Pro:
Preis/Leistung, Druckqualität,Ausstattung,Technik.
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht zu Brother MFC-250C
Hallo Yopi-Gemeinde. Heute kommt mal wider ein Bericht über ein Drucker von mir.
Die Vorgeschichte zum Kauf eines neues Drucker.
Normalerweise schwöre ich auf Lexmark. Ich habe auch unsere Familie mit dieser Marke etwas angesteckt und man kann sagen das fast alle bei uns ein Lexmark haben.
Doch in letzter Zeit neigen wir fast alle dazu diese Marke zu verfluchen.
Oder es lastet auf dieser Marke ein Fluch.
Wir haben festgestellt das der Lexmark in der X Serie nach gut 1 bis 1,1/2 Jahren einfach nicht mehr will.
Sie Drucken nicht mehr oder zeigen an , trotz original Druckerpatrone, das die neue Patrone nicht kompatible ist mit dem Drucker, oder er zeigt an das es keine Original Druckerpatrone ist.
Fakt ist das mein Lexmark X 3450 einfach nicht mehr Druckt. Ok, ich habe das gerät auch schon eine ganze weile aber ich sage mal ein Gerät mit dieser Qualität sollte seine 3 Jahre halten, das hat er bei uns leider nicht. Das ist nun der Grund warum ich ein neuen Drucker brauche und habe mich dazu entschlossen von Lexmark weg zugehen und habe mich nun für ein Brother Gerät entschieden und über diesen berichte ich euch heute.
Der Hersteller
Brother International GmbH
Im Rosengarten 14
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 6101 805 - 0
Fax: +49 6101 805 - 1333
Email: brother@brother.de
Produkt Beschreibung
Bei diesem Drucker handelt es sich um den Brother MFC – 250 C
Dieses Gerät ist ein 4-in-1 Tinten-Multifunktiondrucker.
Neben normales Drucken in Schwarz-Weiß auch Farblich zu drucken, sowie bestehen die Möglichkeiten von
Farbkopieren, Faxen in Farbe, Scannen und Fotodirektdruck.
Technische Details
Farbdrucker
6-Farbdruckqualität mit nur 4 Patronen dank 1,5 pl Tröpfchen-Technologie
Flüsterleiser Druck durch kapillares Tintensystem
4 separate Tintenpatronen
Bis zu 27 Seiten/Min. Druckgeschwindigkeit
Integrierte Papierkassette für bis zu 100 Blatt
100 Jahre lichtechte Fotos mit Fotopapier BP-71
Dokumentenecht drucken nach ISO 11798:2000
Farbkopierer
Kopieren ohne PC
Kopieren über Vorlagenglas
Farbfax
Faxen mit und ohne PC
PC-Fax-Funktion (nur Senden)
Farbscanner
Scan-to-E-Mail, -Bild, -Text, -Datei, -PDF, -USB-Stick
Fotodirektdruck
Randloser Fotodruck in A4 und A6
Fotodirektdruck via PictBridge, USB-Stick
Druck-Qualität
Das was ich bisher mit dem neuen Drucker gedruckt habe sowie auch gescannt, kann sich gegenüber dem alten Lexmark Drucker wirklich sehen lassen.
Die Druckgeschwindigkeit liegt hier bei 27 Seiten pro Minute in Schwarz / Weiß
und 22 Seiten pro Minute in Farbe.
Ok, ich weiß nun nicht ob es da andere gibt die als Tintenstrahl Drucker schneller sind oder ob das eine gute Leistung ist, aber für unsere privat Zwecke reicht es mehr als aus und ehrlich wer druckt 27 Seiten in einer Minute, mir wäre es auch egal wenn ich 2 Minuten dafür braucht. Wichtig für ist, wie sieht das aus was ich da drucke und da kann ich wirklich nur sagen, brillante farb wiedergabe.
Bei vielen Drucker ist z.B. Schwarz nicht gleich Schwarz, das ist irgendwie heller aber kein richtiges Schwarz, so ist es bei unserem Lexmark jedenfalls gewesen.
Bei diesem Gerät kann ich sagen das die Druck Qualität in Schwarz wirklich dunkel ist und sauber aussieht.
Kein verwischen und schmieren.
Auch der Farbdruck muss ich sagen hat mich mehr als nur überzeugt. Rot-Töne sind hier leuchten Rot und nicht so blass. Auch die übrigen Farben die man so bei Farbdrucken hat sind deutlich und klar.
Aus meiner Sicht ist gerät für Drucken mit 5 Sterne zu bewerten.
Kopieren
Die Kopier Funktion ist klasse. Ich kann hier auch ohne mein PC anschalten zumüssen Kopieren. Ok das konnte zwar mein alter Lexmark auch, aber hier ist der Kopiervorgang recht zügig. Dafür hatte ich mit meinem Lexmark ja ein sehr guten vergleich.
Die Kopierauflösung liegen hier bei Bis zu 1.200 x 1.200 dpi laut Handbuch.
Wer es wissen will Die Zoomfunktion liegt von 25-400 % in 1%-Schritten.
Extra
Die Faxfunktion sowie die Fotodirektdruck-Funktion konnte ich leider nicht ausprobieren zur Zeit.
Die Faxfunktion habe ich irgendwie nicht zum laufen bekommen, da muss ich aber zu sagen das hier ein fehler von mir vorliegt, denke ich mal. Die Merkmale für die Faxfunktion: Faxmerkmale
- Tintenstrahlfax
- Sende- und Empfangsspeicher: 170 Seiten
- Übertragungsgeschwindigkeit: 14.400 bps
Für die Fotodirektdruck Funktion, habe ich zur Zeit keine Digicam mit Speichermodul um diese Funktion aus probieren zukönnen.
Laut dem Handbuch aber ist der Fotodirektdruck via PictBridge mit allen PictBridge kompatiblen Kameras zu verwenden.
Weitere Details zum Drucker
Das Gerät wir d am PC über den Standart USB 2.0 angeschlossen. Das kabel für den USB war im Lieferumfang mit dabei. Dieses kann man aber auch einzeln kaufen in einem Elektro-Geschäft wie Conrad z.B.
Die Druckformate sind Din A 4- A5 – A6
Weitere Möglichkeiten sind das drucken von Normalenpaier ( 80 g bis 120 g.) Briefumschläge, Holzglanzpapier sowie auch Postkarten.
Interessant und das hat nicht jeder Drucker, bei diesem Gerät besteht die Möglichkeit auch Transparentfolie drucken zu können.
Auch hat der Brother ein internen Speicher mit bis zu 32 MB, ob man diese benötig kein Plan
Das Verbrauchsmaterial:
- Typ: Tintenpatrone
- Tintenpatrone schwarz LC-980BK (TF-BR-V154)
- Tintenpatrone cyan LC-980C (TF-BR-V155)
- Tintenpatrone magenta LC-980M (TF-BR-V156)
- Tintenpatrone gelb LC-980Y (TF-BR-V157)
Und die Grundeigenschaften noch :
- Breite: 390 mm
- Höhe: 150 mm
- Tiefe: 365 mm
- Gewicht: 7 kg
Der Lieferumfang
Mit dabei und im Preis mit enthalten sind folgende dinge gewesen.
MFC-250C inkl. 3 Jahre Herstellergarantie
Tintenpatronen Schwarz für 280 Seiten, Cyan, Magenta, Gelb für je 210 Seiten.
Netzkabel, Faxanschlusskabel
Installationsanleitung, Benutzerhandbuch, Handbuch auf CD-ROM, Software
Installation der Software
Wer seinen PC mit Windows XP betreibt wird auf sehr wenig widerstand stoßen, Hier ist das Installieren wirklich völlig Problemlos.
Die Software die im Lieferumfang dabei ist, ist selbsterklärend.
Eine Kurzanleitung ist hier völlig ausreichend die mit dabei ist um die Software sowie auch die Funktionen des Druckers schnell zu begreifen und das Gerät auch Inbetrieb zu nehmen.
Meine Meinung zum Gerät allgemein
Ich finde das die Druck sowie Scann und Kopierfunktion mit gut bis sehr gut zu bewerten ist. Die Farbwidergabe ist super. Das Gerät arbeitet recht leise und arbeitet auch Verhältnis mäßig schnell in den oben genannten Funktionen. Da das gerät eine sogenannte Selbstreinigung besitzt sollte man das Gerät nicht vom Netz trennen, da Die Selbstreinigung bei längerem Nichtgebrauch, des Druckers, sonst nicht funktioniert. Da drauf wird auch im Handbuch hingewiesen.
Mich hat dieses Gerät absolut überzeugt und ich bin wirklich total zufrieden mit diesem Drucker. Nun muss ich nur noch die Familie davon überzeugen sich auch ein Brother Gerät zukaufen.
Gekauft habe ich das Gerät über Amazon und hatte gegenüber dem Hersteller Preis richtig Glück gehabt denn ich habe für dieses Gerät knapp 79 Euro bezahlt. Ein neuer Lexmark als Multi Gerät hätte mich knapp 90 Euro gekostet. Der Hersteller Preis für diesen Brother Drucker liegt sonst bei 129,00 Euro.
Wenn wir schon bei den Preisen sind. Auch die Drucker Patronen sind im Verhältnis zum Lexmark Drucker weit aus billiger und haben wie gesagt eine super Qualität. Die Angebote z.B. über Amazon : 4 Original Brother Patronen LC-980 LC980 DCP-145C MFC-250C
kosten hier gerade mal 23 Euro bis 29 Euro, je nach Händler. Für mein Lexmark habe ich für No.1 Farbpatrone im Original 23 bis 26 Euro bezahlt und hatte keine gute Qualität im Druck gehabt.
Fazit
Beim Auspacken des Druckers habe ich gedacht oh mein Gott, damit kommste nie zurecht. Viele Knöpfe und alles sieht so schwer aus.
Aber hier lässt man sich wirklich täuschen, denn das Gerät ist in der Bedienung völlig unkompliziert und total einfach zu handhaben, dank auch der Software. Auch das einsetzen der Druckerpatronen macht null Schwierigkeiten.
Nachteilig in einem Raucher Haushalt wie unser, ist das weiße Farbdesign des Druckers. Hätte ich dieses Drucker in einer anderen Farb bekommen würde ich eher ein dunkleres nehmen denn Nikotin von Hartplastik / Kunststoff abzubekommen wenn er sich erst einmal ein gefressen hat wird schwer sein.
Ich kann diesen Drucker nur empfehlen und ich glaube ich werde auch bei der Marke Brother in Zukunft bleiben.
Das Gerät bekommt von mir folgende Bewertung
Handhabung : 5Sterne
Inbetriebnahme inkl. Software: 5 Sterne
Preis/ Leistung : 5 Sterne
Druck und Kopier Qualität :5 Sterne
Arbeitstechnisch: 5 Sterne
Insgesamt 25 Sterne was bei mir bedeutet einfach Weltklasse.
©whitejunglehb1 2010 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben