Pro:
der Duft an sich
Kontra:
Roller funktioniert nicht richtig, Duft wenig intensiv und verfliegt zu schnell, der Preis
Empfehlung:
Nein
Wie einige von Euch sicher schon mitbekommen haben, bestelle ich ganz gerne mal bei Yves Rocher. Ich finde es ziemlich interessant, wie sich hier die Geister scheiden. Einige mögen die Produkte von Yves Rocher ja überhaupt nicht. Ich habe aber keinerlei Probleme mit diesen Produkten (außer mit den Preisen) und benutze sie sehr gerne.
Natürlich hat man auch in relativ kurzen Abständen Werbung dieser Firma im Briefkasten. In einem dieser Briefe befand sich eine kleine Duftprobe mit Zitronenverbene. Der Duft hat mir richtig gut gefallen. Praktischerweise gab es den passenden Deoroller für 0,99Euro im Angebot. Der reguläre Preis liegt bei 3,90Euro. Wie man es von Yves Rocher gewohnt ist, ist auch dieser Preis recht happig!
Die Verpackung
Wie die meisten Deoroller befindet sich auch dieser in einem Plastikflächschen. Der Schraubverschluß es ebenfalls aus Plastik. Die grüne Farbe des Rollers macht schon einen ziemlich erfrischenden Eindruck.
Als einzige Deko befindet sich auf der Flasche eine ebenfalls grüne Zitronenverbene.
Natürlich findet man auch den Namen des Produkts, Anwendungshinweise, die Inhaltsstoffe, Herstelleradresse und die Mengenangabe.
Nach dem Öffnen hat man 6 Monate Zeit, den Inhalt zu verbrauchen.
Herstelleradresse
Yves Rocher
56201 La Gacilly
France
www.yves-rocher.com
Herstellerversprechen (laut Website)
Versprochen wird ein lang anhaltender Deoschutz. Belebende Zitrusnoten schenken ein Gefühl intensiver Frische - rund um die Uhr!
Es handelt sich um einem Duft mit dem Absolue (ätherische Öle die durch Alkohol gewonnen werden) der Zitronenverbene.
Das Deo nicht auf gereizte Haut auftragen.
Das Deo ist ohne Alkohol.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie ein Deo, wessen ätherische Öle durch Alkohol gewonnen werden, ohne Alkohol sein kann?
Die Inhaltsstoffe
Aqua, Aluminium Sesquichlorohydrate, Cyclopentasiloxane, PPG-15 Stearyl Ether, Cetearyl Alcohol, Dicaprylyl Carbonate, Dimethicone, Ceteareth-33, Parfum, Cetyl Alcohol, Citral, Linalool, Limonene
Inzwischen habe ich ja mitbekommen, dass Dimethicone Silikone sind und die wohl nicht besonders gut für die Haut sind. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das nicht alles ein bisschen hochgespielt wird. So wie vor ein paar Jahren als es hieß, das Amalgamfüllungen in den Zähnen fürchterlich gefährlich seien. Am Ende hat sich rausgestellt - alles nur heiße Luft. Hauptsache ein paar Zahnärzte haben sich damit eine goldene Nase verdient.
Vielleicht hat ja jemand eine Internetadresse für mich, wo man seriöse Informationen dazu bekommt, was diese Silikone mit der Haut anstellen sollen?
Anwendung und Geruch
Die Anwendung ist denke ich jedem klar. Einfach Deckel abschrauben in den Achseln entlangrollern.
Vom Duft der Probe war ich ja hellauf begeistert. Das war ein richtig schöner frischer Zitronenduft. Er war recht intensiv. Im ersten Moment ein bisschen zu intensiv. Nach dem Auftragen allerdings war der Duft richtig angenehm. Er hat recht lang angehalten ohne das der Duft zu heftig gewesen wäre.
Besonders im Frühling und im Sommer kann ich mir diesen Duft richtig gut vorstellen. Einfach weil er richtig schön leicht ist.
Als ich meinen Deoroller aufgeschraubt hatte, hatte ich eigentlich den selben Geruch erwartet. Leider war er hier um einiges weniger intensiv.
Naja, vielleicht hält er ja auf der Haut um so besser. Jetzt hatte ich allerdings erstmal ein Problem. Wie soll ich das Zeug auf die Haut bekommen? Die Kugel klemmte so fest, das da gar nichts gerollt ist. Ich musste den Deoroller kurz schütteln, dann mit der Hand die Kugel drehen, auftragen und die Prozedur für die andere Seite wiederholen. Glücklicherweise wurde die Kugel nach einigen Anwendungen etwas leichtgängiger, so dass auch dieser Deoroller wie ein normaler Deoroller funktionierte. Zumindest fast. Ab und zu mal bleibt die Kugel immer noch hängen.
Leider hat mich auch die Haltbarkeit des Duftes nicht überzeugt. Der Geruch verfliegt unheimlich schnell wieder und von 24-Stunden-Schutz kann auch keine Rede sein. Von diesem Yves Rocher Produkt bin ich ziemlich enttäuscht. Der Duft an sich ist wirklich klasse, nur eben viel zu dezent. Ich finde es ziemlich mau, dass ich ihn morgens aufgetragen, bei der Ankunft bei meiner Arbeit schon nicht mehr wahrnehmen kann.
Fazit
Durchgefallen! Da ich ja nur 0,99Euro bezahlt habe, ist es nicht so schlimm. Ich benutze den Deoroller ab und zu mal, damit er alle wird. Einfach wegschmeißen mag ich ihn nicht.
Der reguläre Preis ist viel zu hoch. Der Roller funktioniert nicht richtig und der Duft verfliegt viel zu schnell.
Von mir gibt es nur zwei Sterne (weil der Duft ja an sich richtig klasse ist) und keine Empfehlung. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben