Rise Of Nations Gold (PC Strategiespiel) Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Pro & Kontra
Vorteile
- abwechslung
- Detailverliebte Grafik Komfortable Steuerung -\"Grenzen-System\" Toller Skirmish und Mehrspieler-Modus
- abgeschlossene Szenarien, sodass man zwischendurch gut abspeichern und aufhören kann, liebevolle Details, mehrere Anforderungen
- Lanzeitspaß greoßer Stretegiefaktor viele möglichkeiten es zu Spielen einsteigerfreundlich -übersichtlich multiplayerfähig
- Toller Kampagnenmodus, Langzeitmotivation im Multiplayer, Unanspruchsvolle Grafik
Nachteile / Kritik
- story
- Keine Story und Kampagne Zu wenig verschiedene Missionstypen Rundenmodus zu seicht
- leider nur 2D-Grafik :-(
- 2D-Grafik keine sehr tiefgehende Story es fehlt ein eigener Charme
- Grafik veraltet, aber absolut ausreichend
Tests und Erfahrungsberichte
-
Rise of Nations
Pro:
abwechslung
Kontra:
story
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle fleißigen Leser
.
Heute kommt von mir ein kurzer Bericht über ein Strategiespiel für PC
Genauer gesagt handelt es sich um Rise of Nation
.
Voraussetzung : das du Spaß am spielen hast .
PIII 500 CPU
128MB RAM
3-D-Karte
Das Spiel ist ab 12 Jahren freigegeben
Der Preis lag früher bei 49.00 Euro . Jetzt bei Amazon unter 10 Euro zu haben .
Zum Spiel :
Zuerst muß man das Spiel Installieren . wie immer geht das beim PC ja fast von alleine . Alles also kein Thema !!
Am Anfang im Spiel mußt du dir ein Volk aussuchen für was du in den Kampf ziehenKommentare & Bewertungen
-
-
derheavy, 05.04.2009, 20:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht! wünsche noch einen schönen Sonntag!
-
-
-
-
-
Rise of Nations
Pro:
Schönes Spiel
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
ich freue mich das sie diesen Bericht lesen. Ich hoffe es wird ihnen gefallen und ich hoffe ich kann sie gut informieren über das Spiel. Mir gefällt das Spiel sehr gut, das es etwas auch für Kinder ist und ist auch nicht wild. Ich habe es ihm expert gekauft.
Das Spiel kostet 10€.
Detais zum Spiel:
-freigegeben ab 12 Jahren
-Betriebssystem: Windows 2000/XP/ME/98
-Prozessor: 500MHz
-Arbeitsspeicher: 128MB
-3D Grafikkarte: 16 MB 30
-DirectX: -
-CD-ROM Laufwerk: CD-ROM
-Soundkarte: Soundkarte mit Kophörern oder Lautsprechern
-Festplattenspeicher: 800MB
-Peripherie: Tastatur, Maus
-Internet: 56,6KB/s oderKommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 04.12.2008, 18:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
-
-
-
-
Geschichtsunterricht auf die spannendere Art
Pro:
Toller Kampagnenmodus, Langzeitmotivation im Multiplayer, Unanspruchsvolle Grafik
Kontra:
Grafik veraltet, aber absolut ausreichend
Empfehlung:
Ja
Rise of Nations Gold Edition
Rise of Nations ist ein Strategie- und Aufbauspiel für den PC aus dem Hause Microsoft. Innovativ daran ist, dass es auf das immer populärer werdende Spielprinzip der historischen Entwicklung zurückgreift, erstmals bei Empire Earth angewendet. Es bietet Einzelspieler-Kampagnen, bietet aber vor allem durch hohen Mehrspielerspaß viel Wiederspielwert. Mittlerweile wirkt die Grafik doch arg angestaubt, doch erweist sich als absolut pragmatisch - mehr dazu im Bericht.
Da Microsoft kurze Zeit später das Addon "Thrones and Patriots" herausbrachte, fassten sie nun also beide Spiele in dieser Gold-Edition zusammen, die ich hier vorstellenKommentare & Bewertungen
-
-
Echtzeit-Strategiespiel mit Pfiff
Pro:
abgeschlossene Szenarien, sodass man zwischendurch gut abspeichern und aufhören kann, liebevolle Details, mehrere Anforderungen
Kontra:
leider nur 2D-Grafik :-(
Empfehlung:
Ja
Rise of Nations ist ein verhältnismäßig komplexes Strategie-Spiel, bei dessen Entwicklung man sich sehr viel Mühe gegeben hat.
Ziel des Spieles ist es, mit der eigenen Nation, die man sich unter 18 möglichen aussuchen kann, die Welt zu erobern. Jede Nation hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, die, wie ich finde, sehr passend zugeordnet sind- zum Beispiel sind die Deutschen besonders gut in der Industrie und die Griechen bekommen besondere Vergünstigungen in der Wissenschaft, während die Römer besondere Stärke im Angriff besitzen.
Zu diesem Zweck hat man zu Beginn des Spieles eine Weltkarte, auf der man die Armee, mit der man startet, in angrenzende Länder verrücken kann, um dortKommentare & Bewertungen
-
-
Guter Versuch
Pro:
-Lanzeitspaß -greoßer Stretegiefaktor -viele möglichkeiten es zu Spielen -einsteigerfreundlich -übersichtlich -multiplayerfähig
Kontra:
-2D-Grafik -keine sehr tiefgehende Story -es fehlt ein eigener Charme
Empfehlung:
Ja
Rise of Nations ist eine Mischung aus Empire Earth und Cvilisation. Das ist zum Teil auch recht gut gelungen. So geht es bei dem Spiel nich nur um das Kämüfen, denn man kann auch einfach eine gut funktionierende Gesellschaft aufbauen (z.B. durch grossen Ressourcenabbau oder durch Erforschen von Technologien). So wird Strategie nochmehr gefordert. Die 2D-Grafik ist zwar nichtmehr aktuell, gibt dem Spieler jedoch einen guten Überblick im Spiel. Das Kampfsystem ist im Großen und Ganzen recht positv. so muss man auf bestimmte Kampfformationen achten und auf die Auswahl seiner Einheiten gegen den Gegner achten. Jedoch tritt auch hier das Problem auf, dass es z.B vorkommt, dass ein Ritter gegenKommentare & Bewertungen
-
Baby1, 06.02.2006, 23:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guter Bericht, allerdings kann ich solche Spiele gar nicht LG Anita
-
-
WreckRin, 05.02.2006, 19:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner Bericht, würd mich über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
Foxe, 05.02.2006, 19:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
super Bericht! Freue mich immer über gegenlesungen!
-
-
Echtzeitstrategie von Microsoft
Pro:
Hervorragendes Gameplay, 18 verschiedene Völker mit eigenen Militäreinheiten und Eigenschaften, Wunder, Landkarten - und Siegkriterienauswahl, ausgezeichnete Grafik, guter Kampfmodus, vier Spielgeschwindigkeiten
Kontra:
Missionen und Kampagnen hätten hinzugefügt werden können
Empfehlung:
Ja
Rise of Nations ist eines der erfolgreichsten Strategiespiele, die Microsofts in den letzten Jahren herausgebracht hat. Was ist das Ziel bei Rise of Nations? Nun, wie bei den meisten Echtzeitstrategieschlagern der Vergangenheit, geht es auch hier darum mit seinem Volk seine Gegner zu eliminieren und die Welt zu erobern. Dass man dabei Panzerkräfte, Kampfflugzeuge oder Nuklearwaffen benutzen kann, ist zum Glück ein Szenario, dass wir hoffentlich nur in solchen Spielen sehen werden. In Rise of Nations hat man zu anfangs die Auswahl zwischen einer Risikoähnlichen Landkarte oder einem Schnallkampf. In der ersten Landkarte wählt man welches Land man in seiner Nähe erobert möchte und stürzt sichKommentare & Bewertungen
-
anonym, 23.10.2006, 20:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schöner Bericht!
-
-
Toller Ansatz - Umsetzung ok
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Rise of Nations versucht das Prinzip von von Civilzation in eine Echtzeitumgebung zu übersetzen. Ein eigentlicher toller Ansatz doch in der Umsetzung ist es mir zu "steril". Man erforscht einfach nur 4 versch. Technologien auf versch. Stufen. Zwar gibt es auch echte Forschung, aber um in andere Zeitalter voran zu schreiten, erforsch man z.b. Ökonomie auf Lvl 1, Militär auf Lvl1 blablabla - Warum wird das Spiel nicht gleich in Textform ausgeliefert?
Strategische Mittel sind ok, die automatischen Formation sind taktisch sinnlos, und dann noch die typischen Civ. Probleme, wo Musketiere gegen Panzer kämpfen.
Fazit: Für Strategiefans, die Warcraft III und Age of Mythologie nichts mehr -
650MB Geschichte über große Zivilisationen
Pro:
Großer Umfang
Kontra:
Welteroberungs-Modus wird schnell langweilig
Empfehlung:
Ja
Als Strategiefan kam ich natürlich nicht an dem Strategiespiel Rise of Nations vorbei. Um aber nicht den Fehler zu machen, den ich bei Empire Earth begann, von dem Titel ich doch ziemlich enttäuscht war, kaufte ich mir das Spiel erst, nachdem ich ausführliche Zeitschriftentests gelesen habe. Das ist der Grund, warum mein Erfahrungsbericht erst jetzt erscheint…
Ähnlich wie bei Empire Earth ist es in dem Spiel möglich die gesamte Geschichte der Menschheit nachzuspielen. Jedoch ist im Informationszeitalter Schluss, wohl aus gutem Grund, sind nicht schon viele Spieleschmieden an Zukunftsvisionen gescheitert. Trotz dem enormen Umfang des Programms haben die Programmierer es prima -
Leg dir die Welt zu Füßen
Pro:
ausgeglichen, Nationalgrenzen, Verschleiß, Grafik+Multiplayer, Strategie
Kontra:
fehlende Story, Atmosphäre, Einheitenbewegung
Empfehlung:
Ja
Wie wenig radikal neue Konzepte sich durchsetzen, hängt schwer davon ab, wie gut das Altbewährte ist. Diese Philosophie im Kopf machten sich die Microsoft Entwickler offenbar daran ‚Rise of Nations‘ zu programmieren. Microsoft Games hat die letzten Jahre die größten Erfahrungen auf dem Gebiet der Strategiespiele gesammelt und die grundlegende Engine für fast alle erfolgreichen Spiele dieses Genres zur Verfügung gestellt, als sie Age of Empires heraus gebracht haben. Wer mag es ihnen verübeln, dass sie auf ihrer Welle des Erfolgs weiterreiten wollen und noch weitere Strategiespiele veröffentlichen. Im Falle von RoN kann und will der Boc das nicht, hat dieses Spiel ihm und seinen Freunden doch -
RISE OF NATIONS - ALLES, WAS MAN WISSEN MUSS!!!
Pro:
-Detailverliebte Grafik -Komfortable Steuerung -\"Grenzen-System\" -Toller Skirmish und Mehrspieler-Modus
Kontra:
-Keine Story und Kampagne -Zu wenig verschiedene Missionstypen -Rundenmodus zu seicht
Empfehlung:
Ja
Auf was würdet ihr bei einem vielschichtigen Strategie-Spiel mit einer breiten Anzahl an Einheiten, Epochen und Forschungsmöglichkeiten verzichten können? Eine schöne Grafik? Die hat Rise of Nations. Auf eine durchdachte Steuerung? Das Programm hat die komfortabelste Bedienung seit langem. Jetzt denkt ihr wahrscheinlich: Ja, was bleibt denn dann noch übrig, das Spiel hat doch alles, was das Strategieler-Herz begehrt? Nicht ganz.
Denn in Rise of Nations verzichteten die Entwickler auf eine spannende Story, die die vielen Missionen einer Kampagne zusammenhält. Bei diesem Spiel gibt es keine Spur von historischen Ereignissen, obwohl es von sich behauptet, die ganze Menschheitsgeschichte
Bewerten / Kommentar schreiben