Pro:
nette Idee, Preis, Duft verfliegt dankenswerter Weise direkt nach dem Duschen
Kontra:
Geruch ist nur kurz und vor Allem schwer erträglich, trocknet die Haut aus
Empfehlung:
Nein
Manchmal gibt es auch Produkte, die ich mir frohen Mutes kaufe, um nach „Inbetriebnahme“ festzustellen, dass ich mir vor dem Erwerb besser Erfahrungsberichte zu eben diesen Produkten zu Gemüte geführt hätte – manch ausgegebenes Geld würde sich heute noch gut verwahrt in meinem Portemonaie befinden.
Ich mag Bananen sehr gerne, ich mag Kiwis sehr gerne – von daher war ich mir zum Zeitpunkt des Kaufs sehr sicher, mit dem „Banane & Kiwi“-Duschgel aus der „Naturals“-Serie der Schlecker-Eigenmarke Rilanja keinen klassischen Fehlkauf getätigt zu haben. Wie man sich täuschen kann!
Zumindest relativierte der
Preis
meinen Fehlkauf ein wenig: kostete die 300ml-Duschgel doch nur schlappe 79 Cent im hiesigen Schlecker-Markt.
Aber der Preis, war auch das Einzige, womit der
Hersteller,
die an der Zweifaller Strasse 120 in 52224 Stolberg ansässige Win Cosmetic GmbH & Co. KG, im Falle dieses Produktes positiv überzeugen konnte.
Versprochen wurde viel: „Geniessen Sie das natürlich pflegende Duscherlebnis mit dem duft von Banane & Kiwi. Inspiriert von der Natur, erfrischt das neue klare Duschgel Körper und Geist den ganzen Tag – für ein besonders angenehmes Hautgefühl. / Rilanja body Duschgel Naturals ist pH-hautneutral. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Für Haut und Haar geeignet.“ Gehalten wurde und wird wenig.
Naja, immerhin habe ich es geschafft, in den sechs Wochen, in denen ich dieses Produkt besitze, schon ein Viertel der Flasche zu leeren, was nicht unbedingt an der
Ergiebigkeit
des Duschgel liegt. Andererseits kann ich mich über diese aber auch nicht beklagen. Ergiebig ist dieses Duschgel doch auch, wenn man es in Gebrauch hat; es hält nicht nur lange vor, wenn man es so gut wie nie benutzt.
Aber da ich kaum ein Duschgel kenne, was weniger ergiebig wäre als dieses und zumindest in dieser Preisklasse keines, was ergiebiger wäre, stufe ich die Ergiebigkeit dennoch nur als durchschnittlich ein. Absolut im gewöhnlichen Rahmen eines ordinären Duschgel.
„Banane & Kiwi“, klingt nach einem leckeren Cocktail, aber der
Duft
ist alles andere als appetitlich. Den Bananenduft vermisse ich nun schon seit sechs Wochen, während der Kiwi-Geruch absolut penetrant ist. Als „Duft“ möchte ich ihn eigentlich nur ungern bezeichnen, denn wenn er wenigstens natürlich riechen würde… (Ein tiefer Seufzer entfleucht meiner Kehle.) Tut er aber nicht.
So wie die Duschgel-Kiwi riecht sonst wohl nur eine im Treibhaus gezüchtete, absolut verwässerte Kiwi ohne jeden Eigengeschmack, bei der sich die Schale von alleine abpellt und die chemisch hergestellte Aromen direkt injiziert bekommt, nur um überhaupt irgendein Aroma zu haben. Nur dass die Treibhaus-Kiwi wohl immer noch natürlicher riecht als dies doofe Duschgel.
Ich glaube, irgendjemand wollte irgendein Putzmittel mal mit einem etwas anderen Zitrusduft versehen und irgendwer anders hat dann gesagt: „Kiwi im Kloreiniger? Nee, das geht nicht; da verlangen die Leute nach Gewöhnlichem, nach Zitronen und Orangen. Aber komm, noch irgendne süsse exotische Frucht dazu, und wir mischen es in ein Duschgel. Banane klingt gut.“
Ja, klingen tuts wirklich gut. Aber irgendwas muss dieses Duschgel ausser billig (nee, nicht günstig!) sein schliesslich auch drauf haben: es kann also billig sein und gut klingen.
Auf dem Zeugnis würde stehen: „Es hat sich bemüht, aber die Mühen waren vergebens.“
Okay, okay, ich will den Geruch nun nicht vollends in den Dreck ziehen, denn es ist so: wenn ich an sehr heissen Tagen daheim bin, denke ich manchmal, dass ich daheim ja eine Dusche hab und dass ein fixes Brausen sehr angenehm sein könnte. Dann spring ich aus den Klamotten, in die Dusche, einmal nassgemacht, einmal eingeseift, einmal abgebraust und fertig!
Das ist eine Sache von zwei Minuten und da ertrage ich dieses Duschgel durchaus. Mehr oder minder. Denn wenn ich anfange, das Duschgel auf mir zu verteilen, denke ich als erstes: „Oh Kiwi, angenehm, frisch!“ Wenn ich fertig bin, mich einzuseifen, denke ich allerdings schon: „Bloss dieses Zeugs schnell von mir spülen!“.
Aufgrund dieser überzeugenden Tatsachen bin ich absolut nicht dazu gewillt, dieses doofe Duschgel während des „richtigen“ Duschens in aller Ausgiebigkeit zu verwenden.
Zumal mich auch die
Wirkung
absolut nicht überzeugen konnte. Klar, ich werde sauber und ich fühle mich auch erfrischt, aber eine kalte Dusche erfrischt mich auch, und sogar ohne irgendwelches Duschzeugs. Und sauber werde ich in erster Linie durch das Wasser, denn ich bin eigentlich nie so dreckig wie gewisse geliebte Verwandte, die beruflich ständig mit Erde oder Öl in Berührung kommen.
Denen würde ich dieses doofe Duschgel übrigens nicht empfehlen, da ich starke Zweifel habe, dass dieses Duschgel tatsächlich richtigen Dreck lösen könnte – zumindest nicht ohne starkes Schrubben.
Und die einzig überzeugende Wirkung, die das dusslige „Banane & Kiwi“-Duschgel vorweisen kann, ist die, dass es die Haut ganz vorzüglich austrocknen kann. Aber wer will das schon?
Nun ja, zumindest kann ich nun die Erfahrung vorweisen, dass es durchaus Duschprodukte gibt, die sogar in mir das Bedürfnis auslösen, unbedingt nachcremen zu müssen. Auf die Erfahrung hätte ich allerdings auch verzichten können.
Die
Verträglichkeit
ist also denkbar schlecht und deswegen werde ich euch die
Inhaltsstoffe,
obwohl sie hier ausnahmsweise einmal gross und deutlich lesbar aufgedruckt sind, nun auch nicht verraten.
Es soll euch reichen, zu wissen, dass ihr dieses Duschgel eh nicht haben müsst. Und ganz bestimmt auch nicht wollt. Echt nicht!
Über die Eignung für
Haut & Haar
kann ich selbstverständlich nix sagen: ich weigere mich standhaft, mir dieses Duschgel in die Haare zu schmieren. Erstens reicht eine trockene Haut, dazu benötige ich nicht noch Haare wie Stroh und zum Anderen befürchte ich, dass, so schnell der Geruch nach dem Duschen auch von der Haut verfliegt (glücklicherweise hält er sich auch nicht besonders lange in der Badluft), er umso länger den Haaren anhaftet.
Schlussendlich
kann ich also nur sagen, dass dieses Duschgel zwar sogar vier Dinge kann: billig sein, gut klingen, Haut austrocknen und blöden Geruch schnell verfliegen lassen. Aber das sind ja nu nicht so die Sachen, die man bei seinem Duschgel haben will (dass sein blöder Geruch verfliegt, ist zwar toll; aber lieber wäre uns allen doch ein gut duftendes Duschgel); von daher fällt eine Kaufempfehlung hier im wahrsten Sinne des Wortes aus. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben