Gut & Günstig Weizenbrötchen Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis Geschmack
- Preis und Leistung
Nachteile / Kritik
- mir fällt nichts ein, ich konnte nichts bemerken
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Da werde ich gerne zum Bäcker
Pro:
Preis Geschmack
Kontra:
mir fällt nichts ein, ich konnte nichts bemerken
Empfehlung:
Ja
Mit diesen billigen Aufbackbrötchen von nur 0,89 Euro werde ich selbst sehr gerne zum Bäcker. Was gibt es schöneres, als am Wochenende aufzustehen und mit ein ausgewogenes Frühstück zu starten. Da ich sonntags keinen Bäcker erreiche und mir die Tankstelle meist zu weit oder zu teuer ist, habe ich mich mal für diese Variante entschieden. Dabei kommt gerade mal auf knapp 12 cent pro Brötchen. Wenn man nun bedenkt, dass man bei Penny Sonntagsbrötchen für 19 cent erhalten kann, ist dieses Angebot wirklich billig, besonders weil man die Brötchen je nach Belieben auftauen und vertilgen kann. Ich bestimme gerne spontan, wie viele BrötchenKommentare & Bewertungen
-
-
einlustigerkunde, 09.04.2013, 05:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
du hast die rechnung ohne den hohen stromverbrauch des ofens gemacht! nix 12 cent! ;)
-
-
Golf1Susy, 23.03.2013, 19:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Schönes Wochenende LG Susy
-
-
-
Den Weg zum Bäcker gespart
Pro:
Preis und Leistung
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
wir hatten heute am Sonntag gerade diese Aufbackbrötchen, weil ich mir mal wieder den Weg zum Bäcker sparen wollte. Aber wo gibt es überhaupt noch Bäcker, die nicht von irgendwelchen Ketten abhängig sind und selber Brötchen herstellen und nicht fertige Teiglinge aufbacken. Das kann ich somit auch zu Hause selbst. Beim EDEKA habe ich vorsorglich am Samstag, die besagten Aufbackbrötchen gekauft. Zum Preis von 89 Cent. Preis gegen Leistung sehr ausgewogen, wenn man überlegt, was ein Brötchen "aufgebacken" bei einer Kette kostet. Die Brötchen heissen:
Gut&günstig Weizenmehl
Wasser
Hefe
jodiertes Speisesalz
Emulgator E472e
Traubenzucker und Rapsöl.
Hört sich nicht schlimm an und ist auch nicht schlimm. Wenn ich an die Brötchen vorhin denke, ein super Ergebnis, was da in der Tüte steckte.
Nun zur Verpackung:
Zunächst einmal es handelt sich nicht um die tiefgefrorene Variante aus der Tiefkühltruhe. Der Folienbeutel ist etwas elastischer, recht groß, denn es müssen ja 8 Weizenbrötchen Platz finden.
Aufdruck Gut&Günstig und abgebildet sind auf dem durchsichtigen Kunststoffbeutel leckere Brötchen.
Nährwerte:
Ein Brötchen (ca. 70 g) enthält:
Brennwert kJ/kcal 747/176
Eiweiß 6,3 g
Kohlenhydrate 36,3 g
davon Zucker 2,2 g
Fett 0,6 g
davon ges. Fettsäuren 0,3 g
Ballaststoffe 1,8 g
Natrium 0,29 g
Der Hersteller:
ist die
EUCO GmbH
22291 Hamburg
Gesamteindruck, Backen und Essen:
Die Zubereitung ist einfach, wird Alles auf der Packung erläutert, sofern man lesen kann, ist aber auch optisch einfach dargestellt. Backofen Ober/Unterhitze auf 180 Grad vorwärmen und dann die Brötchen auf der mittleren Schiene reinlegen. Kurzzeitmesser einstellen sofern vorhanden und nach ca. 8 - 10 Minuten rausnehmen. Ansonsten passiert manchmal, das ich die Teile im Ofen vergesse! Manchmal sind sie dann gerade noch zu gebrauchen. Bei Heissluftherd Temp. 160 Grad und der Rest des Vorgangs ist gleich.
Es handelt sich nach dem Abkühlen umd wunderschöne Weizenmehlschnittbrötchen. Der Geschmack ist gut und durchschnittlich, wobei das Geschmacksempfinden immer eine subjektive Angelegenheit ist. Ich finde es ist ausreichend. In der Innenstadt gibt es noch einen kleinen Bäcker, dort erhalte ich unter der Woche auch noch Brötchen nach alter Tradition gebacken, die toppen natürlich dieses Erzeugnis. Aber zum Vergleich der vielen anderen die es am Markt gibt sind dies hier nach meiner Meinung die Besten.
Fazit:
Ein im Verhältnis zum Preis und Leistung sehr ausgewogenes Produkt. Die Haltbarkeit bei einem frischen Brötchen ist recht kurz, das heisst man sollte Sie meist frisch verzehren. Ansonsten ist das Produkt sehr gut und man hat ein Brötchen, das im Preis gerade so über 10 Cent liegt.
Ich gebe mal 5 Sterne und eine KaufempfehlungKommentare & Bewertungen
-
-
Zurück zum Thema Brötchen...
Pro:
Gut & Günstig
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über die Aufback-Brötchen berichten, die wir normalerweise kaufen, wenn wir nicht grad über trnd Golden Toast testen…
Es handelt sich um die
Gut & Günstig Weizenbrötchen,
für die wir im Marktkauf 79 Cent bezahlen.
DAS PRODUKT
Die Brötchen (Weizenkleingebäck zum Fertigbacken) befinden sich in einer Folientüte, und zwar genau 8 Stück (560 g). Sie sind ohne Konservierungsstoffe und laktosefrei und enthalten außerdem glutenfreies Getreide.
Das Produkt ist für vegetarische und vegane Ernährung geeignet.
DIE ZUBEREITUNG
Gewünschte Anzahl Brötchen aus derKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 15.12.2011, 00:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht,LG Quacky
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben