Pro:
Konsistenz, lässt sich gut verteilen
Kontra:
Geruch, entzieht Feuchtigkeit, keine Pflege
Empfehlung:
Nein
Ich wollte schon lange mal ein Produkt von Alverde kaufen und testen. Vor ein paar Wochen war ich im DM auf der Suche nach einer neuen Fußpflegecreme, die auch die Hornhaut im Schach hält. Mir fiel die Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme auf, die ich dann spontan mitnahm. An der Kasse wurde ich fast 4 Euro los.
Die Pflege meiner Füße ist mir genau so wichtig, wie die Pflege meines ganzen Körpers.
Meine Erfahrungen mit dieser Creme will ich euch heute erzählen.
Hersteller
Alverde ist eine Eigenmarke von DM. Aus diesem Grund lese ich auch hier auf der Verpackung wieder nur:
dm-drogerie markt
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
www.dm-drogeriemarkt.de
Diese Creme wurde in Deutschland hergestellt.
Verpackung
Die Creme ist in einer Standtube mit Klappdeckel untergebracht. Zusätzlich ist diese Tube in einer Umverpackung aus Karton verstaut. Warum das so ist? Nun...zu diesem Produkt gibt es noch einen Beipackzettel mit zusätzlichen Informationen. Über die Notwendigkeit könnte man streiten, aber es ist nun mal so. Wie die Tube und die Verpackung sowie der Beipackzettel aussehen, könnt ihr meinen Fotos entnehmen. Eine genaue Verpackungsbeschreibung verweigere ich heute.
Inhaltsstoffe/Menge/MHD
Das Abtippen dieser Stoffe fällt mir heute leicht, da keine schwierigen Worte verwendet werden. Das liegt auch daran, dass die Stoffe auch in Deutsch angegeben sind. Die Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Gereinigtes Wasser, Pflanzliche Öle, Kakaobutter*, pflanzliches Glycerin, Weidenrindenextrakt, Emulgator, Magnesiumsulfat, natürliche rechtsdrehende Milchsäure, Parfum**, Carnaubawachs, Sonnenblumenöl*, natürliche Zitronensäure, Base, Bestandteile ätherischer Öle**
Die Sternchen will ich euch natürlich auch erklären. Die Bestandteile mit * kommen aus kontrolliertem Anbau. Alles, was ** trägt, besteht aus natürlichen ätherischen Ölen.
Insgesamt sind 50 ml Creme in der Tube. Auf der Verpackung und der Tube kann ich lesen, dass meine Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme noch mindestens bis Oktober 2009 haltbar ist.
Versprechen
Ja...auch hier gibt es die üblichen Versprechen. Ich werde sie mal stichpunktartig zusammen fassen.
Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme
· regeneriert trockene Fußhaut und beanspruchte Fersen
· Kakaobutter und wertvolles Carnaubawachs pflegen geschmeidig weich
· Weidenrindenextrakt schützt strapazierte Fußhaut
· Feuchthaltefaktoren wirken glättend und sorgen für lang anhaltende Pflege
· Regelmäßige Anwendung kann unschöne Hornhautbildung verhindern
· Erfrischend grüne Duftkombination vitalisiert Sinne
Na ja, das klingt gut, aber ist es denn auch dazu gekommen???? Ihr werdet es erfahren.
Anwendung/Hinweis
Die Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme soll regelmäßig auf die Füße aufgetragen und sanft einmassiert werden. Die zu verwendende Menge ist leider nicht angegeben. Hier musste ich selbst experimentieren.
Der Kontakt mit den Augen sowie Schleimhäuten ist zu vermeiden. Das versteht sich doch aber von selbst. Oder???
Meine Erfahrungen
Seit einigen Wochen wende ich die Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme regelmäßig an. Immer nach dem Duschen/Baden gebe ich jeweils einen haselnussgroßen Klecks auf die Hand und creme bzw. massiere die Haut meiner Füße ein. Diese Menge hat sich für mich als angemessen heraus gestellt. Die Creme lässt sich sehr gut verteilen, da sie von der Konsistenz her nicht zu fest, aber auch nicht zu flüssig ist. Zudem zieht die Creme richtig schnell ein.
Was mich aber absolut stört, ist der schreckliche Geruch. Salbei kann ich ausmachen, aber wie riecht eigentlich eine Orangenblüte??? Keine Ahnung. Wie komme ich auf diese Kombination?? Nun, auf der Tube und Verpackung sind beide Dinge angegeben, die mich denken lassen, dass es danach riechen sollte. Ich kann nur sagen, dass die Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme meiner Nase nicht zusagt und mich ein wenig an Erbrochenes erinnert. Sorry, aber so empfinde ich. Nach dem Auftragen der Creme muss ich mir sofort die Hände waschen, um den Geruch wieder los zu werden.
Nach dem Eincremen ist die Haut meiner Füße erst mal geglättet. Leider hält das doch recht angenehme Gefühl nicht lange vor. Bereits nach kurzer Zeit habe ich den Eindruck, dass die Creme meiner Fußhaut die Feuchtigkeit entzogen hat. Sollte es nicht eigentlich anders sein??? Wenn ich abends vor dem Schlafengehen meine Füße mit dieser Creme „versorge“, habe ich am darauf folgenden Morgen ein absolut trockenes und rauhes Gefühl an der Fußsohle. Und es ist nicht nur ein Gefühl, die Haut ist wirklich total trocken. Damit kann ich nicht zufrieden sein. Selbst die Verwendung von mehr Creme pro Anwendung bringt kein Ergebnis. Das habe ich natürlich versucht.
Fazit
Die Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme hinterlässt bei mir einen negativen Eindruck. Gern hätte ich zukünftig ein Naturkosmetikprodukt bei der Fußpflege verwendet. Leider kann ich aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein. Die Creme pflegt meine Füße auf keinen Fall. Die zum Glück nicht so schlimme Hornhaut wurde auf keinen Fall reduziert. Die Haut meiner Fußsohlen wird durch diese Creme noch mehr ausgetrocknet. Der Geruch ist für meine Nase nicht akzeptabel. Der Preis ist in Bezug auf diese ganzen Erfahrungen nicht gerechtfertigt. Ich habe über diese Creme hier schon eine sehr gute Erfahrung gelesen. Leider kann ich diese nicht teilen.
Von mir bekommt die Alverde Fuss-Hornhautreduziercreme nur einen Stern und keine Empfehlung.
Vielen Dank für euer Interesse.
@blonde_lady
Ich schreibe auch bei Ciao. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben