekten veganen Schokolade. So probierte ich mich durch die Regale und habe viele gute, aber auch weniger gute Sorten entdeckt. Oft war mir der Geschmack einfach zu bitter - aber deshalb wieder zurück zur pappsüßen Milkaschokolade? Natürlich nicht. :)
Eine gute Freundin brachte mir dann schließlich eine Tafel Nirwana Noir von Rapunzel mit. Eine Zartbitterschokolade mit dunkler Trüffelfüllung - kann das überhaupt schmecken? Ich war skeptisch, musste ich bei Trüffelpralinen doch an Kaffeekränzchen bei den Großeltern denken. Andererseits gilt besagte Freundin als selbsternannte Schokoladenexperting und soKommentare & Bewertungen
-
ThomasKu, 05.06.2011, 17:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen!
-
manyatta, 08.03.2011, 13:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eine knappe Aussage zum Geschmack.. obwohl der doch der wichtigste ist?!? LG.
-
Luna2010, 03.03.2011, 09:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Restwoche :) Ich freu mich auf Gegenlesungen. Lese derweil noch ein paar mehr von dir :)
-
-
-
-
Süße Erleuchtung?
Pro:
Geruch, Geschmack, Qualität, Hintergrund, angemessener Preis, Sättigung
Kontra:
für mich nichts
Empfehlung:
Ja
Kann das Nirwana überhaupt süß sein? Sind "Nirwana" und "süß" oder "schokoladig" nicht schon Gegensätze in sich? Und wenn es schon gegensätzlich ist, kann es dann noch Nirwana sein? Ich denke nicht. Aber an solchen Produktnamen sieht man mal wieder, wie wenig tiefergehende Gedanken sich Hersteller machen, wenn sie einen solchen wählen. Hauptsache es hört sich gut an und verkauft sich. Immerhin konnte auch ich bei einem Preis von 1,99 € nicht "Nein" zum Objekt meiner Begierde sagen. Daran sieht man mal wieder, dass ich noch lange nicht reif fürs Nirwana bin, wenn ich solchen sinnlichen Genüssen noch nicht entsagen kann. ;-) Dabei war es ohnehin wohl kaum das buddhistische Nirwana, das denProduktfotos & Videos
Verpackung von durchdacht
am 29.06.2009Die Schokolade von durchdacht
am 29.06.2009Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Spiderboy, 29.06.2009, 18:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein guter Bericht!, schön geschrieben. Freu mich über Gegenlesung. LG: Olli aus Bremen
-
-
-
Nirwana Noir - dunkle Trüffelschokolade für Genießer
Pro:
zartschmelzend biologischer Anbau der Zutaten aus fairem Handel vegan
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Nirwana Noir" ist eine Schokolade der Firma Rapunzel und wird von dieser als "das Juwel in unserem Bitterschokoladen-Sortiment" bezeichnet.
Sie ist nicht nur "bio" aus fairem Handel (firmeneigenes Hand-in-Hand-Siegel), sondern auch noch vegan und trotzdem zartschmelzend und lecker und auch für Schokoladengenießer, die Bitterschokolade nicht mögen, emfpehlenswert.
Zutaten:
----------
RAPADURA Vollrohrzucker, Cristallino Rohrzucker, Kakaomasse, Haselnüsse (19,7 %), Kakaobutter, Kakaopulver, Bourbon Vanille
Kakaogehalt: mindestens 55 % in der Zartbitterschokolade
Aussehen:
------------
Die 100 g-Tafel ist ein ziemlich große Stücke unterteilt,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 01.07.2009, 22:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben