Pro:
Bild und Video Qualität, Funktionen, Design, Menuführung, interner Speicher,
Kontra:
kein Ton in der Videovorschau der Kamera, kann man nicht am PC aufladen
Empfehlung:
Ja
* ~~~ Worum geht es hier? ~~~ *
Hallo! Heute melde ich mich endlich mal wieder zurück und zwar in Form eines neuen Berichtes :)
Dieser widmet sich ganz meiner neuen Digitalkamera von Rollei genauer gesagt der Compactline 55.
* ~~~ Hersteller ~~~ *
Der Hersteller dieser Digicam ist Rollei, eine bereits seit 1920 bestehende Firma aus Deutschland die sich auf Kameras spezialisiert hat.
Adresse:
Jutta Rossié, move communications GmbH
Tel.: +49 89 452219-22
E-Mail: rossie(at)move-communications.com
Homepage: http://www.rcp-technik.com/typo3/
Wikipedia Eintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Rollei
* ~~~ Woher & Preis ~~~ *
In meinem Fall wurde die Kamera über Amazon.de bestellt. Man kann sie aber sicherlich auch in üblichen Elektronikfachhandel wie Media Markt, Tevi, Expert usw. finden oder bestellen lassen.
Den Preis kann man sicher einfach über verschiedene Onlinemärkte oder aus anderen Quellen recherchieren. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich dies nicht unbedingt heraussuchen möchte da die Kamera ein Geschenk war.
Oben könnt ihr allerdings den von Yopi angegebenden Preisrahmen sehen, dieser liegt bei ca. EUR 42,90 bis EUR 59,99.
* ~~~ Umfang ~~~ *
Folgende Inhalte sind im Karton enthalten wenn man sich diese Kamera kauft:
* Digicam Rollei Compactline 55
* 2 Handschlaufen (1 kurze, 1 lange)
* 1 USB 2.0 Kabel
* 1 CD mit Anleitung und Bildbearbeitungsprogrammen
* 1 Anleitung
* Garantiekarte
* 2 AA Batterien
* ~~~ Aussehen ~~~ *
Diese Digicam ist sehr schön designt: Sie ist eher klein und handlich gestalten mit den Maßen: 9,5cm lang, 2,7cm breit und ca. 5cm hoch.
Die Ecken sind abgerundet und auch die Knöpfe sind rundlich gehalten.
Diese Kamera gibt es in den drei Farben silber, schwarz oder rosa. Ich habe die rosane Variante.
Das rosa ist ein heller matter Ton der aber durch die metallisch farbende Oberfläche trotzdem eher elegant aussieht und in keinster Weise einem Spielzeug ähnelt.
Einige Details wie die Knöpfe oder die Umrahmungen auf der Vorderfront sind in einem glänzendem silber gestalten, ebenso wie wie das Objektiv.
Auf der Rückseite befindet sich dann das großzügige LCD Display mit einer Diagonale von 6cm.
An der Seite befindet sich dann eine Einmuldung mit einem stabilen Stil wo man eine der beiliegenden Handschlaufen befestigen kann.
Ohne Batterien und Speicherkarte hat die Kamera lediglich ein Gewicht von ca. 135 Gramm.
* ~~~ Funktionen ~~~ *
Technische Daten im Überblick:
* Bildsensor: 5 Megapixel CMOS-Sensor
* LCD-Display: 2,4'' Farb-TFT-LCD
* Speichermedium: Interner Speicher: 32 MB
Slot für SD-/SDHC-Speicherkarte bis zu 4 GB
* Objektiv/Zoom: Autofokus Rollei Apogon Objektiv
3x Apogon Zoom, 4x Digital Zoom
* Stromversorgung: Alkaline Batterien, 2 x AA
Andere Extras:
* Lächelerkennung
* Gesichtserkennung
* Selbstauslöser
* ~~~ Menuführung ~~~ *
Die Menuführung gestaltet sich wirklich als sehr einfach und übersichtlich.
Anhand von bekannten Symbolen kann man die verschiedensten Einstellungen vornehmen.
Nicht nur die Bildschärfe, Belichtungszeit oder verschiedene Filter wie "lebhaft" für die Bildaufnahmen lassen sich manuell bestimmen sondern auch vieles andere wie etwa:
* Blitz *
Drückt man z.B. auf das Blitzsymbol kann man einstellen ob mit oder ohne Blitz fotografiert werden soll.
Man kann den Blitz auch auf "automatisch" stellen dann erkennt die Kamera an Hand der Lichtverhältnisse von alleine
ob ein Blitz notwendig wäre. Außerdem kann man den Blitz so einstellen, dass er rote Augen vermeidet.
Sollte man diese Einstellung doch mal vergessen haben kann man sogar noch im Nachhinein mit der "rote Augen Funktion" rote Augen ausbessern.
* Gesichtserkennung *
Die Gesichtserkennung ist ein schönes Feature um den Fokus gerade bei Portraits besser auf das Gesicht zu lenken. Sie umrandet nämlich die Gesichter der zu fotografierenden Personen.
Durch diesen Rahmen kann man das Gesicht auch schön mittag fotografieren.
* Lächelerkennung *
Die Lächelerkennung finde ich besonders interessant: Im Menu kann man sie ganz einfach ak- bzw. deaktivieren. Diese Funktion erkennt wann die Person vor der Kamera lächelt und knipst dann von alleine.
Dies funktioniert auch bei Gruppenbildern, sobald mindestens zwei Personen lächelnd schaltet sich der AUslöser automatisch ein.
* Selbstauslöser *
Hier kann man einstellen nach wie vielen Sekunden der Selbstauslöser ein Foto schießt, entweder nach 2, 8, 10 oder 12 Sekunden.
Standardmäßig ist hier der Blitz ausgestellt, man kann ihn aber auch wieder einstellen.
Neben anderen bekannteren Funktionen wie z.B. Macro Aufnahmen mit dem man nahgelegende Objekte auch scharf aufnehmen kann findet man im Menu auch verschiedene Einstellungen zu besonderen Fällen wie z.B. extra für sich bewegende Objekte.
Die eingebaute "Anti Shake Function" verhindet zu starkes verwackeln.
Das Menu bietet auch viele Einstellungen für Nacht Aufnahmen oder schlechtere Lichtverhältnisse. Allerdings wird hier ein Stativ empfohlen da die Bilder sonst durch kleinste Wackler auf Grund der längeren Belichtungszeit unscharf werden können.
Man findet fast für jede Situation die passende Einstellung im Menu, auch für unscharfe Hintergründe oder für Dämmerungen. So kann man immer alles auf seine Wünsche anpassen.
Diese Funktionen können zwar bestimmte Vorraussetzungen verbessern aber keine Sorge, wem das alles zu viel ist der kann auch ganz normal mit der Standard / Automatik Einstellung schöne Fotos machen.
* ~~~ Anleitung ~~~ *
Um die verschiedenen Funktionen ein oder auszustellen kann man auf der Taste "Menu" mit den Tasten hoch, runter, links und rechts durch die verschiedenen Tabellen rumsuchen. Die einzelnen Schritte bestätigt man dann mit der "Set" Taste in der Mitte.
Um genau heraus zu finden wie die verschiedenen Einstellungen funktionieren bzw wie man sie am schnellsten aufrufen kann und was es überhaupt alles für Möglichkeiten gibt kann man auch in der gut erklärten Bedienungsanleitung nachlesen.
Dort wird einem an Hand vieler Beispielbilder und Tabellen / Legenden in kurzen aber aussagekräftigen Texten erklärt wie man die einzelnen Einstellungen findet und was sie bewirken.
Außerdem bietet die Anleitung auch Informationen über die allgemeine Handhabung der Kamera oder gibt einen Anweisungen wie man die Fotos auf den PC lädt etc.
* ~~~ LCD - Display ~~~ *
Das große Farb Display hilft einem nicht nur dank dem Viesir bei der Motivwahl sondern bietet einem einen auch einen guten Überblick auf die bereits geschossenen Fotos.
Hier kann man außerdem die Helligkeit des Displays bestimmen, je nachdem wie man es lieber mag bzw bei welchen Verhältnissen man einen besseren Überblick bekommt.
Dank einiger Filter kann man auch die Farbe der Fotos bestimmen, z.B. auch als schwarz / weiß Bild, in Sepia oder in gewissen Farbtönen wie blau, rot, gelb oder violet.
Ob man sowas wirklich braucht ist natürlich jedem selbst überlassen, aber trotzdem ein nettes Gimmick für Spielerein.
* ~~~ Bildqualität ~~~ *
Die Fotos haben eine Auflösung von 5 Megapixeln, das entspricht hier einer maximalen Größe von 2560 x 1920 Pixeln am PC.
Völlig ausreichend um auch viele kleine Details festzuhalten und um schöne Panoramen einzufangen.
Die Fotos werden schön klar und scharf und bieten vorallen bei Tageslicht richtig gute Ergebnisse. Auch die Bilder mit Blitz werdne toll, lediglich Dinge die bei Nacht zu weit entfernt sind werden sehr dunkel aufgenommen.
Ansonsten hilft der Blitz auch bei Abendaufnahmen schöne Fotos zu machen.
Die Dateigröße wird zwar wegen der Auflösung etwas höher, doch dafür kann man hier auch schöne Fotos in größeren Formaten ausdrucken lassen.
* ~~~ Speichermedium ~~~ *
Um die Fotos speichern zu können benötigt man eine Speicherkarte. Diese kann eine beliebige Größe bis 4 GB haben.
Die Kamera hat außerdem einen internen Speicher von 32 MB. Das klingt zwar nicht sonderlich viel ist aber immerhin eine gute Lösung falls man mal seine Speicherkarte vergessen hat oder wenn diese voll ist um trotzdem noch ein paar Fotos zu schießen.
Um auf den internen Speicher zugreifen zu können muss man voher seine Speicherkarte entfernen.
* ~~~ Übertragung der Fotos auf den PC ~~~ *
Die Speicherkarte muss man in ein entsprechendes Kartenlesegerät für den PC stecken. Von dort aus kann man sie dann einfach auf den PC übertragen.
Nach dem Kopieren kann man die Speicherkarte auch komplett formatieren oder man löscht die Fotos einzeln, was natürlich auch im Kamera Menu möglich ist.
Um die Fotos vom internen Speicher der Kamera auf den PC zu bringen muss man sie an das im Lieferumfang enthaltende USB Kabel anstecken. Nun kann man direkt vom Arbeitsplatz aus auf die Kamera zugreifen und die Fotos aus
dem internen Speicher sichern.
* ~~~ Batterien ~~~ *
Die Kamera wird mit Batterien betrieben. Zwei AA Batterien (Mignon) lagen aber bereits der Verpackung bei.
Zwar kann man die Kamera nicht am PC aufladen, aber so Batterien halten schon sehr lange da die Kamera insgesamt nicht viel Energie benötigt.
Das hängt natürlich auch damit zusammen mit welchen Einstellungen man sie benutzt, Blitz und Videoaufnahmen benötigen mehr Energie, ebenso wie wenn man sich lange im Menu aufhält und dabei die Tastentöne an hat.
Allerdings verbringt man ja in der Regel keine Stunden damit.
An meinem Geburtstag wurde die Kamera von mittags bis nachts ausgiebig getestet mit allen Funktionen rumgespielt und am nächsten Tag hat die Batterieanzeige nicht einen Strich abgenommen, also schätze ich die Haltbarkeit als sehr gut ein. Auch bei Tagesausflügen wo viel geknipst wird überlebt der Akku sehr gut und kann am nächsten Tag weiter eingesetzt werden.
Außerdem kann man die Kamera ja unterwegs sicher in einer Kameratasche verstauen wo man sich auch Ersatzbatterin einpacken kann. Diese kann man dann einfach zwischendurch wechseln ohne das Daten dabei verloren gehen. Die auf der Speicherkarte werden sowieso nicht angegriffen aber auch der interne Speicher behält die Fotos auch wenn die Batterien leer werden oder zum Austauschen herausgenommen werden. Lediglich längere Videoaufnahmen saugen an den Batterien: Nach einer Viertelstunde filmen verliert man einen Batteriestrich. Das heißt aber umgerechnet auch, dass man mit einem Batteriesatz gut 1 Stunde filmen kann was ich völlig in Ordnung finde.
* ~~~ CD ~~~ *
Ebenfalls im Lieferumfang enthalten war eine CD. Sie bietet nochmal eine Anleitung aber auch diverse Programme um Fotos am PC zu bearbeiten.
Nicht unbedingt notwendig aber ein nettes Zusatzgeschenk zum Gesamtpaket und ein schöner Einstieg wenn man noch nicht über Bildbearbeitungsprogramme verfügt.
* ~~~ Videos ~~~ *
Mit dieser Rollei Compactline 55 kann man auch Videos aufnehmen. Dazu muss man einfach auf der Rückseite von Foto auf Video umstellen.
Wie lang diese AUfnahmen andauern können liegt an der Größe der Speicherkarte. Laut Anleitung liegt die maximale Länger für ein am einen Stück gedrehtes Video bei 59:59 Minuten.
Die Videos werden 640 x 480 px groß. Das finde ich vollkommen ausreichend um sich die Clips dann am PC anzusehen ohne dass sie beim Vergrößern auf Vollbild sehr pixelig werden.
Die Videos sehen scharf aus, verwascnhen auch nicht bei Schwenkern und nehmen den Ton schön laut mit auf.
Nur beim Ansehen direkt auf der Kamera hat man in der Vorschau noch keinen Ton. Das ist zwar etwas schade, aber auch nicht unbedingt wichtig um gute Videos einzufangen, außerdem wird so auch etwas an den Batterien gespart.
* ~~~ Fazit ~~~ *
Ich bin mit dieser Kamera vollkommen zufrieden! Die Fotos werden super und durch die verschiedenen Einstellungen kann man sogar gezielt auf bestimmte Situationen eingehen.
Die Menuführung ist super einfach und übersichtlich ohne dass man sich lange einarbeiten muss
Auch die Videos sehen schön scharf aus, verwackeln nicht und der Ton rauscht nicht.
Insgesamt eine sehr schöne Kamera für alle Lebenslagen mit der man schlne Erinnerungen festhalten kann und diese auch noch einfach verwalten kann.
Ich kann nur volle 5 Sterne geben da sie mich innerhalb kürzester Zeit überzeugt hat.
Ich spreche außerdem eine Kaufempfehlung aus, für jedem der gerne Fotos macht und dabei gute Ergebnisse erzielen möchte. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben