API Computer X2 5050E Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2009
- Software-Ausstattung:
- Festplatten-Kapazität:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
- Installation:
Pro & Kontra
Vorteile
- Sehr Leise und sehrsehr Strom sparend
Nachteile / Kritik
- Der mitgelieferte Kühlkörper ist nicht Qualitativ hochwertig, wie bei anderen AMD Prozessoren .
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Stromsparender Alleskönner
Pro:
Sehr Leise und sehrsehr Strom sparend
Kontra:
Der mitgelieferte Kühlkörper ist nicht Qualitativ hochwertig, wie bei anderen AMD Prozessoren .
Empfehlung:
Ja
Ich schreibe hier etwas über den AMD Athlon X2 5050e Prozessor
Da ich meinen PCs regelmäßig aufrüste hatte ich schon einige PC Teile im Gebrauch, sowie den AMD Athlon X2 5050e , den ich noch immer in meinem Home-Entertainment System eingebaut habe. Ich habe ihn für ungefähr 110 € beim Online Händler Hardwareversand.de gekauft, jetzt gibt es ihn so weit ich weiss leider nur noch bei ebay zu kaufen. Hardwareversand.de ist einer meiner Favoriten wenn es um die Neuanschaffung von PC Komponenten gibt. Dort gibt es gute PC Teile zum super Preis.
Der Prozessor :
Der AMD Athlon X2 5050e ist ein 2 Kern Prozessor mit je 2,60 Ghz. Für den Soket AM2.
DerKommentare & Bewertungen
-
Anton, 01.03.2012, 08:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller testbericht freu mich über Gegenlesungen gruß Anton
-
Miraculix1967, 15.02.2011, 22:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
Jennytammy, 15.12.2010, 13:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht! Liebe verschneite Grüße, Jenny
-
-
-
-
Eine energiesparende Komponente mit durchaus vorhandener Leistungsfähigkeit
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Bedingt durch meine neue Grafikkarte (eine Sapphire Radeon HD 4670) und meiner immer noch auf S-ATA 1 gebremste Festplatte, wollte ich die Basis für meinen Rechner aktualisieren. Bereits bei der Grafikkarte habe ich auf den Stromverbrauch geachtet, so sollte auch die CPU nicht zu viel Strom verbrauchen, dabei aber noch verhältnismäßig gute Leistungen bringen.
Zuvor fristete noch ein Mainboard mit der Bezeichnung Gigabyte GA-K8NF-0 mit einer DualCore von AMD 3800+ sein Dasein in meinem Rechnergehäuse. Wie gesagt, das Board unterstützt nur S-ATA 1 und so musste ich die Festplatte, eine Samsung HD160JJ per Jumper von der möglichen S-ATA 2 - Geschwindigkeit herunterbremsen. BedingtKommentare & Bewertungen
-
-
rob1980, 14.06.2009, 22:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller Bericht, gut geschrieben.. ich freue mich über Gegenlesung.. lg rob1980
-
-
Mondlicht1957, 10.06.2009, 18:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich Dein Bericht PS: Natürlich bin ich dankbar für eine Gegenlesung und da ich nicht bescheiden bin freu ich mich noch mehr über 2 :O)
-
Bewerten / Kommentar schreiben