Alnatura Tomatensaft mit Meersalz Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2009
Auf yopi.de gelistet seit 12/2009
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Pro & Kontra
Vorteile
- Qualität ist sehr gut
Nachteile / Kritik
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ökologischer Anspruch für Tomatensaft
Pro:
Qualität ist sehr gut
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
Alnatura Tomatensaft mit Meersalz gab es bei tegut zu kaufen. Wieder mal ein Produkt mit antroposophischem Anspruch. Alle Zutaten sind naturbelassen. Ein Label für ökologischen Landbau, was auch seinen Preis hat.
Der Tetrapack hat einen halben Liter. Ich habe 99 Cent für diesen Pack bezahlt.
Der Saft ist reich an sekundären Pflanzenstoffen (Lycopin), gilt als stoffwechselaktivierend, entwässernd, antibakteriell.
Die Zutatenliste:
Tomatensaft, Zitronensaft, Meersalz
Der Saft sollte kühl gelagert werden und ist innerhalb von drei Tagen zu verbrauchen, nachdem man die Verpackung geöffnet hat.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
~*~ Alles Tomate ~*~
Pro:
Schmeckt gut, Vitamine
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
~*~ ALNATURA Tomatensaft mit Meersalz ~*~
Hin und wieder trinke ich gerne ein Glas Tomatensaft, was ich allerdings nicht mag ist wenn ich die normale Packung, also 1l kaufe und es bleibt die Hälfte über und der Rest wird weg geschmissen! Vor kurzem entdeckte ich bei Dm-Drogeriemarkt beim suchen nach Tomatensaft Bio Direktsäfte. Seit dem will ich keinen anderen Tomatensaft als von Alnatura trinken.
Inhalt: 0,5l
Qualität: ökologischer Landbau (Italien)
Preis: 0,99 Euro
~*~ Zu dem Saft ~*~
Naturtrüber Direktsaft, reich an sekundären Pflanzenstoffen (Lycopin), gilt als stoffwechselaktivierend, entwässernd, antibakteriell. Nach demKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben