Pro:
nichts
Kontra:
schlecht Qualität der Pads, schmeckt MIR nicht, Päckchen müssen aufgeschnitten werden
Empfehlung:
Nein
meine Welt des Kaffee´s XII - Laudatio - kräftige Auslese
Als ich letztens bei Rossmann einkaufen war sag ich auch den Augenwinkel ein "NEU" ... und das im Bereich der Kaffeepads. Da MUSSTE ich einfach genauer schauen. In dem Regal fanden sich 2 neue Sorten Kaffeepads. Allerdings steht auf den grünen Päckchen kein Hersteller, man findet nur den Hinweis:
Hergestellt für
Dirk Rossmann GmbH
Iserngäger Str. 16
30938 Burgwedel
www.rossmann.de
Das sagt jetzt nicht viel, aber der Preis von 1,59 € bewegt mich dazu von beiden Sorten jeweils ein Päckchen mitzunehmen.
Vor wenigen Tagen war es dann soweit, mein letzter Kaffeepad der vorherigen Sorte ist benutzt und ich muss meine Paddose nachfüllen. Dazu greife ich als erstes die Sorte
Laudatio - kräftige Auslese
*********************
Wie gewohnt will ich das Päckchen oben aufreissen, doch was ist das? Es geht nicht. Ich schaue genauer hin und finde auf der Rückseite den Aufdruck "hier öffnen" und das Pictogramm einer Schere. Okay... dann hole ich meine Haushaltsschere aus der Schublade und schneide das Päckchen auf.
Aber vorher schaue ich mir die Packung jetzt nochmal ganz genau an.
Auf der Vorderseite finde sich neben dem "Namen" Laudatio und dem Hinweis KRÄFTIGE AUSLESE noch ein Logo mit der Info:
"Dieses Produkt unterliegt regelmäßigen Kontrollen durch AGROLAB akkreditierte Laboratorien".
Was auch immer das bedeuten soll. Ansonten ist auf der grünen Packung eine Kaffeetasse mit Kaffee und einer feinen Crema sowie eine Vielzahl von Kaffeebohnen zu sehen.
Auf der Rückseite finden sich folgende Informationen:
"Erstklassige Arabica-Kaffeebohnen aus Mittel- und Südamerika, den besten Anbaugebieten der Welt, sorgen für das einzigartige Aroma und das Erlebnis eines unvergleichlichen Genusses.
Nur ausgesuchte Bohnen, in gleichbleibender Qualität, finden Verwendung beim Kreieren der kräftigen Laudatio Kaffee Crema Pads.
Kaffeegenuss auf Knopfdruck aus Kaffeepad-Maschinen diverser Hersteller zur Zubereitung von Expresso- und Kaffeecremegetränken."
Auf der einen Seite findet sich noch der Anwendungshinweis das man die Einzelportionen glattstreichen muss und diese so in den Filterhalter legen soll, das dieser vollständig ausgefüllt ist. Auf dieser Seite findet sich auch die Rufnummer des Info-Telefons: 01802 - 76 77 62 66. Dieses Rufnummer kann man für 6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz erreichen.
Die letzte Seite trägt den bereits oben erwähnten Hinweis das dieses Produkt für Rossmann hergestellt wurde.
Nun schneide ich das Päckchen endlich auf. In dem Päckchen finden sich 18 labbrige Pads in der üblichen flachen, runden Form. Doch was ist das? Da ist ja auch einiges an Kaffeepulver. Ich schaue genauer hin und entdecke das ein Pad "kaputt" ist. Diese Pad kann ich wohl nicht mehr vernünftig nutzen, also bleiben mir noch 17 Pads.
Wie heißt es doch in der Werbung so passend? Das erste probiert er immer sofort? So ist es auch bei mir. Das erste Kaffeepad wandert in meine Senseo, die hatte ich bereits vorher eingeschaltet so das ich jetzt nur noch auf´s Knöpfchen drücken muss. brrrrr ... schön läuft der Kaffee in meinen Becher. Auf dem Kaffee findet sich auch ein wenig Crema, nicht so viel wie bei anderen Pads, aber immerhin ...
Als erstes nehme ich eine Schluck von dem PUREN Kaffee .... bäääh ... geht ja gar nicht, irgendwie bitter, das kenne ich so gar nicht von der Senseo ... schnell die gewohnte Menge Zucker rein ... nochmal probieren ... mhmm... immer noch nicht das ware ... schmeckt immer noch komisch... ich gebe noch mehr Zucker hinein ... okay, jetzt ist es trinkbar ... aber ein echter Genuss ist es immer noch nicht...
Beim nächsten Becher werde ich es mal mit der DOPPELTEN Menge Wasser probieren... also rein mit dem Kaffeepads... kurz glattgestrichen und den Deckel zu. Ich drücke auf den Knopf für ZWEI Tassen und warten auf meinen Kaffee.
Doch was ist das? In dem Becher ist nur 2 Finger breit Wasser, mehr nicht. Ich möchte meine Senseo öffnen, doch da geht gar nix.
Ich will euch hier nicht mit Details langweilen. Doch nach vielem probieren und einigen Telefonaten mit Philips (klasse Hotline, werde meinen Senseobericht hierzu auch ergänzen) funktioniert meine Senseo wieder.
Was war passierr? Ein weiteres Kaffeepad war wohl kaputt. Der austretende Kaffeeprüt hat das Sieb in meinem Padhalten VOLLSTÄNDIG dichtgesetzt. Mit viel Mühe und einigen Tricks (nochmal DANKE an die netten Damen der Hotline) konnte ich den Padhalter wieder funktionstüchtig bekommen.
Da ich nichts wegwerfen mag nutze ich die restlichen Pads auch noch, kontrolliere allerdings jedes Pad vorher SEHR genau. Nach einigem Ausprobieren bin ich dazu übergegangen die Pads mit der DOPPELTEN Menge Wasser und einem Zuckerwürfel mehr zuzubereien. Dann ist der Kaffee trinkbar.
Eine Laudatio ist, zumindest laut Wikipedia eine Lobrede. Diese kann ich nun definitiv NICHT über diese Kaffeepads halten. Diese Kaffeepads werde ich NIE WIEDER kaufen. Einmal reicht definitiv.
Nochmal zusammengefaßt.
Die Kaffeepads erscheinen einfach und billig gemacht, der Kaffee schmeckt MIR zu bitter, selbst die Päckchen sind komplizierte als andere. Da gibt es bessere "Discounter"-Kaffeepads die auch nicht teuerer sind.
:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:
Ich schreibe bei Dooyoo, Yopi und Ciao.
Zudem findet ihr mich auch bei Apnoti und auf einigen anderen Seiten.
:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-: weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben