Pro:
Glättet und lockt das Haar super einfach und mit toller Wirkung, das Haar elektrisiert Dank der Ionentechnologie nicht.
Kontra:
eventuell der Preis, aber dafür bekommt man auch ein super Glätteisen
Empfehlung:
Ja
GHD, Haarglätteisen ein super Gerät mit Ionentechnologie
Guten Morgen liebe Leser und Leserinnen,
heute möchte ich über ein Produkt der Marke GHD berichten. Dieses Haarglätteisen
der "Superlative" hat meine Tochter von ihrer Tante vor circa drei Wochen geschenkt
bekommen.
Hierbei handelt es sich um ein Gerät, dass die Preisklasse für ein Glätteisen bei mir
bei weitem übersteigt.
Meine Schwester (40) hat sich dieses exklusive Teil vor etwa zwei Monaten zum Eigen-
bedarf gekauft. Sie hat schulterlanges Haar, dass sehr gelockt ist. Es ist ja meistens so,
dass die die Locken haben glattes Haar haben möchten und umgekehrt.
Sie kam aber nun mit dem Glätteisen nicht so gut zurecht, dauerte ihr morgens alles viel
zu lange und verbannte es schließlich im Badezimmerschrank.
Als sie jedoch hörte, dass meine Tochter sich genau so ein super "Glätteisen" schon immer
gewünscht hatte, schenkte sie es ihr. Nicht das ich geizig wäre, aber ein Glätteisen für eine
14jährige, dass immerhin an die 200,-- Euro kostet, muss meiner Meinung noch nicht sein.
Preis und Kaufort:
Gekostet hat dieses edle Teil 165,-- Euro bei Amazon. War dort wohl am preisgünstigsten.
Normalerweise liegt der Preis, wie oben erwähnt, bei etwa 200,-- Euro.
Der Hersteller:
Ist die Firma
GHD Deutschland GmbH
Leuschnerstraße 43
70176 Stuttgart
Deutschland
Es gibt dieses Glätteisen in verschiedenen Farben, meine Schwester hat sich für die
schwarze Variante entschieden.
Zum Lieferumfang:
Das Glätteisen in schwarz
Ein schwarzes, sehr edel aussehendes stabiles Etui
Eine schöne handliche Hitzeschutztasche ebefalls in schwarz gehalten
Am Gerät befand sich ein Adapter (die Firma GHD stammt aus England),
der aber einfach zu entfernen war. Meine Schwester hat ihn nur mit einem normalen
Schraubenzieher abschrauben müssen.
Eine ausführliche Bedienungsanleitung mit Garantieschein, der aber nur zusammen
mit dem Kaufbeleg gültig ist.
Ebenfalls war eine schöne schwarze Stofftasche mit einem Bild einer Frau (orange) auf
der Vorderseite im Lieferumfang enthalten. Eignet sich gut zum Transportieren, aber
man kann auch andere Sachen, wie z.B. Kämme, Bürsten, Haarspray und sonstiges
Stylingzubehör gut verstauen.
Einige technische Daten:
Das Glätteisen hat Keramikplatten, etwa 9cm x 2,5 cm (LängexBreite)
Das Glätteisen hat eine Gesamtlänge von 23 cm und eine Breite von circa 3 cm
Überhitzungsschutz, Kältemodus
Infrarot-Heiztechnik
Ionen Technologie
(antistatische Wirkung der negativ Ionen, gibt dem Haar Glanz)
Vollkeramikplatten mit fünffach Beschichtung (schont das Haar besonders)
Mikroprozessor für gleichmäßige Temperatur (ein Regler für die Temperatur ist
nicht mehr erforderlich)
Das Glätteisen hat eine schnelle Aufheizfunktion, dadurch schon nach ein paar
Sekunden einsatzbereit
Am Ende des Glätteisen ist das drehbare Kabel (mit Netzstecker) befestigt.
Das Glätteisen wird in einem schwarzen, ebenfalls sehr edlem, Karton mit Firmenlogo
geliefert.
Darin befindet sich o.a. Inhalt.
Bedienung:
Meine Tochter hat es natürlich gleich ausprobiert und war vom Ergebniss überwältigt.
Sie hat eine Haarlänge von gut 70 cm, wobei die Spitzen "leicht" gelockt sind. Trägt sie
die Haare kürzer hat sie kürzer, sind die Haare schon recht lockig. Aber bei der jetzigen
Haarlänge, hängen sich selbst die Naturlocken bis eben auf die Spitzen aus.
Das Glätteisen liegt super in der Hand, ist ein richtiges Leichtgewicht (habe es natürlich
auch ausprobiert, aber nicht um zu glätten, sondern um zu "locken").
Da bei meiner Tochter, wie gesagt nur die etwa letzten 10 cm des Haares lockig sind,
braucht sie auch nicht lange, um die Haare richtig schön glatt zubekommen.
Sie nimmt Stähne für Strähne (nicht zu dick, dauert sonst zu lange), fängt bei etwa
15 cm (von der unteren Haarlänge ausgehend) an und zieht das Glätteisen langssam
durch das zu glättende Haar. Das Glätteisen lässt sich Dank der Keramikplatten leicht
durch das Haar ziehen, ohne zu ziepen oder gar hängen zu bleiben. Vorher hat sie ein
schonendes Stylingprodukt auf das Haar gesprüht, es gut durchgekämmt und abgeteilt.
Auch das Elektrisieren der Haare, wie bei ihrem alten Gerät (da sah sie nach dem Glätten
aus, wie ein Mopp) ist hier nicht der Fall.
Im Gegenteil, die Haare sehen richtig gepflegt aus und haben zudem einen super Glanz.
Sieht echt toll aus und hält auch den ganzen Tag.
Ich selbst habe die Haare sehr kurz und glatt, benutze das Glätteisen aber auch sehr gern,
da es sich nicht nur gut als Ersatz für einen Lockenstab eignet sondern auch richtig Volumen
ins Haar bringt. Meine Haare wirken nach dem Styling doppelt so dick, als sie wirklich sind
und dieses Volumen, mit Haarspray gefestigt hält ebenfalls den ganzen Tag.
Die Bedienung, wie gesagt ist recht einfach: es gibt nur einen Schalter am Gerät, den
Ein/Ausschalter und eine LED-Leuchte, die angibt, wann das Gerät einsatzbereit ist.
Einen Temperaturregler gibt es nicht, dass Glätteisen (die Temperatur) passt sich dem
Haar automatisch an und hält auch die Wärme konstant. Wird alle fünf Sekunden ge-
messen. Das schon nicht nur die Haare, sondern erspart einem das ständige Einstellen
der richtigen Temperatur.
Durch die abgerundeten Kanten, eignet sich dieses Glätteisen auch sehr gut als Locken-
stab. Hierfür benutze ich das Glätteisen ausschließlich, geht besser als mit meinem Locken-
stab.
Durch die Ionentechnologie sehen auch die Haarspitzen bei meiner Tochter wieder gesund aus
und nicht trocken oder brüchig.
Weiter finde ich den Standbymodus super, der nach circa 30 Minuten das Glätteisen bei Nichtgebrauch
automatisch abschaltet. Gerade Teenies (aber nicht nur die) haben ja tausend Dinge im Kopf und es
kann schon mal passieren, dass man vergißt den Stecker zu ziehen.
Ist man mit seinem Styling fertig, zieht man den Netzstecker und kann das noch heiße Eisen eigentlich
schon direkt in der mitgelieferten Hitzeschutztasche verstauen. Das wird bei uns aber nicht gemacht,
da habe ich schon etwas Angst, dass es sich doch entzünden könnte. Das Glätteisen bleibt stehen, bis es
abgekühlt ist, dauert nicht lange und wird dann verstaut.
Fazit: Meine Tochter fährt jetzt am Sonntag für eine Woche nach Italien (Klassenfahrt), und ich über-
lege schon, wie ich diese Woche überstehen soll? Nicht nur, dass meine Tochter nicht da ist (grins), sie
nimmt auch noch das Glätteisen mit. Da wird wohl mein alter Lockenstab wieder herhalten müssen.
Zu diesem Glätteisen kann ich nur sagen: Ein super super Teil, das auch den Preis rechtfertigt.
Es ist einfach zu Bedienen, man muss nicht ständig die Temperatur manuell einstellen, es gibt
keinen technischen Bedienschnickschnack am Gerät, das Gerät ist super leicht und und und.....
Ganz im Vertrauen, ich bin am überlegen, ob ich nicht das gleiche Gerät in blau (für meine Tochter)
bestelle und ich mir das schwarze Teil unter den Nagel reiße. Lohnen würde es sich auf alle Fälle,
da wir es beide jeden Tag etwa um die gleiche Zeit (morgens vor Schule und Arbeit) benutzen.
Mal sehen.
Ich kann dieses Glätteisen jedenfalls nur wärmstens weiter empfehlen, auch wenn der Preis recht
hoch ist. Glaubt mir, es lohnt sich wirklich.
Euch allen ein schönes erholsames Wochenende, bis bald cleo1 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben