Pro:
Wirkung, Verpackungsdesign, Duft
Kontra:
Der Normalpreis evtl.
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser/innen,
in diesem Testbericht möchte ich euch meine Erfahrungen mit der Gliss Kur Shea Chasmere Spülung von Schwarzkopf präsentieren.
Schwarzkopf
Schwarzkopf & Henkel
Düsseldorf
Deutschland
http://schwarzkopf.de/
http://www.glisskur.de
Verpackung
Die Spülung befindet sich in einer cremefarbenen 200 ml Flasche zum auf den Kopf Stellen, wie das eben so üblich ist. Das Etikett ist transparent und wird im unteren Drittel mit einem schnörkeligen, lila Hintergrund verziert. SHEA CASHMERE SPÜLUNG rück dabei in den Vordergrund. Natürlich darf im oberen Drittel des Etiketts Firma und Marke auch nicht fehlen. Alles Weitere stelle ich euch wie immer in Bildern zur Verfügung.
Inhaltsstoffe
Aqua • Cetearyl Alcohol • Quaternium-87 • Dimethicone • Isopropyl Myristate • Stearamidopropyl Dimethylamine • Glyceryl Stearate • Distearoylethyl • Hydroxyethylmonium Methosulfate • Propylene Glycol • Ceteareth-20 • Citric Acid • Phenoxyethanol • Polyquaternium-37 • Dimethiconol • Methylparaben • Propylene • Glycol Dicaprylate/Dicaprate • Parfum • Panthenol • Laurdimonium Hydroxypropyl • Hydrolyzed Wheat Protein • Butyrospermum Parkii Butter • PPG-1 Trideceth-6 • Hydrolyzed Keratin • Benzyl Salicylate • Hexyl Cinnamal • Cyclomethicone •
Butylphenyl Methylpropional • Linalool • Limonene • CI 47005 • CI 17200
Anwendung
Die Anwendung ist ja nicht schwer. Nach jeder Haarwäsche leicht ins nasse Haar einmassieren. Sorgfältig ausspülen! Fertig.
Mein Cashmere Erlebnis
Kürzlich hatte ich mir mal wieder die Haare gefärbt und wie bei Haarfarben so üblich, kommt mit dem neuen Anstrich auch immer eine Pflegekur für die Nachbehandlung daher. Diese Kur beinhaltete ebenfalls das Wort Cashmere in der Beschreibung. Nach mehrtägiger Benutzung war ich von dem Ergebnis so begeistert, dass ich mich auf die Suche nach einer Spülung mit ähnlichen Inhaltsstoffen, wie sie in dieser Pflegekur enthalten waren, machte. Da entdeckte ich schließlich die Neuheit von Gliss Kur, die Shea Cashmere Spülung
Die Spülung hat einen sehr angenehmen Duft. Sie riecht nach Parfüm, seidig und blumig. Der Duft allein macht es zwar nicht, aber meine Erwartungen sind doch schon recht hoch gewesen. Außerdem habe ich sonst auch bisher ganz gute Erfahrungen mit Gliss gehabt. Wie bereits erwähnt, wird die Spülung nach dem normalen Waschgang mit Shampoo in das nasse Haar einmassiert. Ich benutze dabei ein anderes Haarshampoo, nicht das, was auch hier in die Shea Cashmere Serie reinpasst, sondern ich verwende andere Marken.
Die Spülung schäumt wie üblich nicht. Ihre Konsistenz ist ein wenig fester so wie man es auch von Duschgels her kennt. Sogar noch ein bisschen fester, sodass sie in der Hand nicht schnell verläuft. Ich brauche ungefähr einen walnussgroßen Klecks, um mein etwas mehr als schulterlanges Haar damit einzumassieren. Etwa eine Minute lasse ich dann die ebenfalls cremefarbene Spülung in meinem Haar einwirken, um sie schließlich wieder gründlich auszuspülen.
Meine handtuchtrockenen Haare föne ich einfach und beginne schon während des Fönvorgangs mit dem Kämmen. Das geht super leicht. Der Hersteller garantiert perfekte Kämmbarkeit und das hat er auch eingehalten. Es gibt kein Ziepen und keine Knoten in meinem Haar. Die Bürste gleitet geschmeidig durch.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass sich meine Haare nach der Behandlung geschmeidiger anfühlen. Sie riechen zwar gut, aber viel geschmeidiger als sonst finde ich sie nicht. Vielleicht etwas dicker und fester. Was mir auch auffiel ist, dass sie sich nicht mehr so trocken und strähnig anfühlen. Mein Haar fühlt sich gesünder an und hat ein wenig mehr Glanz bekommen. Zwar nicht so einen übertriebenen, wie die Dame in dem Werbespot ihn vorführt, doch ich sehe eine positive Veränderung.
Der Hersteller meint: „Die Nährpflege mit Sheabutter und Kaschmir-Protein pflegt das Haar intensiv und verleiht fühlbar mehr Geschmeidigkeit.
* 100% Geschmeidigkeit für Haar wie Kaschmir
* Genährtes Haar und perfekt Kämmbarkeit
Das Cell Repair System mit haaridentischem Protein repariert zielgenau in der Haarzelle.“
Mit gutem Gewissen kann ich hier eigentlich alle Punkte nach meinen Erfahrungen bestätigen. Auch die Verträglichkeit ist ausgezeichnet. Ich trage die Spülung nicht gerade direkt auf die Kopfhaut auf, sondern nur etwas vom Ansatz weg bis in die Spitzen.
Preis
Die Shea Cashmere Spülung habe ich bei Rossmann im Angebot für 1,95 EUR bekommen. Sehr günstig wie ich finde. Also habe ich gleich zugegriffen. Der Normalpreis liegt bei 2,79 EUR. Auch noch relativ akzeptabel, doch ich glaube nicht, dass ich für den ersten Testlauf den üblichen Preis bezahlt hätte.
Mein Fazit
Ich empfehle die Gliss Kur Shea Cashmere Spülung mit vier Sternchen sehr gern weiter. Ich wurde nicht enttäuscht, sie hat ihren Zweck erfüllt. Mein zuvor etwas ausgelaugtes Haar, was durch öfteres Färben eher strähnig herunter ging, hat wieder eine gesündere Struktur und Glanz bekommen.
© 2010 Crazy_Angel für yopi.de weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben