Pro:
Akzeptanz beim Tier, Verträglichkeit, Preis
Kontra:
Die Zusammensetzung ist nicht optimal
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben!
Nach unserem letzten Erfolg mit dem Katzenfutter "Miamor Pastete" möchte ich Euch heute eine weitere Sorte davon vorstellen.
~~~~~ 1. Das Produkt - Herstellerinformationen ~~~~~
Diesmal handelt es sich um die Sorte:
Miamor Pastete mit Pute und Ei
Herstellerinformationen (Quelle: www.zooplus.de)
Miamor Pastete Katzenfutter enthält ein ausgewogenes Magnesiumverhältnis. Katzen benötigen Magnesium für die Gesunderhaltung, aber ein zu hoher Gehalt an Magnesium kann die Bildung von Harnsteinen fördern, insbesondere bei Katzen, die zu Harnsteinbildung neigen.
* portionsgerechte Mahlzeit
* ohne Farbstoffe
* ohne Soja
* ohne Rindfleisch
~~~~~ 2. Kaufentscheidung ~~~~~
Bei der letzten Sorte (mit Huhn) hatte ich mich eigentlich nur vergriffen - dabei aber festgestellt, dass es unserer Katze sehr gut schmeckt. Folglich habe ich mich noch nach anderen Sorten umgeschaut, damit unsere Mauzi auch ein bisschen Abwechslung in ihren Napf bekommt. Die Sorte hier erschien mir genau richtig, da sie am liebsten Geflügel frisst und so bestellte ich sie.
~~~~~ 3. Bezugsquellen + Preis ~~~~~
Für eine Packung mit 12 x 85 g habe ich bei Zooplus (www.zooplus.de) 5,59 EUR bezahlt. Ein akzeptabler Preis, schade ist nur, dass es die 12er Packs immer nur von einer Sorte gibt, eine Kombination aus 2 x 6 oder 3 x 4 verschiedenen Sorten würde ich schöner finden.
Bei Fressnapf und Pflanzen-Kölle bekommt man die Pastete auch, dort kostet eine Dose 0,45 EUR.
In diversen anderen Onlineshops für Tiernahrung ist es natürlich auch erhältlich.
~~~~~ 4. Hersteller - Kontakt ~~~~~
Finnern GmbH & Co. KG
Bahnhofstrasse 11
27283 Verden (Aller)
Tel.: 04231/9267-0
Fax: 04231/9267-20
E-Mail: info@finnern.de
Im Internet unter: www.finnern.de
~~~~~ 5. Inhalt + Aussehen der Verpackung ~~~~~
Das Futter befindet sich in einer kleinen Dose mit dem praktischen Ringverschluss zum Hochziehen. Etikettiert ist es ringsherum mit einem schwarzen Etikett, das oben und unten jeweils einen dunkelroten Streifen hat - diese Streifen sind bei jeder Geschmacksrichtung anders und dienen der besseren Unterscheidung.
Alles weitere - unten auf dem Foto.
Die Informationen zur Zusammensetzung und Fütterungsempfehlung stehen ebenfalls auf dem Etikett.
Eine Dose enthält 85 g.
~~~~~ 6. Zusammensetzung ~~~~~
Das Futter besteht aus:
Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen (Pute mind. 40%), Eier und Eierzeugnissen (mind. 5%), Mineralstoffen
* Rohprotein: 11,0% = Baustoffe des Körpers, Aufbau von Bindegewebe, Muskeln, etc.
* Rohfett: 6,0% = Hauptenergielieferant
* Rohfaser: 0,5% = Regulierung der Darmtätigkeit
* Rohasche: 2,5% = Gesamtheit aller Mineralstoffe
* Feuchtigkeit: 78,0% = Deckt den Wasserbedarf des Körpers
* Magnesium: 0,02% = Wichtig für Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel
~~~~~ 7. Optik des Futters ~~~~~
Im Gegensatz zu der vorherigen Sorte kann man hier einen kleinen Unterschied in der Farbe feststellen - der Fleischbrei ist etwas heller, ich würde mal sagen, eine Mischung aus hellbraun - rosa.
Insgesamt wirkt der Fleischbrei sehr saftig - wie frisch zubereitet. Er ist angenehm weich, so dass man ihn leicht mit einer Gabel zerteilen kann. Somit dürften auch kleinere Katzen damit keine Probleme haben.
Der Geruch des Futters ist auch hier wieder sehr dezent, man kann lediglich einen dezent-würzigen Geflügelgeruch wahrnehmen.
~~~~~ 8. Fütterungsempfehlung ~~~~~
Laut Hersteller liegt der Tagesbedarf einer ausgewachsenen Katze (4 kg) bei 2 - 3 Dosen.
Das Futter sollte immer zimmerwarm verabreicht werden!
~~~~~ 9. Akzeptanz beim Tier ~~~~~
Gespannt, wie unsere Mauzi auf die neue Sorte reagieren würde, füllte ich ihr den Inhalt einer Dose in ihren Napf und stellte ihn - wie jeden Morgen - zum Fressen bereit. Sie ließ auch gar nicht lange auf sich warten, denn schon, als sie das Klacken des Verschlusses hörte, kam sie in die Küche getippelt. Ein kurzes, obligatorisches Schnuppern und los ging´s. Sie stürzte sich regelrecht auf das Futter und schmatzte genüsslich - ich dachte nur im Stillen, dass sie hoffentlich nicht zu sehr schlingt (es nimmt ihr ja keiner was weg…). Jedenfalls war nach der morgendlichen Fressorgie schon die Hälfte des Futters aufgeputzt. Als ich nachmittags nach Hause kam, war auch die andere Hälfte weg - ein leerer Napf, was für ein seltener Anblick. :)
Somit lag ich mit dieser Sorte wieder mal goldrichtig, denn sie frisst die Sorte immer noch mit Genuss - schmatzenderweise!
Zur Verträglichkeit kann ich sagen, dass es bei unserer Katze keine Probleme gab - ihr zeitweiliges Brechen kam ja von den verschluckten Haaren (sie haart momentan extrem) und nicht vom Futter.
~~~~~ 10. Gesamturteil ~~~~~
Auch in diesem Fall könnte ich jetzt eine Empfehlung aussprechen - mache ich auch, aber nur mit 4 Sternen. Warum? Ganz einfach - auch hier ist die Zusammensetzung leider nicht so ganz optimal, denn auch dieses enthält so genannte tierische Nebenerzeugnisse. Aber immerhin ist der Fleischanteil dennoch größer, als beim Billigfutter aus dem Supermarkt. Ich denke, wenn man dazu ein hochwertiges Trockenfutter füttert, sollte das ganze dann wieder ausgeglichen sein. Also 4 Sterne und eine Empfehlung!
Danke fürs Lesen, Bewerten und ggf. Kommentieren!
Eure Jacqui - für Ciao, Dooyoo und Preisvergleich weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben