K-Classic Grieß Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2009
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- günstig, gesund, schnell zubereitet, sättigend, ergiebig, vielseitig und lecker
- gut löslich, feinkörnig.
Nachteile / Kritik
- vielleicht etwas zu feinkörnig für meinen Geschmack
- ungesunde Kalorien!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Diamantene Hochzeiten mit Grießbrei und Kukident zwei Phasen
Pro:
gut löslich, feinkörnig.
Kontra:
ungesunde Kalorien!
Empfehlung:
Ja
Als ich gestern meinen Balkon von den Kalkrändern des Jasminbaumes reinigte, blieb nicht aus das einige Tropfen Wasser auf der Nachbarterasse unten links landeten. Dass sich das Wasser nicht befehlen lässt in welcher Richtung es fließt bzw., es zu fließen hat, ist klar, aber der Nachbarin war es nicht klar, denn sie sah mich SEHR giftig an. Hätte sie sich auch noch verbal ausgelassen, wäre ich runtergegangen um sie mit noch mehr Wasser so richtig nass zu machen.
Fest steht, diese Nahrungswerte sind nicht tatsächlich meine, sie gehören dem Mühlen Gold Weichweizen Grieß - mal so nebenbei erwähnt.
Für die giftigen Blicke brauchte ich spätestens jetzt ein Gegengift, inHersteller Mühlen Gold
EAN 22115850
Aber wie auch immer.Dass dieser Grieß nicht lange im heimischen Schrank stehen würde, ist sicher.
Allen weiterhin eine schöne Zeit.
Gekauft habe ich ihn, um eigene Grießbreiideen auszuprobieren und da kommt jetzt die Frage auf:
„Ist die gesamte Y.Dooyoo Familie, nicht zu alt für Grießbrei?“ Nein, warum sollten wir zu alt dafür sein? Man kann ja auch eine leckere Grießnockerlsuppe und/oder Grießtorten daraus machen, oder habt ihr das schon vergessen? Ich wollte eher einen einfachen Grießbrei und mixte Grieß mit einem halben Liter Vollmilch und kochte es auf.
Um den Grieß aufzukochen, benötige ich eine gewisse Masse, die im trockenen Zustand feinkörnig ist und sich in kalter Milch gut auflösen kann.
Nur unter stätigem Umrühren verklumpt und verklebt sie auch nicht.
Die erste Portion fertiger Grießbrei war zu fad für Frau und Kids und sie ließen alles stehen.Also mixte ich wieder weitere Zutaten dazu, ließ Butter und Margarine wegen dem zusätzlichen Fett aus.
Bei halben Liter Milch und Grieß, nahm ich zusätzlich zwei Tütchen Vanillezucker und Zitronenbackaroma dazu.
Der Brei wurde dadurch leckerer. Um den Pepp zu verfeinern, schnitt ich noch drei Nektarinen klein, legte sie unter der Schale, goss darüber den noch warmen Grießbrei und stellte die Schalen im Kühlschrank.
Etwa 30 Minuten später und etwas fester Substanz schmeckte der Grießbrei Frau und Kindern natürlich besser. Das war eine bessere Süßspeise.
Das reine Früchte als Nachtisch besser sind, ist richtig. Aber so oft koche ich den Grießbrei auch nicht.
Meine Frau denkt darüber nach eine Grießtorte zu backen und einige Rezepte dafür, will ich mal aus dem Netz heraussuchen.
Mal gucken - fündig werde ich sicher.
Für heute und die Tage lasse ich mir weitere kleine Variationen ausdenken, mit denen ich weitere Portionen verfeinern kann.
Am Ende jedem Tages, am Ende jeder Tat und am Ende jeder Süßspeise kann man nicht verhindern, dass alle Vor- und Nachteile irgendwann zum Vorschein kommen.
Der Vorteil des guten Geschmacks ist der Einzige zu der Vielzahl der Nachteile, die da sind:
Unmengen von Kalorien, dank der zusätzlichen Zusätze von Milch, evtl., Zucker, weitere Zusätze und der Eigenkalorien von 333 pro 100 g.
Die schlagen noch zusätzlich in Form von Karies an den Zähnen und überschüssiges Gewicht an der Waage.
Aber:
Der selbstgemachte Grieß schmeckt trotzdem, auch wenn er nur in Maßen zu verzehren ist.
Insgesamt ist der Weichweizen Grieß aus Mühlen Gold eine gute Alternative zu fertigem Gebäck und dieser Bericht, garantiert keiner Krone wert.
Trotz allem:
Meine Nachbarin bekommt wegen ihren giftigen Blicken leider nichts ab.
Gruß
YounisNormal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman";} Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Vielfalt in der Küche
Pro:
günstig, gesund, schnell zubereitet, sättigend, ergiebig, vielseitig und lecker
Kontra:
vielleicht etwas zu feinkörnig für meinen Geschmack
Empfehlung:
Ja
==K Classic Gries ==
Als Student ist das Geld knapp und als veganer Student auch noch die Möglichkeiten eines abwechslungsreichen Speiseplans stark eingeschränkt. Deswegen kaufe ich mir gern Grieß – schnell gemacht, günstig und mit verschiedenem Obst relativ abwechslungsreich. ;)
Wie sich die Sorte aus dem Kaufland so macht, möchte ich nun berichten.
Allgemeines
Inhalt
Für 0,49 EUR bekommt man 500g feinen Grieß aus Hartweizen.
Aussehen
Die simple Kartonverpackung ist in einem eierschalen-gelb gehalten und trägt das Logo von K Classic, der Eigenmarke vom Kaufland. In schwungvollen Lettern ist dort das Wort „Grieß“Produktfotos & Videos
Die Verpackung von hinalein
am 21.04.2009Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben