Pro:
Reinigung; Badewasserfarbe blau; Spielen und Erleben; entspannt; Preis
Kontra:
Badewasser duftet nicht wirklich nach Heidelbeere nur die Tabs im Trockenzustand
Empfehlung:
Ja
Heute stelle ich euch die „Badewasserfarbe Tabs“ von der Marke „Lilliputz“ vor, welche ich meinem 2-jährigen Sohn gekauft habe, damit er etwas mehr Spaß in der Badewanne bekommt. Meine hier haben die Farbe „blau“. Es gibt sie auch in der Farbe „rot“.
Entdeckt habe ich das Produkt beim Rossmannversand online zu einem Preis von 1,99 €. Enthalten sind insgesamt 10 Tabs. Da wir nur einmal in der Woche einen sogenannten Badetag haben, ist für mich der Preis eigentlich angemessen. Für diejenigen, die ihre Kinder natürlich jeden Tag in die Wanne schmeißen, würde es auf Dauer wohl eine teurere Geschichte werden.
Nun ein paar Angaben zum Produkt selbst:
^^^^^^^^^^^^
DER HERSTELLER:
^^^^^^^^^^^^
www.rossmann.de
Hergestellt für
Dirk Rossmann GmbH
Isernhägener Str. 16
30938 Burgwedel
^^^^^^^^^^^^^^^
DER HERSTELLER SAGT:
^^^^^^^^^^^^^^^
Lilliputz Badewasserfarbe für Kinder und Drachen:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Blaue Badewasserfarbe für bunten Badespaß abgestimmt auf die Bedürfnisse zarter Kinderhaut.
• enthält Melissenextrakt
• dermatologisch getestet
• mit fruchtigem Heidelbeerduft
• keine Rückstände auf der Haut oder in der Badewanne
• Inhalt: 10 Badetabletten zu je 4,2 g
• Nach Anbruch 6 Monate lang haltbar
Anwendung:
°°°°°°°°°°°°
Mit trockenen Fingern 1-2 Tabletten in das Badewasser geben. Die Tablette beginnt zu sprudeln und färbt das Wasser blau.
Kontakt mit Textilien vermeiden. Röhrchen stets fest verschließen und trocken lagern. Enthält verschluckbare Kleinteile! Nicht zum Verzehr geeignet! Trocken lagern! Kein Lebensmittel!
^^^^^^^^^^^
INHALTSSTOFFE:
^^^^^^^^^^^
Citric Acid, Sodium Bicabonate, Sorbitol, Melissa Officinalis Extract, Zea Mays, Starch, Silica, Aroma, CI 42051, 14720, Naringin.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
WIE SIEHT DAS PRODUKT AUS?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Die Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°°°
Hierbei handelt es sich um ein rundes ca. 8,5 cm hohes Röhrchen, wie man es von den berühmten Multivitamin-Brausetabletten her kennt.
Hauptsächlich ist es in einem wunderschönen Meeresblau gehalten. Auf der Vorderseite erkennt man ein Bild von einem grünen Drachen, welcher eine gelbe Badeente in der Hand hält und mit Freude in einem blauen Badewasser badet. Ebenso findet man um das Bild herum einige Daten wie z.B. die Produktmarke und die Produktart und für wen das ganze geeignet ist. Auch der Hinweis auf den Heidelbeerduft und den Inhalt in Tabs sind hier einsehbar.
Wenn man das Röhrchen ein Stück weiter dreht, findet man eine kleine Produktbeschreibung, den Anwendungshinweis und allgemeine Sicherheitshinweise, die Inhaltsstoffe und die Herstelleradresse – ebenso die Haltbarkeit nach Anbruch der Tube und die Inhaltsangabe in Tabs und Gramm.
Der Deckel besteht aus beweglichem Kunststoff und lässt sich wunderbar abziehen und auch wieder verschließen, ohne dass es dabei Probleme gäbe.
Die Badetabletten:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie schon der Name verrät, handelt es sich hier um sozusagen dunkelblaue Brausetabletten. Sie sind genauso groß und fett wie die Multivitamin-Brausetabletten. Die Maße liegen hier bei ca. 2 cm x 0,5 cm.
Die Konsistenz ist ziemlich fest und sozusagen auch mit trockenen Händen einfach zu greifen. Die blaue Farbe geht sehr leicht ab und haftet gut an den Händen (auch wenn die Hände trocken sind).
Eine Tablette duftet etwas säuerlich, dennoch gut und ähnelt wirklich der bekannten Heidelbeere. Im Gesamten ein sehr angenehmer und fruchtiger Geruch.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
MEINE EIGENE ERFAHRUNG MIT LILLIPUTZ BADWASSERFARBE TABS BLAU:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Vorgeschichte:
°°°°°°°°°°°°°°
Wie schon oben im Bericht erwähnt, bin ich zufällig auf diese Badewasserfarbe gestoßen. Da mein Sohn nur einmal in der Woche in die Wanne steigen darf, fand ich diese Idee super interessant – Farbe ins Badewasser zu bekommen ist bestimmt eine tolle Sache, die meinen kleinen Piratenräuber sicherlich viel Freude bereiten wird.
Anwendung
°°°°°°°°°°°
Zuerst habe ich das Badewasser etwas einlaufen lassen. Natürlich auf Kinderbad eingestellt, da mein 2 jähriger Sohn nicht so heiß Baden darf, wie ich. Angenehme 37/38°C waren dann zum Teil schon eingefüllt.
Ich trocknete dann erst mal ganz kräftig meine Hände ab und habe dem Döschen/Röhrchen, wie auch immer ihr das nennen wollt, einen Tab von den insgesamt 10 Tabs entnommen: Einfach die Dose aufmachen, bisschen kippen und schon plumpst ein Tab in die Hände.
Selbst mit trockenen Händen bleibt etwas blaue Farbe daran haften und lässt sich etwas schwierig wieder abwaschen. Man muss schon kräftiger reiben, damit diese Farbe wieder schwindet. Stört mich persönlich jetzt nicht, aber wie der Hinweis bzgl. Textilien schon erläutert wurde, würde ich diese Farbe wirklich nicht auf weiße Klamotten bringen wollen!
Der Tab im Wasser:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
So, den Tab hab ich dann in das fertig eingelaufene Badewasser geworfen. Dabei fing die Badewassertablette sich sofort sprudelnd aufzulösen. Es sprudelte ganz langsam vor sich hin. Sah super toll aus, war aber nicht übermäßig extrem. Wenn man mit den Händen an die Tablette hinlangte, merkte man es aber schon. Meinem Sohn gefällt dieser Effekt enorm.
Während diesem sprudeln setzt es die blaue Farbe in das Wasser frei, die sich nach und nach mit dem normalen Wasser verbindet. Ein bisschen im Wasser mit den Händen rumrühren und schon ist das normale Badewasser in der hellblauen Meeresfarbe. Sieht super toll aus und auch hier hat es meinen Sohn total begeistert. Mit ein paar lauten Tönen wollte er mir zeigen, dass sein Badewasser jetzt richtig toll blau ist – und es gefiel ihm wirklich enorm. Am liebsten hätte er noch einen Tab reingeworfen.
Das Auflösen hielt nicht allzu lange an. Ich schätze mal, innerhalb der ersten 3-5 Minuten war er dann schon komplett verschwunden, ohne, dass es irgendwelche Rückstände hinterlassen hätte: keine bröckligen Stellen und auch nichts anderes, was im Badewasser rumgeschwommen wäre.
Duft:
°°°°°
Der tolle säuerlich/fruchtige Heidelbeerduft roch im trockenen Zustand wirklich lecker. Auch beim Auflösen, wenn man den Tab in die Hand genommen hatte, roch er noch danach. Im Badewasser selbst konnte ich den intensiven Duft nur leider nicht mehr wirklich wahrnehmen. Vielleicht MINIMAL – aber so wirklich nicht mehr. Aber ich denke, den Kindern ist das egal, denn jetzt ist ja das Wasser BLAU. *grins*
Schaumbildung:
°°°°°°°°°°°°°°°°
Eine Schaumbildung gab es bei diesem Badewassserzusatz überhaupt nicht. Hier bleibt das Wasser definitiv frei von Schaum.
Und wie fühlt es sich so in der Wanne an?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Da ich gerne mit dem Kleinen gemeinsam in die Wanne steige, kann ich hier ein sehr gutes Selbsturteil hinzufügen.
Die Haut des Kindes, wie aber auch bei uns Erwachsenen, wird hier definitiv rein und sauber. Die Haut trocknet auch nicht aus, spendet aber auch nicht genug Feuchtigkeit, so dass man nach dem Baden sich definitiv eincremen muss.
Ich empfand das Baden als sehr entspannend. Die blaue Farbe inspiriert zum gemeinsamen Spielen und Erleben. Es macht Spaß dieses blaue Wasser von einem Fleck zum anderen zu Schöpfen.
Die 37/38 °C fand ich auch sehr angemessen für einen selbst, aber auch für meinen Sohn. Es drückt nicht zu sehr, weil es nicht zu heiß ist, und es macht aber auch nicht zu fit, weil es nicht wirklich kalt ist. Wirklich toll.
Nach ca. 10 – 15 Minuten sind wir dann gemeinsam aus der Wanne gestiegen. Aber nur deshalb so früh, weil die Kinderhände ziemlich schnell im Wasser schrumpeln anfangen und zu langes Baden ist ja nicht so gesund.
Nach dem Baden:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Zuerst trockneten wir uns kräftig ab. Die Haut war sauber, frei von Fett und griffig. Wir mussten uns definitiv von Kopf bis Fuß erst mal eincremen. Trotzdem: als ausgetrocknet würde ich das jetzt nicht bezeichnen, denn trockene Hautstellen konnte ich keine sehen und auch nicht fühlen.
Die Haut roch normal, weder nach Heidelbeere noch nach irgendetwas anderes. Sie war eher neutral – was mich persönlich nicht störte.
Gibt es Badrückstände?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Badrückstände wie z.B. Verfärbungen konnte ich keine feststellen. Dennoch habe ich die Badewanne kräftig ausgespült – man weiß ja nie.
Es war hier kein großer Zeitaufwand nötig.
Und was sagt die Haut?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Es gab bei meinem Sohn und bei mir keinerlei Hautunverträglichkeiten: keine roten Flecken, keinerlei Jucken, kein Brennen, keine raue Stellen – GAR NICHTS.
Die Haut war rein, sauber und trotz allem gepflegt. Eincremen muss man aber trotzdem. Aber das habe ich ja schon oben im Bericht erläutert.
Ergiebigkeit:
°°°°°°°°°°°°
Es sind insgesamt 10 Tabs enthalten. Da wir nur einmal in der Woche einen Badetag eingerichtet haben, langt uns diese Dose über 2 Monate lang. In meinem Fall also sehr ergiebig.
^^^^^^^^
MEIN FAZIT:
^^^^^^^^
Die Lilliputz Badewasserfarben Tabs in der Farbe Blau ist der besondere Badespaß in der Wanne. Es macht Spaß mit dem Wasser zu Spielen und zu Erleben. Die Haut wird rein und sauber. Der Preis von 1,99 € für 10 Tabs ist angemessen, wenn man nicht allzu oft einen Badetag in der Woche eingerichtet hat. Kinder, wie auch die Erwachsenen haben einen großen Spaß dabei. Top. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben