IKEA Aneboda Kommode Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2009
- Montage:
- Aufbauanleitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- stabil trotz Sperrholz, viel Platz
- Preis Design
- schnell aufgebaut, schöne Optik, viel Platz zum Verstauen
Nachteile / Kritik
- Frontblende aus Plastik
- Verarbeitung dem Preis entsprechend
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Eine Kommode die mir sofort gefiel !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser
Heute möchte ich euch von meiner Kommode Aneboda mit 3 Schubladen erzählen. Eigentlich wollte ich die Kommode Malm von Ikea kaufen, aber als wir da waren gab es die Kommode nicht in unserer Vorstellung. Denn wir wollten gerne eine Kommode in Weiß haben, da die aber vergriffen war, musste schnell eine Lösung her. Wir fragten den Verkäufer und der führte uns zu der Kommode Aneboda. Diese gefiel uns auf Anhieb sehr gut, deswegen landete sie in unserem Einkaufswagen.
Die Kommode ist 80 cm breit , 40 cm tief und 100 cm hoch. Außerdem gibt es diese Kommode auch noch in folgender Größe 40 cm breit , 40 cm tief und 81 cm hoch. Aber wir wollten die größere Variante,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 25.07.2011, 23:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
-
Günstig, schöner Stauraum
Pro:
Preis Design
Kontra:
Verarbeitung dem Preis entsprechend
Empfehlung:
Ja
Die Kommode:
Passend zum vorhandenen Aneboda - Kleiderschrank musste auch die Kommode aus dem selben Programm gekauft werden. Die Kommode gibt es in 40cm und 80cm breit. Wir haben die 80cm breite Kommode für gerade mal 55€ gekauft. Die Kommode hat, obwohl sie nur 40cm tief ist, 3 wirklich geräumige Schubladen. Die maximale Belastbarkeit der einzelnen Schubladen steht leider nicht bei. Wie auch der Kleiderschrank bzw alles aus der Aneboda-Reihe, haben auch die Kommodenschubladen die geriffelten Kunststoffeinsätze. Dadurch wirken die Möbelstücke modern und freundlich. Mit den Füßen ist die Kommode angenehme 100cm hoch. Genau die richtige Höhe um die Fläche als zusätzliche Ablage zuKommentare & Bewertungen
-
anonym, 24.05.2010, 12:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG und ich freu mich auf Deinen Besuch bei meinen Berichten ;-)
-
Hot_Rider, 12.05.2010, 09:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Vielen Dank für deine ständigen Lesungen bei uns !!!
-
cleo1, 11.05.2010, 10:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Danke für Deine Lesungen. LG cleo1
-
-
-
eine Kommode mit viel Stauraum
Pro:
stabil trotz Sperrholz, viel Platz
Kontra:
Frontblende aus Plastik
Empfehlung:
Ja
Ich stellte fest, dass mein Kleiderschrank (ebenfalls aus der Produktreihe Aneboda) nicht mehr ausreichte. Doch einen neuen Kleiderschrank wollte ich nicht kaufen. Ich schaute im Internet nach Alternativen und wurde ebenfalls in der Produktreihe Aneboda fündig. Die Kommode Aneboda mit 3 Schubladen bot mir hier den richtigen Raum und erschien mir mit ihrem Preis von 55 € recht günstig.
Hersteller:
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2 - 4
65719 Hofheim-Wallau
Optik:
Die Kommode Aneboda ist in zwei Farben erhältlich. Einmal in transparent weiß/ Birkenachbildung und in weiß. Die Front der 3 großenKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
MoeGott, 24.10.2009, 22:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich. freue mich auf gegenlesungen! :) ich lese auch gerne zurück! lg und schönes wochenende!
-
-
Eine Kommode zum Verstauen von diesem und jenem
Pro:
schnell aufgebaut, schöne Optik, viel Platz zum Verstauen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Im Herbst 2008 habe ich 2 Aneboda Kommoden von Ikea nach Hause liefern lassen, Farbe ist weiss.
Leider musste 1 Kommode umgetauscht werden, da die Schubladen total verzogen waren, da war wohl etwas mit dem Holz falsch gelaufen. Deshalb schnell den Telefonhörer in die Hand genommen und Ikea angerufen. Nach ein paar Mal zahlen drücken war ich dann mit einer sehr netten Person verbunden und es wurde mir sofort mitgeteilt, dass die defekte Kommode durch eine neue ersetzt wird. Dise war dann in Ordnung.
Der Zusammenbau war einfach. Trotz dem, dass man immer wieder hört, Ikea Möbel könne man nicht zusammensetzen und die Anleitung könne man nicht gebrauchen. Das Gegenteil istKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben