Pro:
Preis, gute Beilage mit Tomaten
Kontra:
schlechtes Öffnen
Empfehlung:
Ja
Hallöchen liebe Leser!
Mein Bericht heute handelt von einem typisch italienischen Produkt. Es ist weiß, rund und sehr lecker.
Ich möchte euch heute den
» Mozzarella von JA « vorstellen.
Kaufort und Preis:
Ich habe den Mozarella im Rewe-Discounter gekauft und dafür 0,55 € bezahlt.
Inhalt und Gewicht:
In der Tüte findet man eine runde Kugel Mozzarella mit einem Fettgehalt von 45 % Fett i.Tr. Die Tüte hat ein Gesamtgewicht von 220g und ein Abtropfgewicht von 125 g.
Verpackung:
Der Inhalt befindet sich in einer weißen Plasttüte mit den Maßen von 13,5x12,5 cm.
Die Vorderseite, wie auch die Rückseite der Tüte ist vor allem in der Farbe Weiß gestaltet. Auf der Vorderseite befindet sich ein dunkelblauer Streifen, auf dem das Produkt „Mozzarella 45 % Fett i. Tr.“ zu lesen ist.
Auf der Tüte findet man als Serviervorschlag ein Bild, auf dem in Scheiben geschnittene Tomaten und Mozzarella dekorativ kreisförmig angerichtet sind. Das Ganze ist mit grünen Blättern formschön abgerundet.
Am oberen Rand der Tüte steht in großen Buchstaben die Firma „JA“.
Auf der Rückseite befinden sich die Angaben zu Zutaten, Hersteller, Gewicht, Strichcode, Haltbarkeit und Nährwerten.
Hersteller:
Hergestellt für der Mozzarella für die
REWE-Handelsgruppe GmbH
D- 50603 Köln
Haltbarkeit:
Die Tüte Mozzarella habe ich heute am 25.02.09 bei Rewe gekauft und sie ist haltbar bei
+ 8 º C bis zum 14.03.2009.
Zutaten:
Mozzarella 45 % Fett i.Tr.
weitere Zutaten: Säurungsmittel Citronensäure.
Nährwerte:
pro 100g
Brennwert: 1016 Kj / 245 kcal
Einweiß: 18,0 g
Kohlenhydrate: 1,5 g
Fett: 18,5 g
Aussehen, Geruch und Geschmack:
Zuerst einmal muss man die Tüte mit einer Schere aufschneiden. Einen Öffner gibt es bei der Plastetüte nicht. Das ist aber schon ein großes Problem, denn die Tüte ist rundvoll gefüllt mit einer fast durchsichtigen Flüssigkeit, der Lake. Das Ganze muss man sehr vorsichtig aufschneiden, sonst ist das eine ganz schöne Sauerei. Aber mir gelingt es sehr gut, denn ich habe damit ja schon einige Erfahrungen gesammelt. Bei uns gibt es das Produkt öfters mal.
Die Flüssigkeit schütte ich weg, denn diese nutze ich nicht weiter.
Nun kann ich meinen „kleinen runden weißen Ball“ aus der Tüte nehmen. Der Ball hat ungefähr einen Durchmesser von 8 cm und ist sehr rutschig, sieht aber sehr lecker aus.
Nun zum Geruch. Was soll ich sagen, es riecht nicht doll nach Etwas. Es riecht wie Milch oder Sahne.
Der Ball ist nicht fest, sondern relativ weich verarbeitet. Man muss den Mozzarella vorsichtig mit einem scharfen Messer oder einem Mozzarellaschneider in Scheiben schneiden.
Kostet man den Mozzarella pur, stellt man schnell fest, dass er keinen besonderen Geschmack hat. Er schmeckt sehr sahnig und weich. Der Geschmack kommt erst richtig zur Geltung, wenn man den Mozzarella mit Tomaten serviert und mit einem Mozzarellagewürz bestreut. Richtig angerichtet schmeckt es sehr gut.
Meine Erfahrung:
Nicht nur bei Feierlichkeiten, sondern auch ab und zu zum Abendbrot essen wir Tomaten mit Mozzarella garniert. Dazu schneide ich die Tomaten und die runde Mozzarella in Scheiben und lege diese abwechselnd auf einen Teller. Diese angerichteten Scheiben werden nun einfach mit einem Tomaten-Mozzarella-Würzsalz bestreut. Ich mache das etwas grüßzügiger, so schmeckt es uns ausgezeichnet. Ruckzuck ist dann der Teller leer.
Zu Feierlichkeiten garniere ich den Teller dann noch mit einigen Salatblättern, das sieht dann noch schöner aus.
Ich habe auch schon mal Mozzarella probiert, welcher sehr wenig Fettgehalt hatte, aber das war nichts für uns. Ich persönlich finde Käse mit wenig Fettgehalt nicht so lecker. Wir bleiben lieber bei den 45 % Fettgehalt.
Mein Fazit:
Eine sehr leckere Sache das Ganze. Der gute Geschmack kommt aber erst durch den Würzer zur Geltung. Dafür benutze ich Tomaten-Mozzarella-Gewürz von Kania. Dieses Gewürz habe ich euch schon in einem anderen Bericht vorgestellt.
Ich jedenfalls kann die Tüte mit dem leckeren Mozzarella von JA nur weiterempfehlen und vergebe ihm 4 Sterne. Einen ziehe ich ab, wegen dem komplizierten Öffnen der Tüte.
Ich bedanke mich für die Lesungen und wünsche guten Appetit! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben