Pro:
Wirkung, geruchslos, schnelle Anwendung
Kontra:
reizend, chemisch
Empfehlung:
Ja
Heute berichte ich euch über meinen Entkalker. Er nennt sich „Schnell-Entkalker für Elektrogeräte“ und ist von der Marke AS.
Ich habe dieses Produkt bei Schlecker online zu einem Preis von 0,49 € ergattert. Da ich für meinen Wasserkocher einen günstigen Entkalker suchte, sprach mich dieses Produkt doch sehr an.
DER HERSTELLER:
^^^^^^^^^^^
www.oro-fix.de
info@oro-fix.de
ORO-Produkte Marketing International GmbH
Engerstraße 86
32051 Herford
Tel.: 05221 – 9944255
DER HERSTELLER SAGT:
^^^^^^^^^^^^^^
AS Schnell-Entkalker
- praktische Portionsgröße
- für Elektrogeräte
- Entfernt Kalkrückstände schnell und zuverlässig
- 2 x 15 g Inhalt
Anwendung:
°°°°°°°°°°°°°
Inhalt eines Portionsbeutels in ca. ½ Liter Wasser auflösen. Lösung in den Wasserbehälter der Kaffeemaschine bzw. des Wasserkochers geben, Gerät einschalten und Lösung erhitzen bzw. Kaffemaschine normal durchlaufen lassen.
Nach der Entkalkung Gerät mit 2 Wasserfüllungen zur Spülung durchlaufen lassen. Bitte die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Geräteherstellers beachten.
Entsorgung:
°°°°°°°°°°°°
Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Gefahrenhinweise:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
- reizend
Reizt die Augen und die Haut. Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern langfristig schädliche Wirkungen haben.
Sicherheitsratschläge:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
INHALTSSTOFFE:
^^^^^^^^^^^
Amidosulfonsäure
Sulfamidsäure EG-Nummer 226-218-8
EG-Kennzeichnung
WIE SIEHT DAS PRODUKT AUS?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Die Beutel:
°°°°°°°°°°°
Hierbei handelt es sich um zwei aneinander geschweißte, dunkelblaue Portionsbeutel, welche aus weichem Plastik bestehen. Sie sind in demselben Stil wie Einkaufstüten, jedoch etwas stabiler und reißfester. Ein Portionsbeutel hat die Maße von ca. 5 cm x 11 cm. Sie sind mit „Abreißpunkten“ versehen, damit man sie auch leicht voneinander trennen kann.
Auf der Vorderseite findet man ein großes Bild eines sprudelnden Wasserkochers, welcher richtig glänzt und blitzt, wie auch ein kleines Bild einer orangefarbenen Kaffemaschine. Daneben ist auf einem roten Hintergrund in weißer Druckschrift „Schnell-Entkalker“ und der Hinweis „Für Elektrogeräte“ in gelber Schrift zu sehen.
Die „Praktische Portionsgröße“ wurde direkt darunter abgedruckt auf einem gelben Hintergrund und in schwarzer Schrift. Die Marke „AS Schlecker“ ist in blau/weißer Schrift ganz oben und mittig angebracht. Ganz unten steht die Produktbeschreibung „Entfernt Kalkrückstände schnell und zuverlässig“ ebenfalls in blau/weißer Schrift.
Auf der Rückseite befinden sich die Anwendung, die Herstellerangaben, die Inhaltsangabe in g, der Inhaltsstoff, die Sicherheitsratschläge und der Gefahrenhinweis. Alles in blauer Schrift auf einem weißen Hintergrund. Ein orangefarbenes Viereck mit einem schwarzen Kreuz in der Mitte steht für reizend und ist deutlich hervorgehoben.
Das Pulver:
°°°°°°°°°°°
Das Pulver hat die Farbe Weiß. Pulver ist es in dem Sinne eigentlich nicht, denn es besteht aus lauter kleinen, winzigen Körnern (Kügelchen). Es schimmert leicht kristallen.
Einen Duft konnte ich nicht wahrnehmen.
MEINE EIGENE ERFAHRUNG MIT AS SCHNELL-ENTKALKER:
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Vorgeschichte:
°°°°°°°°°°°°°°°
Da mein Wasserkocher ziemlich schnell immer verkalkt, suchte ich nach einem günstigen
Entkalker. Manche sind ziemlich teuer und das war mir für eine Reinigung das Geld nicht wert. Also griff ich nach den günstigen Portionsbeuteln von AS Schlecker.
Anwendung:
°°°°°°°°°°°°°
Zuerst trennte ich die Portionsbeutel voneinander ab. Durch die Einreißlinie konnte man sie natürlich ohne Schere trennen. Dies ging mittelmäßig vonstatten. Man musste schon aufpassen, dass man genau der Mitte entlang riss, ohne den anderen Portionsbeutel zu beschädigen. Ich fand das jetzt nicht so toll, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Danach nahm ich die Schere zur Hand und öffnete einen Beutel zur Verwendung. Das hat mir ganz gut gefallen, dass diese Beutelchen sich nur mit der Schere öffnen lassen, denn so ist das Pulver nicht so leicht zugänglich für Kinder. Aber man soll ja grundsätzlich diese Art an Reinigungsmitteln so aufbewahren, dass unsere Kleinsten erst gar nicht hinkommen.
Nachdem ich mir den Anwendungshinweis durchgelesen hatte, welcher sich ja gut sichtbar auf der Rückseite des Beutels befand, fing ich also mit dem Reinigen meines Wasserkochers an: Learning by Doing heißt es ja so schön.
Ich schüttete also das Pulver in meinen verkalkten Wasserkocher. Langsam brodelte es schon auf dem Boden des Wasserkochers. Das weiße, kristallene Pulver löste sich langsam auf. Es sah aus, als wäre es leicht nass. Ich fügte dann noch den ½ Liter Wasser hinzu. Sofort wurde das Wasser etwas weißlicher, denn das Pulver löste sich darin wie Dampf auf.
Beim genauen hin riechen konnte ich dann doch einen „Geruch“ wahrnehmen. Es war ein leicht bissiger Geruch für die Nase. Aber es roch eigentlich so nach gar nichts.
Dann ging es weiter in der Anwendung: Ich schloss den Deckel des Wasserkochers und schaltete ihn an. Als er fertig war, schaute ich mal hinein. Der ganze angesetzte Kalk war verschwunden und das Wasser war nicht mehr weißlich vom Pulver, sondern total klar.
Von Kalk war überhaupt keine Spur mehr.
Ich schüttete das Wasser aus und ließ den Wasserkocher noch zweimal mit frischem Wasser durchlaufen, damit die ganze Chemie dann auch draußen war.
Das Ergebnis war total super. Mein Wasserkocher blitzte und war komplett frei von dem festgesetzten Kalk. Der Wasserkocher roch nach der Anwendung auch überhaupt nicht nach Chemie und nach dem zweimaligen Durchlaufen mit Wasser sowieso nicht.
Ich nutze den Wasserkocher jeden Tag mehrmals und muss ihn einmal wöchentlich mit diesem AS Schnell-Entkalker reinigen. Bei Schlecker kaufe ich mir immer zwei von denen Zweierportionsbeuteln und komme damit einen ganzen Monat klar. Und da eine Packung nur 0,49 € kostet, ist das wirklich eine super Leistung für den minimalen Preis.
Fazit:
°°°°°
Der Schnell-Entkalker von AS Schlecker ist ein klasse Reinigungsmittel für hartnäckigen Kalk in Elektrogeräten wie z.B. dem Wasserkocher. Das Ergebnis ist top und kann sich mit dem Preis von 0,49 € sehen lassen. Es benötigt keinerlei Zeitaufwand und ist schnell anzuwenden. Ich empfehle das Produkt weiter. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben