Hotel Citadel Azur Resort Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
Pro & Kontra
Vorteile
- Architektur, Service
- Architektur, Zimmer alle mit Meerblick, Riff, Essen, Infinity Pool...
Nachteile / Kritik
- ein bisschen abseits gelegen
- Kleinigkeiten...
Tests und Erfahrungsberichte
-
Traumurlaub in einem Traumhotel!
10.11.2012, 17:50 Uhr von
Esoxli2
Seit über 10 Jahren auf Ciao aktiv und nun auch hier ;-)! Viele Grüße Chris5Pro:
Architektur, Zimmer alle mit Meerblick, Riff, Essen, Infinity Pool...
Kontra:
Kleinigkeiten...
Empfehlung:
Ja
Das Citadel Azur Resort
1. Vorwort
2. Die Anreise
3. Der erste Eindruck
4. Das Resort
5. Die Zimmer
6. Die Gastronomie
7. Sport und Freizeit
8. Strand und Pool
9. Einige Ausflugsmöglichkeiten
10. Weitere Informationen
11. Mein Fazit
1. VORWORT
Unser Jahresurlaub 2012 liegt noch nicht sehr lange zurück und genau deshalb schreibe ich heute diesen Bericht um euch meine Erfahrungen und Eindrücke über das Citadel Azur Resort zu übermitteln. Unser Reisezeitraum war genau vom 03.07. – 17.07.2012 und genau in der heißesten Jahreszeit, wo Temperaturen um die 40 Grad+ herrschen. Für viele ein No-Go nach Ägypten zu Reisen, doch wir lieben diese Wärme. 3 mal waren wir bereits schon in Hurghada, doch dieses Mal führte uns der Weg nach Sahl Hasheesh, einen kleinen Neben Ort von Hurghada, der momentan ausgebaut wird. Viele Fragen sich mit Sicherheit, warum man 3x oder sogar öfter hintereinander nach Ägypten Reisen muss?! Es gibt doch noch andere Ziele! Ja das ist richtig, doch man muss eines immer bedenken – Ägypten ist bezahlbar, man hat eine Wettergarantie und vor allem sehr klares und schönes Wasser in dem man nicht nur Baden, sondern auch hervorragend die Unterwasserwelt erkunden kann. Das sind nur einige Faktoren, warum es uns jedes Mal nach Ägypten gezogen hat. Der Ort Sahl Hasheesh war uns bis Dato noch vollkommen unbekannt. Nur vom Hörensagen und von zahlreichen Bewertungen im Internet, konnten wir uns ein Bild machen, wie es dort ausschaut und ob sich überhaupt eine Reise dorthin lohnt. Uns war sofort klar – Ja das tut es und wir haben uns direkt für das Citadel Azur Resort entschieden, weil es sich von allen anderen Resorts abhebt. Die Architektur und Bauweise faszinierte uns so sehr, dass wir dort einfach mal hin mussten. Zumal wir das Hotel schon vom Vorjahr her kannten. Bei einem unserer Ausflüge, holten wir nämlich dort 2 Reisende ab und da beschlossen wir damals schon, dass wir da unbedingt mal hin möchten. Gesagt getan und nun verbrachten wir unseren Sommerurlaub im Citadel Azur Resort in Sahl Hasheesh. Unsere Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen könnt ihr in den kommenden Zeilen lesen!
2. DIE ANREISE
Wir reisten von Berlin-Schönefeld nach Hurghada und das wie gesagt Anfang Juli 2011. Das Wetter in Berlin war Traumhaft zu der Zeit. Eigentlich überhaupt kein gutes Wetter um Deutschland für zwei Wochen die Rücken zuzukehren. Doch die Freude auf Ägypten war sehr groß und so konnten wir es kaum Abwarten unser Flugzeug zu betreten. Wir hatten als Reiseveranstalter FTI gebucht und unsere Fluggesellschaft war Air Egypt! Ich kann euch schon im Vorfeld sagen, dass FTI einfach nur Fantastisch ist. Ein rundum gelungener Ablauf von vorne bis hinten faszinierte uns und wir haben bereits unsere nächste Reise ebenfalls über FTI gebucht. Da kümmert sich wenigstens einer um einen, falls Fragen auftreten oder sonst der gleichen. Die Fluggesellschaft Air Egypt ist allerdings nicht zu empfehlen. Wenn man die Möglichkeit hat mit einer renomierten Gesellschaft wie Air Berlin oder Condor zu fliegen, dann sollte man das auch tun und nutzen. Unsere Linie war nur Mittel zum Zweck und hatte keinerlei Komfort vorzuweisen. Die Crew sprach nur Ägyptisch und Bruchteile Englisch, das ist für ein Deutsch besetztes Flugzeug in meinen Augen doch sehr ausbaufähig. Der Service an Bord war so lala, dass heißt ein Lächeln kam beispielsweise kaum über die Lippen. Die Mahlzeit auf dem gut 5 stündigen Flug war allerdings ok und landestypisch auf Ägyptisch gehalten. Beinfreiheit hatte man kaum aber für gut 5 Stunden hielt man das schon aus. Auf dem Flughafen in Hurghada angekommen, ging alles sehr schnell und fix und nach gut 1 Stunde saßen wir auch schon in unserem Bus. Der Transfer zum Hotel dauerte keine 30 Minuten, was aber auch daran lag, dass wir nur 2 Hotels vorab angefahren haben. Das ist nicht immer so und in anderen Hotelbewertungen kann die Fahrt, je nach Veranstalter auch mal länger sein. Wir hatten einfach nur Glück, dass wir einen kleinen Bus bekommen haben. Die Anreise an sich würde ich als mittelmäßig einstufen. Doch im Endeffekt sind wir gut angekommen und das ist ja die Hauptsache!
3. DER ERSTE EINDRUCK
Am Hotel angekommen waren wir einfach nur hin und weg von der Architektur des Gebäudes. Das gesamte Hotel bestand aus Stein und Korallen und sah dementsprechend auch sehr ansprechend und edel aus. Luxuriös möchte man sogar sagen! Das es 5 Sterne hat, konnte man da schon erahnen, doch es sollte noch besser werden. Das Hotel liegt etwas abseits von Hurghada, sodass Ausflüge in die Stadt nur mit Bus oder Taxi möglich sind. Ein Vorteil hat das Ganze aber auch, denn man hört weit und breit keinen Mucks. Es ist ruhig und genau das richtige zum Entspannen und sich wohl zu fühlen. Als wir das Hotel betraten, klappte uns die Kinnlade runter, denn alles glänzte und strahlte und man Empfang uns sehr herzlich. Das ist man sonst in Ägypten ja nicht so gewohnt. Man merkt auf den ersten Blick, dass dieses Haus ein besseres ist und das man sich hier um seine Gäste kümmert. Nach dem ausfüllen einiger Anreiseformulare brachte uns ein Mitarbeiter auf unser Zimmer. Man muss wissen, dass dieses Resort doch sehr weitläufig angelegt ist. Wenn man Pech hat, dann läuft man einige Meter. Doch wir hatten das Glück gleich im Hauptgebäude wohnen zu dürfen. Direkt unter dem Wolkendach sozusagen, wo man einen fantastischen Ausblick auf das weite Meer hat aber dazu nachher auch noch mehr. Der erste Eindruck stimmte sozusagen und machte Lust auf mehr. So kann der Urlaub starten!
4. DAS RESORT
Das Citadel Resort fasziniert auf den ersten Blick so sehr, da es wie eine Zitadelle ausschaut und auch so gebaut worden ist. Alles besteht aus Stein und Korallen und aus diesem Grund ist die Architektur auch so einzigartig und beliebt bei den Gästen.
Es ist halt was anderes, was man so noch nicht gesehen hat. Auch uns faszinierte der Anblick auf Anhieb und war der Hauptgrund warum wir es gebucht haben. Das Resort ist sehr weitläufig angelegt und im gesamten Hotelkomplex gibt es Ultra Allinklusive Verpflegung. Das heißt, dass man hier auch alle Spezialitätenrestaurants mit nutzen kann ohne dass man was zu zahlen muss. Je nach Saison, sind allerdings einzelne Restaurants geschlossen bzw. nur an bestimmten Tagen geöffnet. Das erfährt man aber ganz bequem vor Ort. Das Besondere neben der Architektur ist auch der Hafen mitten im Hotel. Dort legen nur einige Ausflugsboote an und der Hauseigene Katamaran. Spaziergänge rund um das Arial laden einfach ein und die Strandabschnitte befinden sich sowohl links als auch rechts. Es gibt sehr viele Liegen und Schirme, sodass jeder Gast wählen kann, wo er liegen möchte. Zu unserer Zeit war das Hotel vielleicht zu 40% gebucht. Man hatte also viel Platz um sich ausbreiten zu können. Bevorzugt wird das Hotel besonders von Russen und Italienern, die man allerdings überhaupt nicht gehört hat. Deutsche gibt es nur vereinzelnd. Ein Traum ist auch, dass alle Zimmer Meerblick haben. Egal ob man ein Eco-Zimmer oder ein Deluxe Zimmer gebucht hat. Jeder Terassen oder Balkonblick geht aufs Meer und das ist absolut fantastisch. Gerade die Abendstunden, wenn die Sonne unter geht sind atemberaubend schön und laden zum Verweilen ein. Das Resort hat direkten Strandzugang. Doch man sollte sich unbedingt Badeschuhe mit nehmen oder vor Ort kaufen. Gerade wenn man Schnorcheln geht, würde ich diese empfehlen. In Sachen Pool kann ich keine Abstriche machen. Es gibt mehrere, doch der Infinity Pool mit direktem Meerblick ist einfach sagenhaft! Des Weiteren bietet das Hotel diverse Sportmöglichkeiten an. Langweilig wird es hier bestimmt nicht. Ein sehr gepflegtes Hotel mit gepflegten Außenanlagen und klasse Personal. So möchte man das haben und so muss es auch sein!
5. DIE ZIMMER
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Egal was man bucht, man bekommt immer ein Meerblick-Zimmer, da jedes Zimmer über Meerblick verfügt. Unser Zimmer befand sich direkt über dem Speisesaal und wir hatten einen fantastischen Ausblick auf das Meer und die Anlage. Man konnte von da oben seinen Urlaub in vollen Zügen genießen. Diese Zimmer sind nur zu empfehlen, doch leider weiß ich die Zimmernummer nicht mehr, sonst hätte ich sie gerne weiterempfohlen. Das Zimmer an sich verfügt über ein Kingsize Bett. Das sollte man an der Rezeption allerdings vorher angeben ansonsten kann bekommt man getrennte Betten. Die Matratzen waren etwas hart, doch man konnte gut darauf schlafen. Alles war sauber und das wichtigste war natürlich, das die Klimaanlage funktioniert. Das tat sie auch und man konnte sie auch regulieren. Gerade im Juli ist das ein absolutes Muss, sonst würde man bei 40 Grad eingehen. Das Zimmer verfügte auch über einen TV, den wir allerdings nur selten genutzt haben. Ein paar Deutsche Sender waren auch dabei, sodass man am Abend wenigstens Nachrichten schauen konnte. Das Badezimmer war sehr geräumig. An vielen Ecken war zwar schon etwas kaputt, doch man darf nicht vergessen, dass man sich in Ägypten befindet. Die Salzluft etc. tut ihr übriges. Doch alles in allem war es sauber und die Mitarbeiter waren auf Zack und hatten immer ein Lächeln auf den Lippen. Trinkgeld unbedingt geben, denn sie haben es sich verdient und manchmal bekommt man eine kleine Aufmerksamkeit extra. Unser Zimmer hatte eine Terasse die offen war. Der Ausblick konnte nicht besser sein. Gerade an Tagen wo es windstill war, konnte man ziemlich weit schauen. Einfach Traumhaft schön! Des Weiteren gibt es einen großen Kleiderschrank mit Safe, der auch funktionierte. Hier ist kein Aufpreis fällig, so wie in anderen Ländern. Das normale Doppelzimmer bietet sehr viel Platz und auch noch diverse Extras wie Minibar die immer aufgefüllt wurde und Wasserkocher mit etlichen Teesorten. Verdursten konnte man hier nicht. Wer es noch komfortabler möchte, der sollte sich überlegen ein Deluxe Zimmer zu buchen. Diese sind noch geräumiger und man kann sogar beim Duschen das Meer sehen. Das ist ein schöner Bonus, doch wir brauchten das nicht. Lieber das Geld in Ausflüge stecken, denn davon hat man mehr!
6. DIE GASTRONOMIE
Von der ägyptischen Gastronomie hört man immer wieder schlechtes. Viele beklagen sich über Durchfall oder sonst der gleichen. Wir waren jetzt schon das vierte Mal in Ägypten und bisher gab es noch keine Probleme bis auf eine kleine Magenverstimmung beim Verzehr von Meeresfrüchten. Das Essen im Citadel ist sehr vielfältig und lecker. Im Hauptrestaurant, das sich direkt im Hauptgebäude befindet, kann man sehr gut Speisen. Es ist auch der Anlaufpunkt Nummer 1 wenn es ums Essen geht. Hier gibt es genügend Plätze. Man kann sowohl drinnen als auch draußen Speisen. Wir bevorzugten definitiv ein Tisch draußen. Die warme Temperatur am Abend, der leichte Wind und die schöne Atmosphäre sorgten für wohltuende Entspannung. So lässt es sich einfach genussvoll Speisen. Die Auswahl im Hauptrestaurant war schon recht groß. Neben Hühnchen, anderen Fleischsorten, landestypischen Gerichten, Nudeln, Kartoffeln, Reis und diversen Aufläufen gab es auch Suppen, Meeresfrüchte sowie Pommes, Burger und andere Fastfood Gerichte. Man konnte also jeden Abend aus sämtlichen Speisen wählen. Das schöne ist, das in der zweiten Urlaubswoche auch Abwechslung in Sachen Essen gab. Man kommt hier voll auf seine Kosten und ich denke für jeden dürfte hier was dabei sein. Gewürzt ist alles sehr gut und geschmacklich kann man auch nicht meckern. Manche Gerichte waren Lauwarm andere wiederrum hatten die richtige Temperatur. Kalt war allerdings nie etwas. Das Beste allerdings waren die Nachspeisen. Süße kleine Kuchen, Gebäcke in sämtlichen Formen, Götterspeise, Puddings und Früchte satt, das ist wie im Schlaraffenland. Doch vorsichtig, denn in Sachen Kalorien geht’s hier gewaltig nach oben. Im Urlaub darf man meiner Meinung nach nicht an Kalorien und Abnehmen denken. Genießt das Essen und besonders die Süßspeisen zum Nachtisch. Alles wird in Buffet Form serviert und angerichtet. Man kann sich so fot bedienen wie man möchte, denn schließlich hat man dies ja auch gebucht. Getränke konnte man sich entweder selber holen oder ein Kellner brachte es. Von Wasser über Cola bis hin zu Bier und Wein war alles vertreten. Doch eher landestypische Weine und Biere. Alles was aus Übersee kommt muss dann doch extra bezahlt werden aber das ist schon verständlich!
Wer nicht immer im Hauptrestaurant Speisen möchte, der kann sich einen Tisch in einem der Spezialitäten Restaurants wie dem Brasilianer oder Italiener an der Rezeption bestellen. Doch man sollte eines beachten. Hier herrscht lange Hosen Pflicht. Wer mit kurzer Hose in eines der Restaurants will, der wird gnadenlos draußen stehen gelassen. Einerseits richtig andererseits auch etwas zu hart. Das kann man aber sehen wie man will. Im Grunde genommen lohnt sich der Aufwand aber, denn der Brasilianer ist schon zu empfehlen. Der Italiener dagegen ist nichts besonders. Das Meeresfrüchte Restaurant haben wir nicht getestet. Viele verschiedene Restaurants machen es einem nicht einfach. Doch wer zwei Wochen im Resort bleibt, hat genügend Zeit alle kulinarischen Genüsse zu testen. Es lohnt sich in den meisten Fällen schon sehr.
Als kleinen GEHEIMTIPP empfehle ich unbedingt das „Cafe Mozart“ direkt am Hafen im Hotel. Dieses bietet sehr leckeren Kuchen und Cafe an. Wir waren dort schon fast Stammgäste und besuchten das Lokal fast täglich. Der Schokoladenkuchen ist eine echte Wucht und nur zu empfehlen. Auch der Espresso kann sich schmecken lassen. Sehr stark und aromatisch. So muss er sein! Ein Gelateria befindet sich ebenfalls im Hafenbereich. Dort gibt es Eis ohne Ende und in diversen Geschmacksrichtungen. Das war ein guter Stand für Kinder. Die Schlange war manchmal schon recht lang. Geschmacklich ging es aber bei den Temperaturen war auch ein „mittelmäßiges“ Eis gold wert.
Snack gab es rund um die Uhr. Sowohl an den Bars oder in der Lobby. Auf Wunsch stellten die Kellner auch Chips hin. Man kann sehen, dass man hier wirklich etwas bekommt. Kulinarisch gesehen zwar nicht exzellent aber dennoch schmackhaft und köstlich. Uns hat es gefallen und vor allem haben wir alles vertragen! Nur bei Eiswürfeln sollte man vorsichtig sein. Ein bekanntes Pärchen das wir vor Ort kennengelernt hatten, bekam davon richtige Magen Probleme. Also schön vorsichtig sein!
7. SPORT UND FREIZEIT
Das Resort ist zwar ein weitläufiges und ruhiges Hotel, doch man hat auch hier diverse Möglichkeiten Sport zu machen.
- Fitnesscenter
- 2 Tennisplätze
- Schnorcheln
- Kanu
- Dart
- Tischtennis
- Surfen
- Tauchen
- Billard
- Wassersport
Genutzt haben wir nur das Fitnesscenter und diverse Wassersportbeschäftigungen. Alles andere interessierte und jetzt nicht so sehr. Wenn man nach Ägypten reist, dann sollte man unbedingt einen Blick durch die Schnorchelbrille wagen. Die Unterwasserwelt am roten Meer ist einfach nur traumhaft schön und vor allem kann man auch eine Menge sehen und einfach mal abschalten. Ich habe schon viele Riffe in Hurghada, Sharm el Sheik und Sahl Hasheesh gesehen und in den meisten Fällen waren die Riffe zum Teil schon sehr abgestorben. Hier im Citadel Resort geht es und man bekommt zahlreiche bunte Fische und Korallen vor die Linse. Der Einstieg gelingt am Besten bei der Lagune. Dort ist die Sicht noch nicht sehr berauschend. Schnorchelt man aus dem Hafen raus, so hat man die Möglichkeit nach links oder nach rechts zu schnorcheln. Beide Seiten sind interessant und bieten neben Papageifischen und Drückerfischen auch diverse kleinere Arten. Highlights sind unter anderem Muränen besonders die Hausmuräne die ca. 2m lang ist und diverse Blaupunktrochen und Kraken in kleineren Größenordnungen. Schöne Igelfische und wenn man Glück hat stattliche Napoleonfische runden das Ganze ab. In Sachen Korallen sind noch gut 60% sehr gut erhalten. Doch auch hier macht sich das Sterben langsam bemerkbar. Viele Touristen steigen auch hier auf die Korallen um eine Pause zu machen. Wenn ich das sehe, könnte ich ausrasten, denn die Unterwasserwelt in Ägypten sollte man schützen und die Stellen die noch Top sind erhalten.
Wer Surfen lernen möchte, der kann das direkt im Hafen tun. Sicherheit wird hier groß geschrieben und der Guide ist immer mit dabei. Gerade für Kinder ist das ein Highlight und wird auch sehr gut genutzt. Kanus kann man ebenfalls bei der Surfschule ausleihen sowie Tretboote. Für eine kurze Zeit kann man sich das Hotel aus einer anderen Perspektive anschauen. 2 Tennisplätze gibt es auch, doch die liegen etwas abseits gelegen. Bei Temperaturen um die 40 Grad haben wir uns ein Match allerdings verkniffen. Ich konnte auch nie sehen, dass jemand das genutzt hat. In meinen Augen auch verständlich. Ein Fitnesscenter gibt es auch und zwar befindet es sich direkt beim Infinity Pool. Die Geräte befinden sich in einem sehr guten Zustand und wer Cardiotraining bevorzugt hat auch einen klasse Blick aufs Meer beim Training. Wir waren nur für kurze Zeit dort um uns das anzuschauen. Es war aber sehr gut besucht. Des Weiteren kann man sich mit Volleyball oder Fußball bei Laune halten. Das Animationsteam hält einen gut bei Laune. Man wird höflich gefragt ob man mit machen möchte und wenn man keine Lust hat, dann ist es auch gut. Kein Muss, kein Zwang sondern alles ganz locker! In Sachen Sport und Freizeit im Hotel gibt es doch einige Sachen die man machen kann! Klasse!
8. STRAND UND POOL
Der Strandbereich ist riesengroß und man kann sich sowohl nach links als auch nach rechts orientieren. Liegen und Schirme gibt es sehr viele und die dazugehörigen Decken kann man sich am Strand kostenfrei leihen. Der Strand an sich ist sehr sauber und wird auch jeden früh bzw. Abend gepflegt. Der Einstieg ins Meer ist etwas kompliziert. Es gibt Abschnitte die Beschwerlich sind und es gibt Abschnitte die ich nur empfehlen kann. Wer mit Kindern reist, der sollte sich an die Lagune legen, denn dort kann man sehr gut Baden, Plantschen und Schwimmen. Am richtigen Strand empfielt es sich Badeschuhe anzuziehen, da die Steine und Korallen bis vorne hin ragen. Auf der linken Seite gibt es ein „Badeloch“ das sich fürs Schwimmen und Baden sehr empfielt. Ansonsten sind die besten Plätze an den Lagunen, die sich direkt beim Hafen befinden. Je nachdem wo man sein Zimmer hat, kann es auch schon mal vorkommen, dass man 15 Minuten Fußmarsch auf sich nehmen muss um einen bestimmten Bereich zu erreichen. So erkundet man allerdings das Resort und findet am besten seinen persönlichen Strandabschnitt der einem gefällt. Schnorchler sollten direkt an der Lagune bleiben, denn von dort aus erreicht man das Außenriff am besten und schnellsten. Einen Steg gibt es leider nicht. Das finde ich schade, denn die Möglichkeit besteht definitiv einen hin zubauen und so mit den Gästen den Einstieg ins Meer leichter zu machen. Auch für Schnorchler und gerade für Anfänger wäre das sinnvoll. Es geht aber auch so. An sich ist der Strand mal was anderes. Es sind mehrere Buchten und Abschnitte. Wer es lauter mag, der sollte direkt beim Hafen bleiben und wer es ruhiger mag, der muss etwas weiter gehen.
In Sachen Pool kann ich nur „WOW“ sagen! Der Infinity Pool ist einer der schönsten den ich je gesehen habe. Man hat von ihm aus direkten Meerblick und es entstehen dort die schönsten Bilder. Wir waren des Öfteren dort und genossen die Zeit und die Aussicht bei einem kühlen Becher Bier oder Cola. Mehr braucht man nicht um sich zu entspannen. Zeitungen gibt es auch an der Bar, die man sich Ausleihen konnte, sodass die Zeit etwas schneller verging. Der Pool an sich hat eine hervorragende Wasserqualität und Größe ist genau richtig um ein paar Bahnen zu schwimmen. Neben dem Infinity Pool gibt es auch einen normalen, der eingebetet zwischen Palmen liegt. Sehr idyllisch und vor allem sehr schön angelegt. Nebenan hat man auch die Möglichkeit in einen der vielen Whirpools zu steigen. Auf Knopfdruck kann man das Ganze starten. In unserer Zeit waren nur 3 aktiviert. Die anderen hatten ein Verdeck drauf. Bei 40% Hotelauslastung allerdings auch kein Wunder. Ein weiterer kleiner Pool war eher für die kleinen gedacht. Genutzt haben wir diesen nicht. Alles in allem kann man von der Poollandschaft nicht meckern. Die Bars befinden sich direkt vor Ort und man hat es auch nicht weit zum Essen bzw. zum Strand oder den Zimmern. Sie sind alle recht Zentral angelegt und befinden sich auf der mittleren Ebene!
9. EINIGE AUSFLUGSMÖGLICHKEITEN
Es gibt so einige Ausflugsmöglichkeiten die man direkt beim Reiseveranstalter als auch bei den örtlichen Anbietern im Hotel buchen kann. Wir haben beides probiert und sind der festen Meinung, dass die örtlichen Anbieter deutlich bessere Touren machen als der Reiseveranstalter. Bucht man über den Reiseveranstalter, artet das Ganze in einer Art Massenausflug aus. Beim örtlichen Anbieter gibt es eine Begrenzung der Reisenden und es werden Sachen angesteuert, die wirklich sehenswert sind aber dazu gleich noch etwas mehr.
Was kann man buchen?
- Mamya Insel
- Paradiese Island
- Katamaran mit Schnorcheln
- Städtetour Hurghada
- Quadtour (verschiedene)
- Kairo (Pyramiden)
- Und viele mehr…
In unseren 2 Wochen Aufenthalt haben wir so einige Trips gemacht. Die meisten Touren kosten zwischen 35 und 50 Euro pro Person. Das ist ein fairer Preis für einen ganzen Tag auf dem Meer oder in der Wüste. Empfehlen können wir unbedingt einen Ausflug auf die Mamya bzw. Paradies Insel. Der Ausflug zur Mamya Insel ist inprinzip der gleiche wie zur Paradies Insel. Der Unterschied besteht nur darin, dass man nur mit einem bestimmten Reiseveranstalter zur MAMYA INSEL kommt. Dort ist es auch wesentlich ruhiger und nicht von sämtlichen Touristen überlaufen. Die Fahrt mit dem Boot dort hin ist sehr entspannend. Kleine Spielchen an Bord versüßen einen die Zeit. Wenn man Glück hat, sieht man sogar Delfine. Wir hatten das Glück und konnten sogar ein wenig mit Ihnen schwimmen. Das war ein tolles Erlebnis und das Highlight unserer Mamya Tour. Der Strand vor Ort ist wie in der Karibik. Schneeweiß und sehr weich. Dazu kommt noch das türkisblaue Wasser und die teilweise tolle Unterwasserwelt. Einfach Traumhaft. Schnorcheln konnte man vor Ort nicht so gut. Für Anfänger ist das Gebiet gut geeignet um sich mal auszuprobieren. Doch wer mehr sehen möchte, der sollte mit seinem Guide mit fahren. Dieser steuert während des Trips eine andere Destination an, wo man sehr viele Napoleon Fische und andere sehen kann. Auch hier war eine ca. 2-3m lange schwarze Muräne das Highlight. Andere größere Fische gab es leider nicht zu sehen.
Auf der PARADIES INSEL herrschte Menschenalarm ohne Ende. Der Ort ist schon Traumhaft und vor allem der weiche und weiße Sand. Doch die Insel ist sehr überlaufen und etliche Boote legen dort zur gleichen Zeit an. Ich will ja nichts sagen aber es waren bestimmt zwischen 200-300 Personen gleichzeitig dort. Dennoch war es schön und in der vorhandenen Strandbar fand so ziemlich jeder ein Plätzchen. Das Wetter war traumhaft und der Wind auch nicht zu stark wie an den anderen Tagen. Der Ausflug ist schon sein Geld wert, besonders dann, wenn man auch noch Delfine oder anderes zu Gesicht bekommt. Hier trafen wir leider keine Delfine an wie bei dem Mamya Ausflug. Doch große Rochen und eine Schildkröte begleitete uns beim Schnorcheln. Das war auch sehr sehenswert!
Der KATAMARAN AUSFLUG ist auch sehr zu empfehlen. Man sieht sein Hotel vom Meer aus und kann demnach sehr tolle Bilder schießen. An Bord herrschte eine super Stimmung. Wir lagen direkt auf dem Netz und unter uns war das tiefblaue Meer. Gehalten haben wir 3x und zwar einmal zum Baden und 2x zum Schnorcheln. Das war schon sehr schön und vor allem hat man was gesehen. Neben Feuerfischen gab es Blaupunktrochen zu sehen und davon nicht zu wenig. Das hat sich schon sehr gelohnt. Wer keine Lust auf Schnorcheln hatte, konnte die Zeit an Bord verbringen oder einfach nur so schwimmen gehen. Essen und Trinken war alles inklusive.
Zu guter letzt haben wir natürlich auch in diesem Urlaub eine QUAD-TOUR gemacht. Da wir das Ganze allerdings schon kannten, buchten wir nur die kleine Tour die ein paar Stunden ging. Für 35 Euro kann man hier absolut nicht meckern. Mitten in der Wüste kann man sein Quad auf Touren bringen. Doch leider nur in der Gruppe und in einer Reihe. Der Spaßfaktor bleibt da natürlich auf der Strecke, doch ich müsste Lügen, wenn ich keinen Spaß gehabt hätte. Das Beste an diesem Trip ist der Sonnenuntergang. Da entstehen die besten Fotos. Ganz toll und immer wieder empfehlenswert. Wer mehr möchte der sollte die Ganztagestour buchen mit Beduinendorf Besichtigung. Das haben wir ein Jahr zu vor gemacht. Zwar interessant aber auch sehr langatmig das Ganze.
Die Ausflüge an sich sind schon sehr zu empfehlen und wenn man seinen Urlaub in Ägypten verbringt, sollte man nicht nur am Strand liegen, sondern auch was machen bzw. das Land entdecken!
10. WEITERE INFORMATIONEN
Citadel Azur Resort
Sahl Hasheesh
Hurghada
Red Sea
P.O. Box 236
Egypt
Telefon: +20 65 3605000
E-Mail: citadel@azur.travel
Sonstige Informationen:
- Fremdsprachenkenntnisse: Arabisch, Deutsch, Englisch, Russisch und teilweise Italienisch!
- WLAN Nutzung: kostenfrei (in der Lobby selber genutzt)
- Check in: ab 14 Uhr / Check out: bis 12 Uhr
- Animationssprachen: Deutsch, Russisch, Englisch und Italienisch!
- Anzahl Sterne: Landeskategorie 5 Sterne
11. MEIN FAZIT
Wir würden jederzeit wieder dieses Hotel buchen. Es bietet nicht nur eine atemberaubend Architektur, sondern auch freundliches Personal, große und geräumige Zimmer die alle jeweils mit Meerblick verfügen, ein tolles Hausriff, einen Hafen mit sämtlichen Shoppingmöglichkeiten, eine sehr gute Gastronomie die ebenfalls sehr abwechslungsreich ist und viele weitere Sportangebote. In Sachen Verständigung kommt man mit Deutsch und Englisch an sein Ziel. Es wird täglich sauber gemacht , sowohl am Strand als auch auf den Zimmern. Die 5 Sterne hat sich das Citadel Resort wirklich verdient. In unserem Reisezeitraum haben wir pro Person ca. 950 Euro bezahlt für 14 Tage. Das ist ein fairer Preis und beinhaltet so einiges. Das Visum musste man am Flughafen allerdings noch dazu zahlen. Das hängt aber immer davon ab, welchen Reiseveranstalter man gebucht hat. Dazu kommen noch diverse Trinkgelder und einige Euros für die Ausflüge. Ansonsten ist alles Inklusive und man muss sich keine Sorgen machen! Ich denke wir buchen das Resort in den nächsten Jahren noch ein Mal für 8 Tage. Es hat uns sehr gut gefallen und demnach vergebe ich auch alle 5 Sterne und spreche eine klare Weiterempfehlung aus! weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 13.11.2012, 17:01 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Top Bericht!! Bw. LG Just86
-
goat, 11.11.2012, 19:20 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Hallo Chris. Ich vermisse zwar ein paar Fotos, die zu einem Urlaubsbericht einfach dazugehören. Aber nichts destotrotz hat der Bericht auf jeden Fall ein BW verdient. LG Melanie
-
kabel_rinchen_binder, 11.11.2012, 14:51 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
auf jeden fall ein besonders wertvoller bericht! über gegenlesung würde ich mich sehr freuen:) lg
-
Miraculix1967, 11.11.2012, 13:02 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
Schönen Sonntag, BW und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
-
-
Unsere Zitadelle!
01.07.2010, 16:48 Uhr von
minasteini
Ich bemühe mich sehr, inhaltlich gute Berichte zu schreiben und sie euch zu präsentieren. Dafür o...Pro:
Architektur, Service
Kontra:
ein bisschen abseits gelegen
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Nach unserem stressigen Aufenthalt und der Rundreise durch Kairo ging es anschließend für eine Woche in den Bade- und Erholungsurlaub nach Hurghada. Nun haben wir uns ein wenig Erholung verdient, denn wir haben viel für unsere Bildung in Kairo getan. Aber auch der Lärm und der Smok hat uns geschafft.
Über unseren Reiseanbieter Phönix, wo wir unsere Rundreise durch Kairo gebucht haben, haben wir auch diesen Badeaufenthalt in Hurghada in dem
»Hotel Citadel Azur Resort«
gebucht.
Dieses Hotel möchte ich euch heute vorstellen.
Bei diesem Hotel handelt es sich um eine 5-Sterne Anlage.
Adresse:
Sahl Hasheesh
84111 Hurghada
Tel: +20(65)3605000
Fax: (+20 65) 3605 001 / 2
Internet: http://www.azurhotels.com.eg/English/Citadel/Location.asp
http://www.citadel-azur-resort.de
E-Mails: citadel@azur.travel
Angaben zum Hotel:
- 5 Sterne
- Club/ Clubhotel
Strandhotel
- Entfernung vom Flughafen 20 km
- Stadtzentrum 30 km
- Zahlungsmittel: American Express, Eurocard/ Mastercard, Visa
- Animation, Arzt im Hotel, Autovermietung im Hotel, Balkon/ Terrasse, Beauty-Center, Bühne (Amphietheater), Concierge, direkter Zugang zum Badestrand, Diskothek/ Nightclub, Empfangshalle/ Lobby, Fitnessraum, Friseur, Handtücher am Pool/ Strand, Hotelbar, Hoteleigenes Freibad, Hotelsafe, Internet-Zugang, Kinder-/ Babybetten, Kinderbetreuung, Kinderspielplatz.
Liegen, Massage, Miniclub, Minimarkt/Kiosk, Nichtraucherzimmer, Parkplätze/Parkhaus, Poolbars, Restaurants, Rezeption 24h,
Shopping im Hotel, Snackbar, Sonnenschirme, Tagungsräume, Terrasse, Wellness-Center/ Spa, Wireless LAN im Hotel.
Wäschereiservice
- Sportmöglichkeiten: Billard kostenlos vor Ort, Fahrrad- Verleih kostenlos vor Ort, Golfplatz 20km Umkreis, Gymnastik/Aerobic kostenlos vor Ort, Reiten 10km Umkreis, Schießsport kostenlos vor Ort, Surfen 5km Umkreis, Tauchen kostenpflichtig vor Ort, Tennisplatz kostenlos vor Ort, Tischtennis kostenlos vor Ort, Volleyball/Beach-Volleyball kostenlos vor Ort.
Meine Erfahrungen:
Nach einer 6-stündigen Busfahrt von Kairo endlang an der Küste kamen wir am Nachmittag im schönen Urlaubsort Hurghada an. Wir waren die letzten Urlauber mit unserem Reiseleiter im Bus, da unsere Ferienanlage am südlichen Ende von Hurghada lag. Fast am Ende der Hauptstraße angekommen, fuhr der Bus links ab. Wir dachten wir wären da, sahen aber keine Hotelanlage. Es ging noch einmal bestimmt 1 km bergab bis zur Küste und wir durchfuhren zwei Sicherheitsschranken. Mein erster Gedanke war, da können wir ja nie auf der Einkaufsstraße shoppen gehen, das ist einfach zu weit bergauf.
Endlich angekommen, waren wir sprachlos, was für ein Bau. Das Hotel, besser gesagt die komplette Anlage ist wie eine Zitadelle gebaut, na ja heißt ja auch Hotel Citadel.
Hier treffen im wahrsten Sinne des Wortes eine einzigartige Naturstein-Architektur, blaues Meerwasser und Korallen aufeinander. Was war es doch schön warm. Die Temperaturen stiegen dann täglich. In den letzten Tagen waren sie dann bei 42 ºC im Schatten angekommen, nachts waren es immer noch 32 ºC. Anders als in Deutschland zu dieser Zeit.
Check-in:
Unser Reiseleiter brachte uns noch bis zur Rezeption und dort füllten wir die Einreiseformulare aus. Schnell stellte ich fest, hier muss man englisch reden können, oder…das kommt später.
Die Lobby ist ein riesiger Saal aus Stein, mit Säulen und Torbögen. Egal wo man durchschaut, man sieht sofort das Meer.
Wir bekamen unsere zwei Zimmerkarten für die Tür und die Handtuchkarten für den Pool. Damit konnte man sich jeden Tag ein neues sauberes Badehandtuch für Pool und Strand holen. Bei Verlust, musste man diese dann bezahlen.
Die Koffer wurden von einem netten Mitarbeiter zu einem Fahrzeug gebracht, welches so aussieht wie auf dem Golfplatz, nur etwas größer. Wir wurden gebeten darin Platz zu nehmen. Ich war ganz paff, denn so etwas kannte ich noch nicht und wieso wurden wir gefahren?
Zimmer:
Nach wenigen Minuten Fahrt kamen wir an einem überdachten Gang an und stiegen aus. Dieser war halbkreisförmig und nicht einsehbar. Nachdem Aussteigen, sahen wir dann, dass sich darauf die Zimmereingänge befanden. Vor der Nummer 1110 blieben wir stehen. Die Karte wurde durchgezogen und die Tür öffnete sich. Was ich da sah, warf mich fast um. Ein riesiges Zimmer, am Ende eine riesige Fensterfront und dahinter gab es einen atemberaubenden Blick auf Wasser. Ich sage nicht Meer, denn was man da mit seinen Augen sah, war Wasser mit verschiedenen Grüntönen, denn erst kam der Hafen, daran schlossen sich die zwei Lagunenarme an und dahinter kam das Meer. Dieser Farbkontrast wurde noch abgerundet mit der Farbe der verschiedenen Poollandschaften. Dazu komme ich später noch einmal.
Das Zimmer war modern und geschmackvoll eingerichtet. Alles war in sanften Naturtönen eingerichtet. Es befanden sich darin zwei sehr breite Einzelbetten. Darüber befanden sich Rückpolster an der Wand, damit man sich beim Fernsehen im Bett anlegen kann. In der Mitte der Betten befanden sich Nachttische aus Stein mit Leselampe, Telefon, Notizblock, Stift und Informationen.
Gleich neben der Eingangstür befand sich die Badtür. Auch hier die wunderschönen Braun/Terrakottatöne. Es gab eine riesige Dusche, darin hätten 3 Mann Platz gehabt zum Duschen. Diese war mit einer Glasscheibe abgetrennt. Es hingen Bademäntel auf Bügeln am Haken und davor standen Frotteelatschen. Der Waschbereich war auch sehr sehr groß, hatte eine große Spiegelwand darüber, es stand ein Körbchen mit Duschcup, Shampoon, Duschgel, Nähzeug und Seifen auf der Ablage. Es gab aber auch einen großen Behälter in dem Flüssigseife darin war. An der Wand war ein Fön befestigt und auf der anderen Seite ein schwenkbarer Kosmetikspiegel mit einem Durchmesser von ca. 30 cm. Weiterhin befand sich darin ein Telefon, das WC, Treteimer na und das übliche.
Leider hatte unser großes Bad nicht den Panoramablick über das Meer. Einige Zimmer konnten beim Duschen diesen Anblick genießen. Aber braucht man das unbedingt? Ich nicht. Wir hatten ein kleines Fenster darin, welches in unser Zimmer ging. Man konnte dieses aber nicht öffnen, aber der Abzug für den Dunst klappt super.
Gegenüber dem Bad gab es einen sehr großen Kleiderschrank mit zwei Schiebetüren, welche komplett aus Spiegel waren. Auf der linken Seite befanden sich darin ausreichend Fächer für die Wäsche. In einem Fach befand sich dann auch der Safe, der kostenlos benutzt werden konnte. Hinter der rechten Schiebetür befand sich eine Kleiderstange mit sehr vielen Bügeln. Darunter konnte man seine ganzen Schuhe deponieren. Neben dem Kleiderschrank befand sich eine verschließbare Tür, welche zum Nebenzimmer führte. Somit kann man zwei Zimmer buchen, wenn man Kinder dabei hat. Das Zimmer dahinter war identisch mit unserem. Neben dem Kleiderschrank befand sich eine sehr lange Steinmauer. Darauf kann man Koffer ablegen. Wir konnten 3 große Koffer nebeneinander darauf legen. An dieser Mauer schloss sich fest integriert ein großer halbrunder Schreibtisch mit zwei sehr bequemen Stühlen aus Schilfrohr. Auf dem Schreibtisch war eine Säule eingelassen, welche mit einem Lampenschirm versehen war und das war unsere Tischlampe. Hier stand zur Begrüßung ein großer Teller mit frischem Obst. Von diesem Schreibtisch wieder fest daran befestigt kam eine Art Kommode. Darüber gab es einen hohen Spiegel. Diese Kommode wurde dann viel breiter und darauf befand sich der riesige moderne Fernseher. Darunter befand sich eingebaut ein Kühlschrank. Dieser wurde jeden Tag mit zwei großen Flaschen Cola, zwei 7up und zwei Wasser gefüllt. Neben dem Kühlschrank befand sich ein Tablett. Darauf stand ein Wasserkocher, große Tassen, Löffel und ein Behälter mit Nesscafe, verschiedene Aufgussbeutel Tee, brauner und weißer Zucker und Milchweißer. Auch dieses wurde jeden Tag nachgefüllt.
An dem linken Bett schloss sich eine Steinablage an. Darauf stand eine Tischlampe und daneben befand sich die gemütliche Couch die bis zur Fensterfront ging. Die Fenster waren mit Gardinen behangen, besaßen aber auch schwere dicke Vorhänge, die den Raum verdunkeln und die Sonne abhielten. Hinter der Fensterfront verbarg sich eine riesige Terrasse, ca. 5 x 3 Meter groß. Darauf standen zwei robuste geschmiedete Stühle und ein passender Tisch. Der Blick aufs Meer war atemberaubend schön.
Das Zimmer konnte zwecks Klimaanlage gekühlt werden. Diese konnte man stufenweise einstellen.
Wäscheservice:
Im Schrank liegt eine Tüte für den Wäscheservice bereit. Auf dem Infoblatt stand, dass man pro Zimmer und Aufenthalt diese Tüte mit schmutziger Wäsche kostenlos reinigen lassen kann.
TV:
Auf dem Fernseher stand ein Infoschild, auf dem man sehen konnte, wo welcher Sender zu finden ist. Neben arabischen, russischen, spanischen und englischen Sendern, konnte man auch die deutschen Sender SAT, ZDF, RTL, RTLII, PRO7 empfangen.
Lobby:
Wie gesagt, die Lobby befindet sich im Hauptgebäude. Man kommt sich vor, als wenn diese sich unter der Erde befindet. Es ist ein riesiger Saal, der in verschiedene Themen eingeteilt ist. Auf der einen Seite befindet sich die große Bar, auf der Meerfrontseite mit den Fenstern befinden sich ein Taxistand (kann man ein Taxi bestellen), Leihwagenstation und ein Ausflugsinfostand. Auf der anderen Seite befinden sich die einzelnen Infotafeln der unterschiedlichsten Reiseanbieter. Daneben gibt es ein Bücherregal mit Büchern und Zeitschriften in den verschiedensten Sprachen. Wer nichts zu lesen bei hat findet hier bestimmt ein Buch o.ä.
Ebenfalls im Hauptgebäude befinden sich das Hauptrestaurant, Toiletten, der Friseur, Schmuckladen, Arzt und die Bank. Einige Treppen abwärts gibt es einen Konferenzraum, Toiletten und das italienische Restaurant. Geht man weitere Treppen abwärts, gelangt man in das große Spielecenter. Hier findet man 3 Räume mit PS3 –Konsolen und Fernseher, Tischtennisplatten, Fußballkicker, Billardtische, Toiletten, aber auch eine kleine Bühne mit Diskosaal, Tischen und Stühlen.
Geht man wieder raus aus dem Spielecenter, muss man weitere Treppen runter gehen und befindet sich dann im Shishabereich mit kleiner Draußenbühne. Hier wird am Abend Lifemusik gemacht. Von hier aus führen wieder Treppen runter und man befindet sich im Hafen. Hier befinden sich einige Geschäfte mit Souvenirs, Gewürzen, Papyrus, die Tauchstation, der Eisladen und der Photoservice.
Photoservice:
Wir haben hier unsere Unterwasserkamera von Kodak gekauft und dafür 15 € bezahlt. War aber schon eine hochwertige Einmalkamera mit 27 Fotos.
Diese haben wir dann auch gleich hier entwickeln lassen. Nach Abgabe der Kamera dauerte es nur 4 Stunden und wir konnten die Fotos in der Größe von 18 x 13 abholen. Dazu gab es ein passendes Fotoalbum, die Foto-CD und die Negative. Für alles zusammen haben wir 20 € bezahlt. Man kann hier aber auch exklusive Fotorahmen und ganz besondere Fotoalben kaufen, es gibt Filmmaterial und man kann einen Fotografen beauftragen, professionelle Fotos zu machen.
Restaurants:
Es gibt 4 Restaurants in der Anlage.
1. Hauptrestaurant im Lobbybereich. Dieses Restaurant serviert internationales und orientalisches offenes Buffet für Frühstück und Abendessen. Es ist ein geräumiges und luftiges Restaurant mit einem atemberaubenden Blick aufs Meer.
2. Das La Gondola: Italienische Küche serviert Pasta und Pizzen zum Mittag- und Abendessen. Der Besuch muss angemeldet werden.
3. El Gaucho: Das ist ein typisch brasilianisches Restaurant. Hier servieren die Kellner am Tisch die Gerichte vom Spieß.
4. Seafood: (gegen Aufpreis) Hier erlebt man ein romantisches Abendessen in einem exklusiven Speisesaal mit Blick auf die Marina. Hier werden frisch gegrillte Meeresfrüchte und exquisite à la carte Produkten serviert.
Weiterhin gibt es noch:
1. Cafe Mozart: Ein östereichisches Cafe, welches köstliches österreichisches Gebäck, Torten, Kuchen und frisch aufgebrühte Kaffee-Mischungen, wie Cappuchino anbieten.
2. La Gelatria: Hier bekommt man eine große Auswahl an Eis und Sorbets- Sorten serviert. Man kann hier den ganzen Tag lang an der Marina sitzen und das Eis genießen.
Bars:
Insgesamt gibt es 4 Bars, die
1. Lobby Bar,
2. Fun Bar,
3. Pool Bar und die
4. Beach Bar.
Am Essen war eigentlich gar nichts auszusetzen, es gab eine große Auswahl an Essen, was sehr lecker zubereitet war. Hier gab es auch keine Meckerer, die sich über das Essen beschwert haben. Jeder hat bestimmt etwas für sich gefunden und auch hat man nichts über Durchfall und der Gleichen gehört.
Strand und Lagunen:
Der Küstenabschnitt erstreckt sich über 1,9 km. Einen einheitlichen Strand gibt es hier nicht. Man findet hier immer kleine abgeteilte Buchten, wo man sehr ruhig, auf vorhandene Liegen mit Auflagen, Sonnenschutz und Windschutz liegen kann. An manchen Buchten geht es sehr flach ins mehr. Es ist aber sehr wichtig, dass man Badeschuhe anhat, denn es befinden sich viele Steine im Wasser und auch gibt es hier noch ein intaktes Riff, was natürlich sehr scharfkantig ist. Das Wasser ist sehr sauber und klar und man kann sehr gut darin schnorcheln. Fische gibt es hier Unmengen zu besichtigen und zu bestaunen.
An den Buchten befinden sich in größeren Abständen Duschen, wo man sich das Salzwasser abspülen kann.
Separat zum Strand findet man angrenzend zwei Lagunen. Diese sind nicht so tief wie das Meer und somit können hier auch Kinder schnorcheln. An den Lagunen findet man auch einen Stand für die Wasseraktivitäten. Hier kann man kostenlos surfen, bekommt kostenlos Schnorchelausrüstung, Kajak und Tretboot. Bademeister sind hier auf Türmen vor Ort.
Im Hafen (Marina) sind dann die Tauchbasis vorhanden, die Motorjachten zum rausfahren und zum tauchen, Bananaboot und andere Wasseraktionssachen. Hier kann man auch einen kostenlosen Tauchschnupperkurs besuchen.
3 x Pool:
Die Anlage besitzt 3 Pools. Der mittelgroße Pool bildet das Herzstück der gesamten Anlage.
Dieser Pool wurde so gebaut, dass er erhöht ist und man einen irren Panoramablick auf das Meer hat. Der Pool ist fast dreieckig geformt und hier findet auch die Wassergymnastik statt. Der Pool ist nur über zwei Leitern begehbar.
Ebenfalls gibt es hier eine Station für den Handtuchtausch, eine Bar, das Fitnesscenter und den Spabereich.
Der größte Pool liegt eine Ebene höher und hat eine 8-Form. Auch hier befindet sich eine Bar und eine Handtuchstation. Hier kann man Wasserball spielen. Auch in diesen Pool muss man über Leitern einsteigen. Gleich neben diesem Pool befinden sich 5 überdachte Wirlpools.
Ebenfalls findet man hier Duschen.
Etwas Abgelegener gibt es dann noch den kleinen Kinderpool.
Um alle Pools gibt es ausreichend Liegen mit Auflagen und Sonnenschutz. Liegen waren immer zu jeder Zeit genug vorhanden. Hier brauchte man sich keine zu „reservieren“. Auch wenn man später kam, fand man immer Liegen vor.
Handtuchtausch:
Täglich ab 8 Uhr können an den Pools, den Lagunen und am Strand in kleinen Häuschen die Pool- und Strandhandtücher mit der Handtuchkarte geholt werden. Am Abend ca. 18 Uhr sollte man sie wieder abgegeben haben und dann bekommt man die Karte wieder.
Amphitheater:
Etwas neben dem Hautgebäude befand sich das Amphitheater. Das war schon sehr groß. Hier fand öfters am Abend eine Show statt. Wir waren aber nur einmal dort und haben uns den „Ägyptischen Abend“ angesehen. Es wurden ägyptische Volkstänze gezeigt, es gab einen Bauchtanz und solche Männer, die sich in bunten Röcken sehr lange drehen (keine Derwische wie in der Türkei).
Animation:
Von der Animation hat man hier nicht so viel mitbekommen. Außer am Abend im Amphitheater, war hier nicht so viel los, aber das hat uns überhaupt nicht gestört. Im Gegenteil, in anderen Urlauben war das oft sehr nervig. Es gab aber auch einen Kids-Club, der Kinderanimation machte. Da aber nicht viele kleine Kinder in der Anlage waren, war es eher ruhig. Es gab aber auch am Strand einen großen Spielplatz für die Kleinen.
Reinigung:
Mit der Reinigung waren wir im Großen und Ganzen zufrieden. Der Zimmerboy (in diesen Ländern arbeiten die Frauen nicht, da wird alles von Männern gemacht) hat seine Arbeit ganz gut gemacht. Natürlich ist es nicht wie zu Hause, aber das muss es auch nicht. Ich finde es schon immer deprimierend, dass ich mein Bett unordentlich verlassen muss und andere Menschen mir meinen Dreck hinterher räumen müssen. Aber so ist es nun mal. Da haben wir dann auch schon mal etwas Trinkgeld auf unsere Kopfkissen hinterlegt.
Arzt:
Der im Haus befindliche Arzt war wohl 24 Stunden lang zu erreichen. Haben wir aber nicht zu Gesicht bekommen und zum Glück auch nicht gebraucht.
Spa Bereich:
Am wunderschönen Pool mit Ausblick aufs Meer befindet sich gleich neben dem großen Fitnesscenter der Spa-Bereich.
Mitarbeiter von dort gehen regelmäßig die die große Anlage und machen auf ihren Bereich aufmerksam. Diese waren aber nicht so nervig wie im letzten Jahr in unserem Hotel. Man ist die Typen dort gar nicht mehr los geworden.
Hier war das völlig anders. Diskret stellten sie ihren Bereich vor und gingen dann wieder weiter. Da mein Mann zu dieser Zeit den 50. Geburtstag hatte, wollte ich ihm eine medizinische Massage für seine Schultern und Arme schenken. Er war bis kurz vor Abflug in ärztlicher Behandlung und zur Physiotherapie damit. Da bot es sich an.
Eine 15 Minuten Massage gab es zwar gratis pro Zimmer, aber ich wollte ja wirklich was Gutes für ihn. Nach der Anmeldung bekam ich für ihn einen Termin für den nächsten Tag. Ich beschrieb den doch sehr gut sprechenden Mann an der Anmeldung die Probleme meines Mannes und was der Arzt diagnostiziert hatte. Da wählten wir für ihn eine medizinische Massage über 55 Minuten aus, die genau das behandelt.
Ich wusste ja nicht, wie professionell hier gearbeitet wird, denn in der Türkei hatten wir beide auch schon einmal so etwas machen lassen, aber das war nicht so ganz berauschend gewesen.
Also der Empfang war schon mal sehr freundlich. Der Eingangsbereich ist wirklich sehr schön aufgemacht. Dieses Haus ist komplett verschlossen gebaut und mit einer Klimaanlage versehen. Man ist hier also etwas privater aufgehoben und die anderen Urlauber können nicht reinschauen. Innen gibt es mehrere separate Behandlungsräume in denen Massagen oder Beautyanwendungen angeboten werden.
Die Mitarbeiter trugen alle schwarze Spa- Anzüge, ähnlich wie Karate-Anzüge. Oh oh, dachte ich mir, kommt er da lebend wieder raus?
Mein Mann war begeistert. Die Atmosphäre im Massageraum war so angenehm, das Licht nicht grell, leise Musik und es duftete nach den Ölen. Massiert wurde von Frauen. Was für eine kleine Person, dachte ich. Aber sie konnte ihr Handwerk. Mein Mann meinte: “Klein aber oho!“
Der komplette Rücken, auch Hände und Arme wurden sehr professionell bearbeitet und gestreckt, dann wieder ausgestrichen. Da wo er seine Schmerzen zu sitzen hatte, war sie sehr sanft und fragte auch immer, ob alles in Ordnung wäre. Nach einer Stunde war er dann fertig und war hin und weg vor Begeisterung. Ihm ging es hinterher so gut, die Schmerzen fast weg und er konnte, seine Schulter und den Nacken wieder richtig bewegen. Was für ein Erfolg und warum bekommen das unsere Physiotherapeuten nicht hin. Natürlich hat auch sie ihm hier geraten noch 2-3 Anwendungen über sich ergehen zu lassen und er wird sehen, seine Beschwerden werden längerfristig beseitigt sein.
Der Besuch war rund um ein Erfolg, so einen entspannten Mann hatte ich lange nicht. Da waren die 40,00 € gut angelegt und ein tolles Geburtstagsgeschenk.
Leihwagen:
Den Leihwagenservice haben wir nicht in Anspruch genommen. Deshalb kann ich darüber nichts sagen.
Ausflugstipps:
Natürlich wurden hier im Hotel auch einige Ausflüge angeboten. Diese haben wir dieses Mal aber nicht in Anspruch genommen, denn das haben wir alles im letzten Jahr bereits unternommen. Darum kann ich auch etwas darüber schreiben.
Die Ausflüge im Hotel werden von dem Unternehmen Memnon, einem ägyptischen Unternehmen wirklich sehr professionell durchgeführt.
Hier einige Ausflüge:
1. Kairo 1. Tag mit Bus für 90 €, Kinder 50 € - beinhaltet ägyptisches Museum, Pyramiden & Sphinx, Basar, Mittagessen
2. Kairo 2 Tage Bus für 180 €, Kinder 95 € - Museum, Pyramiden & Sphinx, Sakkara Basar, Mohamed Ali Moschee- Zitadelle mit Übernachtung.
3. Kairo 1 Tag Flug für 240 €, Kinder 210 €
4. Luxor 1 Tag Bus für 85 €, Kinder 45 € – Tal der Könige, Hatschepsut- und Karnaktempel, Memnon Kolosse, Mittagessen
5. Stadtrundfahrt 15 € Kinder 8 € - ½ Tag durch Hurghada, alter Hafen, Moschee, Bazar, koptische Kirche, Aquarium.
6. Quadbikes 36 € - 4-rädrige Quads durch die Wüste, Beduinendorf, Kamelritt, Barbeque
7. Vormittagssafari 28 €, Kinder 15 €- 15-20 km durch die Wüste, Beduinendorf, Kamelritt.
8. Sterne- und BBQ- Safari 35 €, Kinder 18 € - 25 km durch die Wüste, Beduinendorf, Kamelritt, Barbeque
9. 30 € auf 4- rädrigen Quads durch die Wüste, Beduinendorf, Kamelritt.
10. Megasafari 40 €, Kinder 20 € - Ausflug mit dem Geländewagen zu einem Beduinendorf, Kamelritt, Reptilienzoo, Quadbikes, Sternenbeobachtung
11. Glasbodenboot 25 €, Kinder 13 € - 1 ½ Std. Besichtigung von Korallen und Fischen
12. U-Boot 45 €, Kinder 25 € - Tauchfahrt mit dem Sindbad U-Boot in ca. 20 m Tiefe an einem Korallenriff
13. Giftun-Insel 28 €/16 €
14. Sharm El Naga 40 €/20 €
15. 1001 Nacht 25 €/13 €
Natürlich bieten aber auch immer andere Unternehmen ihre Ausflüge an. Diese werden aber im Hotel von den Reiseleitern der unterschiedlichen Reiseveranstalter angeboten.
Hotelservice:
Das Hotel bietet einen kostenlosen Busshuttel innerhalb der Anlage an. Dieser Bus nennt sich „Taf Taf“ Dieser fährt täglich zwischen 7.30 Uhr und Mitternacht mit Pausen von 13.00-13.30 Uhr, 15.30-16.00 Uhr und 19.00-19.30 Uhr. Damit kann man, wenn man nicht mehr gut zu Fuß ist, sich von A nach B fahren lassen.
Zu erwähnen ist aber noch, das ganze Hotel ist behindertengerecht angelegt worden. Überall gibt es Abfahrten, aber auch ein Fahrstuhl existiert. Die Abfahrten, wie auch die befestigten Wege sind nicht holperig gemacht worden.
Wir haben uns in unserer Anlage sehr sicher gefühlt. Als uns mal ein Taxi von Hurghada in unsere Anlage bringen sollte, wollte man dieses gar nicht durch die Schranke lassen. Nach Nennung der Zimmernummer, kam das Auto dann durch die erste Sicherheitsschranke. Bei der zweiten musste er dann seinen Taxischein abgeben, den er bei der Rausfahrt aus dem Objekt wieder bekam. Aber auch im Hoteleingang befinden sich ein Detektor und ein Sicherheitsmann. Was soll da noch passieren?
Zum Thema Internet kann ich auch noch etwas sagen. Das Hotel bietet kostenlose Internetverbindung 24 Stunden an. In allen Gästezimmern durch das IP-Telefon und kostenloses WiFi 24 Stunden in der Lobby-Bar.
Im Hotel wird eine gewisse Kleiderordnung verlangt. Während des Frühstücks und des Mittagessens sollten mindestens Shorts, T-Shirts und Sandalen getragen werden. Zum Abendessen ist Strandbekleidung nicht gestattet- Frauen werden gebeten angemessene Kleidung zu tragen und für Männer sind lange Hosen, Kurzarm-Shirts und Schuhe erforderlich. Finde ich voll in Ordnung, denn viele Frauen gehen noch mit Badebekleidung zum Essen, manchmal noch nass und setzen sich auf die Polsterbestuhlung oder gehen halb Nackt und mit Badelatschen ins Restaurant.
Die Bank befindet sich in der Lobby des Hotels. Hier kann man wirklich bequem seine Finanzen regeln und Geld tauschen. Hat auch alles super geklappt.
Mein Mann hatte in der Zeit, in der wir in der Anlage waren seinen 50. Geburtstag. Nach dem ich mal in der Anmeldung nachgefragt habe, stand an diesem Tag in unserem Zimmer eine Geburtstagstorte. Mein Mann schnitt sie gleich an und wir kochten uns dazu einen Kaffee im Zimmer. Da klopfte es an der Tür und ein Boy versuchte zu erklären, dass er die Torte wieder abholen wollte, weil diese in einem anderen Rahmen überreicht werden sollte. Mein Mann sagte ihm, er habe sie zum Teil schon aufgegessen. Er lachte und zog wieder los. Am Abend hatten wir einen Tisch im La Gondola mit Italienischer Küche bestellt. Nach dem Essen erklang plötzlich Trommelwirbel, dann Musik, das Licht ging aus und alle Kellner sangen oder spielten ein Instrument. Vorneweg ging ein Kellner. Was denkt ihr, was der in der Hand hatte? Richtig eine neue Torte mit einer brennenden Kerze drauf. Sie tanzten für ihn, wobei sie meinen Mann dafür mit einbezogen. Happy Birthday wurde auf mehreren Sprachen gesungen, sie klatschten und freuten sich echt über das Gesicht meines Mannes. Er musste die Kerze auspußten und der Kellner schnitt die neue Torte an. Was jetzt? Wir waren vom Abendessen pappesatt. Sollten wir jetzt etwa noch die 2. Torte essen? Und wirklich, wir mussten. Notgedrungen, um sie nicht zu verärgern, aßen wir einen Happen nach dem anderen. Aber schaffen konnte man das nun wirklich nicht. Wir haben aber unseren guten Willen gezeigt. Ich fand das eine sehr nette Geste vom Hotel und dann noch zwei Torten.
Publikum:
Wir waren das erste Mal außerhalb der Ferienzeit, da wir keine schulpflichtigen Kinder mehr haben. Ich muss sagen, es war toll. Die ganze Anlage war so ruhig. Obwohl es schon einige Kinder gab und auch mehr wie 10, ging alles ruhig vonstatten, auch die Mahlzeiten. Es gab keinerlei Gedränge. Natürlich muss ich auch hier sagen, die Mehrzahl der Menschen sind wie fast in jedem Hotel Russen. Sie setzen sich aus den verschiedensten Nationalitäten zusammen. Das haben wir am Abend im Amphitheater mitbekommen, als der Moderator die einzelnen Länder aufrief. Es waren aber auch die Länder Schweiz, Östereich, Araber, Spanien, Frankreich und natürlich auch Deutsche vorhanden, diese aber in der Minderheit. Der Hauptanteil bestand aus den russisch sprechenden Ländern. Da ist es dann auch verständlich, dass alle Mitarbeiter und Animateure des Hotels perfekt Russisch sprachen. Sie haben sich mittlerweile auf die Russischen Urlauber eingestellt, freuten sich aber, wenn sie einmal ihr Deutsch ausprobieren konnten. Ansonsten geht alles über Englisch.
Ich muss aber erwähnen, dass die Russen, außer wenigen Ausnahmen, überhaupt nicht aufgefallen sind. Sie haben sich mit ihren Kindern unauffällig in der Hotelanlage bewegt. Man sah aber schon, dass es sich zum Teil um sehr reiche Menschen handelte. Auch die vielen arabisch sprechenden Frauen mit Kopftüchern, die es hier gab, waren Frauen von reichen Geschäftsmännern oder die Ehefrauen der höheren Hotelangestellten, die mit ihren Kindern Urlaub machten.
Abreise:
Leider geht wie immer so ein toller Urlaub sehr schnell zu Ende und es heißt Koffer packen. Unser Flieger ging schon sehr zeitig. Wir mussten um 4.00 Uhr aufstehen und stellten fest, dass wir die einzigen Urlauber waren, die abgeholt wurden. Umso schlimmer, alle blieben, nur wir mussten fahren. Das Hotel hat von sich aus, ohne Anfrage, für uns Lunchpakete bereit gestellt. Die Koffer wurden vorher abgeholt, so konnten wir in aller Ruhe noch ein paar Abschlussfotos machen. Zu bezahlen gab es nichts, ausgecheckt war schnell.
Dann kam auch schon der Bus und fuhr die unterschiedlichen Hotels ab, um die Urlauber, denen es genau so ging wie uns, einzusammeln. Da traf man dann wieder bekannte Gesichter von der Anreise. Schon waren wir auf dem Flughafen. Leider fliegt Ägypt-Air von Hurghada nicht direkt nach Berlin. So mussten wir erst einmal für zwei Stunden in Kairo Zwischenlanden. Hat aber auch super geklappt. Nun nahmen wir endgültig Abschied von diesem tollen Land, das mit vielen Vorurteilen behaftet ist. Wir fahren immer gerne dort hin und werden auch bald wieder Ägypten anreisen, denn ich möchte gerne noch die Stadt Alexandria besichten.
Fazit:
Was soll ich noch schreiben? Ihr seht ja, ich bin regelrecht ins Schwärmen verfallen. Ein sehr sehr empfehlenswertes Hotel, wo wirklich auch alles stimmt, es hat uns sehr gefallen und es hat seine 5 Sterne-Kategorie verdient. Ich weiß einfach nicht, warum Menschen auf Seiten der Hotelbewertungen am Essen meckern. Hier gibt es einfach nichts zu meckern, die Auswahl ist riesig und bei diesem Angebot wird ja wohl jeder etwas finden. Wer hier am Essen meckert, sollte lieber zu Hause bleiben und sich sein eigenes „Süppchen kochen“.
Der Service hat gestimmt, alle Mitarbeiter waren sehr freundlich, haben sich mit den einzelnen Sprachen versucht und waren immer hilfsbereit. Aber man sagt ja, „Wie man in den Wald ruft, so schallt es wieder heraus“. Wir haben keine schlechten Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil, wir haben uns sehr gut erholt, obwohl es keine 14 Tage hier am Strand waren. Dafür haben wir ja etwas vorweg für die Bildung getan.
Unser hat unser Urlaub im Hotel Citadel Azur Resort super gefallen und es hat bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit einem weinenden Auge mussten wir wieder zurück nach Deutschland. Dieses Land ist einzigartig und wir werden auf alle Fälle wieder kommen,
Ich empfehle diese Anlage mit ruhigem Gewissen weiter und vergebe natürlich alle 5 Sterne der Zufriedenheit.
Ich hoffe, euch hat mein Bericht gefallen und ich konnte weiter helfen.
Ich bedanke mich für das Interesse, für die Lesungen und Bewertungen. Den Bericht samt Fotos machte für euch minasteini. Liebe Grüße und besten Dank. weiterlesen schließenProduktfotos & Videos
Buffet-Kellner von minasteini
am 01.07.2010unser Zimmer von minasteini
am 01.07.2010Kommentare & Bewertungen
-
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben