Pro:
Leckerer Geschmack von Spiralnudeln und feuriger Soße
Kontra:
Nicht jeder mag es so scharf
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht Maggi 5 Minuten Terrine Feurige Texas-Nudeln
Einleitung:
Ich esse gerne Nudeln, mag es einerseits gern scharf und bin andererseits als Junggeselle viel zu faul zum Kochen. Eine Möglichkeit, diese drei Dinge alle unter einen Hut zu bringen, fand ich neulich beim Einkaufen in Form des folgenden Produktes: Maggi 5 Minuten Terrine Feurige Texas-Nudeln.
1. Das Produkt
Es handelt sich um ein trockenes Fertiggericht in Pulverform aus der Reihe „5 Minuten Terrine“ von Maggi. Dies ist in einem 56-Gramm-Kunststoffbecher untergebracht, und es wird durch Zufuhr von heißem Wasser daraus eine warme Mahlzeit mit einer Portion von 250 Gramm. In dieser Sorte – feurige Texas-Nudeln genannt – sind Spiralnudeln, roter Paprika und scharfer Chili enthalten.
2. Aussehen des Bechers
Leider hat Yopi das falsche Produktbild eingestellt. Ich verweise euch daher auf die Bildergalerie zu diesem Bericht. Da seht ihr den "richtigen" Becher.
3. Der Hersteller
Es handelt sich um die Maggi GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist neben der bekannten Maggi-Flasche auch Hersteller zahlreicher haltbarer Lebensmittel und Gewürze.
Kontaktdaten:
Maggi GmbH
Lyoner Str. 23
D-60523 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 66 71 – 22 93
Fax: (069) 66 71 – 43 24
Maggi-Kochstudio-Hotline: 069) 66 71 - 28 41
E-Mail: kontakt@maggi.de
Internet: www.maggi.de
4. Verfügbarkeit und Preis
Ich habe am Freitag, dem 8. Mai 2009, bei Real einen Hamsterkauf getätigt und für diesen Becher im Sonderangebot nur 69 Cent bezahlt. Normalerweise kostet er 89 Cent (Stand: 30.06.2009). Man findet ihn in der Lebensmittelabteilung fast aller Supermärkte und Kaufhäuser unmittelbar neben den Nudeln. Auch in meinem Penny-Markt – also einem Discounter – gibt es einzelne Sorten der 5 Minuten Terrine zu kaufen, gelegentlich auch diese hier.
5. Eigene Erfahrungen und Geschmack
Die Zubereitung meiner Zwischenmahlzeit ging mir sehr fix von der Hand: Dazu erhitzte ich einfach etwas Wasser in meinem Wasserkocher, riss den Aludeckel des Bechers ab und füllte das heiße Wasser bis zum geriffelten Rand des Bechers – wie vom Hersteller geheißen – ein. Dann rührte ich kräftig um und ließ das Ganze fünf Minuten lang ziehen. Dann war mein Essen fertig, und es duftete gar sehr nach Tomaten, so jedenfalls mein erster Eindruck.
Dann nahm ich einen Löffel, pustete kräftig und ließ den Inhalt genüsslich in meine Speisehöhle gleiten: Sofort machten sich die Spiralnudeln mit ihrem typischen Teigaroma auf meiner Zunge bemerkbar. Mmmmh! Sie waren al dente, also nicht zu weich und nicht zu hart; das war ja schon mal sehr schön.
Doch dann schlug die 5 Minuten Terrine mit ihrer geballten Kraft voll zu: Es machte sich zunächst ein Tomatenaroma in der Soße breit, dem allerdings sofort das scharfe Aroma des Chili folgte – hui, das war aber scharf! Der Texas-Cowboy auf dem Bild hatte also nicht übertrieben!
Und so ging es munter weiter: Denn als ich ein paar Chili-Stückchen erwischte, brannte es munter. Hollala! Das ging aber ab wie die Feuerwehr!
Immerhin: Als ich ein paar Maisstückchen sowie etwas Paprika erwischte, dämpften beide mit ihrem süßlichen Geschmack das Brennen etwas, aber nicht ganz.
Die Zwiebeln, das Gemüse, den Speck sowie den Käse – alles laut Aufdruck auf dem Becher ebenfalls in dieser Mahlzeit enthalten – schmeckte ich hingegen gar nicht; zu dominant waren das scharfe Aroma des Chili und der Tomaten bzw. der Chili-Soße. Deswegen trank ich hinterher noch ein Glas Milch, um den brennenden Nachgeschmack zu neutralisieren.
Immerhin kann ich sagen: Mir hat’s geschmeckt, und diese Zwischenmahlzeit hat mich etwa zwei Stunden lang satt gehalten.
6. Wissenschaftlicher Teil: Zutaten und Nährwerte:
Nudeln in Tomaten-Chili-Sauce – scharf gewürzt
a) Zutaten:
51,8 % Nudeln (Hartweizengrieß, Eier), Tomatenpulver (9,4 %), modifizierte Stärke, Maltodextrin, Gemüse (roter Paprika, Mais), Zwiebeln, pflanzliches Öl, Aroma, Hefeextrakt, Zucker, 1,8 % Chili (Jalapeño-Chili, Chilipulver), Jodsalz, Gewürze (mit Sellerie), Käse, Milchzucker, Milcheiweiß, geräuchertes Speckfett (Speck, Rauch), Molkenerzeugnis, Trockenmilcherzeugnis, Geschmackverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriumphosphat, Dinatriumguanlyat), Schmelzsalze Natriumphosphate (Spuren: Soja, Senf)
b) Nährwerte:
ba) pro 100 (zubereitet) sind enthalten:
Brennwert: 340 kJ bzw. 80 kcal
Eiweiß: 2,6 g
Kohlenhydrate: 14,1 g
- davon Zucker: 2,5 g
Fett: 1,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g
Ballaststoffe: 1,8 g
Natrium: 0,33 g
bb) Pro Portion (250 g) sind enthalten:
Brennwert: 851 kJ bzw. 201 kcal (10 %)
Eiweiß: 6,4 g (13 %)
Kohlenhydrate: 35,3 g (13 %)
- davon Zucker: 6,3 g (7 %)
Fett: 3,7 g (5 %)
- davon gesättigte Fettsäuren: 1,2 g (6 %)
Ballaststoffe: 4,5 g (18 %)
Natrium: 0,82 g (34 %)
Die Zahlen in Klammern geben an, wie viel Prozent der empfohlenen Tagesmenge eines erwachsenen Menschen jeweils enthalten ist.
Dazu ein paar Anmerkungen von mir:
Also, man merkt, dass es sich „nur“ um eine Zwischenmahlzeit handelt: 201 Kalorien pro Becher sind gerade einmal 10 % dessen, was man pro Tag zu sich nehmen darf, ohne zuzunehmen. Und auch der Fettanteil ist mit fünf Prozent sehr gering. Immerhin sorgt ein etwas höherer Kohlehydratanteil dafür, dass das Gehirn in einer kleinen Pause genug Energiezufuhr bekommt, damit man hinterher wieder voll durchstarten kann. Also insgesamt keine Gefahr für die Figur, wie ich feststellen konnte.
7. Kaufempfehlung und Fazit
Also, eins vorweg: Für zartbesaitete Gemüter ist diese 5 Minuten Terrine natürlich nichts. Ich aber, der ja ein „scharfer Hund“ ist, war von dieser Zwischenmahlzeit natürlich begeistert: Leckere, al-dente-Spiralnudeln wurden mit einer richtig schönen, feurig-scharfen Tomaten-Chili-Soße gewürzt.
Eine schlechte Nachricht habe ich allerdings für Allergiker von Weizenmehl und Milchprodukten: Weil diese Stoffe in diesem Produkt enthalten sind, würde ich dieser Verbrauchergruppe vom Kauf abraten.
Allen anderen – so sie es denn scharf mögen und es ihren Geschmack trifft – kann ich nur eine ganz glasklare Kaufempfehlung hier aussprechen, die ich dementsprechend mit allen fünf Sternen bewerte!
In diesem Sinne einen lieben Gruß an alle Yopi-Mitglieder und an alle Gäste von draußen
Euer Miraculix1967:-) für Yopi, dooyoo und Ciao
Asterix für Preisvergleich (dort veröffentlicht am 29.06.2009)
Düsseldorf, den 30. Juni 2009 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben