Dresdner Essenz Natürlich Gesund Muskellockerungsbad Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 07/2010
- Design:
- Pflegewirkung:
- Reinigungswirkung:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Der Duft, pure Entspannung
- Günstig, nette Farbe
- Lockerung * Entspannung * Verträglichkeit
Nachteile / Kritik
- eventuell der Preis, sonst nichts
- keine Entspannung, der Duft, nix mit Wirkung
- tw. Inhaltsstoffe
Tests und Erfahrungsberichte
-
... Muskellockerung mit Wacholder...
Pro:
Lockerung * Entspannung * Verträglichkeit
Kontra:
tw. Inhaltsstoffe
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
gerade komme ich aus dem Bad – endlich habe ich mal wieder ein Vollbad gegönnt, auf Grund meiner Ungeduld gar nicht so einfach ;)
Jedenfalls fand ich das Dresdner Muskel- Lockerungsbad in unserem Real Adventskalender und da mein Schatz nie badet, habe ich mir das Päckchen gekrallt.
Heute Morgen habe ich nämlich fleißig über eine Stunde trainiert, das nasskalte Wetter und mein Weihnachtsmarktbesuch mit Ma und Oma gaben mir den Rest – Anspannung und Verspannung am ganzen Körper.
Also - Entspannung musste her. Egal ob mein Unruh- Geist das wollte oder nicht.
Das salzartige Produkt gab ich zusammen mit
Dieses färbt sich rosenfarben, gefällt mir farbtechnisch sehr gut. Schaum ist so gut wie keiner zu sehen. Ein paar kleine Schaum- Krönchen aber schon.
Im Bad kann ich wirklich sehr gut entspannen, dass es nur am warmen Wasser liegt, wage ich zu bezweifeln. Der wunderbar herbe, frische Duft des Wacholders scheint daran auch beteiligt zu sein. Jedenfalls fühle ich mich auch jetzt, nach über einer Stunde noch wunderbar gelockert am Rücken und auch im Bereich der Beine. Dort hatte sich nämlich mittags schon ein Muskelkater angedeutet, jetzt ist davon nichts mehr zu spüren.
Ich bin mit der entspannenden und lockernden Wirkung des Wacholder- Wintergrünöl- Bades jedenfalls sehr zufrieden. Auch wenn mir letztgenanntes überhaupt nichts sagt.
Die Badewanne lässt sich dann ob des von mir zugesetzten Johanniskrautöls wunderbar flott reinigen. Eincremen muss ich mich auch nicht. Aber das ist wohl eher dem Johanniskraut, denn des Wacholderbades zu verdanken.
FAKTEN :
Inhaltsstoffe :
maris sal, silica, solanum tuberosum (starch), sodium methyl oleoyl taurate, sodium chloride, rosmarinus officinalis (leaf oil), sesamum indicum (seed oil), juniperus communis (fruit oil), gaultheria procumbens (leaf oil), panthenol, caprylyl/capryl glucoside, hydrolyzed wheat protein, camphor, aqua, citric acid, linalool, limonene, CI 14700, CI 45350
codecheck sagt mir, dass 3 Inhaltsstoffe nicht ganz so perfekt sind. Ich vertrage diesen Badezusatz aber sehr gut. Ob meiner „schlummernden“ Neurodermitis.
Hersteller :
Li-il GmbH Arzneimittel Arzneibäder, Leipziger Str. 300, 01139 Dresden, Deutschland
*~* Abschließende Zusammenfassung :
Ich sollte mir das öfters gönnen...
Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Die Wohltuende Muskellockerung
Pro:
Der Duft, pure Entspannung
Kontra:
eventuell der Preis, sonst nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben
Heute möchte ich euch gerne über ein Badezusatz von der Firma Dresdner Essenz berichten, welches mir sehr gut getan hat.
Da jetzt draußen leider wieder die kalte Jahreszeit beginnt, muss ich mich auch auf Arbeit wieder wärmer anziehen.
Da bei uns den ganzen Tag im Geschäft die Türen offen sind.
Da friert man schon recht schnell, dazu kommt noch, das ich regelrecht merke wie verspannt ich dann bin.
Deshalb genehmige ich mir sehr gerne mal ein schönes heißes Bad.
Diesmal hatte ich mich für ein Muskellockerungsbad entschieden, ich dachte nur, das dies jetzt genau das richtige für mich ist.
Deshalb handelt mein Bericht heuteKommentare & Bewertungen
-
anonym, 17.04.2011, 00:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht.LG Quacky
-
-
MasterSirTobi, 14.10.2010, 01:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH
-
-
-
32 Kilometer später....
Pro:
Günstig, nette Farbe
Kontra:
keine Entspannung, der Duft, nix mit Wirkung
Empfehlung:
Nein
Hallo Ihr Lieben !!!
Das mein Schatzi und ich doch etwas Verrückt sind müsste jedem klar sein, der uns kennt *lach*. Nicht nur das wir alles was wir machen, sehr extrem machen, nein, wir steigern uns auch noch. Und so sind wir am Samstag mal eben 32 Kilometer durch Köln spaziert. Von mir zu Hause bis zum Kölner Dom und wieder zurück. Wir wollten einfach mal schauen wie lange man zu Fuß braucht *gg*. Der Hinweg war ja noch ganz angenehm nur auf dem Rückweg merkte man dann doch schon die Beine ganz schön und ich habe mir zu allem Überfluß auch noch eine Blase unter dem Fuß geholt, was das Laufen nicht gerade vereinfachte. Wir haben es dennoch geschafft und kamen völlig fertig wiederKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben