Pro:
sieht gut aus, Preis
Kontra:
ein wenig künstlich und süß
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leser!
Heute möchte ich euch einen Pudding vorstellen. Es ist der Lieblingspudding meiner Tochter. Ich kaufe ihn für sie ab und an. So passierte es mal wieder nach langer Zeit, dass er in meinem Einkaufswagen landete. Ihr merkt schon, mein heutiger Bericht handelt von einem Milcherzeugnis. Genauer gesagt vom
»Grieß Pudding mit Kirschsoße von Müller«
Hierbei handelt es sich um ein Produkt aus Griespudding mit 23 % Kirschsoße.
Hersteller:
Molkerei Alois Müller
GmbH & Co. KG
Zollerstraße 7
86850 Fischach-Aretsried
Tel.: 08236 - 999 - 0
Fax: 08236 - 999 - 650
E-Mail: info@Schutz gegen Spammuellermilch.de
www.muellermilch.de
Was schreibt der Hersteller zu dem Produkt?
„Gestürzt, gekippt oder gelöffelt, allein oder zusammen – die Müller® Pudding Klassiker begeistern immer wieder aufs Neue!
Ob fruchtig, schokoladig, vanillig, ob mit oder ohne Soße, ob aus Grieß oder Fruchtsaft – Pudding ist als Nachtisch oder Leckerei für Zwischendurch nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Zur Zubereitung werden – je nach Rezept – Grieß, Reis, Stärkemehl, Sago oder Grütze mit Zucker in Wasser, Milch oder Fruchtsaft gekocht, mit Eigelb und Eischnee vermischt und nach dem Erkalten gestürzt.“
Preis und Kaufort:
Ich habe die Packung bei meinem wöchentlichen Einkauf im Real-Markt gekauft und für die 450 g Glückseligkeit meiner Tochter, 1,00 € bezahlt, denn er befand sich gerade in der Aktionswoche.
Verpackung:
Der Grieß Pudding befindet sich in einer runden Plastikschüssel mit dem Durchmesser von
12 cm. Die Schale ist 7cm hoch. Müller bietet von dieser Art 3 verschiedene Sorten an.
Diese Plastikschale sieht aus wie eine Puddingform so geriffelt. Verschlossen ist diese Schale mit einem Aludeckel. Dieser Deckel ist überwiegend in der Farbe Rot gestaltet.
Auf ihm findet man in sehr kleiner Schrift die näheren Informationen zu dem Produkt wie Hersteller, Zutaten, Nährwerte usw. Rot ist der Deckel wahrscheinlich wegen der roten Kirschsoße, denn jede Sorte hat eine spezielle Farbe, welche mit dem Inhalt identisch ist.
In der Plastikschale befinden sich nun die 450 g Pudding. Der Inhalt besteht aus zwei Schichten, dem Grieß Pudding und der roten Kirschsoße. Stellt man den Pudding so hin, dass der rote Verschluss oben ist, befindet sich die rote Soße unten und der gelbliche Pudding oben.
Zutaten:
Vollmilch, Wasser, Zucker, Maisgrieß, Kirschsaft aus Kirschsaftkonzentrat, modifizierte Stärke, Magermilchkonzentrat, Verdickungsmittel Carrageen, Speisesalz, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Farbstoff Echtes Karmin und Carotine.
Nährwerte:
pro 100 g
Brennwert: 498 kJ / 118 kcal
Eiweiß: 2,5 g
Kohlenhydrate: 21,8 g
Fett: 2,3 g
Meine Erfahrung:
Will man an den Pudding muss man natürlich erst einmal den Aludeckel abziehen. Auf dem Deckel steht, man soll mehrere Löcher in den Boden stechen und kann den kompletten Inhalt auf einen Teller stürzen. Darüber, dass das meistens nicht gelingt, aus welchem Grund auch immer, ist meine Tochter nicht böse, sondern löffelt ihn gleich aus dieser Schale heraus. Dazu muss sie sich nur einen Löffel nehmen und schon geht die Schlemmerei los.
Ich bin ja nicht so der große Fan von Pudding und schon gar nicht von Grieß Pudding, aber verkosten musste ich ihn doch einmal um mein Urteil darüber abgeben zu können.
Wie riecht der Pudding? Der Pudding hat keinen großen Geruch an sich, nur die Kirschsoße riecht sehr verlockend nach Kirschen und sieht auch sehr schön aus, leider aber etwas dünn. Es sieht aber sehr appetitlich aus.
Wie schmeckt er? Der Pudding schmeckt nicht besonders stark nach etwas. Man merkt beim essen, dass es sich um einen Grieß Pudding handelt, lauter kleine Grießkrümel. Ja etwas nach Vanille schmeckt er auch, aber wirklich nur ein Hauch davon. Die Kirschsoße schmeckt sehr kräftig nach Kirschen und ist sehr süß vom Geschmack her. Meiner Meinung nach, schmeckt sie aber sehr künstlich, was meine Tochter aber immer verneint. Also alles in allem ein sehr süßer Pudding und genau das Richtige für mein Leckermäulchen von Tochter.
Mein Fazit:
Dieser Grieß Pudding mit seiner Kirschsoße verspricht meiner Tochter Löffel für Löffel einen absoluten Genuss. Sie schafft mit viel schnaufen die Schale leer zu essen, ist dann aber auch pappe satt.
Nach Meinung meiner Tochter ist der Grieß Pudding mit Kirschsauce aus dem Hause Müller durchaus empfehlenswert. Mein Fall ist er nicht so. Man kann ihn essen, aber er haut mich nicht vom Hocker.
Dumm an dem Produkt ist, wenn man es aus der Verpackung gestülpt hat und nicht schafft aufzuessen, muss man ihn so im Kühlschrank verstauen. Da meine Tochter ihn gleich aus der Schale isst, bleibt der Rest zwar da drin, aber den Aludeckel kann man leider nicht wiederverschließen. Ein großes Manko finde ich.
Im Auftrag meiner Tochter soll ich den Pudding weiter empfehlen. Ich bin nicht so begeistert davon, esse dann doch lieber wenn überhaupt ein paar Löffel von meinem selbstzubereiteten Pudding.
Da ich ja hier den Bericht über dieses Produkt schreibe, gebe ich zwar eine Kaufempfehlung, aber vergebe ihm nur 3 Sterne.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen. Ich bedanke mich für das Interesse an meinem Bericht, für die Lesungen und Bewertungen.
Liebe Grüße von minasteini, die diesen Bericht für euch schrieb und deren Fotos ihr hier seht. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben