AEG S60170TK38 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 04/2009
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
- Lautstärke:
- Reinigung:
- Bedienungsanleitung:
- Reparaturservice:
Pro & Kontra
Vorteile
- leise und sparsam
- unterbaubar, leicht zu reinigen, lange Haltbarkeit, Stromsparend
- Alles.
Nachteile / Kritik
- kein Gefrierfach
- teuer in der Anschaffung
- Die brummenden Geräusche, wenn der Kompressor sich einschaltet.
Tests und Erfahrungsberichte
-
Keep it cool
Pro:
Alles.
Kontra:
Die brummenden Geräusche, wenn der Kompressor sich einschaltet.
Empfehlung:
Ja
Die Küchengeräte im Wochenendhaus sind schon sehr veraltet, also mussten letztes Jahr welche ausgetauscht werden. Unter anderem kam ein neuer Kühlschrank in die Hütte über den ich heute berichten werde.
************************
Produkt-Beschreibung:
************************
Marke: AEG / Bauform: Kühlschränke / Unterbaugerät / Energie-Effizienzklasse: A++ / Energieverbrauch: 86 kWh/Jahr / Gesamter Nutzinhalt: 152 Liter / Gefrierfach: 0 Liter / Klimaklasse: SN-T / Breite: 59,5 cm / Höhe: 85,0 cm
***************
Preis & Woher:
***************
Wir haben den Kühlschrank schon vor mehr als einem Jahr beim Fachhändler um dieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 27.04.2012, 02:09 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Lieber Gruß ***
-
-
oskermit, 02.10.2011, 11:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse beschrieben! WUNDERSCHÖNES LANGES WE!!!
-
-
-
-
Teuer in der Anschaffung
Pro:
unterbaubar, leicht zu reinigen, lange Haltbarkeit, Stromsparend
Kontra:
teuer in der Anschaffung
Empfehlung:
Ja
da ich ja die letzten Tage groß am Werkeln war um unseren Garten für die bevorstehende Weltmeisterschaft ordentlich herzurichten, will ich euch einmal unser einfaches Standkühlgerät für unsere Getränke und kleinere Snacks vorstellen.
Der kleine Santos macht sowohl eingebaut als auch freistehend eine gute Figur, das weiß ich weil er einst bei meinem Sohn in seiner Praxisküche eingebaut war und auf Wunsch seiner Damen einem Kühlschrank mit Gefrierfach weichen musste. Also kam er erst mal bei uns in die Garage und dort hab ich ihn mir geholt und nun bei mir in unserer Laube eingebaut. Dabei habe ich den Türanschlag auch noch umbauen müssen, was allerdings kein HexenwerkKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
cleo1, 20.07.2010, 18:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Danke für die zahlreichen Gegenlesungen, so macht Yopi Spass. LG cleo1
-
-
Jetzt wird`s cool!
Pro:
leise und sparsam
Kontra:
kein Gefrierfach
Empfehlung:
Ja
+++ Einleitung +++
Eigentlich haben wir bereits einen recht großen Einbaukühlschrank in der Küche, der für unsere Ansprüche völlig ausreicht. Sobald wir allerding eine Familienfeier haben und ein paar Leute mehr kommen, wirds knapp...denn vor allem für Männer gibt es nichts schlimmeres als ein schönes warmes Bier. Und da auf Grund des Platzmangels bei uns das ein oder andere Bier nach der obligatorischen Fühlkontrolle ungeöffnet an uns zurückging, haben wir uns entschlossen einen zweiten kleinen Kühlschrank in den Keller zu stellen. Es musste kein Einbaugerät sein, was jedoch wichtig war, ist ein Stromverbrauch der möglichst up to date ist. Wer braucht schon in der heutigen Zeit einenKommentare & Bewertungen
-
-
-
Kleinnightwish, 19.08.2009, 13:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ganz viele liebe grüße von der angi ;)
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben