Clatronic AT3260 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 05/2009
- Design:
- Anwendung:
- Zuverlässigkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Pro & Kontra
Vorteile
- nichts
- Bisher scheint es zu funktionieren, günstig
Nachteile / Kritik
- ungenaue Messung
- Man sollte sich als Autofahrer nicht drauf verlassen
Tests und Erfahrungsberichte
-
MarioE sagt zu Clatronic AT3260
Aus Spaß haben meine Freunde mir dies zu meinem letzten Geburtstag geschenkt und natürlich war die Kür des Abends, wer den höchsten Pegel erreicht. Wir haben festgestellt, dass auch bei vermehrter und schnell aufeinanderfolgender Benutzung das Gerät eine schnelle Messbereitschaft aufweist. Es hat zwei digitale LCD-Displays und zeigt die Werte sowohl in Promille (0,0% - 1,9%), als auch in BAC an. Der Alkoholgehalt im Blut wird automatisch mitgemessen und ebenfalls in % angezeigt. bei Werten wie 0,2 und 0,5% gibt das Gerät ein Warnsignal von sich.
Neben den eben genannten Funktionen, welche ein Alkoholpegelmesser haben sollte, gibt es auch eine Uhr mit Alarmfunktion, eineKommentare & Bewertungen
-
anonym, 07.03.2014, 00:28 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Das Gerät ist auch viel kleiner als ein Handy, da es viel schmaler ist.
-
anonym, 07.03.2014, 00:26 Uhr
Wenn der Alkoholgehalt im Bereich 0,2 Promille bis 0,5 Promille ist, wird das Symbol"Caution" (Vorsicht) angezeigt und nicht schon ein Warnsignal abgegeben.Das passiert erst ab 0,5 Promille
-
JesterNeo, 05.03.2014, 18:31 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Nicht wirklich ausführlich und zudem teilweise falsch. "%" ist nicht gleich Promille, das Warnsignal erfolgt erst ab 0,5 Promille und die angezeigten Werte sind falsch, geben lediglich hin und wieder eine grobe Größenordnung wieder. Zwei Beispiele: Nach tagelanger vollständiger Abstinenz wurden mir 0,5 Promille angezeigt, nach 3 Pils und 2 Tequila dagegen 0,0.
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben