Pro:
Eine grandiose elektrische Zahnbürste mit tollen Funktionen, viele verschiedene „Köpfe“
Kontra:
Schon recht teuer
Empfehlung:
Ja
Aloha,
ich bin soooo glücklich!!!! Seit nicht einmal 2 Monaten bin ich bei trnd angemeldet und habe nun schon mein zweites Projekt bekommen. Zuerst durfte ich neue bebe Deos testen und nun gehöre ich zu den 1.000 Mitgliedern die eine neue elektrische Zahnbürste von Oral-b testen dürfen. JUHU !!!!
Ich wollte schon immer mal eine elektrische Zahnbürste haben, aber die einmaligen Kosten waren mir immer zu hoch und ich habe es vor mir her geschoben. Und nun habe ich eine geschenkt bekommen, mit gaaaanz vielen „Köpfen“. Um die Markteinführung im Juli 2009 zu begleiten, werde ich nicht nur Freunden und Bekannten davon berichten, sondern auch hier berichten. Ist doch klar!
Bevor es los geht, noch ein Hinweis. Wer sich diese (oder eine andere Oral-B) bei Amazon kaufen möchte, um sie auch zu testen, der kann mir gerne schreiben und ich schicke euch nen Code (15 € Gutschein), wenn ihr ein paar kleine Fragen zur Zahnhygiene beantwortet. Alles für die Marktforschung!
Jetzt geht’s aber los:
------------ Optik ---------
°°°Verpackung
Ganz aufgeregt habe ich natürlich mein trnd-Paket geöffnet und gleich den blauen Karton herausgeholt. Er sieht sehr schick aus. Der obere Teil ist hell blau und wird dann nach unten hin immer dunkler. Rechts ist in dem Pappkarton ein schmales „Fenster“ eingebaut, was den Blick auf die Zahnbürste ermöglicht. Auf der Vorderseite befindet sich natürlich das große Oral-b Zeichen und darunter einige kurze Infos in Englisch und Deutsch. Weitere Infos zu der Zahnbürste, sowie auch ein großes Bild mit einzelnen Beschreibungen, findet man um die Verpackung herum.
Natürlich habe ich mich nicht lange mit der Verpackung aufgehalten und habe gleich die Zahnbürste ausgepackt.
°°°Die Oral-b Professional Care 3000
Die Zahnbürste sieht richtig schick aus. Sie ist ganz schlicht in weiß gehalten und der Griff ist blau. So wie das Oral-b Logo. Auf der Vorderseite sieht man dieses auch. Darunter sieht man die Ladezustandsanzeige. Diese blinkt grün auf, wenn man die Zahnbürste lädt. Ist sie voll, dann leuchtet nichts mehr und so wird auch kein Strom verschwendet.
Hält man die Zahnbürste in der Hand, befindet sich der Daumen genau dort, wo der kleine runde Knopf ist. Mit diesem schaltet man die Zahnbürste ein und kann auch drei verschiedene Reinigungs-Modi wählen. Dreht man die Zahnbürste um befindet sich ungefähr an dieser Stelle in rotes Plastikfeld. Dieses leuchtet rot auf, wenn man die Zahnbürste zu stark aufdrückt. Das ist die „Visuelle Andruckkontrolle“.
Darüber kann man dann die unterschiedlichen Aufsteckbürsten anbringen. Die steckt man einfach nur auf die Metallspitze und dann kann man „losputzen“ ;-)
Die Köpfe kommen übrigens alle mit einem farbigen Ring daher, den man auf den unteren Teil aufstecken kann. So kann man die einzelnen Köpfe voneinander unterscheiden. Ich will ja nicht aus Versehen die Zahnbürste meines Freundes benutzen.
Die Ladestation ist übrigens auch weiß und man kann noch eine Aufbewahrungsstation daran stecken. Hier haben vier Bürstenköpfe Platz. Also für die ganze Familie ;-)
Alles in allem sieht die Zahnbürste sehr schick und schlicht aus. Ich habe sie gerne in mein Bad gestellt.
-------- Allgemeines --------
°°°Preis
Ich habe die elektrische Zahnbürste ja geschenkt bekommen, um sie zu testen *freu*freu*freu*. Aber natürlich könnt ihr sie auch kaufen und zwar bei Amazon für 129,99 € (kostenlose Lieferung). Aber ihr könnt ja einen 15 € Gutschein von mir geschenkt bekommen!
Der Preis ist schon nicht ohne muss ich sagen. Aber dafür bekommt man auch ein top Produkt.
°°°Lieferumfang
In meiner Verpackung waren dabei: Die elektrische Zahnbürste, eine Ladestation, eine Aufbewahrungsmöglichkeit für 4 Bürstenköpfe, die Bedienungsanleitung und vier Aufsteckbürsten: 2x Precision Clean, 1x Sensitive und 1x Pro Bright.
Von trnd habe ich noch 6 weitere Bürstenköpfe bekommen, damit Freunde auch bei mir testen können.
°°°Hersteller
Procter & Gamble Service GmbH
Sulzbacher Straße 40 - 50
65824 Schwalbach am Taunus
°°°Unterschiedliche Bürstenköpfe
Für jeden Wunsch gibt es einen anderen Bürstenkopf. Das finde ich richtig gut, denn nicht jeder hat die gleichen Vorstellungen von seiner Zahnbürste. Von Oral-b gibt es:
- PrecisionClean : bietet eine tiefe und gründliche Reinigung und sorgt für ein sauberes Mundgefühl und gesundes Zahnfleisch
- DualClean: 2-fache Putzbewegung - doppelte Reinigungswirkung
- ProBright: besitzt einen besonderen Poliereinsatz für ein Lächeln mit natürlich weißeren Zähnen
- Ortho: Effektive und bequeme Reinigung bei fest sitzenden Zahnspangen
- Sensitive: Besonders sanft zu Zähnen und Zahnfleisch
- Stages Power: Für die sanfte und gründliche Reinigung von Kinderzähnen
°°°Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung besteht aus einem kleinen Faltblatt und beinhaltet nicht wirklich viel. Damit ist sie allerdings auch sehr übersichtlich. Es gibt hier natürlich wieder tausend verschiedene Sprachen und Deutsch kommt zum Glück gleich am Anfang.
Mit vielen sehr guten Zeichnungen wird schnell erklärt wie man die „Docking-Station“ zusammenbaut und die Zahnbürste benutzt.
Erklärungen stehen natürlich auch noch daneben, die die Bilder beschreiben. Hier finden sich Infos zu „Anschließen und Laden“, „Benutzung“, „Reinigung“ und „30-Tage-Geld-Zurück-Garantie“.
-------- Was der Hersteller verspricht ----------
Auf der Oral-b Seite gab es leider noch keine Informationen zu der neuen Zahnbürste, aber auf Amazon.de kann man sie schon vorbestellen. Hier stehen auch die Infos:
„Für sauberere Zähne und gesünderes Zahnfleisch in 30 Tagen.
Erleben Sie überzeugende Zahnreinigung mit der Oral-B ProfessionalCare 3000. Dank der einzigartigen 3D-Putztechnologie lösen die Pulsationen des kompakten Bürstenkopfs Plaque und beseitigen sie mittels einer Vielzahl schneller Seitenbewegungen und bietet dadurch eine individuelle Mundpflege.“
--------- Meine Meinung ------------
°°°Erste Inbetriebnahme und Akkuhaltbarkeit
Das war ehrlich gesagt sehr einfach und ich wusste intuitiv was ich machen sollte. Man steckt die Ladestation in die Aufbewahrungsstation und da hinein die vier Bürstenköpfe. Die Zahnbürste stecke ich in die Ladestation und das Stromkabel kommt einfach in die Steckdose. Nun muss die Zahnbürste erst einmal Laden. Und zwar 14 Stunden für eine vollständige „Ladung“.
Tja, und das war‘s dann schon. Morgens hatte ich das Paket bekommen und Abends konnte ich schon losputzen!
Das Akku hält dann übrigens ca. 1 Woche, wenn man sich zweimal am Tag für 2 Minuten die Zähne putzt. Für eine ganze Familie sollte man den Stecker einfach drin lassen. Eine zweite Anzeige blinkt übrigens wenn der Ladezustand des Akkus zu niedrig ist.
Da diese elektrische Zahnbürste keine einfache Zahnbürste ist, sondern viele Funktionen hat möchte ich euch erst einmal über diese einzelnen Funktionen berichten. Um dann am Ende ein Gesamtfazit zu ziehen.
°°°3D Putzsystem
Zuerst konnte ich nicht wirklich viel mit dieser Funktion anfangen, bis ich mir die Infos dazu durchgelesen habe.
3D bedeutet, dass der Bürstenkopf nicht nur mit der Seitwärtsbewegung hin- und her rotiert, wie man es von den anderen kennt, sondern auch mit schnellen Vor- und Rückbewegungen die Zähne noch mehr putzt. Somit wird der Plaque noch viel besser entfernt. Ich habe zwar keine Erfahrungen mit anderen elektrischen Zahnbürsten gemacht, aber bei dieser habe ich diese Vor- und Rückbewegungen nicht direkt bemerkt. Im Handbuch konnte ich übrigens nachlesen, dass diese Technik bis zu 40.000 Pulsationen und 8.800 Seitwärtsbewegungen pro Minute schafft. Wahnsinn! Versucht das mal mit einer Handzahnbürste ;-)
Laut Hersteller entfernt man übrigens mit dieser Funktion bis zu 2mal mehr Plaque als mit einer herkömmlichen Handzahnbürste. Und ich muss zugeben, dass sich meine Zähne nach dem Putzen wirklich viel sauberer und glatter anfühlen. Auch die Zwischenräume werden viel besser gesäubert. Mit einer Handzahnbürste schafft man einfach nicht so viele Umdrehungen in so kurzer Zeit. Das ist unmöglich.
°°°Visuelle Andruckkontrolle
Diese Funktion hätte ich persönlich nicht gebraucht, aber für andere ist sie vielleicht wichtig. Wenn man die Zahnbürste zu stark aufdrückt und so das Zahnfleisch beschädigt leuchtet ein rotes Licht auf. Das kann man nicht übersehen. Man muss dafür aber auch schon recht stark aufdrücken. Wer so stark aufdrückt muss ja schon ewig Probleme mit blutigem Zahnfleisch haben. Hält man die Zahnbürste ganz normal an die Zähne werden sie wirklich grandios sauber und man muss gar nicht stark aufdrücken.
°°°Timer
Diese Funktion finde ich richtig gut. Ich weiß nämlich nie, wie lange ich schon Putze und wie lange ich eigentlich putzen sollte. Zahnärzte empfehlen 2 Minuten morgens und natürlich abends. Aber ich gucke ja nicht die ganze Zeit auf die Uhr. Und so eine kleine Sanduhr wie als Kind habe ich auch nicht mehr. Jetzt übernimmt das aber meine Zahnbürste. Man soll den Mund in vier Teile aufteilen. Also rechts oben, rechts unten und das gleiche auf der linken Seite. Für jeden Bereich braucht man also 30 Sekunden, um dann insgesamt auf die zwei Minuten zu kommen.
Nun erinnert mich ein kurzes stotterndes Geräusch daran, dass 30 Sekunden um sind und ich den „Kieferquadranten“ (so nennt es Oral-b) wechseln soll. Schaltet man die Zahnbürste zwischendurch aus, um zum Beispiel noch mehr Zahnpasta aufzutragen, „merkt“ sich die Zahnbürste das und man kann weiterputzen. Bleibt sie 30 Sekunden ausgeschaltet wird der Timer wieder in die Ausgangsstellung zurückversetzt.
Diese Funktion finde ich einsame Spitze! So habe ich immer das gute Gefühl lange genug meine Zähne gereinigt zu haben und jeden Bereich auch für die richtige Zeit. Super!!!
°°°Drei Reinigungsmodi (Clean, Soft, Polieren)
Beim Einschalten der elektrischen Zahnbürste befindet sie sich automatisch im Modus „Reinigen“. Dies ist eine gründliche Reinigung für den täglichen Gebrauch. Drückt man dann noch einmal kurz auf den kleinen Knopf schaltet sich der Modus „Sensitiv“ ein. Dabei bewegt sich die Bürste nicht so stark und es dient der sanften Reinigung für empfindliche Bereiche. Drückt man nun noch einmal auf den Knopf schaltet sich der „Polieren“-Modus ein. Dieser hellt die Zähne leicht auf und ist für den täglichen oder gelegentlichen Gebrauch gedacht. Zusammen mit dem extra Aufsatz für weißere Zähne werden meine Zähne bald strahlen ;-)
Drückt man nun noch einmal auf den Knopf schaltet sich die Zahnbürste aus. Das tut sie in den anderen Modi übrigens auch wenn man etwas länger drauf drückt. So muss man sich natürlich nicht jedes Mal durch alle drei Modi schalten wenn man die Funktion „Reinigen“ verwendet.
°°°Die Bürstenaufsätze
Es ist wirklich genial, dass es von Oral-b so viele verschiedene Aufsätze gibt. Auch das spricht dafür einfach ein bisschen mehr Geld auszugeben. Die Aufsätze funktionieren auch alle super. Die blauen Borsten verblassen übrigens nach und nach, so dass man darauf hingewiesen wird, wann ein neuer Bürstenkopf her muss. Laut Empfehlungen von Zahnärzten sollte man die Köpfe allerdings spätestens nach 3 Monaten wechseln.
Eine Zweier-Packung kostet ca. 8 – 10 €. Damit belaufen sich die Folgekosten also auf maximal 20 € pro Jahr. Kauft man sehr gute Zahnbürsten kommt man auch auf diesen Preis. Und dafür hat man hier aber eine bessere Zahnpflege als bei einer Handzahnbürste.
°°°Mein Fazit
Ich freue mich immer noch wie ein kleines Kind, dass ich an diesem Projekt teilnehmen darf, denn die Zahnbürste ist wirklich super. Die Funktionen sind mehr als hilfreich und ich wüsste nicht was fehlen könnte. Denn hier ist alles dabei, um seine Zähne außerordentlich gut zu pflegen. Jetzt muss man nur noch regelmäßig zur Kontrolle beim Zahnarzt gehen und ab und zu Zahnseide benutzen. Alles andere übernimmt meine unglaublich tolle neue „Oral-b Professional Care 3000“. Umso begeisterter bin ich natürlich EUR 130,- gespart zu haben.
In mir haben die trnd-Leute wirklich den richtigen „Botschafter“ gefunden, um dieses neue Produkt bekannt zu machen. Ich werde sicherlich vielen Leuten davon erzählen, weil es einfach eine super Zahnbürste ist.
Wer also auch eine kaufen möchte, meldet euch. Ich habe ja die Amazon-Gutscheine!
LG eure Claudia
PS: Für Bewertungen und Kommentare bin ich wie immer dankbar! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben