Pro:
Gute Bild und Audioqualität, der Preis, Digitale Aufnahmen
Kontra:
Die Software
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Ich besitze die Technisat SkyStar2 schon seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit.
Zu dem Zeitpunkt, als ich sie gekauft habe, war ich auf der Suche nach einem DVD-Recorder.
Doch hab ich nichts gefunden, was ich mir leisten könnte. Da bin ich in einer PC Zeitschrift auf die SkyStar2 von Technisat gestoßen und hab sie mir zu dem unschlagbaren Preis von damals 59 € gekauft.
Ich wollte sie hauptsächlich für digitale Aufnahmen verwenden, da ein DVD Recorder für mich viel zu teuer erschien.
Ich benutze sie heute immer noch für meine Aufnahmen und will mir auch in absehbarer Zeit keinen DVD Recorder zulegen, da ich mit meiner DVB-S Karte mehr als zufrieden bin.
Installation:
Vor der installation der mitgelieferten Software muss man erst die Karte in den freien PCI Platz des Computers stecken.
Man schaltet den PC an und er erkennt die neue Hardware.
Danach muss mann die mitgelieferte CD einlegen um Treiber und Software zu instalieren.
Das klappte bei mir alles ohne Probleme, so dass ich nach kurzer Zeit schon das erste Bild zusehen bekam.
Bedingung:
Die Mitgelieferte Software DVB Viewer überzeugte mich nicht. Da mir die Ausrichtung der Satelliten und das Sortieren der Kanälle damit sehr schwer gefallen ist. Es hat meiner Meinung nach zu wenig Funktionen und das Oberflächendesign sieht zu schlicht aus. Aber sonst läuft die Software stabil.
Man kann aber auch andere Software, die man kostenlos im Internet runterladen kann benutzen. z.B DVB Dream. Diese haben den Vorteil, dass sie viel mehr Funktionen haben, aber manchmal nicht stabil laufen und es so zu Abstürzen kommt.
Die Mitgelieferte Fernbedinung muss man erst auch installieren. Doch dann läuft sie ohne Probleme und erweist sich als sehr praktisch, da man damit die wichtigsten Funktionen steuern kann.
Qualität und Aufnahme:
Mit der SkyStar2 Karte empfängt man im abstand die beste Bildqualität die bei den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten beinnahe DVD Qualität erreicht. Zudem kann man echtes 16:9 Fernsehen betrachten und alles in MPEG 2 Standart ,sogar in Dolby Digital aufnähmen und dies dann auf DVD brennen.
Man empfängt damit mehr als 500 free tv Kanälle auf Astra und Hotbird. Aber natürlich ist sie auch für andere Sattelitpositionen geeignet, so dass locker 1000 freiemfangere Programme zusammenkommen.
Sind diese aber oft für den Konsum ungeeignet, es sei denn man versteht die Sprache des jeweiligen Programmanbieters.
Zu empfehlen ist aber neben der, für den deutschen Raum wichtigen Astra 19° Ost Positionen, die englische Eurobird/Astra 28,5°/28,8° Ost. Dort sind zahlreiche Musik und Moviekanälle wie Zone Thriller, Zone Horror oder Chart Musik frei zu empfangen.
Vorraussetzungen:
Als ich die Karte gekauft habe, hatte ich einen AMD PC mit 1000 Megaherz Prozessor, 128 MB RAM und 16 MB Grafikkarte.
Es lief alles ohne Probleme. Ich konnte sogar HD TV schauen.
Doch kann man heute außer dem Astra HD Demokanal keine HD Kanälle mit dieser Karte mehr empfangen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben