WMF Eierlöffel Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2009
Auf yopi.de gelistet seit 07/2009
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität & Handhabung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schlicht und chic
- formschön, rostfrei, spülmaschinenfest ...
Nachteile / Kritik
- ccc
- im Originalpreis recht teuer
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gut gelöffelt
Pro:
Schlicht und chic
Kontra:
ccc
Empfehlung:
Ja
Diese Eierlöffel habe ich für 5 Euro gleich zu meinen Eierbechern mitgekauft.Da bei mir immer Löffel fehlen war das sehr praktisch und passend zu meinenneuen Eierbechern.
Eierlöffel habe ich festgestellt sind kleiner wie Kaffeelöffel und vorne am Löffelteller sind sie viel runder. So kann man sehr gut mit ihnen die Eier essen aber Joghurt geht wunderbar. Sie sind 16 cm lang und hochglanz poliert. Auch diese Löffel bestehen aus Cromargan und sind Lebensmittelecht sowie Speisesäurenbeständig und rostfrei.
Die Löffelpassen wie die Eierbecher zu jeder Tafel und passen mit ihrem schlichten und dezenten Desing an. Sie können in die Spülmaschine was ich sehr praktisch finde.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Es geht auch OHNE.
Pro:
formschön, rostfrei, spülmaschinenfest ...
Kontra:
im Originalpreis recht teuer
Empfehlung:
Ja
Zu Ostern bekam ich von meiner Mutter auch eine Kleinigkeit geschenkt. Darunter ein Set mit Eierlöffeln von WMF. Diese möchte ich euch heute näher vorstellen:
Die 6 Eierlöffel befinden sich beim Kauf in einer Papp-Verpackung und sind darin noch einmal großzügig in Folie verpackt, damit keine Kratzer entstehen können.
Für so eine Packung darf man schon mal 14,95 Euro hinblättern, allerdings hat sie meine Mutter für 4,95 Euro bekommen, ansonsten hätte sie die bestimmt auch nicht gekauft.
Die Eierlöffel sind aus Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10.
Laut WMF sind Cromargan Bestecke unverwüstlich, spülmaschinenfest, rostfrei, formstabil und geschmacksneutral. Durch dasKommentare & Bewertungen
-
-
giselamaria, 08.08.2012, 14:16 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
die sehen wirklich edel aus. Ich habe ein WMF-Besteck, leider nur noch Fragmente, das bekam ich 1965 geschenkt. Schade dass ich es nicht mehr komplett habe, es ist auch heute noch super schick und modern - war sehr teuer damals - klar :-) - LG gisela
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben