Pro:
Alles toll, viele Funktionen mit Ferbedienung, Luxus pur
Kontra:
Spritzschutz nicht so wirkungsvoll
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser
Wer kennt das nicht, wenn man lange auf den Beinen war, den ganzen Tag, das die Füße Abends brennen. Das habe ich auch nicht immer, aber ein paar Mal in der Woche genieße ich ein Fußsprudelbad. Dieses habe ich von meiner Mutter vererbt bekommen. Sie hatte es sich vor Kurzem erst bestellt für 32 Euro, da ihr altes kaputt gegangen war. Aber hier waren ihr zu vile Funktionen vorhanden und auch mit der Fernbedienung kam sie gar nicht klar. Sie fragte mich, ob ich Verwendung dafür hätte, da so eine abendliche Fußmassage sehr interessant klingt, habe ich es doch gerne angenommen.
Das Gerät ist aus dem Hause AEG und das Design sieht sehr vielversprechend aus. Blau- Weiss sind die Farben des Beckens und auch der Fernbedienung. Ich mußte bei den ersten Anwendungen auch erst mal die Anleitung zur Hand nehmen, denn etwas kompliziert mit den vielen Funktionen, ist das Gerät auf jeden Fall, da stimme ich meiner Mum zu. Aber keine Angst, wenn man es ein paar Mal benutzt hat, dann wird man schnell seine Vorlieben finden. Ich habe für euch auch alle anderen Funktionen getestet, aber einige brauche ich nicht nochmal, aber darüber erfahrt ihr alles weitere in meinem Bericht.
Der Hersteller
Electrolux Hausgeräte Vertriebs GmbH
Fürther Str. 246
D-90429 Nürnberg
Telefon: (0911) 323-0
Telefax: (0911) 323-1770
E-Mail: info@electrolux.de
Hierbei handelt es sich schon um eine gehobene Ausführung mit vielen Extras. Die genaue Beschreibung ist AEG FMI 5509. Eine Anwendung mit und ohne Wasser ist wahlweise möglich hierbei. Für Faule oder ältere Menschen, die sich nicht mehr so gut bücken können, kann man alles von Oben aus mit der Fernbedienung kontrollieren. Aber ich denke eher, das es für die ältere Generation, nicht ganz einfach sein wird, das Gerät mit der Fernbedienung zu bedienen. Diese ist nämlich sehr klein und man erkennt die einzelnen Funktionen nicht auf Anhieb. Zwar lassen sich die Knöpfe gut erreichen und auch drücken, aber man kommt schnell in die Verlegenheit einen falschen Knopf gedrückt zu haben. Ist mir auch schon passiert, aber wenn man ein wenig übt, dann klappts auch.
Bevor man das Gerät überhaupt in Betrieb nimmt, sollte man bei der nassen Anwendung, die ich bevorzuge, vorher den Spritzschutz aufstecken, nicht vergessen, denn ansonsten wirds ziemlich nass rund ums Fußbecken. Aber auch dieser verhindert leider nicht ganz, das überhaupt keine Spritzer nach Außen gelangen. Man sollte entweder unter dem Becken noch eine wasserfeste Matte oder ein Handtuch unterlegen, sonst muss man wischen. Da ich Laminat im Wohnzimmer habe, gehe ich das Risiko nicht ein und sorge vorher für Schutz. Wenn man Abends zur Ruhe kommt und entweder gemütlich vor dem TV sitzt oder am PC wie ich meistens, kann man sich gleichzeitig eine angenehme Fußmassage leisten.
Bis man das genießen kann, muss man noch einige wenige Vorbereitungen treffen, wie das Wasser einfüllen und den Netzstecker mit der Steckdose verbinden. Das Kabel ist mit 1,2 m lang genug, am PC habe ich immer einen Stecker dafür frei. Eine praktische Wasserstandsanzeige sollte auf jeden Fall beim Befüllen beachtet werden, denn wenn man die Wirlpool Funktion einschaltet, dann sprudelt das wasser schon sehr stark und wenn man zuviel Wasser eingefüllt hat, dann könnt ihr euch ja denken was passiert oder? Diese Funktion ist einer meiner Lieblingsfunktionen, denn da bekommt man die Füße toll massiert und sie fühlen sich wieder wie neu an, wenn man das Bad beendet hat.
Etwas laut sich diese Funktion auf jeden Fall, denn man hört das Wasser sprudeln und auch
ein bißchen das geräuch des Motors, aber man kann auch dabei noch TV gucken, so laut ist es dann doch nicht. Es hält sich in Grenzen, kann ich sagen. Im Inneren des Beckens befinden sich rutschfeste Noppen, so das man auch im Stehen einen sicheren Stand hat, wenn man mal gestört wird bei der Behandlung. Es gibt hier insgesamt 4 verschiedene Funktionen, die ich euch nun vorstellen werde. Alle sind durch die Fernbedienung auch noch miteinander kombinierbar und das macht dieses Gerät so eintigartig gut. Wenn ich die Wirlpool Funktion verwende, kommt es auch vor, das ich die untere Matte noch dazuschalte, die mir noch eine extra Massage dazufügt. Dann kribbelts aber richtig gut und die Füße, werden richtig durchblutet.
4-Funktionstasten (alle Funktionen miteinander kombinierbar)
1 = Aus
2 = Massage
3 = Whirl/beheizte Fußauflage
4 = Wärmefeld
Eigentlich, wenn man es genau nimmt hat man die Möglichkeit 6 Funktionen hier zu bedienen, alle wie man es gerne hat. Das sollte jeder Mal ausprobieren. Auch eine trockene Massage ist möglich, mit oder ohne Wärmezufuhr auch. 2 auswechselbare Rolleneinsätze für eine punktuelle Fußreflexzonenmassage ist auch gut, aber die bevorzuge ich nicht so, ich mag es lieber mit Wasser, das ist angenehmer. Ich habe das gefühl bei der Trockenmassage, das sich danach meine Füße so rauh anfühlen, was bei der nassen Anwendung nicht so ist. Da hat man auch gleichzeitig noch ein Fußbad und ich brauche meine Füße nur noch danach eincremen und sie sind durchblutet und top gepflegt. Wenn man das Wasser wegschütten möchte, das ist kein Problem, denn dabei hilft die praktische Ausschüttmulde, die sich an der Seite befindet und es klappt auch wunderbar, ohne das was daneben geschüttet wird.
Ein paar Infos noch dazu
Ausschüttmulde
Wasserstandsmarkierung
Rutschsicherer Stand
Spannungsversorung: 230 Volt, 50 Hertz
Leistungsaufnahme: 105 Watt
Intensiver Whirlpool-Effekt
Inkl. Soft-Touch-Fernbedienung, spritzwassergeschützt
2 auswechselbare Rolleneinsätze für punktuelle Fußreflexzonenmassage
Massage-Noppen zur Stimulierung der Fußreflexzonen
Beheizte Fußauflage
Meine Zusammenfassung
Das Gerät und die vielen Funktionen sind sehr gut, keine Frage, was mich etwas stört, da ich es immer mit Wasser benutze, das das Herstellerversprechen nicht ganz eingehalten wurde. Es befindet sich ein Spritzschutz dabei, der aber nicht alles korrekt verhindert, so das immer noch Wasserspritzer negben dem Becken sind.
Ich vergebe 4 Sterne dafür, denn es ist ansonsten ein Top Gerät und man kann schon von einer Luxusausführung sprechen. Wer etwas Gutes für seine Füße tun möchte, der sollte sich dieses Fußbad zulegen.
LG KATJA weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben