Pro:
Service, Ambiente, Essen, Preise,
Kontra:
Eventuell Parkmöglichkeiten zu Castroper Events
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
heute geht es in meinem Bericht einmal wieder ein bisschen kulinarischer zu. Und zwar geht es um ein Griechischer Restaurant in meiner Heimatstadt Castrop-Rauxel, dem „Metaxa“. Was ich dort für Erfahrungen gemacht habe möchte ich euch gerne heute berichten. Zuerst gibt es aber wie immer meine Inhaltsangabe zur besseren Übersicht.
Inhaltsangabe:
1. Wie kamen wir auf das Metaxa?
2. Die Anfahrt und die Möglichkeit zu Parken
3. Das Ambiente
4. Die Speisekarte
5. Qualität der Speisen und Getränke
6. Der Service / Wartezeiten / Ouzo oder Kiba Gratis
7. Preis-Leistungsverhältnis
8. Sanitäre Anlagen
9. Mein Endfazit
10. Danksagung
1. Wie kamen wir auf das Metaxa?
Mittlerweile war ich jetzt dreimal bei diesem Griechen zum Essen. Das erste Mal liegt schon etwas länger zurück. Die anderen beiden Male waren dieses Jahr. Diesen Sonntag waren wir mit dem Geburtsvorbereitungskurs bei Metaxa essen. Da es in Castrop meiner Meinung nach nicht viele gute Lokalitäten gibt und Steakhäuser bei Schwangeren auch nicht gerade hoch im Kurs liegen fiel unsere Wahl zu einem guten Griechen zu gehen sehr schnell.
2. Die Anfahrt und die Möglichkeit zu Parken
Das Metaxa liegt in unmittelbarer Nähe zum Castroper Stadtzentrum. Zugegebener Maßen ist es etwas sehr versteckt in einer Seitenstraße in der Nähe des Castroper Rings. Diejenigen die noch nicht oft in Castrop waren empfehle ich deswegen ein Navigationsgerät zu nutzen oder sich an die Internetseite des Metaxas zu halten, denn dort hat man eine schöne und einfache Wegbeschreibung integriert. Allgemein ist die Anbindung aber sehr gut. Man erreicht die Castroper Innenstadt über die beiden Hauptverkehrsstraßen und die Autobahn befindet sich auch nur wenige Meter vom Metaxa entfernt. Die genauen Daten zum Metaxa sind folgende:
Bladenhorster Str. 26
44575 Castrop-Rauxel
Telefon: 02305-14405
Email: info@restaurant-metaxa.eu
Internet: www.restaurant-metaxa.eu
Die Parkmöglichkeiten des Metaxas sind relativ begrenzt. Einen eigenen Parkplatz besitzt das Restaurant zwar allerdings sind hier kaum Kapazitäten gegeben. Dafür haben wir aber auf der gesamten Bladenhorster Straße die Möglichkeit nahe am Restaurant zu parken. Dies war für uns am Sonntag leider nicht möglich da die Castroper Kirmes die Parkkapazitäten von Castrop sehr beeinträchtigte allerdings kann man sonst ca. 10-100 Meter vom Restaurant aus parken und erspart sich so einen langen Weg (der für Verdauungszwecke aber manchmal auch gar nicht so verkehrt ist).
3. Das Ambiente
Das Metaxa befindet sich in einem weißen Reihenhaus welches von außen sehr geflegt wirkt und einen hier schon suggeriert, dass man nicht an der „Pommesbude von nebenan“ angekommen ist.
Die Theke des Restaurant welche sich frontal zum Eingangsbereich befindet macht direkt einen behaglichen und schönen Eindruck. Auch das diese Theke immer besetzt ist und man immer von einem Kellner freundlich und zuvorkommend begrüßt, und zu seinem Platz geleitet wird, ist sehr angenehm und vermittelt einem das „Kunde ist König“ Gefühl.
Das Metaxa verfügt über 1 großes Essraum welcher aber durch die Theke in zwei Teile getrennt wird um den Raum größer und gemütlicher wirken zu lassen. Besonders schön finde ich die stilvolle Dekoration welche einem ein Griechisches Flair vermittelt. Vorzugsweise wurden hier Sitzbänke mit Stühlen kombiniert. Eine Terrasse besitzt das Metaxa auch, leider kamen wir noch nicht in den Genuss auf dieser Essen zu können.
Das Ambiente gefällt mir sehr gut. Es ist nicht zu viel und nicht zu wenig Dekoration benutzt worden. Das Metaxa vermittelt einem das Gefühl von „Essen im gemütlichen Griechenland“.
4. Die Speisekarte
Die Speisekarte liegt in so einem Restaurant natürlich nicht auf dem Tisch/Fußboden sondern wird einem von einem der Kellner überreicht.
Die Speisekarte ist sehr umfangreich und natürlich auf Griechisches Essen spezialisiert. Trotzdem kann man hier aber auch eine Gulaschsuppe als Vorspeise oder aber auch ein „deutsches“ Schweineschnitzel genießen.
Angefangen mit den Vorspeisen (Suppen, kalte und warme Vorspeise) beginnt der kulinarische Abend. Hier kann ich mir einen „kleinen“ Appetitanreger bestellen welcher in Form einer Vorsuppe oder aber auch einem exotischen Meeresfrüchtesalat bestehen kann.
(Empfehlen kann ich hier das Knoblauchbrot ;))
Des weiteren bietet das Metaxa auch Salate und Gerichte für Vegetarier an.
Zu den typischen griechischen Gerichten wie Souflaki, Gyros, Bifteki etc. bietet das Metaxa auch Fisch und Geflügel sowie Steaks und wie oben schon erwähnt Schweineschnitzel an.
Aber auch an die Kleinen wird gedacht, denn sie haben das besondere Privileg sich zwischen dem Pocahontas-, dem Superman-, dem König der Löwen-, dem Pinocchio- oder dem Captain Hook Teller zu entscheiden. Diese sind wahlweise mit Gyros, Souflaki oder aber auch mit Fischstäbchen zubereitet.
Als Getränke werden wie üblich Cola, Fanta, Sprite und Wasser gereicht. Zudem kann man sich hier aber auch ein Bier oder einen Wein zum Essen bestellen sowie nach dem Essen noch einen Kaffee trinken. Auch hier ist die Auswahl sehr üppig.
Die Speisekarte im Metaxa finde ich sehr üppig. Da diese auch im vollem Umfang auf der Internetseite angezeigt wird habe ich vorher schon zu Hause einen Blick drauf geworfen und konnte mich dennoch im Restaurant nicht direkt entscheiden da die Auswahl einfach sehr groß ist. Außerdem werden die Gerichte auf der Karte sehr schön beschrieben so dass man nicht Rätseln muss, was denn jetzt ein Souflaki Teller ist. Dies macht die Auswahl zwar nicht unbedingt leichter aber übersichtlicher.
5. Qualität der Speisen und Getränke
Mein Gericht sah am Sonntag folgendermaßen aus:
Vorspeise: Knoblauchbrot (Nummer 27)
Hauptspeise: ähm…Nummer 75…das Schweinefilet mit Pfeffersoße und statt mit einer Folienkartoffel mit Knoblauchkartoffeln und Salat.
Nachspeise: Keine
Getränke: 1 Glas 0,2L Cola und eine Glas 0,25L Mineralwasser.
Die Vorspeise die ich nun zum dritten Mal bei Metaxa gegessen habe empfand ich als sehr lecker und auch wirklich appetitanregend. Das Brot (3 Baguettescheiben) war sehr gut gebacken und sehr frisch. Wenn man bedenkt, dass wir am Sonntag um ca. 18 Uhr da waren gehe ich davon aus, dass die Baguettes im Metaxa selbst gebacken werden, denn dieses schmeckte auch wie frisch aus dem Ofen. Das Knoblauchbrot war zudem mit Tomate bestückt welche gleichermaßen frisch schmeckte. Allgemein eine sehr gute Vorspeise von der ich jetzt gerne einen Teller hätte *grml*
Die meisten anderen an unserem Tisch hatten sich Tzaziki zur Vorspeise bestellt welches auch sehr frisch und üppig war. Dazu wurde auch das leckere Baguette gereicht.
Als dann das Hauptgericht kam war allen klar, dass nicht nur die Vorspeise üppig ist, denn auch die Hauptspeisen präsentierten sich bei allen als sehr große Portionen. Zudem wird zu jeder Hauptspeise ein Salat gereicht welcher hier aus Eisbergsalat, geriebenen Möhren sowie Tomate und Gurken auf French Dressing bestand. Der Salat war von der Menge her eher als kleine Portion anzusehen, da er aber als Beilage gedacht ist war die Menge vollkommen ausreichend. Zudem war der Salat – was wesentlich wichtiger ist – frisch und knackig, auch das Dressing war sehr lecker und meiner Meinung nach vom Geschmack her kein Fertigprodukt.
Die Hauptspeisen waren nicht nur üppig sondern bei allen – wo ich auf den Teller linsen konnte – sehr frisch und mit viel Mühe dekoriert. Mein Fleisch war durchgebraten sowie ich es auch bestellt hatte und das Steak meines Mannes war auf den Punkt medium gebraten. Hier hatten wir absolut nichts auszusetzen. Gerade die Pfeffersoße war einfach nur ein Genuss.
Die Getränke enthielten Kohlensäure und wurden jeweils angenehm kühl serviert, naja gut – der Kaffee nicht^^.
Alles in allem kann ich sagen, dass nicht nur ich zufrieden und absolut gesättigt war sondern auch wenn ich in die Gesichter der Runde geschaut habe keiner den Anschein machte nicht gut gegessen zu haben.
Allgemein kann ich hier also sagen, dass die Gerichte bisher (auch die anderen beiden Male) immer frisch und lecker waren, außerdem bekommt man sehr üppige Portionen die ich mir dann auch gern noch einpacken lasse. ;)
6. Der Service / Wartezeiten / Ouzo oder Kiba Gratis
Der Service besteht im Metaxa aus mehreren durchweg freundlichen Mitarbeitern. Besonders gut empfand ich hier, dass die Kellner eine gewisse Ebene zwischen Freundlich / Kompetent und Persönlich gut miteinander vermischt haben und uns so auch unterhielten. Dies war aber keinesfalls zu überkandidelt oder forsch.
Normalerweise ist das Essen innerhalb von einer halben Stunde auf den Tisch, so die Erfahrungen aus den ersten beiden Malen. Am Sonntag haben wir auf unser Essen von der Bestellung bis zum Servieren des Hauptgangs knapp 55 Minuten gewartet. Viele werden jetzt vielleicht sagen, dass dies aber lang ist allerdings wurden wir vorher sehr freundlich darauf hingewiesen und ich fand es sehr angenehm das nach 55 Minuten alle Essen (wir fahren glaub ich 23 Personen) zeitgleich an den Tisch gebracht wurden. Ich persönlich warte lieber 15 Minuten länger als das jeder sein Essen für sich bekommt.
Einen Ouzo gibt es vor und nach dem Essen als Gratis Zugabe was ich als sehr aufrichtig empfinde und besonders schön war natürlich in unserer Runde die Zugabe von „Kiba in Pinchen“ für die Schwangeren. Diesen Umstand fand ich einfach nur süß und auch sehr gastfreundlich.
7. Preis-Leistungsverhältnis
Wenn man sich die Speisekarte anschaut stellt man schnell fest, dass es sich hier um ein Restaurant und nicht um einen Schnellimbiss handelt. Dennoch empfinde ich die Preise als sehr günstig wenn man bedenkt, dass die Portionen sehr üppig waren und das Essen auch exzellent geschmeckt hat. Gutes hat nun mal seinen Preis und dafür ist das Metaxa echt sehr preisgünstig. Gehe ich sonst mit meinem Mann essen liegen wir meist bei mindestens 50 Euro hier haben wir am Sonntag für 4 Getränke, 1 Vorspeise und 2 Hauptgerichte knapp 36 Euro bezahlt. Hier kann man also noch Essen gehen ohne das das Loch im Portemonnaie zu groß wird.
8. Sanitäre Anlagen
Die Toilettenräume vom Metaxa welche ich gerade Sonntag öfter benutzen musste (9. Monat halt^^) sind sehr sauber und gepflegt. Zudem sind sie auf modernen Stand und bieten 2 Menschen gleichzeitig die Möglichkeit sich zu erleichtern. Zudem sorgen ein großer Spiegel sowie ein großes Waschbecken für das perfekte Zubehör einer jeden Frau.
9. Mein Endfazit
Das Metaxa in Castrop ist auf jeden Fall ein Ort an dem man in kleinen oder aber auch großen Kreis sehr gut und auch günstig Essen gehen kann. Zu dem Griechisch abgestimmten Ambiente und der griechischen Gastfreundlichkeit erstreckt sich die üppige Speisekarte mit leckeren Gerichten wo auch für jeden etwas dabei ist. Die Abende die ich bisher im Metaxa verbracht habe habe ich sehr genossen und mich sehr wohl gefühlt, zudem wurde auch mein Geldbeutel nicht so sehr belastet, dass ich den Rest des Monats verhungern müsste.
Hier gibt es also eine Klare Restaurantempfehlung von mir und natürlich auch 5 Sterne.
10. Danksagung
Danke für das Lesen, Kommentieren und Bewerten
Eure Angi or Kleinnightwish weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben