Deutsche Bahn AG Bahncard 25 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
Pro & Kontra
Vorteile
- Vergünstigung von 25% auf alle normalen Fahrpreise weitere Vergünstigungen (s. Testbericht)
- Rabatte auch auf Sparpreise, viele weitere Ermäßigungen, Bahn-Bonus-Punkte
- 25% Rabatt auf den Normalpreis und die Sparpreise, nur 57€ im Jahr
Nachteile / Kritik
- verlängert sich automatisch immer wieder, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird
- Automatische Verlängerung
- Nur Bonuspartner aus dem Bereich Verkehr und Tourismus
Tests und Erfahrungsberichte
-
thomsen018 sagt zu Deutsche Bahn AG Bahncard 25
Ein Angebot der Deutschen Bahn ist die BahnCard 25. Wie der Name schon verrät bekommt man mit dieser bei allen Normalfahrten einen Rabatt von 25% des Gesamtpreises. Leider sind Sparangebote, wie das Wochenendticket oder das Quer-durchs-Landticket nicht kombinierbar.
Die Bahn bietet auch die Möglichkeit vorerst eine Probe-BahnCard zu nutzen. Diese ist 3 Monate gültig, kostet um die 20 Euro und hat die gleichen Funktionen.
Für mich stellte sich die Frage, lohnt die BahnCard oder nicht. Meine Fahrten gehen aller 2 Monate in das benachbarte Ausland. Auch bei den europäischen Nachbarn spart man für die Fahrten besagte 25%, bei Kauf der Tickets über die Bahn. In der BahnCardKommentare & Bewertungen
-
-
-
Sparen mit der BahnCard 25
Pro:
Rabatte nicht nur auf den Normalpreis, sondern auch auf Sparpreise.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer viel mit der Bahn unterwegs ist und nicht immer den Normalpreis zahlen will, für den lohnt sich die Anschaffung einer BahnCard der Deutschen Bahn AG. Neben der BahnCard 50 und der BahnCard 100 bietet die Bahn außerdem die BahnCard 25 an, über deren Nutzung ich im Folgenden berichten möchte.
Preise:
Die BahnCard 25 für Reisen in der 2. Klasse kostet regulär, d.h. ohne jegliche Vergünstigungen, 59€ im Jahr. Für Reisen in der 1. Klasse ist sie für 119€ jährlich zu erhalten.
Ermäßigungen auf den regulären Preis erhalten Kinder zwischen 6 und 17 Jahren, Schüler, Auszubildende und Studenten (bis einschl. 26 Jahren) sowie Personen ab 60 Jahren, Rentner (wegenKommentare & Bewertungen
-
Miraculix1967, 29.01.2012, 15:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönen Sonntag und lieben Gruß Nr. 1 für heute aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
-
-
-
Wir wollen sparen, sparen, sparen!
Pro:
25% Rabatt auf den Normalpreis und die Sparpreise, nur 57€ im Jahr
Kontra:
Nur Bonuspartner aus dem Bereich Verkehr und Tourismus
Empfehlung:
Ja
Schon seit längerem hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mir eine BahnCard anzuschaffen und seit ein paar Monaten habe ich jetzt auch eine, und zwar die BahnCard25. Mit ihr bekommt man 25% Rabatt auf den Normalpreis und die Sparpreise (natürlich auch im ICE). In Kombination mit den Sparpreisen sind bis zu 62,5% Rabatt möglich (!).
Weil ich schon vorher online Fahrkarten bestellt, also schon einen Account hatte, habe ich die BahnCard online bestellt. Natürlich kann man sie auch am Schalter erwerben. Bestellt man sie online, funktioniert es eigentlich genauso wie das Kaufen von Online-Tickets der Bahn. Nach Angabe aller benötigten Daten kann man sich sofort eine vorläufige BahnCardKommentare & Bewertungen
-
Volker111, 17.09.2010, 22:02 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Schließe mich allen freundlichen Kommentaren an.
-
-
BiggestDreamer88, 11.04.2010, 17:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich,würde mich über Gegenlesungen freuen. Gruss
-
Bunny84, 27.12.2009, 02:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Du warst bei mir also lese ich auch bei dir. Liebe Grüße sendet dir BUNNY84
-
-
Vielmehr als 25 Prozent
Pro:
Rabatte auch auf Sparpreise, viele weitere Ermäßigungen, Bahn-Bonus-Punkte
Kontra:
Automatische Verlängerung
Empfehlung:
Ja
Schon lange habe ichs mir überlegt - jetzt habe ich mir auch eine gekauft: eine Bahncard 25. Der Grundgedanke ist simpel: 25 Prozent Rabatt auf Zugtickets - die Bahncard 25 bietet aber noch deutlich mehr. Die Informationen, die hierzu gegeben werden, sind manchmal für den Laien unübersichtlich: ich werde hier mal versuchen, alles Wichtige zu erwähnen.
-- Varianten und Preis --
Grundsätzlich gibt es drei Varianten:
- die Bahncard 25 für Reisen in der 1. Klasse, Preis 114 Euro
- die Bahncard 25 für die 2. Klasse, Preis 57 Euro
- die Jugend-Bahncard 25, kostet einmalig 10 Euro und gilt vom 6. bis zum 19. Lebensjahr. Diese Jugend-Bahncard 25 ist somitKommentare & Bewertungen
-
-
fantagirlie, 08.12.2009, 19:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
einen schönen Abend wünsche ich dir. Liebe Grüße.
-
anonym, 31.10.2009, 22:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Grüsse, Talulah
-
-
-
Billiger Bahnfahren
Pro:
Vergünstigung von 25% auf alle normalen Fahrpreise weitere Vergünstigungen (s. Testbericht)
Kontra:
verlängert sich automatisch immer wieder, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird
Empfehlung:
Ja
--- Preis ---
Für die 1. Klasse kostet die Bahncard 25 für 1 Jahr 114 €. Die Bahncard 25 für die zweite Klasse schlägt immerhin noch mit 57 € jährlich zu Buche.
Eine Studentenvergünstigung gibt es grundsätzllich leider nicht. Allerdings kann es zwischendurch immer mal wieder ein Angebot geben.
Auszubildende und Studenten bis zum Alter von 26 Jahren erhalten dafür aber die Bahncard 50 für die 2. Klasse schon für 115 € (statt 225 €). Also in diesem Fall vielleicht eher gleich zu dieser Version greifen.
Lediglich vom 6. bis zum vollendeten 19. Lebensjahr gibt es eine vergünstigte Bahncard 25 für 10 €.
(Laut den Angaben der Bahn hatte ich dieses AngebotKommentare & Bewertungen
-
-
-
barbu, 04.08.2009, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
PS: das ist nicht ganz korrekt, bei mir hatte auch niemand eine bahncard in der familie und ich habe die 25-Schülercard trotzdem bekommen für 10 Euro. eigentlich wurde gar nicht danach gefragt, ob ein elternteil die card besitzt.
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben